Kommentare 41–50 von 193

  • (geb. 1955) am

    Hallo zusammen,
    bin hier auf diese Seite zufällig gelandet. Ich wollte irgend etwas in Erfahrung bringen über diese Kultserie der 60er. Es war einfach der absolute Knaller und es hat sich auch in mir tief eingeprägt mit allem drum und dran. Ich kann mich da nur den Meinungen und dem Geschrieben hier angliedern. Würde diese Serie gerne nochmal sehen um wahrscheinlich feststellen zu müssen, dass ich auch heute noch genau so schissig wäre wie damals in meiner Kindheit. Liebe Grüße an alle Fans dieser Serie - Winni -
    • (geb. 1956) am

      Wouh, mir geht es genau so. Ich bin überrascht, wie viele Leute rund um meinen Jahrgang ähnliche Erinnerungen haben. Leider habe ich die Serie später nie wieder gesehen. Seit dieser Zeit bin ich ein absoluter Juilette Greco- Fan.
      • (geb. 1956) am

        Meine Schwester (damals 6) und ich hatten uns heimlich vom Esszimmer aus -von dem uns unsere Eltern nicht sehen konnten - einige Folgen ansehen können. Nach eine Folge habe ich mich vor meiner Schwester zurückgezogen, bin in den Keller gegangen, habe mir einen leeren "Persilkarton" über den Kopf gezogen und noch ein Betttuch darüber gezogen. So schlich ich mich in des Zimmer meiner Schwester und blieb im Halbdunkel am Fenster einfach stehen. Ehrlich, ich habe nicht mehr gemacht! Sie kam im dunkel herreingeschlichen und schrie sofort los. Klar, Mutter und Vater kamen alsbald reingstürmt. Donnerwetter hoch drei und dann,... mein "Hintern" tut mir heute noch weh wenn ich an Belphegor denke. Aber tortz dieser schmerzlichen Erinnerung, würde ich ihn/sie gerne noch einmal sehen. Hat jemand einen Tip, wie man an eine deutsche Fassung kommt?
        • (geb. 1962) am

          Ich kann so ziemlich alles nachvollziehen, was hier von Euch geschrieben wurde. Auch ich habe (gruselige) Kindheitserinnerungen an Belphegor, der "Schrecken" vieler Nächte (schlimm z.B.auch, wenn ich in den Keller mußte). Interessant, wie sich so manches gleicht. Da ich die Wiederholung der Serie in den 90er leider verpaßt habe, habe ich mir die Serie nun endlich übers Internet (von privat) besorgt und alle 13 Teile geradezu verschlungen.
          Als Erwachsener sehe ich dabei heute eher die guten Schauspieler der Serie, aber auch ein bißchen Gänsehaut hat sich wieder eingestellt, in jedem Fall lohnte es sich.
          • (geb. 1953) am

            Wenn ich an diesen Film Belphégor zurück denke überkommt mich heute noch ein schauriges Gruseln und ich griege immer noch Gänsehaut. Dieser Film ist mir alls junger Knirps derant eingefahren, dass ich in bis heute nicht vergessen kann. Vielleicht sollte ich mir Belphégor als Theraphie nochmals ansehen.
            • (geb. 1958) am

              Was für ein Film! Ich habe in meinem Leben nie wieder so viel Angst gehabt wie bei dieser Serie. Verschiedene Szenen haben sch tief in mein Gedächtnis eingebrannt. Natürlich durfte ich nicht zuschauen. Natürlich habe ich auf dem Boden liegend durch die halb geöffnete Wohnzimmertür heimlich zugeschaut. Eine prägende Erinnerung!
              Tom, du schreibst dass du die Folgen bald auf DVD bekommst. Könntest du mir einen Tip bezüglich der Quelle geben? Wäre sehr nett, da ich befürchte, dass die Serie wohl nie wieder im Fernsehen gezeigt wird.
              • (geb. 1961) am

                Jaaaa, die Serie war wirklich der Hammer!!
                Wir hatten auf unserem Flur so eine Art Besenkammer... in der habe ich mich immer versteckt, wenn einer meiner Eltern sich rührte und aus dem Wohnzimmer kam. Dann bin ich schnell dort verschwunden und habe vor lauter Schiss Blut und Wasser geschwitzt, Belphegor hätte mir dort im Dunkeln in den Nacken springen können...;o)
                Nachdem dann der Toilettengang oder was auch immer meiner Eltern beendet war und sie die Tür geschlossen hatten, bin ich unter irgendeinem fadenscheinigen Vorwand wieder ins Wohnzimmer, hab' etwas belangloses gequasselt... nur um beim Verlassen des Wohnzimmers die Tür wieder einen Spalt breit aufstehen zu lassen. Schließlich musste ich ja weiterschauen... ;o)
                Also ich habe diese Serie und die damit verbundenen Erlebnisse bis heute nicht vergessen... einfach Klasse!!!
                • (geb. 1962) am

                  "Belphegor" ist meine erste Fernseh-Erinnerung. Ich war so 5 Jahre und konnte lediglich ein paar Szenen erhaschen. Aber dies reichte, um diese schaurige Erinnerung bis zum heutigen Tage aufrecht zu erhalten.
                  • (geb. 1961) am

                    Ich habe alle Folgen auf deutsch und französisch auf Video und es ist immer noch spannend, wenn auch der absolute Grusel der Kindheit sich nicht mehr so ganz einstellen will. Damals waren Elterns weg und ich konnte mit meinem Cousin die erste Folge sehn. Danach sind wir die Nacht durch bei jedem Schatten und jedem Geräusch fast gestorben vor Angst und für Jahre reichte es, wenn einer dem anderen zuflüsterte: "Belphegor", um diese schaurig schöne Gänsehaut zu bekommen.
                    • (geb. 1963) am

                      ich erinnere mich noch sehr gut an diese Serie. Das war das erste mal, dass ich so etwas schaurig schönes gesehen habe. Vor allem habe ich nach all den Jahren die Musik noch im Kopf, die ich gerne einmal wieder hören würde. Hat jemand dazu einen Tipp für mich ?

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App