Kommentare 31–40 von 193
Bettina (geb. 1964) am
All die Jahre bin ich meinen Verwandten mit Belphegor auf die Nerven gegangen. Keiner konnte sich daran erinnern. Ich habe damals nur eine Szene gesehen, die ich bis heute nicht vergessen habe. Ich dachte schon, Belphegor exestiert nur in meiner Phantasie. Bin im Augenblick in einer Schulungsmaßnahme, und habe hier Leute getroffen, die sich auch an Belphegor erinnern. Da haben wir angefangen, zu recherchieren, haben euch jetzt gefunden. Wir sind nicht alleine. Super. Jetzt möchte ich nur noch die Serie sehen, damit ich weiß warum ich als Kind solche Angst in der Dunkelheit hatte.
Detlef Lange (geb. 1956) am
Ich kann mich allen Bemerkungen zu dieser Kultserie anschließen. Meine Oma hatte keinen Fernseher. Ihr mußte ich immer von jeder Folge erzählen. Das half mir den Schauder zu überwinden.
Eine DVD wäre eine tolle Sache.
Gruß an alle Belphegor Fans.Hadi (geb. 1963) am
Unbedingt wiederholen, schade das solche Prunkstücke in den Archiven versauernPeter Pasternak, Berlin (geb. 1960) am
Ich erinnere mich ebenfalls sehr gut an Belphegor. Für einen 7jährigen war das schon ein Schocker, der sich tief ins Gedächtnis einbrannte. Nach 40 Jahren sehe ich noch immer dieses Louvregespenst vor mir und am Ende springt jemand aus dem oberen Stockwerk eines Rohbaues. Juliette Greco hat mich seit dem immer begeistert.
Ja, auch ich würde eine DVD-Veröffentlichung kaufen.
PPGünther (geb. 1958) am
Ich habe das in s/w gesehen. Irgentwann
mitte der sechziger. Ich durfte damals eigentlich gar kein Fernsehen (nur Sport,Spiel,Spannung). Ich hab mich immer
unter dem Wohnzimmerschrank versteckt und
gezittert. Die damals erlebten Schrecksekunden würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr überleben. Ein
unbedingtes muss für meine Sammlung.
Kai (geb. 1964) am
Toll, auf französisch gibt's das auf DVD. Genau wie 2 Jahre Ferien. Wieso geht das hier nicht?Marc (geb. 1970) am
An alle Belphegore-Fans!
So wie es aussieht, hat sich die Firma KSM die Rechte der Serie gesichert und spielt mit dem Gedanken, diese auch auf DVD zu veröffentlichen. Jedenfalls wurde dies in einem anderen Forum von der Firma selbst zur Diskussion gestellt. Anscheinend macht man sich aber noch (unnötig) Gedanken, ob es wohl genügend Interessenten für diese Serie gibt. Daher sollten möglichst viele KSM mailen und den Wunsch nach VÖ unterstützen, damit es 2007 tatsächlich so weit kommt! Die Mailadresse lautet: info@ksmfilm.deGer (geb. 1956) am
Eine tolle Serie. In Holland, wo ich geboren bin, habe ich die Serie damals im Deutschen Fernsehen betrachtet und irgendwie ist sie mir immer in Erinnerung geblieben. Ich würde mich freuen die Serie Belphégore nochmals anschauen zu können. Hat jemand einen Tip für mich?
Viele Grüsse aus Holland.Stefan (geb. 1963) am
Auch hier wußte ich noch gar nicht, daß eine solche Serie je existiert hatte. Aber den Kinofilm mit Sophie Marceau (lief letztes Jahr im ZDF und vor ein paar Wochen auf "Premiere") war schon irgendwie klasse...
Michael (geb. 1961) am
Als Kind konnte ich den Dialogen noch nicht folgen, Belphegor war mir unheimlich, ein Trauma.
Ein Wiedersehen nach so langer Zeit ist oft enttäuschend-nicht aber bei dieser Serie, ich hab die Teile an 2 Abenden gesehen, Schauspieler, Kulisse, Musik und die Geschichte sind phantastisch!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Belphégor oder Das Geheimnis des Louvre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail