01.11.2016–22.10.2017

Di. 01.11.2016
19:15–19:45
19:15–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Mi. 02.11.2016
06:00–06:30
06:00–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Do. 03.11.2016
04:55–05:25
04:55–
Emanuel Felke & Co.
So. 06.11.2016
18:45–19:45
18:45–
Denkmal-Geschichten
Mo. 07.11.2016
10:20–11:35
10:20–
Denkmal-Geschichten
Do. 10.11.2016
05:30–06:00
05:30–
Denkmal-Geschichten
So. 13.11.2016
18:45–19:15
18:45–
Endstation „Titanic“ – Die Story der Familie Straus
Mo. 14.11.2016
10:20–10:50
10:20–
Endstation „Titanic“ – Die Story der Familie Straus
Do. 17.11.2016
05:30–06:00
05:30–
Endstation „Titanic“ – Die Story der Familie Straus
So. 20.11.2016
18:45–19:15
18:45–
Dobocan & Co
Mo. 21.11.2016
10:20–10:50
10:20–
Dobocan & Co
Do. 24.11.2016
05:30–06:00
05:30–
Dobocan & Co
So. 27.11.2016
18:45–19:15
18:45–
Bella Italia in Rheinland-Pfalz
Mo. 28.11.2016
10:20–10:50
10:20–
Bella Italia in Rheinland-Pfalz
Do. 01.12.2016
05:00–05:30
05:00–
Bella Italia in Rheinland-Pfalz
So. 04.12.2016
18:45–19:15
18:45–
Ryan Paris & Co.
Mo. 05.12.2016
10:20–10:50
10:20–
Ryan Paris & Co.
Do. 08.12.2016
05:30–06:00
05:30–
Ryan Paris & Co.
So. 11.12.2016
18:45–19:15
18:45–
Weihnachten auf dem Land
Mo. 12.12.2016
10:20–10:50
10:20–
Weihnachten auf dem Land
Do. 15.12.2016
05:25–06:00
05:25–
Weihnachten auf dem Land
So. 18.12.2016
18:45–19:15
18:45–
Wie aus Besatzern Freunde wurden – Die Entstehung der deutsch-französischen Freundschaft

2017

So. 08.01.2017
18:45–19:15
18:45–
Rheinhessische Spezialitäten
Mo. 09.01.2017
10:20–10:50
10:20–
Rheinhessische Spezialitäten
So. 15.01.2017
18:45–19:15
18:45–
Als wär’s ein Film von mir – Carl Zuckmayer Weltbürger aus Rheinhessen
Mo. 16.01.2017
10:20–10:50
10:20–
Als wär’s ein Film von mir – Carl Zuckmayer Weltbürger aus Rheinhessen
Do. 19.01.2017
05:25–06:00
05:25–
Als wär’s ein Film von mir – Carl Zuckmayer Weltbürger aus Rheinhessen
So. 22.01.2017
18:45–19:15
18:45–
Die Brücke von Remagen – Wendepunkt der Weltgeschichte
Mo. 23.01.2017
10:20–10:50
10:20–
Die Brücke von Remagen – Wendepunkt der Weltgeschichte
Do. 26.01.2017
05:20–05:50
05:20–
Die Brücke von Remagen – Wendepunkt der Weltgeschichte
So. 29.01.2017
18:45–19:15
18:45–
Maximilian Prinz zu Wied: Naturforscher und Freund der Indianer
Mo. 30.01.2017
10:20–10:50
10:20–
Maximilian Prinz zu Wied: Naturforscher und Freund der Indianer
So. 05.02.2017
18:45–19:15
18:45–
Horst Eckel – Für immer ein Held von Bern
Mo. 06.02.2017
10:20–10:50
10:20–
Horst Eckel – Für immer ein Held von Bern
Do. 09.02.2017
05:20–05:50
05:20–
Horst Eckel – Für immer ein Held von Bern
So. 12.02.2017
18:45–19:15
18:45–
Im Reich der Narren – Das Mainzer Fastnachtsmuseum
Mo. 13.02.2017
10:20–10:50
10:20–
Im Reich der Narren – Das Mainzer Fastnachtsmuseum
So. 19.02.2017
18:45–19:15
18:45–
Unsern Präsident heißt Schmitt – Das Schwergewicht im Narrenschiff
Mo. 20.02.2017
10:20–10:50
10:20–
Unsern Präsident heißt Schmitt – Das Schwergewicht im Narrenschiff
So. 26.02.2017
18:45–19:15
18:45–
Die mit dem Schnorres wackele – Der Gonsenheimer Carneval-Verein
Do. 02.03.2017
05:25–06:00
05:25–
Hans Geiger & Co.
So. 05.03.2017
18:45–19:15
18:45–
Bring mir die Farben – Erinnerungen an Hans Purrmann
Mo. 06.03.2017
10:20–10:50
10:20–
Bring mir die Farben – Erinnerungen an Hans Purrmann
Do. 09.03.2017
04:50–05:20
04:50–
Bring mir die Farben – Erinnerungen an Hans Purrmann
So. 12.03.2017
18:45–19:15
18:45–
Dudenhöffer & Co.
Mo. 13.03.2017
10:20–10:50
10:20–
Dudenhöffer & Co.
So. 19.03.2017
18:45–19:15
18:45–
Kuriose Entdeckungen
Mo. 20.03.2017
10:20–10:50
10:20–
Kuriose Entdeckungen
Do. 23.03.2017
04:45–05:15
04:45–
Kuriose Entdeckungen
So. 26.03.2017
18:45–19:15
18:45–
Mordfälle in Rheinland-Pfalz
Mo. 27.03.2017
10:20–10:50
10:20–
Mordfälle in Rheinland-Pfalz
So. 02.04.2017
18:45–19:15
18:45–
Unser Welterbe
Mo. 03.04.2017
10:20–10:50
10:20–
Unser Welterbe
So. 09.04.2017
18:45–19:15
18:45–
Clemens Wilmenrod – Einmal Toast Hawaii und zurück
Mo. 10.04.2017
10:20–10:50
10:20–
Clemens Wilmenrod – Einmal Toast Hawaii und zurück
Do. 13.04.2017
05:30–06:00
05:30–
Clemens Wilmenrod – Einmal Toast Hawaii und zurück
So. 16.04.2017
18:45–19:15
18:45–
Jochen Rindt – Ein Toter wird Weltmeister
So. 23.04.2017
18:45–19:15
18:45–
70 Jahre Rheinland-Pfalz – Einig Land (1/​7)
Mo. 24.04.2017
10:20–10:50
10:20–
70 Jahre Rheinland-Pfalz – Einig Land (1/​7)
Do. 27.04.2017
05:15–05:45
05:15–
70 Jahre Rheinland-Pfalz – Einig Land (1/​7)
So. 30.04.2017
18:45–19:15
18:45–
70 Jahre Rheinland-Pfalz (2/​7): Macht-Land
Do. 04.05.2017
05:30–06:00
05:30–
70 Jahre Rheinland-Pfalz (2/​7): Macht-Land
So. 07.05.2017
18:45–19:15
18:45–
70 Jahre Rheinland-Pfalz (3/​7): Wunder-Land
Mo. 08.05.2017
10:20–10:50
10:20–
70 Jahre Rheinland-Pfalz (3/​7): Wunder-Land
So. 14.05.2017
18:45–19:15
18:45–
70 Jahre Rheinland-Pfalz (4/​7): Kultur-Land
Mo. 15.05.2017
10:20–10:50
10:20–
4 70 Jahre Rheinland-Pfalz (4/​7): Kultur-Land
So. 21.05.2017
18:45–19:15
18:45–
5 70 Jahre Rheinland-Pfalz (5/​7): Schlau-Land
Mo. 22.05.2017
10:20–10:50
10:20–
5 70 Jahre Rheinland-Pfalz (5/​7): Schlau-Land
So. 28.05.2017
18:45–19:15
18:45–
6 70 Jahre Rheinland-Pfalz (6/​7): Buntes Land
Mo. 29.05.2017
10:20–10:50
10:20–
6 70 Jahre Rheinland-Pfalz (6/​7): Buntes Land
So. 04.06.2017
18:45–19:15
18:45–
7 70 Jahre Rheinland-Pfalz (7/​7): Schatten-Land
Do. 08.06.2017
05:15–05:45
05:15–
7 70 Jahre Rheinland-Pfalz (7/​7): Schatten-Land
So. 11.06.2017
18:45–19:15
18:45–
Der Mann, der den Motor erfand – Das Leben des Nicolaus August Otto
Mo. 12.06.2017
10:20–10:50
10:20–
Der Mann, der den Motor erfand – Das Leben des Nicolaus August Otto
So. 18.06.2017
18:45–19:15
18:45–
Der Nürburgring – Im Höllentempo durch die Geschichte
Mo. 19.06.2017
10:20–10:50
10:20–
Der Nürburgring – Im Höllentempo durch die Geschichte
Do. 22.06.2017
05:00–05:30
05:00–
Der Nürburgring – Im Höllentempo durch die Geschichte
So. 25.06.2017
18:45–19:15
18:45–
Lea Ackermann & Co.
Mo. 26.06.2017
10:20–10:50
10:20–
Lea Ackermann & Co.
Do. 29.06.2017
05:30–06:00
05:30–
Lea Ackermann & Co.
So. 02.07.2017
18:45–19:15
18:45–
Peter Wohlleben & Co.
Mo. 03.07.2017
10:20–10:50
10:20–
Peter Wohlleben & Co.
Do. 06.07.2017
05:20–05:50
05:20–
Peter Wohlleben & Co.
So. 09.07.2017
18:45–19:15
18:45–
Sommerfrische: Erinnerungen an den Urlaub in Rheinland-Pfalz
Mo. 10.07.2017
10:20–10:50
10:20–
Sommerfrische: Erinnerungen an den Urlaub in Rheinland-Pfalz
Do. 13.07.2017
04:55–05:25
04:55–
Sommerfrische: Erinnerungen an den Urlaub in Rheinland-Pfalz
So. 16.07.2017
18:45–19:15
18:45–
Dem Deutschen Volke: Paul Wallot, Architekt des Reichstags
Do. 20.07.2017
05:30–06:00
05:30–
Dem Deutschen Volke: Paul Wallot, Architekt des Reichstags
So. 23.07.2017
18:45–19:15
18:45–
Hitlers Innenminister: Der Pfälzer Wilhelm Frick
Do. 27.07.2017
04:50–05:20
04:50–
Hitlers Innenminister: Der Pfälzer Wilhelm Frick
So. 30.07.2017
18:45–19:15
18:45–
Ernst Bloch – Hoffnung made in Ludwigshafen
Do. 03.08.2017
05:15–05:45
05:15–
Ernst Bloch – Hoffnung made in Ludwigshafen
So. 06.08.2017
18:45–19:15
18:45–
Edith Stein – Jüdin, Ordensfrau, Heilige
Do. 10.08.2017
05:00–05:30
05:00–
Edith Stein – Jüdin, Ordensfrau, Heilige
So. 13.08.2017
18:45–19:15
18:45–
Mary Roos – Eine von hier
Do. 17.08.2017
05:25–06:00
05:25–
Mary Roos – Eine von hier
So. 20.08.2017
18:45–19:15
18:45–
Sportler aus Rheinland-Pfalz (1/​3)
Do. 24.08.2017
05:30–06:00
05:30–
Sportler aus Rheinland-Pfalz (1/​3)
So. 27.08.2017
18:45–19:15
18:45–
Sportler aus Rheinland-Pfalz (2/​3)
Do. 31.08.2017
05:00–05:30
05:00–
Sportler aus Rheinland-Pfalz (2/​3)
So. 03.09.2017
18:45–19:15
18:45–
3 Sportler aus Rheinland-Pfalz (3/​3)
Do. 07.09.2017
05:30–06:00
05:30–
3 Sportler aus Rheinland-Pfalz (3/​3)
Mo. 11.09.2017
07:35–08:05
07:35–
Unser Welterbe
Do. 14.09.2017
05:30–06:00
05:30–
Unser Welterbe
Mo. 18.09.2017
07:35–08:05
07:35–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Do. 21.09.2017
04:55–05:25
04:55–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
So. 24.09.2017
18:45–19:15
18:45–
1 70 Jahre Rheinland-Pfalz (1/​7) – Einig Land
Mo. 25.09.2017
07:35–08:05
07:35–
1 70 Jahre Rheinland-Pfalz (1/​7) – Einig Land
Do. 28.09.2017
05:25–06:00
05:25–
1 70 Jahre Rheinland-Pfalz (1/​7) – Einig Land
So. 01.10.2017
18:45–19:15
18:45–
Artikel 1: Der Mensch ist frei
Mo. 02.10.2017
07:35–08:05
07:35–
Artikel 1: Der Mensch ist frei
Di. 03.10.2017
19:15–19:45
19:15–
Dem Deutschen Volke: Paul Wallot, Architekt des Reichstags
Do. 05.10.2017
05:25–06:00
05:25–
Artikel 1: Der Mensch ist frei
So. 08.10.2017
18:45–19:15
18:45–
Willy Brandt – Die Jahre in Unkel
Mo. 09.10.2017
07:35–08:05
07:35–
Willy Brandt – Die Jahre in Unkel
Do. 12.10.2017
05:30–06:00
05:30–
Willy Brandt – Die Jahre in Unkel
So. 15.10.2017
18:45–19:15
18:45–
Rheinland-Pfalz von oben (1/​2)
Mo. 16.10.2017
07:35–08:05
07:35–
1 Rheinland-Pfalz von oben (1/​2)
Do. 19.10.2017
05:00–05:30
05:00–
1 Rheinland-Pfalz von oben (1/​2)
So. 22.10.2017
18:45–19:15
18:45–
2 Rheinland-Pfalz von oben (2/​2)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR RP-Sendetermine von 2013 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Bekannt im Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bekannt im Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bekannt im Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App