• Bitte auswählen:

21.08.2016–12.10.2015

So. 21.08.2016
18:45–19:15
18:45–
Klein-Jerusalem am Rhein – Das jüdische Erbe von Mainz, Worms und Speyer
Do. 18.08.2016
05:20–05:50
05:20–
Smola – Die Legende
Mo. 15.08.2016
10:20–10:50
10:20–
Smola – Die Legende
So. 14.08.2016
18:45–19:15
18:45–
Smola – Die Legende
Do. 11.08.2016
05:30–06:00
05:30–
Unsere Olympioniken
Mo. 08.08.2016
10:20–10:50
10:20–
Unsere Olympioniken
So. 07.08.2016
18:45–19:15
18:45–
Unsere Olympioniken
Do. 04.08.2016
05:20–05:50
05:20–
Fritz Straßmann & Co.
Mo. 01.08.2016
10:20–10:50
10:20–
Fritz Straßmann & Co.
So. 31.07.2016
18:45–19:15
18:45–
Fritz Straßmann & Co.
Mo. 25.07.2016
10:20–10:50
10:20–
Hans Geiger & Co.
So. 24.07.2016
18:45–19:15
18:45–
Hans Geiger & Co.
Do. 21.07.2016
05:10–05:40
05:10–
Rheinhessische Spezialitäten: Heidentürme, Trulli, Kuhkapellen
Mo. 18.07.2016
10:20–10:50
10:20–
Rheinhessische Spezialitäten: Heidentürme, Trulli, Kuhkapellen
So. 17.07.2016
18:45–19:15
18:45–
Rheinhessische Spezialitäten: Heidentürme, Trulli, Kuhkapellen
Do. 14.07.2016
05:10–05:40
05:10–
Feinstich aus der Pfalz – Die Geschichte der Pfaff-Nähmaschinen
Mo. 11.07.2016
10:20–10:50
10:20–
Feinstich aus der Pfalz – Die Geschichte der Pfaff-Nähmaschinen
So. 10.07.2016
18:45–19:15
18:45–
Feinstich aus der Pfalz – Die Geschichte der Pfaff-Nähmaschinen
Do. 07.07.2016
04:50–05:20
04:50–
Hannelore Kohl
Mo. 04.07.2016
10:20–10:50
10:20–
Hannelore Kohl
So. 03.07.2016
18:45–19:15
18:45–
Hannelore Kohl
Do. 30.06.2016
05:30–06:00
05:30–
Rafik Schami (Erzähler)
Mo. 27.06.2016
10:20–10:50
10:20–
Rafik Schami (Erzähler)
So. 26.06.2016
18:45–19:15
18:45–
Rafik Schami (Erzähler)
Do. 23.06.2016
05:20–05:50
05:20–
Rudi Altig – der Radweltmeister vom Nürburgring
Mo. 20.06.2016
10:20–10:50
10:20–
Rudi Altig – der Radweltmeister vom Nürburgring
So. 19.06.2016
18:45–19:15
18:45–
Rudi Altig – der Radweltmeister vom Nürburgring
Do. 16.06.2016
05:30–06:00
05:30–
Fritz Walter – eine deutsche Legende
Mo. 13.06.2016
10:20–10:50
10:20–
Fritz Walter – eine deutsche Legende
So. 12.06.2016
18:45–19:15
18:45–
Fritz Walter – eine deutsche Legende
Mo. 06.06.2016
10:20–10:50
10:20–
Dem Deutschen Volke: Paul Wallot, Architekt des Reichstags
So. 05.06.2016
18:45–19:15
18:45–
Dem Deutschen Volke: Paul Wallot, Architekt des Reichstags
Do. 02.06.2016
05:25–06:00
05:25–
Damals Tagesgespräch
Mo. 30.05.2016
10:20–10:50
10:20–
Damals Tagesgespräch
So. 29.05.2016
18:45–19:15
18:45–
Damals Tagesgespräch
Do. 19.05.2016
05:00–05:30
05:00–
Kardinal Lehmann – Gottesmann und Menschenfreund
Mo. 16.05.2016
19:15–19:45
19:15–
Christian Heidel – der Macher von Mainz (05)
So. 15.05.2016
18:45–19:15
18:45–
Kardinal Lehmann – Gottesmann und Menschenfreund
Do. 12.05.2016
05:30–06:00
05:30–
Widerstand
Mo. 09.05.2016
10:20–10:50
10:20–
Widerstand
So. 08.05.2016
18:45–19:15
18:45–
Widerstand
Mo. 02.05.2016
10:20–10:50
10:20–
Burg Trifels – Schatzkammer der Staufer
So. 01.05.2016
18:45–19:15
18:45–
Burg Trifels – Schatzkammer der Staufer
Do. 28.04.2016
05:00–05:30
05:00–
Begegnungen
Mo. 25.04.2016
10:20–10:50
10:20–
Begegnungen
So. 24.04.2016
18:45–19:15
18:45–
Begegnungen
Do. 21.04.2016
05:30–06:00
05:30–
Als wär’s ein Film von mir – Carl Zuckmayer, Weltbürger aus Rheinhessen
Mo. 18.04.2016
10:20–10:50
10:20–
Als wär’s ein Film von mir – Carl Zuckmayer, Weltbürger aus Rheinhessen
So. 17.04.2016
18:45–19:15
18:45–
Als wär’s ein Film von mir – Carl Zuckmayer, Weltbürger aus Rheinhessen
Do. 14.04.2016
05:30–06:00
05:30–
Bring mir die Farben – Erinnerungen an Hans Purrmann
Mo. 11.04.2016
10:20–10:50
10:20–
Bring mir die Farben – Erinnerungen an Hans Purrmann
So. 10.04.2016
18:45–19:15
18:45–
Bring mir die Farben – Erinnerungen an Hans Purrmann
Do. 07.04.2016
05:25–06:00
05:25–
Vier große Rheinland-Pfälzer
Mo. 04.04.2016
10:20–10:50
10:20–
Vier große Rheinland-Pfälzer
So. 03.04.2016
18:45–19:15
18:45–
Vier große Rheinland-Pfälzer
Do. 31.03.2016
05:30–06:00
05:30–
Vom Westerwald in die Welt – Raiffeisens Erbe(n)
So. 27.03.2016
18:45–19:15
18:45–
Ostern auf dem Land
Do. 24.03.2016
05:20–05:50
05:20–
Zum Lachen in den Keller – Das Mainzer Unterhaus
Mo. 21.03.2016
10:20–10:50
10:20–
Zum Lachen in den Keller – Das Mainzer Unterhaus
So. 20.03.2016
18:45–19:15
18:45–
Zum Lachen in den Keller – Das Mainzer Unterhaus
Mo. 14.03.2016
10:20–10:50
10:20–
Als die Hippies in den Hunsrück kamen – Wilde Jahre auf der Waldeck
Do. 10.03.2016
05:30–06:00
05:30–
Attentate
Mo. 07.03.2016
10:20–10:50
10:20–
Attentate
So. 06.03.2016
18:45–19:15
18:45–
Attentate
Do. 03.03.2016
05:30–06:00
05:30–
Verborgene Welten
Mo. 29.02.2016
10:20–10:50
10:20–
Verborgene Welten
So. 28.02.2016
18:45–19:15
18:45–
Verborgene Welten
Do. 25.02.2016
05:35–06:00
05:35–
Gründerjahre
Mo. 22.02.2016
10:20–10:50
10:20–
Gründerjahre
So. 21.02.2016
18:45–19:15
18:45–
Gründerjahre
Do. 18.02.2016
05:10–05:40
05:10–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Mo. 15.02.2016
10:20–10:50
10:20–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
So. 14.02.2016
18:45–19:15
18:45–
Monumente des Fortschritts – Industriedenkmäler in Rheinland-Pfalz
Do. 11.02.2016
05:30–06:00
05:30–
Wo die Demokraten träumten – das Hambacher Schloss
So. 07.02.2016
18:45–19:15
18:45–
Von Schwellköpp und Zugplakettcher – 65 Jahre Rosenmontagszug in Mainz
Mo. 01.02.2016
10:20–10:50
10:20–
Fastnachtsgeschichten
So. 31.01.2016
18:45–19:15
18:45–
Fastnachtsgeschichten
Do. 28.01.2016
05:30–06:00
05:30–
Der Mann, der den Motor erfand – Das Leben des Nicolaus August Otto
Mo. 25.01.2016
10:20–10:50
10:20–
Der Mann, der den Motor erfand – Das Leben des Nicolaus August Otto
So. 24.01.2016
18:45–19:15
18:45–
Der Mann, der den Motor erfand – Das Leben des Nicolaus August Otto
Do. 21.01.2016
05:20–05:50
05:20–
Im Reich der Narren – Das Mainzer Fastnachtsmuseum
Mo. 18.01.2016
10:20–10:50
10:20–
Im Reich der Narren – Das Mainzer Fastnachtsmuseum
So. 17.01.2016
18:45–19:15
18:45–
Im Reich der Narren – Das Mainzer Fastnachtsmuseum
Do. 14.01.2016
05:00–05:30
05:00–
Mysteriöse Todesfälle
Mo. 11.01.2016
10:20–10:50
10:20–
Mysteriöse Todesfälle
So. 10.01.2016
18:45–19:15
18:45–
Mysteriöse Todesfälle
Mo. 04.01.2016
10:20–10:50
10:20–
Wenn die Chemie stimmt – 150 Jahre BASF Ludwigshafen
So. 03.01.2016
18:45–19:15
18:45–
Wenn die Chemie stimmt – 150 Jahre BASF Ludwigshafen
Sa. 02.01.2016
18:45–19:15
18:45–
Klein-Jerusalem am Rhein – Das jüdische Erbe von Mainz, Worms und Speyer
So. 27.12.2015
18:45–19:15
18:45–
Der Bundesbunker
Mo. 21.12.2015
10:20–10:50
10:20–
Winter auf dem Land
So. 20.12.2015
18:45–19:15
18:45–
Winter auf dem Land
Do. 17.12.2015
05:30–06:00
05:30–
Klein-Jerusalem am Rhein – Das jüdische Erbe von Mainz, Worms und Speyer
Mo. 14.12.2015
10:20–10:50
10:20–
Klein-Jerusalem am Rhein – Das jüdische Erbe von Mainz, Worms und Speyer
So. 13.12.2015
18:45–19:15
18:45–
Klein-Jerusalem am Rhein – Das jüdische Erbe von Mainz, Worms und Speyer
Do. 10.12.2015
05:15–05:45
05:15–
Vergessene Orte
Mo. 07.12.2015
10:20–10:50
10:20–
Vergessene Orte
So. 06.12.2015
18:45–19:15
18:45–
Vergessene Orte
Do. 03.12.2015
05:25–06:00
05:25–
Eine Stimme für die Bühnen der Welt – Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller
Mo. 30.11.2015
10:20–10:50
10:20–
Eine Stimme für die Bühnen der Welt – Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller
So. 29.11.2015
18:45–19:15
18:45–
Eine Stimme für die Bühnen der Welt – Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller
Do. 26.11.2015
05:20–06:00
05:20–
Baudenkmäler
Mo. 23.11.2015
10:20–10:50
10:20–
Baudenkmäler
So. 22.11.2015
18:45–19:15
18:45–
Baudenkmäler
Do. 19.11.2015
05:15–05:45
05:15–
Die Preußen am Rhein
Mo. 16.11.2015
10:20–10:50
10:20–
Die Preußen am Rhein
So. 15.11.2015
18:45–19:15
18:45–
Die Preußen am Rhein
Do. 12.11.2015
05:15–05:45
05:15–
Schlossgeschichten
Mo. 09.11.2015
10:20–10:50
10:20–
Schlossgeschichten
So. 08.11.2015
18:45–19:15
18:45–
Schlossgeschichten
Fr. 06.11.2015
04:45–05:15
04:45–
Maximilian Prinz zu Wied: Naturforscher und Freund der Indianer
Mo. 02.11.2015
10:20–10:50
10:20–
Maximilian Prinz zu Wied: Naturforscher und Freund der Indianer
So. 01.11.2015
18:45–19:15
18:45–
Maximilian Prinz zu Wied: Naturforscher und Freund der Indianer
Fr. 30.10.2015
05:05–05:35
05:05–
Noch mehr Skandale aus Rheinland-Pfalz
Mo. 26.10.2015
10:20–10:50
10:20–
Noch mehr Skandale aus Rheinland-Pfalz
So. 25.10.2015
18:45–19:15
18:45–
Noch mehr Skandale aus Rheinland-Pfalz
Mo. 19.10.2015
10:20–10:50
10:20–
Der Coup des Gauleiters – Die Geburt der Deutschen Weinstraße
So. 18.10.2015
18:45–19:15
18:45–
Der Coup des Gauleiters – Die Geburt der Deutschen Weinstraße
Fr. 16.10.2015
05:00–05:30
05:00–
Noch mehr Kurioses aus Rheinland-Pfalz
Mo. 12.10.2015
10:20–10:50
10:20–
Noch mehr Kurioses aus Rheinland-Pfalz
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR RP-Sendetermine von 2013 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Bekannt im Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bekannt im Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bekannt im Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App