28 Folgen seit 1998, Folge 1–14
1. Auf dem Nockherberg vor 20 Jahren – Ausschnitte aus den Savatorreden und -spielen 1977/78
Folge 1Deutsche TV-Premiere So. 08.03.1998 Bayerisches Fernsehen 2. Auf dem Nockherberg vor zwanzig Jahren
Folge 2Deutsche TV-Premiere So. 28.02.1999 Bayerisches Fernsehen 3. Das Beste aus 50 Jahren Nockherberg
Folge 3Deutsche TV-Premiere So. 12.03.2000 Bayerisches Fernsehen 4. Die Preußen auf dem Nockherberg
Folge 4Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2001 Bayerisches Fernsehen 5. Auf dem Nockherberg vor 20 Jahren
Folge 5Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2002 Bayerisches Fernsehen 6. Auf dem Nockherberg vor 20 Jahren
Folge 6Deutsche TV-Premiere So. 16.03.2003 Bayerisches Fernsehen 7. Edmund Stoibers Aufstieg auf dem Nockherberg
Folge 7„Des schaff ma locker aus dem Standl, dass unser Bayern-Land versandelt“, singt Erwin Huber 2005 auf dem Nockherberg und weiß, dass er Recht hat. Nur seinem Boss darf er es nicht sagen – der will das nicht hören. Der Boss ist Edmund Stoiber, dargestellt von Michael Lerchenberg in eitler Selbstgefälligkeit und überzeugt davon, ein „Glücksfall für das Land“ zu sein. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 07.03.2004 Bayerisches Fernsehen 8. Die Geschlagenen vom Nockherberg
Folge 8Deutsche TV-Premiere So. 27.02.2005 Bayerisches Fernsehen 9. Die Kanzler auf dem Nockherberg
Folge 9Auch wenn es sich irgendwann abzeichnete, am Ende war es doch überraschend: Angela Merkel ist Kanzlerin. Auf dem Nockherberg konnte das niemand erstaunen, schon 2001 durfte Angela Merkel einem indignierten Edmund Stoiber zurufen: „Kanzler wirst du nie.“ Vermutlich hat Angela Merkel früher als ihre westdeutschen Männerkonkurrenten erkannt, dass das System der gemütlichen Klüngelrunden nicht mehr so recht taugt, um das Land zu regieren – „Männer“, schnaubte die Merkel-Darstellerin auf der Nockherberg-Bühne einmal verächtlich, als sie sich vor ihren Augen in Balzkämpfe ergingen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 12.03.2006 Bayerisches Fernsehen 10. Gelbe und Grüne auf dem Nockherberg
Folge 10Ursula Heller und Werner Schmidbauer blicken kurz vor dem diesjährigen Starkbier-Anstich wieder zurück auf die Nockherberg-Aufführungen der vergangenen Jahre. Dieses Mal beschäftigen sie sich mit den Stars der kleinen Parteien und wie sie derbleckt wurden, allen voran Joschka Fischer und Guido Westerwelle. „Kein grüner Fischgestank auf der Regierungsbank“, rief der Westerwelle-Darsteller einmal auf dem Nockherberg – vergebens. Joschka Fischer, parteiintern auch gerne „GV“ gerufen, „Gott Vater“, verkehrte als Außenminister mit den Großen der Welt und darf mittlerweile in Amerika unterrichten. Guido Westerwelle blieb nur die Oppositionsbank – bis heute. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2007 Bayerisches Fernsehen 11. Franz Josef Strauß auf dem Nockherberg
Folge 11„I war der höchste in Europa, ohne mi gang gar nix auf der Welt, ja hätten s’ mi bloß net zum Boss von Bayern gwählt“, so sang Walter Fitz als Double von Franz Josef Strauß auf dem Nockherberg. Damit traf er ziemlich gut Anspruch und Wirklichkeit im Leben des Metzgersohns aus der Münchner Schellingstraße. In Bayern genoss Strauß eine mitunter kultische Verehrung, als Bundespolitiker polarisierte er wie kaum ein anderer in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte – wegen seiner deutlichen Sprache, wegen seiner Affären und wegen seiner Widersprüchlichkeit. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 17.02.2008 Bayerisches Fernsehen 12. Ober und Unter auf dem Nockherberg
Folge 12Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2009 Bayerisches Fernsehen 13. Die SPD auf dem Nockherberg
Folge 13Eigentlich sind die Bayern ein fröhliches Volk – sie lachen gern über sich und besonders gern über ihre Politiker. Was nicht heißt, dass die Bayern immer nur lachen würden, stellte Bruno Jonas als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg klar: „Wir können auch traurig sein – dafür haben wir die SPD.“ Die bayerische SPD – was musste sie nicht alles erleiden, seit Hans-Jochen Vogel sie verließ und in die Bundespolitik ging – vor vielen, vielen Jahren. Seitdem geht es bergab. Nur der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude beweist den Genossen, dass man als Sozialdemokrat auch in Bayern auf Dauer erfolgreich sein kann. Allerdings nur, wenn man gehörig Abstand hält zur Landes-SPD, die in Bayern nicht die beste Reputation hat und auf dem Nockherberg jedes Jahr aus Neue gehörig derbleckt wird. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 28.02.2010 Bayerisches Fernsehen 14. Früher war alles besser
Folge 14Früher, als alles besser war, da wies Franz Josef Strauß der Partei den Weg, auch wenn der oft verschlungen war. Heute gibt es viele, die der CSU den Weg weisen wollen, nur jeder in eine andere Richtung. Die Not ist groß, weshalb beim letzten Starkbieranstich der selige Franz Josef Strauß selbst noch einmal nach dem Rechten schauen musste. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 20.03.2011 Bayerisches Fernsehen
weiter
Füge Bayern, Bier und Politik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bayern, Bier und Politik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.