Josef Klaus – Der konservative Reformer Der ehemalige Bundeskanzler, ÖVP-Obmann, Finanzminister und Salzburger Landeshauptmann Josef Klaus regierte Österreich sechs Jahre lang in turbulenten Zeiten. Als „Reformer“ angetreten, versuchte der gebürtige Kärntner Klaus eine „Politik der Sachlichkeit“. Seine Regierung startete ambitionierte Reformen, die Österreich aus der Versteinerung des Nachkriegs-Proporz befreien sollten. Josef Klaus setzte erste Schritte für den Beitritt Österreichs zur damaligen EWG, sanierte den Staatshaushalt und ermöglichte das Rundfunkgesetz, mit dem der ORF neu errichtet wurde. Als Regierungschef sammelte Klaus junge Talente in seinem
Kabinett, die später über Jahrzehnte Politik und Wirtschaft Österreichs mitgestalten sollten: Thomas Klestil, Alois Mock, Josef Taus und Leo Wallner. Im März 1970 verlor der ÖVP-Bundeskanzler, der von 1966 bis 1970 alleine regiert hatte, seine absolute Mehrheit gegen den SPÖ-Spitzenkandidaten Bruno Kreisky. Klaus trat zurück und äußerte sich nie mehr zu politischen Fragen. Der Politiker starb am 25. Juli 2001. Freunde, Zeitzeugen und Weggenossen erzählen über einen der bedeutendsten österreichischen Bundeskanzler, der wichtige Weichen stellte, doch dessen Bild im Bewusstsein vieler Österreicher blass blieb. Eine Dokumentation von Alfred Schwarz (2017) (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 30.09.2017ORF III
Sendetermine
So. 22.09.2024
02:20–03:10
02:20–
So. 04.11.2018
13:30–14:20
13:30–
Mo. 02.10.2017
02:20–03:05
02:20–
Sa. 30.09.2017
22:15–23:05
22:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Baumeister der Republik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Baumeister der Republik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baumeister der Republik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.