Bauern, Bonzen und Bomben Folge 2: Die Demonstration
Folge 2
2. Die Demonstration
Folge 2 (90 Min.)
Eine Bombe explodiert in Schleswig und zerstört die Fassade des Regierungspräsidiums. Weitere Bombenanschläge folgen. Viele Landvolkführer sind nicht einverstanden mit diesen Maßnahmen und glauben, dass dadurch ihrer gerechten Sache nur geschadet werde. In dieser Situation genehmigt Bürgermeister Gareis, gegen den ausdrücklichen Willen des Regierungspräsidenten Temborius, eine Demonstration in Altholm, die die Bauern als Sympathiekundgebung für Reimers am Tage seiner Entlassung aus dem Gefängnis beantragt hatten. Daraufhin bedrängen Abgesandte des Regierungspräsidenten den Polizeioberinspektor Frerksen, entschieden gegen die Bauern vorzugehen. Frerksen, der von seinem Vorgesetzten Gareis ganz anderslautende
Richtlinien erhalten hat, wird von Zweifeln geplagt, wem seine Loyalität zu gelten habe. Gareis hat ihn zwar gegen den Widerstand aller Parteien gefördert und ihn zum Polizeioberinspektor gemacht, andererseits fühlt sich Frerksen irritiert durch eine vielsagende Andeutung über die mögliche Entfernung seines Gönners aus dem Amt. Temborius hat indessen zwei Hundertschaften Schutzpolizei in der Nähe von Altholm in Bereitschaftsstellung gelegt. Und auch sonst hat er, etwa durch die Entsendung des als Bauern verkleideten Kriminalkommissars Tunk von der politischen Abteilung, Anstalten getroffen, die einen friedlichen Verlauf der Demonstration fraglich erscheinen lassen. Seine Rechnung geht auf. (Text: NDR)