Folge 3

  • 3. Die Städter

    Folge 3 (90 Min.)
    Stuff, Lokalredakteur der „Chronik für Altholm und Umgebung“, Winkeljournalist von Format und eingeschworener Nationalist, ist glücklich, dass ihm der Ausgang der Bauerndemonstrationen endlich einmal Gelegenheit gibt, die sogenannten Roten zu attackieren. Doch beim hochverschuldeten Provinzblatt ist über Nacht ein Besitzerwechsel erfolgt. Stuff darf zwar bleiben, aber es wird ihm untersagt, die Stadtverwaltung anzugreifen. Daraufhin erfindet er das „Eingesandt“ eines Abonnenten und lässt dessen „Befürchtungen“ drucken, die Bauernschaft werde zu einem Boykott aufrufen, falls die Einwohner Altholms nicht eindeutig Stellung beziehen würden gegen die beispiellose Behandlung der Demonstranten durch die Polizeiorgane der Stadt.
    Die Bauern nehmen das Stichwort auf und verhängen den Boykott. Interessenvertreter der Geschäftsleute befürchten schweren finanziellen Schaden. Da Gareis nicht bereit ist, unter diesen
    Vorraussetzungen mit den Bauern auch nur zu reden, wählen sie aus ihren Reihen eine fünfköpfige Versöhnungskommission und versuchen, mit dem Landvolk Kontakt aufzunehmen. Inzwischen hat Stuff das Feuer weiter geschürt. Er druckt den Brief eines Bauern, in dem die Entlassung der Schuldigen, Frerksen und Gareis, gefordert wird, als Inserat ab.
    Diese und noch weiterreichende, für die Kommission unerfüllbare ultimative Forderungen tauchen dann auch in den Verhandlungen mit den Landvolkführern wieder auf. Die lehnen jede Diskussion über Kompromisse ab und ziehen sich zurück. Die erfolglose Aktion wird von der Versöhnungskommission als Blamage empfunden. Bei Bier und Korn einigt man sich darauf, über die Einzelheiten der Aussprache zu schweigen. Der Abend wird mit bezahlten Damen im Etablissement Rotes Kabuff beschlossen. Die entstehenden Kosten werden später auf dem städtischen Spesenkonto des Vereins für Verkehrspropaganda erscheinen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.04.1973 ARD

Cast & Crew

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Di. 08.02.2022
02:10–03:45
02:10–
Fr. 26.04.2002
03:39–05:12
03:39–
Do. 25.04.2002
09:33–11:07
09:33–
Mi. 24.04.2002
07:13–08:47
07:13–
Di. 23.04.2002
08:00–09:34
08:00–
So. 21.04.2002
17:25–18:58
17:25–
So. 21.04.2002
00:38–02:11
00:38–
Fr. 15.02.2002
03:05–04:34
03:05–
Do. 14.02.2002
02:15–03:49
02:15–
Mi. 13.02.2002
00:23–01:57
00:23–
Di. 12.02.2002
01:42–03:15
01:42–
Do. 06.12.2001
01:07–02:36
01:07–
Mi. 05.12.2001
01:55–03:25
01:55–
Mo. 03.12.2001
20:44–22:13
20:44–
Sa. 01.12.2001
23:55–01:24
23:55–
Sa. 28.08.1993
Sa. 16.08.1986
Fr. 24.10.1975
So. 29.04.1973
NEU
Füge Bauern, Bonzen und Bomben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bauern, Bonzen und Bomben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bauern, Bonzen und Bomben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App