Kommentare 31–40 von 55

  • (geb. 1962) am

    Ich würde mich wirklich sehr freuen, diese Fernsehserie auf DVD erwerben zu können. Das Gefühl eines Familiensinns vermittelt niemand so sehr wie die Inhalte dieser Fernsehserie!
    • (geb. 1979) am

      Wann wird die Serie endlich mal wieder im TV gezeigt? Noch besser währe es, wenn sie auf DVD erscheint.
      • (geb. 1976) am

        Es ist ist für mich die schönste Familienserie der DDR. Könnte ruhig öffters wiederholt werden.
        • (geb. 1982) am

          Ich würde die Serie auch nur zu gerne wieder sehen. Vor allem weil ich selber in den Kindergarten gegangen, in dem gedreht wurde. Ich ging sogar noch zu den Dreharbeiten in den Kindergarten und bin in 1-2 Szenen zu sehen. Die würde ich auch gerne wieder sehen. Zudem finde ich es schön, Neubrandenburg von früher wieder zu sehen. Ohne Marktplatzcenter ;-).
          MfG, Yvonne
          • (geb. 1986) am

            Hey Leute ich habe damals mit meiner Mutter die serie geschaut ! echt super dies mit dem alten Kindergarten ..... der heute noch besteht...... ich würde zu gern dies nochmal schauen!

            PS: Ich komme ebenfalls aus der Schönen vier tore stadt Neubrandenburg. Ich finde eine Fortsetzung der serie würde jetzt auch noch sehr gut ankommen!
            • am

              Hallo!!!!

              Der Darsteller der den 5-jährigen Sohn "Robert Schön" gespielt hat ist heute Nationalspieler dieses Landes und heißt Robert Huth.
              was sagt Ihr nun!!!

              tschüß Conny
              • (geb. 1967) am

                Ich habe im letzten Jahr diese Sendung zum ersten Mal gesehen. Ich bin gewissermaßen beim "durchzappen" drauf gestoßen. Sie hat alldas widergespiegelt was ich in den 70ern mit der DDR verbandt: Den Weihnachtsmarkt am Alex,den Fernsehturm, das Interhotel Stadt Berlin,die Transitstrecke,die Grenzübergänge. All das,auch wenn es nicht direkt in der Sendung gezeigt wurde, fällt mir dabei ein. Natürlich auch das Umtauschgeld anfangs 6 DM und später dann 25 DM. Mein Gott man wußte ja garnicht wie man soviel ausgeben sollte. meistens blieb was übrig von der DDR-Mark. Nundenn die DDR ist Geschichte und ich glaube das es gut so ist wo wir doch heute seit nunmehr 16 Jahren vereinigt sind. Dank der Montags-Demos!!!!
                • (geb. 1986) am

                  Ich möchte die Serie auch so gerne wieder sehen, die serie wurde in der wunderschönen Stadt Neubrandeburg gedret wo ich geb bin und lebe. Möchte sie zu gerne wieder sehen!!!!!!!!!!!
                  • (geb. 1970) am

                    Hallo, auch bin ein begeisterter Anhänger dieser Serie. Habe sie mir auch auf Video aufgenommen. Nur bei Folge 4 streikte mein Viderecorder. ...
                    Internetter Gruß Karsten
                    • (geb. 1979) am

                      Ich kannte die Serie noch gar nicht. Mein Mann und ich haben sie aber sofort ins Herz geschlossen, weil sie uns so an unsere Kindheit erinnert hat! Eine wundervolle Serie mit viel Herz und Gefühl, auch für die kleinen Sorgen. Es war doch auch schön in der DDR und nicht nur alles schlecht. Besonders die Kindergartenszenen mit "Tante Josie", die am Kaffetisch den Kakaoausteil haben viele Erinnerungen geweckt.
                      Ich hoffe auf eine baldige Wiederholung, damit man die Folgen auch mal aufnehmen kann und dann ganz oft wiedergucken!

                      zurückweiter

                      Füge Barfuß ins Bett kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Barfuß ins Bett und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barfuß ins Bett online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Barfuß ins Bett auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App