Farbenprächtige Volkskunst

45 Min.
Horst Lichter. – Bild: ZDF und Frank W. Hempel./​Honorarfrei – nur f¸r diese Sendung inkl
Horst Lichter.
Eine ungarische Stickdecke soll im Pulheimer Walzwerk gewinnbringend verkauft werden! Die Decke wird von der Expertin Dr. Bianca Berding als ein Beispiel ungarischer Volkskunst aus dem Nordosten des Landes beschrieben, speziell als Matyó-Stickerei. Die Tischdecke stammt vermutlich aus der Zeit um 1912 und ist aus Kunstseide gefertigt. Die Stickdecke zeigt farbenfrohe Blumenmotive wie Pfingstrosen und Tulpen, die in Plattstich gestickt sind. Sie ist zudem in einem sehr guten Erhaltungszustand. Wie taxiert die Expertin Dr. Bianca Berding diese kunstvolle Tischdecke? Was ist heutzutage die farbenprächtige Volkskunst wert? Gibt es Sammler oder zahlreiche Interessenten für die Stickdecke? Wie werden die Händler und Händlerinnen bieten? Gibt es Bietergefechte? Es bleibt spannend! (Text: ServusTV)

Cast & Crew

Moderation: Horst Lichter
Produktion: Nadja Kemari, Timo Berges, Philipp Zühlke
Redaktion: Verena Scheidecker, Ulf Puntschuh
Schnitt: Sebastian Garrido

Regie: Ingo Monitor, Peer Petrowski

Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App