Kommentare 801–810 von 4362
User 1407052 am
natürlich,ich glaube es,liest lichter die kommentare.........
Robin Huut (geb. 2000) am
Geht es hier in diesem Forum eigentlich um die Sendung BARES FÜR RARS oder geht es nur um Horst Lichter und die Kommentierung der Kommentare der anderen User? Ich habe mich nun bis Juni 23 zurückgelesen und in 49% der Kommentare geht es um Horst Lichter, in 49% geht es um andere Kommentatoren und lediglich 2% betreffen den Inhalt der Sendung! Und immer wiederholt sich alles. Horst Lichter ist doof, Horst Lichter ist nicht doof, warum schaust du die Sendung, ich bezahle Gebühren, keiner wird gezwungen zu schauen, ich übe sachliche Kritik, das ist Hass und Hetze, das sind kritische Anmerkungen, das ist eine Hetzjagd, eine Hetzjagd ist das nicht, ich bin der Pflichtverteidiger von Horst Lichter, Horst Lichter braucht keine Freizeitverteidiger, warum schaust du die Sendung, du bist ein bezahlter Klatscher, warum schreibst du hier, ich bezahle Gebühren, du bis lächerlich usw. usw. Mein Sohn geht in die 2. Klasse und wenn man den mit seinen Freunden hört, gibt es dort nicht so viele sich stets wiederholenden und sinnlose Angriffe. Mir ist auch nicht klar, was hier erreicht werden soll? Man mag die Sendung mit Horst Lichter oder man mag die Sendung aber nicht Horst Lichter oder man mag alles nicht, dann nicht schauen. Aber hier werden fast im Minuten-Takt ellenlange Texte verfasst, um andere zu überzeugen? Entweder habt ihr ganz viel Zeit und einfach nur Langeweile oder aber, einige sind schon ganz dicht vor einer Profilneurose. Das wäre schlimm. Das war nun auch mein letzter und einziger Beitrag abseits der Sendung BARES FÜR RARES.Schurli am
Chapeau Robin Huut, sauberer Beitrag! Zeit haben's ohne End und lesen tun's ihre eignen Beiträge auch nimmer. Mir schläft's Gesicht ein bei der Wiederkauerei. Ich steh immer auf der Seite, wo Werte noch was wert sind! Immer seltener wird's.Nostalgica (geb. 1959) am
@Schurli
„Sie stehen auf der Seite, wo Werte noch was wert sind!“
Welche Seite ist das?
Und um welche Werte handelt es sich dabei?
Würde mich sehr interessieren 🤔
Ich stehe nämlich auch noch für bestimmte Werte ein!😉
Z.B. dass man andere Menschen respektvoll behandelt, dass man jemanden ausreden lässt, wenn er mit Sprechen dran ist, dass ich nicht Zwischenbemerkungen mache, wenn der andere redet!
Meinen sie solche Werte?Robin Huut (geb. 2000) am
Schurli, Danke! Schön, dass andere das auch so sehen!Schurli am
Meine Werte wollen's wissen Nostalgica. Bittschön: Toleranz, Ehrlichkeit, Vernunft, Meinungsfreiheit, überprüfte Wahrheit, Offenheit, Menschlichkeit, Mitgefühl, Vertrauen, Verlässlichkeit, Anstand, liberales Denken, Verantwortung, Gleichberechtigung,Treue und Höflichkeit soweit wie möglich und einiges mehr!
Wenn ich schon dabei bin: Ich bin gegen Diskriminierung, Herabwürdigung, Angriffe auf Menschenwürde, Polemik, Fanatismus, Rassismus, Lügen, Vorurteile, Gewalt in Worten und Taten, Beleidigungen, Verdächtigungen, Unterstellungen, bewusste Falschbehauptungen, üble Nachrede und einiges mehr! Suchen's sich was aus.
Ausreden lassen und Zwischenbemerkungen machen zähl ich jetzt nicht zu meinen allerwichtigsten Werten. Halt ich für eine Frage der Kinderstube und der Höflichkeit und auch der jeweiligen Situation. Zwischenfragen in Talkshows braucht's zum Beispiel manchmal, damit einer oder eine auf den Punkt kommt!Nostalgica (geb. 1959) am
@Schurli
Sehen sie, da bin ich in ihren Aufzählungen (Werte) und (gegen was) voll ihrer Meinung, stimme ihnen zu 100% zu!
Sie zitieren auch „Höflichkeit“ und „Anstand“!
Zeugt es von Höflichkeit, wenn er dem VK eine Frage stellt, sie einen Satz reden lässt, ihnen dann das Wort abwürgt, „so jetzt kommen wir zum anderen Thema“ dreht dem VK den Rücken zu und redet mit dem Experten. Der VK steht wie ein Komparse nur noch daneben.
Oder er fragt ein Paar: „Verheiratet? - Kinder? - Nee? Und, sind welche geplant?
Solche Fragen ins Intimleben der Leute, nee!
Anstand hat man nicht, wenn ein Experte redet, und er die ganze Zeit :“Mhm, ja, ja, ach so, etc….“
Als Moderator sollte er wissen, dass er sich mehr zurücknehmen müsste, andere mehr reden lässt, warum kann er nicht einfach abwarten, bis die Experten fertig sind mit ihrer Erklärung?
Robin Huut (geb. 2000) am
Habt ihr heute in der Sendung den Verkäufer mit den Superman-Postern gesehen? Ich hatte damals auch diese Sammelecken gesammelt. Ich konnte mir sogar 3 Poster in dieser Größe aussuchen. Ich hatte neben Superman, dann auch Batman und Roter Blitz. Ich konnte aber nur eines bei mir im Kinderzimmer aufhängen. Die anderen Poster lagen über Jahre in der Originalversandrolle unter meinem Bett und als ich dann bei meinen Eltern ausgezogen bin, sind die unverbraucht und neu auf den Sperrmüll gewandert. Wenn man damals schon gewusst hätte, dass es 35-40 Jahre später eine Sendung für solch einen Kram gibt und was ich schon alles weggeworfen habe. Junge, Junge, Junge! Vielleicht wäre ich heute schon Millionär *hihi* Also, nie etwas wegwerfen, alles aufbewahren. Sicher ist sicher!– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.netti69 (geb. 1969) am
@retina
❓
Gispel am
Zum Abschluss meines Forum-Aufenthalts muss ich mich bei den sachlichen Lichter-Sachkritikern einreihen und Abbitte tun. Begründung: Ich hatte mir die Aufzeichnung einer BfR-Sendung angeschaut und wen sehe ich - HORST LICHTER! Aha, oho dachte ich, das ist also Horst Lichter, der Vielkritisierte. Hätte mir doch lieber mal die Sendung anschauen sollen, bevor ich den Honorarvertrag als Pro-Schreiber unterzeichnet habe. Aber er war bestens dotiert und außerdem waren die Auftraggeberinnen des Fanclubs "Lichtermania" recht attraktiv. So kam eins zum andern.
Ohne die Sendung und das Moderatörchen (haha, jetzt verstehe ich die Betitelung!) je gesehen zu haben, schrieb ich einfach drauflos. "Besorg's der Anti-Fraktion mal so richtig!" gab man mir mit auf den Weg. War gar nicht so einfach, immer wieder neue Pro-Argumente gegen die sachlichen Sachkritiken zu erfinden. Nun denn, mein Vertrag ist beendet und eine Schweigeklausel gab es nicht. Jetzt bin ich wieder ein freier Mann. Aus all dem habe ich meine Lehre gezogen (nicht aus einer Leere wie manche) und bereits einen Vertrag beim gebührenfreien Sender RTLplus unterschrieben. Eine Herzensangelegenheit! Denn dort soll demnächst die neue Serie "Bares für Wahres" laufen. Alle sachlichen SachkritikerInnen sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Dort sind sie goldrichtig, weil es auch für kleinste Details, die nirgendwo sonst für wichtig gehalten werden, viel zu kassieren gibt.Schurli am
Ventilator, dankschön! Sie haben sich mit einer Persiflage verabschiedet und damit zielgenau auf die Unterstellung angespielt Sie wären "gekauft". Eine Diskreditierung und nicht die einzige! Mit einigen Jahren Lebenserfahrung auf dem Buckel sag ich: mit mir wär längst der Gaul durchgegangen, wo Sie immer noch geduldig und anständig geblieben sind. Meinen vollen Respekt für Sie und Ihre Mitstreiter! Ihr Burschn habt's sauber gegen eine Flut an Bösartigkeiten ankämpft und ich hoff, dass mal Ebbe damit ist! Nochmal dankschön und servus macht's es gut!User 1267503 am
Und wieder hat @ventilator etwas unterschrieben, ohne zu wissen, was auf ihn zukommen könnte?
Die Salesch bring’s nicht. Vermutlich lässt sie den Respekt vermissen, da sie alle ihre „Gäste“ über 18 Jahre, die in ihrer „Gerichtsshow“ auftreten, einfach siezt. Insofern nachvollziehbar, dass RTLplus jetzt mit „Wahres für Bares“ aufrüstet, um die Macher von BfR ins Schwitzen zu bringen und seinen Abo-Kunden endlich etwas Alternatives für ihre monatlichen 6,99 € zu bieten. Da der Rechtsstreit mit dem ZDF über die Verwechselungsgefahr bzw. die Verletzung von Namensrechten noch nicht beendet ist, hat sich der CEO der RTL Group eine endgültige Entscheidung vorbehalten. Über den Inhalt und damit auch über die Details gibt es die wildesten Spekulationen.
Vielleicht verbirgt sich hinter „Bares für Wahres“ eine neue Gerichtsshow. Die Zeugen und Zeuginnen, die etwas anderes als die Wahrheit erzählen, werden nicht mehr abgestraft, sondern werden, sofern sie die Wahrheit sagen, mit Bargeld belohnt. Das Urteil wird damit zur Nebensache; der „Lügendetektor“, Made in PRC, wird hingegen eine zentrale Bedeutung bekommen.
Denkbar ist natürlich auch, dass es sich bei „Bares für Wahres“ um ein (neues) Quiz handelt. Drei (oder beliebig mehr) „Reality-Stars“ erzählen ihren Lebenslauf und die Ratenden müssen tippen, welcher Lebenslauf in etwa mit den Realitäten übereinstimmt. Wird richtig geraten, gibt’s Kohle. Wird falsch geraten, drohen Auftritte in einem x-beliebigen Realityformat auf RTL2.
Nichtsdestotrotz. Ich wünsche Ventilator alles Gute zu seine neue Aufgabe.Nostalgica (geb. 1959) am
@Schurli
Ich will mal hoffen, dass sie mit ihren Worten:“…auf die Unterstellung angespielt, sie wären „gekauft“. Eine Diskreditierung und nicht die einzige“, nicht mich oder mein Posting gemeint haben?
Das hatte ich übrigens auch „NICHT“ geschrieben!
Ich habe die Intention, die Motivation hinterfragt!
Da gibt es zwei Möglichkeiten, entweder jemand steht mit voller Überzeugung hinter einer Sache, oder er wird bezahlt.
Die Bezahlung habe ich „NICHT“ angenommen oder unterstellt!
Ich lasse mir hier keine Worte in den Mund legen oder vielmehr in die Postings!Resi 🥨Berghammer (geb. 2000) am
Schurli, nur Burschen? 😥😪User 1398318 am
@7503, wenn einer der Kandidaten von Infarkten Schlaganfällen,gescheiterten Ehen und Insolvenzen erzählte, würde ich wahrscheinlich richtig tippen.User 1398318 am
Hallo Resi ,Schurli hat sicher auch Burschinnen gemeint - ;-)Schurli am
Nostalgica, wollen's den Schuh anziehn, dann helf ich bei Bedarf gern rein. Warum hinterfragen's überhaupt eine Motivation? Schon selber mal danach gefragt wordn? Für wen stellen's auch noch eine entweder-oder-Theorie auf? Erst erwähnen's die Möglichkeit, dass einer bezahlt wär, dann schreiben's gleich glaub ich nicht dazu. Finden's das nicht ein bisserl scheinheilig!
Aber bittschön:, damit die arm Seel eine Ruh hat: ein anderer User hat's viel deutlicher vermutet!Schurli am
Jessas, Resi Berghammer, Fettnapferl! Aber bittschön, hab die Burschn gmeint, die aus dem Forum rausgegangen sind. Freilich gibt's auch "Mädels" wie der Lichter sagt oder Maderln wie ich sagen würd, die mir angenehm aufgefallen sind. Als solche nenn ich Nuntius, Retina und Sie. Eh klar, dass ich Ihren Namen aus dem "Bullen von Tölz" nicht überseh! Pfundige Serie!
Dann sind mir noch netti69 und meine spezielle Freundin Nostalgica aufgefallen. Weniger angenehm. Würd beide nie Mädels nennen, da wär was los! Gibt's weitere Schreiberinnen, vielleicht unter den Nummernusern?netti69 (geb. 1969) am
@schurli
Na dann bin ich ja angenehm beruhigt wenn ich Ihnen weniger angenehm aufgefallen bin.😉User 1398318 am
@ Schurli, joa wie nennen`s denn dann die beiden?
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Nostalgica (geb. 1959) am
@733
Ja, es wurden hier im Forum auch andere Protagonisten von BfR kritisiert.
Wenn sie hier allerdings Kritik zu Politikern oder Anderen suchen, werden sie kaum fündig werden, da es hier nur um Bares für Rares geht!
Nuntius 0.2 am
Also, für mich ist BfR leichte Muse, kurzweilig, manchmal lerne ich auch was. H. Lichter macht seinen Job als Vermittler zwischen den Experten und den Verkäufern seit Jahren so gut, dass der Sender an ihm festhält. Klar geht einem ein Mensch auf die Nerven wenn man ihn täglich anschaut, zusätzlich noch Wiederholungen, Lieblingsstücke, Händlerstücke rund um die Uhr schaut. 😉🙄 dass Ihnen auch Wendela, Bianca, Waldi, und Hinz und Kunz bei täglichem Konsum von DauerBFR das Leben versauern, Nostalgica, ist ein ganz normaler Prozess. Da hilft nur: Pausen einlegen.netti69 (geb. 1969) am
@nuntius
Diese Pausen würde ich Ihnen auch empfehlen wenn Stimmen mal wieder „drüber“sind.🧐Micki am
Für mich überwiegt eindeutig das Positive der Sendung. H. Lichter sehe ich gelassen z T sogar lustig. Viel schlimmer empfinde ich andere Sender z B sat 1. Ich meide diese meistens. Neulich habe ich doch einen Film angesehen, : Der Vorname - ich habe es bereut. Ca alle 30 Min eine Werbeunterbrechung von 10 ! Minuten. Für mich nicht nachvollziehbar. Noch heftiger finde ich Moderatoren in Talkshows die sich Experten in die Runde einladen um dann ständig zu unterbrechen und lange besserwisserische Monologe zu halten so wie M. Lanz, M. Illner…. u v a.
Robin Huut (geb. 2000) am
Habt ihr auch die Sendung vom 12.07.23 gesehen? Die Verkäuferin mit dem Bild, welches von der Expertin (Frederike) auf ca. 8.000 – 10.000 Euro geschätzt wurde, mit Fragezeichen? Die Verkäuferin wollte mit dem Geld dann einen Segelflugschein machen. Ihr Wunsch bei Horst Lichter war 2.200 Euro, später im Händlerraum nach der Bewertung ca. 5.000 Euro. Nach ganz zähen Geboten bei den Händlern, bot die eine Händlerin -Bianca?- dann 2.700 Euro und kaufte damit das Bild. Man kann der Händlerin gar nicht böse sein, sie hat ja mehrmals nachgefragt, ob die Verkäuferin das Bild wirklich verkaufen möchte, scheinbar hatte sie auch ein mulmiges Gefühl aber die Verkäuferin wollte dann unbedingt das Bild in die -Guten Hände- geben und verkaufen. Und dann noch die Stimme im Abklang mit -immerhin 500 Euro über den Wunsch--, als wenn das jetzt ein guter Deal für die Verkäuferin war. So etwas macht mich traurig. Warum verschleudert diese Verkäuferin das Bild? Es gibt doch noch andere Möglichkeiten so etwas zu verkaufen und einen Segelflugschein kann man auch noch in 8 Wochen machen. Das verstehe ich einfach nicht. Für wieviel Euro das Bild wohl weiterverkauft wird?User 1267503 am
@Robin Huut
Ja, das war auch für mich eine der merkwürdigsten Auftritte der letzten Zeit. Frau Dr. Werner nennt 8.000 bis 10.000 Euro - allerdings mit dem Hinweis: "Ich weiß nicht, ob ich damit richtig liege". Also eigentlich ein klassischer Fall für eine Zweit-Expertise oder ein Anlass, das Bild mitzunehmen und an anderer Stelle noch einmal bewerten zu lassen.
Das Bild muss von der Mutter der Verkäuferin offenbar vor "einiger Zeit" mal auf einer Auktion angeboten worden sein und dort nicht veräußert werden können. Die Verkäuferin sagte dazu nix; der "Moderator" fragte auch nicht nach. Er hatte sich schwerpunktmäßig mit dem Bilderrahmen befasst und - wie meist üblich - nach dem Zustand (des Objektes) gefragt.
Im Händlerraum wurde die Verkäuferin sogar ausdrücklich auf eine Auktion hingewiesen. Aber da sie ja wohl dringends den Segelflugschein machen wollte, war sie mit 2.700 Euro einverstanden, obwohl sie vorher noch 5.000 bis 5.500 Euro haben wollte.
Und der Off-Kommentar war in der Tat schlicht und einfach frech und absolut überflüssig.Nostalgica (geb. 1959) am
@Robin Huut
Dieser Verlauf hat auch auf Facebook für Aufruhr gesorgt. 😟
Es waren nicht wenige ärgerlich über „Sarah“ die Händlerin.
Nun kann man darüber unterschiedlich eingestellt sein.
Sicherlich hat sie mehrfach nachgefragt, ob die VK wirklich verkaufen will, aber Sarah hätte auch, bei solch einem „Schnäppchenpreis“ von sich aus, ihr einen höheren Betrag anbieten können, vielleicht 3000 oder 3500€Robin Huut (geb. 2000) am
Ja, User1267503, das war eine merkwürdige Vorstellung. Wenn wir nun in Zeiten leben würden, in denen es keine Internet geben würde und man noch persönlich zum Aktionshaus oder Händler laufen müsste, um dieses Bild zu verkaufen aber heute gibt es doch soviele Plattformen, auf denen man es zumindest einmal anbieten könnte. Ich hatte den Eindruck, sie braucht einfach das Geld. Ob nun für den Segelflugschein oder für andere Dinge. Aber es ist wirklich schade, solch ein Stück fast zu verschenken.Robin Huut (geb. 2000) am
Danke, Nostalgica. Richtig, Sarah heißt die Dame. Ich hatte auch kurz gedacht, dass sie noch einmal erhöht, so aus Mitleid, machte sie aber nicht. Aber sie fragte ja wirklich ein paar mal nach. Mehr kann sie ja auch nicht tun.Robin Huut (geb. 2000) am
Retina, es ist mir -wurscht- ob dir das -wurscht- ist. Mich machen solche Dinge immer etwas betroffen, denn man könnte ja auch selber einmal eine Notsituation kommen und dann freut man sich vielleicht auch, wenn andere Menschen einen fair und zuvorkommend behandeln und man nicht nur Menschen trifft, die meinen den heutigen Zeitgeist zu entsprechen, in dem ihnen alles -wurscht- ist. Das hat ganz viel mit Anstand und Umgangsformen zu tun.E. T. (geb. 2000) am
Robin Huut, dies ist kein Einzelfall. Habe ich schon oft erlebt. Verstehen tue ich es auch nicht. Zumal doch im Vorfeld bei der Expertise die Schätzung wesentlich höher lag und sie ihren Wunschpreis nach oben korrigiert hatte.
Man muss halt schnell entscheiden. Ob sie ihre Entscheidung hinterher bereut hat?
Weiß man ja nicht.
Und die Stimme aus dem Off war dann mehr als grenzwertig und nicht gerade feinfühlig.
GsD gab es auch schon glücklichere Momente und Verkäufer, wo der Wunschpreis weit übertroffen wurde. Mal so und mal so.User 1398318 am
Naja Nostalgica, dann wäre sie aber schön blöd gewesen.User 1267503 am
@E.T.
Ob die Verkäuferin ihre Entscheidung hinterher bereut hat, ihren Segelflugschein inn den Händen halten wird hat (oder schon erhalten hat) und ob sie damit glücklich geworden ist (bzw. glücklich werden wird), weiß ich natürlich auch nicht.
Eigentlich wäre das mal eine interessante Recherche wert - und vielleicht sogar ein kleiner Beitrag im ZDF. Ich hatte schon mal angeregt, statt oder zusätzlich zu den "Lieblings- und Händlerstücken" einmal eine kleine Reihe "Was wurde eigentlich aus ...?" zu etablieren. Die "Händlerstücke" enden ja auch "nur" mit dem Preis, den der Händler oder die Händlerin gerne erlösen möchte. Ob das dann tatsächlich auch geschieht (und ggf. wann oder gar an wen) bleibt - natürlich - im Nebel.Robin Huut (geb. 2000) am
Hi E.T.
Das wäre in der Tat einmal eine nette Abwechslung zu den wiederholenden Lieblings- und Händlerstücke. Allerdings würden wir dann den Händlern ja sehr "in die Tasche" schauen. Ich glaube nicht, dass die das so mögen würden.User 1398318 am
@ Retina, das kann man so nicht sagen.Vielleicht braucht sie unbedingt den Segelflugschein um Klima-neutral zu ihrer neuen Arbeitsstelle zu kommen?Robin Huut (geb. 2000) am
Retina,
wie ich an anderer Stelle schon geschrieben hatte, besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass der -Segelflugschein- ein Verwendungszweck für die Öffentlichkeit sein könnte. Denn wer gesteht schon offen im TV, dass man eventuell damit seine -Miete bezahlen- möchte oder seine -Schulden abbezahlen- möchte. Da ist die Behauptung, „Segelschein“ eine smarte Alternative. Ich hatte den Eindruck, dass die Dame ganz dringend das Geld benötigte und auf fast jedes Angebot angesprungen wäre. Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, solch einen Gegenstand so weit unter dem Wert zu verkaufen. Aber man kann das natürlich anders sehen. Ich stecke dort ja nicht drinnen.Nostalgica (geb. 1959) am
@503
Finde ich eine Super Idee! 👍🏻
Kann mir leider nur nicht vorstellen, dass das ZDF da mit machen wird 🤔
Da kommt dann vielleicht heraus, wieviele VK im Nachhinein doch unzufrieden waren 😒Robin Huut (geb. 2000) am
Genau Retina, das wäre ideal. Durch weglassen der Frage könnte man sich peinliche Situationen ersparen und uns bringt das eh nicht weiter. Däumchen hoch und ohne -wurscht-.
User 1751017 (geb. 2000) am
ZDF: Klebt doch dem Hörsti seinen Kaugummi endlich unter den Tresen und ihn gleich daneben! Fällt für den Sendeablauf kaum weiter auf.
Unmöglich anzusehen. Oder schlichtweg prollig.netti69 (geb. 1969) am
@1751017
Auf die Frage (Mail an den ZDF Zuschauerservice) warum der Lichter jetzt ständig kauend zu sehen ist,bekam ich die glorreiche Antwort das er ein „wegen seiner Art allseits beliebter Moderator ist“.🥸
Hmmmm 🤔Nostalgica (geb. 1959) am
@Netti69
Ignoranz pur!! 😡
Glaub mal, das ganze „ÖfR-System“ wird denen früher oder später um die Ohren fliegen!
Die kleben mit ihrer Ignoranz derart im Chefsessel fest! 😠Schurli am
Bei den x-tausend Larifari-Fragen ans ZDF gibt's eine Larifari-Standardantwort! Etwa mehr erwartet? Dann haben's blaue Augen.
Frage an den 1751017er: schon bemerkt, dass Ihre Nummer ständig am Horstl klebt? Kann der arme Kerl gar nimmer abschütteln!Nuntius 0.2 am
Netti, wahrscheinlich hab ich die rosarote Brille an, aber beim Kauen hab ich H. Lichter noch nicht zugeschaut. Das ist allerdings ein starkes Stück. Nicht in Ordnung. Schlecht erzogen. Ich denke mal, dass Ihr Schreiben trotzdem Wirkung hat, das ZDF darf das nur nicht schreiben.Allerdings kann man hier davon ausgehen, dass er festsitzende Dritte hat. ( denke ich, gehöre auch schon zu den Zahngefährdeten🙂😉)User 1751017 (geb. 2000) am
@netti69
... diesen Standardverzäll gab's beim ZDF schon vor Jahren, auch ohne Hörstis Kauleiste!
User 1642132 am
Mir ist immer noch nicht klar, warum einige User sich die Sendung anschauen, um danach hier im Forum über Herrn Lichter herzuziehen. Kritik (anständige) ist sicherlich erwünscht, sollte aber nicht in Beleidigungen ausarten. Herr Lichter wird als Moderatörchen oder der sogenannte Moderator bezeichnet, darf keinen Bart haben, weil er sich damit lächerlich macht und der darf nicht einmal Streifen haben, er darf nicht duzen, nicht kauen (!) und schon garnicht viel reden usw.usw., die Liste ist lang.
Ein User will sich nicht an seine "Altherrenmanier" gewöhnen und greift damit einen anderen User an!
Gehts eigentlich noch? Keiner wird gezwungen, sich BfR anzusehen oder doch? Für einige User wäre es wirklich sehr empfehlenswert, sich eine andere Sendung zu suchen, - falls dort der geeignete Moderator durch die Sendung führt.
Habe fertig!Nostalgica (geb. 1959) am
@132
😂🤣😂🤣
Sie schreiben hier einen Kommentar rein 😂 muss immer noch lachen, sorry aber wieviel haben sie in diesem Forum gelesen um zu diesem Schluss zu kommen?
Am lustigsten finde ich, dass sie die Bezeichnung „Moderatörchen“ als Beleidigung titulieren, aber wenn Horst Lichter von „Väschen, Kettchen, Ringchen, Tellerchen usw… redet, ist das dann keine Beleidigung?E. T. (geb. 2000) am
Genau so sehe ich das auch. Es wird ständig über Äußerlichkeiten hergezogen und beleidigende und abwertende Kommentare darüber abgegeben. Persönliche Dinge wie Insolvenz, Scheidungen usw. gehören ebenfalls nicht hier rein. Haben nichts mit der Sendung zu tun.
Manche haben ein Problem damit, dass es ein "Kantinenkoch" so weit gebracht hat. Ein Kantinenkoch der bestenfalls im Essen rummantscht. So hier zu lesen. Das ist keine Kritik.
Hier wurde mal vor längerer Zeit Biolek ins Spiel gebracht. Ein/e User/in meinte, dass auch Herr Biolek ständig dazwischen gequasselt und auch seine Gäste geduzt und ausgefragt hätte. Auch seine oftmals merkwürdige Ausdrucksweise wurde erwähnt. Der legendäre weiße Leinenanzug und Hut kamen ebenfalls zur Sprache.
Alles Tatsachen, die hier aber nicht gut ankamen. Biolek mit Lichter vergleichen.
Oweia, da war was zu lesen. Der gebildete Herr Biolek und der ungebildete Koch.
Man ging sogar soweit und behauptete Biolek sei der bessere Koch. Mag ja vielleicht gestimmt haben. Solche Behauptung kann man nur aufstellen, wenn Vergleichsmöglichkeiten bestanden haben. Dies wurde aber verneint.
Ich will nur damit sagen, dass man gegen Herrn Lichter sehr voreingenommen ist und mit zweierlei Maß gemessen wird. Wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht dasselbe.
Im übrigen möchte ich erwähnen, dass Herr Biolek mir sehr sympathisch war und ich seine Sendungen gerne geschaut habe.User 1267503 am
@1642132
Gegenfrage: Warum sehen Sie BfR? Doch nicht allein wegen des "Moderators"?
Ich denke, Sie sehen BfR, weil im Rahmen dieser Sendung viele schöne, interessante, seltene, außergewöhnliche und kuriose Objekte präsentiert werden. Erfahren etwas über deren Geschichte und Herkunft sowie über deren Hersteller/Designer/Künstler (natürlich auch über deren Herstellerinnen/Designerinnen/Künstlerinnen).
Sie sehen manchmal Gegenstände, die Sie kennen, mit denen Sie selbst irgendetwas verbinden, die Sie an etwas erinnern und die Sie vielleicht in ähnlicher Form selbst noch zu Hause haben.
Sie sind erfreut, überrascht, verärgert über die Verkäufer und Verkäuferinnen auf der einen Seite und über die Händler und Händlerinnen auf der anderen Seite. Und Sie sind ebenso erfreut, überrascht oder verärgert über die „Verkaufsdialoge“ (manchmal auf Verkaufsmonologe) und deren Ergebnis.
Sehen Sie, das eint Sie mit dem Großteil derjenigen User, die aber gleichwohl den „Moderator“ in dieser Sendung als ziemlich deplatziert und störend ansehen, ihn kritisieren, sich ironisch mit seiner Art von Moderation beschäftigen oder – ja – seinen Wortschatz auseinandernehmen. Ähnliches widerfährt auch hin und wieder dem einen oder anderen Händler/Experten bzw. der einen oder anderen Händlerin/Expertin. Aber natürlich deutlich weniger, da diese ja auch nicht tagtäglich in Erscheinung treten.netti69 (geb. 1969) am
@nostalgica
Die Krönung war das „Wendelinchen „🤪Nostalgica (geb. 1959) am
@E.T.
Im Kernpunkt haben sie Recht, es gehören nirgendwo Beleidigungen gegen andere hin!
Das Problem an der Sache ist, dass sie vielleicht voreingenommen sind?
Horst Lichter (nur mal Ausschnitt) redet ältere Frauen als „Mädels“ an, einer Frau hat er in der Sendung Belehrungen erteilt, wie sie ihre Arme/Hände zu halten hätte - Thema Körperhaltung!
Eine jüngere Frau kam rein und war um einiges größer als er, da sagt er: Mein Gott, so groß und datt sogar mit flachen Schuhen! (Es soll Frauen geben, die unglücklich über ihre Körpergröße sind !!! )
Einen jungen Mann forderte er auf seinen Hosenträger hoch zu ziehen und sich richtig anzuziehen!
Etc… Demütigungen, Herabsetzungen (auch mit Sven, der ihm deutlich erklärte, dass er die Bezeichnung: „Svenni“ nicht hören will, nicht leiden kann!
Womit fing er dann an?
Grinsend sagte er dann zu ihm: Svennowitsch!
Svens Blick sagte alles aus!
Paare werden befragt bis ins Intimleben!
Seid ihr verheiratet? Habt ihr Kinder? Sind welche geplant?
Ein anderes Paar, noch nicht verheiratet? Ist denn eine Hochzeit geplant? Zum Mann: Dann weißt du was du machen musst!!!
Könnte ein Buch schreiben!!! 😡
Dann kürzlich sein Spruch zu Detlev: „Du blöder Hund, du!“ (Vorsicht Wiederholung)
Herr Lichter leistet sich ständig, in jeder Sendung Entgleisungen, die hier von einigen entweder beschönigt oder als gegeben angesehen werden.
Ist halt so, der Herr Lichter!
Übrigens, auch für frühere sexistische Sprüche von ihm gab es damals für ihn eine saure Gurke!
Als letzter Punkt von mir, lesen sie mal auf Facebook nach, der Kritiker werden immer mehr, hauptsächlich wegen seinen „Clown-Auftritten“ seinem ständigen Gerede und Dazwischen-Gesabbel“! Und das geht überhaupt nicht!
Wenn es soviel gibt, die das genauso sehen, ja sogar mehr werden, muss doch wohl etwas an der Kritik dran sein!E. T. (geb. 2000) am
Ob ich über Dinge spreche oder über eine Person ist doch was anderes.User 1642132 am
Nostalgica 13.07.23, 18.0
Es freut mich, dass ich Ihnen soviel Spaß bereite, zeigt mir aber gleichzeitig, dass Sie bis jetzt nicht verstanden haben, um was es eigentlich geht.netti69 (geb. 1969) am
@1642132
Übrigens….es soll hier in dem Forum auch Frauen geben die schreiben….nur mal zum Verständnis 😉Schurli am
An den 1267503er: jetzt schießen's den Vogel ab! "User, die sich...ironisch mit seiner Art von Moderation beschäftigen" steht da. Ironisch. Ironisch! Ich glaub, Sie haben sich vertippt!Nuntius 0.2 am
Herr Lichter benutzt den Diminuitiv, weil dies ein typischer Aspekt des rheinischen / kohlenpottischen Dialekts ist( e Biersche, Mädsche, dat Fisternöllsche, dat Knöllsche, dat Röggelsche, dat Knäppsche, das Räbbelsche....)
Moderatörchen soll aber absichtlich beleidigen.
Im Bayrischen herrscht ebenfalls grammatikalisches Grauen:; der Mann, wo gestern.....
Das Haus ist größer als wie die Hütte.
Nun, dies sind halt die Eigenarten von Dialekten.
Ich persönlich habe mich an letzteren gewöhnt, höre ihn täglich. Und fühle mich nicht beleidigt.
Bei BfR kann man ja mal eine Pause einlegen, dann geht' s auch wieder. Ansonsten muss man Lichter aushalten, wenn man BfR sehen will.netti69 (geb. 1969) am
@nuntius
Das wäre völlig in Ordnung wenn der ZDF ein regionaler Sender wäre.🤔Schurli am
Und ewig grüßt.....User 1642132 am
Nostalgica 14.07.23, 12.03 Uhr
Ich bin immer wieder erstaunt über Ihre detaillierten Kommentare. Führen Sie jeden Tag ein Protokoll darüber? Sie haben dann sicher keine Zeit mehr, sich auf die Verkäufer zu konzentrieren.
Und ich trau mich wetten, Sie schauen weiterhin, nur um wieder giftige Kommentare einzustellen.
Vielleicht sollten Sie wirklich ein Buch schreiben und das erste Exemplar Herrn Lichter schenken
und dann stellt sich die Frage, wer sich wirklich kaputtlacht.User 1398318 am
@7503 richtig - weil sie nicht tagtäglich in Erscheinung treten, aber auch,weil sie mehrheitlich nicht so ungebildet sind.User 1398318 am
@E:T: nicht, wenn die Dinge von der Person "fabriziert" werden.User 1398318 am
@Nuntius es gibt im TV genug Rheinländer und Bayern,die im Fernsehen hochdeutsch sprechen,weil sie wollen,dass sie auch in allen deutschen Landen verstanden werden.Ich bin überzeugt,dass sie mit einheimischen Freunden,oder inRegionalsendungen dann auf ihre Mundart zurückgreifen.Nuntius 0.2 am
Netti, da haben Sie eigentlich Recht. Im WDR wäre er besser untergebracht.Nuntius 0.2 am
Nun ja, wie man es dreht und wendet: H. Lichter wurde für dieses Format engagiert, obwohl er - gut verständlich- den Akzent des rheinischen Dialekts spricht. Reines Kölsch könnte man nicht verstehen. Nicht von RTL, nicht vom WDR, nein- vom ZDF. Warum auch immer.
..318, es tut mir Leid, dass ich mich wiederhole. Das kommt daher, dass H. Lichters Sprache wie so oft kritisiert wird. Frei nach Schurli: und täglich.....
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)