Kommentare 801–810 von 4581

  • (geb. 1959) am

    Gestern am Sonntag in der Mediathek in die „Lieblingsstücke reingesehen.
    😩
    Am Anfang und Ende natürlich zwei Experten missbraucht für seinen 🤷🏼‍♀️ 😱
    Lasse ich lieber mal
    Eine Frau Finanzbeamtin, 35 Jahre, mit einem Schmuckstück.
    „Ich bin der Horst, ich bin für die normalen Dinge üblich. ??? 🤔
    „Schon verheiratet?“
    „Nein noch nicht.“
    „Warum nicht? Menschenskinder! Hat er denn gefragt schon?“
    „Nein noch nicht.“
    „Warum nicht? Wie lange biste denn mit dem Kerl zusammen?“
    „Nein, müssen sie ihn fragen warum er mich nicht fragt? Wir sind seit 5 Jahren zusammen, kennen uns aber seit 16 Jahren.“
    „Und er hat noch nicht gefragt? Er ist sich deiner zu sicher!“
    „Nein, wir wollen ja heiraten, das erfährt er jetzt aber nicht hier! Wir wollen vorher noch andere Dinge machen.“
    „Haus bauen?“ — Grins
    Wunschpreis: 400-500€
    „Was möchtest du damit machen?“
    „In ein Brautkleid investieren.“
    „Also in deins? Sehr schön! Also ist es doch schon in erreichbare Nähe?“
    „Das sehen wir dann.“
    Nach der Schätzung - 1000-1200€ -
    „Da wird die Hochzeit vorgezogen - Grins, Lach - Da wird die Hochzeit vorgezogen bevor das Geld weg ist!“

    Dass der Frau die Situation unangenehm war, konnte man deutlich merken! 😳
    Frau Rezepa-Zabel war, meiner Meinung nach auch peinlich berührt! Konnte man ihrem heruntersehenden, woanders hinschauendem Blick anmerken!

    Der Mann ist nur noch peinlich ohne Ende!
    Verstehe jetzt, warum die VK vorher unterschreiben müssen nix preiszugeben! 😱
    • (geb. 2000) am

      ... auch gesehen; es wird dringend Zeit für's berühmte nasse Handtuch. Unmögliches Benehmen, wird hier aber sicher wieder von Kölschen Schwaadlappen und anderen Verhaltensexperten wegen der "Ausgewogenheit" wegmoderiert.
    • am

      HorstLichtet scheint ja mittletweile zu Ihrem Lebensmittelpunkt geworden zu sein, Nostalgica. Sie protokollieren ja sogar wortwörtlich!!!!! Du jehmine!
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Aber Sie müssen das dann immer kommentieren,auch ziemlich schräg;)
    • (geb. 2000) am

      Ist das so?
      Dann muss Frau R. Z. wohl auch einen Vertrag unterschrieben haben, worin steht, dass Sie alle paar Wochen was Nettes über Horst Lichter zu schreiben hat und dies mit einem Selfie zu belegen. Immer mal wieder zu lesen, wie nett und kollegial es am Set zugeht. Ich lese auch sehr viel Positives von den Akteuren und Verkäufern ohne danach suchen zu müssen.
    • (geb. 1959) am

      @895
      Habe das auch einmal gesehen, die Äußerungen über das „Tolle Verhältnis“ und den ach so „Netten“ Horst Lichter.
      Zum Einen, glauben Sie wirklich, dass irgend einer, ob nun Experte oder Händler, sich offen negativ in der Öffentlichkeit oder vor einer Kamera über Horst Lichter äußern wird?
      Zum anderen, es wird hier häufig gesagt, dass gesucht wird nach „Negativem“.
      Dem ist aber nicht so, die fallen mir z. B. automatisch auf.
      Sicherlich sieht nicht jeder die Dinge gleich!
      Die Toleranzgrenze ist bei jedem anders.
      Vielleicht wäre es für sie hilfreicher zu akzeptieren, dass es eben Menschen gibt, die nicht alles so locker sehen können bei BfR, wie Sie.
      😉
    • am

      Nostalgica! Wenn ich das Forum ernst nehmen würde, wäre meine Toleranzgrenze bei Ihrem Übereifer längst überschritten. Lieber Himmel, wie kann man sich nur derart über jemand echauffieren, der zu den harmlosen Zeitgenossen der TV-Landschaft gehört? Warum muss man über das "Negative", das einem auffällt, auch noch so ausgiebig schreiben?
      Erklären Sie's mir keinesfalls, ich habe alles dazu schon x-fach von Ihnen gelesen! Wäre folglich Platzverschwendung. Ein gutes Stichwort, meine Finger jetzt von den Tasten zu lassen.
    • am

      ....017, was sind Sie aber auch beleigend.
    • am

      Netti, ja ich bin eine aufmerksame Leserin. Das Forum ist öffentlich. Für wen, bitte schön, schreiben Sie. bzw Nostalgica? Für' s Tagebuch? 🤔🤔
    • (geb. 2000) am

      Dito! Es gibt tatsächlich auch Menschen die gerne BfR sehen und nicht jeden Pups auf die Goldwaage legen. Die sollte man dann auch in Ruhe lassen.
      Sie greifen doch User an, die halbwegs was Nettes über die Sendung und Horst Lichter schreiben.
      Selbst wenn es sich um Fakten handelt, drehen Sie doch alles so, wie es in Ihr Schema passt.
    • (geb. 1959) am

      @895
      Meinten Sie jetzt mich?
      Man muss ja vorsichtig sein 😳

      Zeigen Sie mir bitte ein Posting von mir, indem ich User angegriffen habe, die halbwegs was Nettes über Sendung und Horst Lichter geschrieben haben? 🤔
      Vielmehr werden die angegriffen, die es wagen hier auch nur „einen Pups“ wie Sie es nennen, rein zu setzen!
      Nochmal zum Millionsten Mal, weil Sie die Vorkommnisse die hier geschildert werden, als „Pups“ ansehen, können Sie nicht mit Gewalt erzwingen, dass man sich Ihrer Einstellung anpasst!
      Auf solch ein niedriges Niveau, das Herr Lichter in der Sendung als Moderator abliefert, lasse ich mich nicht herabziehen.
    • (geb. 1959) am

      @Scriptor
      Wenn Sie wirklich „alles“ von mir nachgelesen hätten, wüssten Sie den Grund!
      Wenn ich morgen die Möglichkeit hätte die Öffentlich Rechtlichen zu kündigen, und nicht jeden Mist mitfinanzieren müsste, dann lesen Sie von mir nix mehr zu Lichter und Co!
      Sehe mir dann nix mehr an aus deren Programmen!
      Mein Bedarf wird von meinen anderen Abos abgedeckt,
      Sparen könnte ich auch, pro Monat über 18€ ist zu teuer!
      Gebe die Hoffnung nicht auf, dass sich das auch noch ändern wird, wie in all den anderen Gebieten - Telefon, Mobilfunk, Strom, Versand etc……
    • am

      Nö, nicht schräg, sondern aufmerksam. 😉
  • (geb. 1969) am

    Am Samstag in der Wiederholung hat sich das Sprachgenie wieder selbst übertroffen.Da sagt der doch zu Colmar die Mehrzahl von Bison sei „Bisente“! 🦬🦬
    Colmar ist viel zu höflich um da zu widersprechen.Bisente geht gar nicht,wahrscheinlich meint der Wisente und hat das nur mal wieder alles vermischt.😜🤪
    • (geb. 1959) am

      @Netti
      Das hatte ich auch gesehen 😳
      War aber etwas irritiert als Colmar sagte, dass man auch „Bisente“ sagen kann 😳🤔
      😂🤣😂🤣😂🤣
    • (geb. 1969) am

      Nostalgica ich denke Colmar wollte in dem Moment nicht widersprechen/Lichter unwissend dastehen lassen.😉
    • am

      @Nostalgica

      Das war vermutlich ein Entgegenkommen von Colmar. Er wollte sicher keine Diskussion oder gar Meinungsverschiedenheit mit dem "Modrator" aufkommen lassen.

      Der DUDEN ist hier eindeutig: Der Plural von Bison heißt (die) Bisons.

      Aber so etwas kann man Herrn Lichter nicht übel nehmen. Schließlich ist das Bison kein heimisches Tier - wieder im rheinisch-westfälischen Raum noch im rheinischen Grenzgebiet zu den Niederlanden und auch nicht in Gesamtdeutschland.
    • (geb. 2000) am

      Herr Lichter hat WISENTE gesagt.
    • (geb. 1969) am

      @resi
      Der Lichter hat BISENTE gesagt! 🦬🦬
    • (geb. 2000) am

      Vielleicht ja auch "Wiesen-Ente" oder auch "auf der Wiesn, ess ich Ente". Wer weiß das schon 😋😁
    • (geb. 2000) am

      Ist ja schön und gut, dass alles was Horst Lichter sagt auf die Waagschale gelegt wird.
      Aber jetzt können User schon Gedanken lesen, was der eine oder andere der Experten denkt. Du meine Güte, es wird immer grusseliger im Forum.
    • (geb. 1969) am

      @huut
      Derjenige der sich die Mühe macht sich die entsprechende Sequenz nochmals in der Mediathek anzuschauen und auf den Wortlaut achtet.Also ziemlich einfach…..😉
    • (geb. 2000) am

      Oh nein, netti69. Das ist mir zu anstrengend und ferner könnte ich dann ja mit Fakten konfrontiert werden und dass könnte mich dann verwirren 😉
    • (geb. 1959) am

      @895
      Wieso gruselig?
      Es soll auch Menschen geben, die anhand der Mimik und Körperhaltung einiges erkennen können 😉
      Es ist auch garnicht so schwer, wenn man mit offenen Augen durch‘s Leben geht 😉
    • am

      @Rosi auch dann wäre es falsch,beide Arten sind zwar entfernt verwand und auch fruchtbar kreuzbar,aber der Bison lebt nun mal in Amerika und derWisent lebt in Europa.
    • am

      Alles sind netti zu großem Dank verpflichtet! Extra nochmal die Mediathek bemüht, um den exakten Wortlaut von Lichter nachzuhören. Ein Wort von großer Bedeutung geht in die Annalen von BfR ein. Echt schräg!
    • (geb. 1969) am

      @scriptor
      Sie vergaßen 🥁🥁.
    • (geb. 2000) am

      Klar, es gibt aber auch Menschen, die sich maßlos überschätzen.
    • am

      @Scriptor

      Schön, dass auch Sie noch einmal die Mediathek bemüht haben, um sich Klarheit zu verschaffen.

      Das BfR-Annalen-Lexikon ist aber schon vor einiger Zeit abgeschlossen worden. Aber vielleicht ist gerade Ihr Hinweis eine Anregung, einen zweiten Band mit neueren Sprachkapriolen des "Moderators" zu veröffentlichen. Das ZDF hat ja vor einiger Zeit eine Art Forum mit dem Namen "ZDFmitreden" ins Leben gerufen. Der richtige Platz für eine derartige Initiative?
    • (geb. 2000) am

      Hahahahaaa Scriptor 😂🤣😅🤣🤣, WER würde sowas machen?????
      Haben manche Leute wirklich sonst nichts zu tun?
    • (geb. 1954) am

      was würde wohl der berühmte Buffalo Bill dazu sagen
    • am

      @ME ,der hat massenhaft Bisons abgeknallt und weder Wisente noch Bisente.Letzteres bleibt dann Lichter vorbehalten.
    • (geb. 2000) am

      Scriptor
      Ist doch nett vom netti, oder? Du musst dir das ja nicht anschauen. Zwingt dich doch keiner oder sitzen Franzi und Frick und Co. mit dir vor dem PC und und zwingen dich? Lass doch andere Menschen einfach machen. Warum musst du dich hier einmischen? Das ist in der Tat sehr schräg! Mehr habe ich zu solchen Kommentaren auch nicht mehr zu sagen!
    • am

      @Resi

      BASTA!
  • (geb. 1955) am

    Hallo meine Lieben hat unser Spitzenmoderator und Kunstkenner Tomaten auf den Augen da betrachtet er ein Bild gibt seinen Senf dazu aber in der Expertise fragt er dazwischen ob das Öl auf Leinwand ist Meine Lieben schlimmer gehts nimmer. Nach dem Motto Hauptsache ich hab was gesagt
    • (geb. 2000) am

      Hauptsache ich habe was geschrieben.
      Es kann sich doch um Aquarell oder eine andere Farbe handeln. Auch das Trägermaterial kann ausser Leinwand ein anderes sein.
    • am

      @1793895

      Und nur Dank des "Moderators" wurde der wichtige Aspekt "Öl auf Leinwand" (oder doch nur "Wasserfarbe auf Wellpappe") überhaupt thematisiert. Die Experten und Expertinnen würden so etwas immer glatt vergessen und sind eigentlich nur mit Hilfe des "Moderators" überhaupt in der Lage, eine vernünftige, vollständige Expertise abzuliefern.

      Oder aber es gilt: Hauptsache der "Moderator" hat irgendetwas gesagt.
    • (geb. 2000) am

      ... 503,was würden Sie doch alle ohne den Moderator machen?
      Einfach mal googeln, was so die Aufgabe eine Moderators ist.
  • am

    Ein Bartgeier aus Meißen sollte nach Wunsch der Verkäuferin 1000€ erzielen.Die Expertise lag zwischen 800 und 1000€. Bei 700€ hörten die Gebote auf.Nach erfolgreicher Handelei, wurden dann noch 750€ erziehlt.Ich hatte erwartet, dass die ölige Stimme aus dem Off verkündet :250€ UNTER dem Wunschpreis, aber NUR 50€ UNTER der Expertise.Aber nichts kam.Beim Abgang verkündete dann aber die VK wie glücklich sie sei. Was für eine Schmierenkomödie.
    • (geb. 1959) am

      @318
      Eben in der Mediathek in die heutige Folge reingesehen. Ein Paar war mit einem alten Bild da, aus der Familie der Frau, sie hing auch sehr daran.
      Schätzung war 4.000€ - 5.500€
      Ihre Schmerzgrenze lag bei 3.000€
      Der Ösi fing mit 200€ an!!
      Wollte letztendlich nur 2.000€ bieten und lässt den dummen Spruch ab, damit sie sieht, wie er ihr entgegenkommt bietet er noch 2.500€!!
      Obwohl die Frau eindringlich sagte, dass sie daran hängt!
      Mal abwarten wann wieder „Händlerstücke“ kommen, vielleicht erzählt er ja für wieviel er das Bild verkauft hat! 😳
      So wie der Fabian, von dem geschrieben wurde - Bild für 4.000€ gekauft und für 9.000€ verkauft!
      Da wird mir langsam übel, dass das auch noch groß im TV gezeigt wird!
      🤮
    • am

      @ Nostalgica
      Ja, da muss man doch auch an die armen Händler denken, die wollen doch auch was verdienen (hahahahaha).
    • am

      @Kasselaner, Sie wissen sicherlich auch : Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein.
  • am

    Zu Vater und Tochter sagte Lichter heute :"Der Vater ist sicher stolz auf seine Tochter, weil sie was macht ?".Welch brillante Fragestellung .Otto würde sagen, der spricht geflossenes Deutsch.
    • (geb. 1969) am

      @1398318
      Der Cheflinguistiker im ZDF…….🤪
    • am

      @1398318

      Genial - auch wenn diese Ausdrucksform sicher nicht als Dialekt oder gar rheinisch-westfälischer "Sprech" gewertet werden kann.

      Eine brilliante, schlagfertige und angemessene Antwort wäre gewesen: "Nichts!"
  • am

    @Nuntius,als nicht rheinnländischer "Dialektiker" brauche ich mal Ihre Hilfe.Sind die Sätze,die ich heute von Lichter gehört habe auch Dialekt? 1. "Komm bei mich" und 2. "Erzähl mic wat". Für eine Antwort wäre ich dankbar.
    • am

      So spricht man im Kohlenpott,..318. " Komm bei mich" toll repräsentiert vom Comedian Stratmann.( lebt der noch?) Er ist Arzt, des Hochdeutschen mächtig, aber eben auch des Dialekts, sozusagen dem " Volk auf's Maul geschaut" Vielleicht sitzt H Lichter genau auf der Grenze zwischen dem Rheinland und dem Ruhrpott. Bin keine Dialektwissenschaftlerin, nur eine Pragmatikerin im Sinne von " Hinhören" und partiell " Nachmachen". Meinen Sprachschülern bringe ich aber perfektes Hochdeutsch bei ohne jeden Akzent 😉
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, so spricht man im Ruhrpott... 😎 und... Stratmann lebt leider nicht mehr 😔
    • am

      Danke Nuntius.
    • am

      @Stella

      Den Kabarettisten Ludger Stratmann und (auch) Jürgen von Manger habe ich als Norddeutscher sehr gerne zugehört.
    • am

      gehörte v.Manger auch dazu?
    • am

      @1398318

      Ich denke schon. Jürgen von Manger (Kunstfigur "Tegtmeier") verkörperte den Ruhrpott wie damals kaum ein zweiter.
    • (geb. 2000) am

      Ich hab den Stratmann auch sehr gerne gesehen! 
      Jürgen von Manger iss ja schon lange her, den mochte ich auch, obwohl dieser Ruhrpott-Humor nicht Jedermanns Sache war, er war aber gebürtiger Rheinländer!
    • am

      Ja, Jürgen von Manger war der " Ur- Ruhrpott- Kabarettist- Comedian".
    • (geb. 2000) am

      Ja genau... Mit dem Ruhrpott-Humor gab es keinen Besseren als den von Manger 😎
  • am

    Eigentlich wollte ich hier überhaupt keine Kommentare mehr schreiben, aber habe mich sehr geärgert in der gestrigen Sendung.
    Da kam der ältere Herr Estinghausen mit der schönen Lampe. Herr Lichter war ‘zufälligerweise’ noch nicht am Pult.
    Begrüßte den Herrn ausnahmsweise mal mit Herrn und Sie 👍 und fragte dann ob der ‘Herr Kümmel’ sich denn schon vorgestellt hätte. Gefolgt von einem ‘seid Ihr schon per Du, ja ne?
    Gefolgt von ‘Werner, darf der Detlev Werner zu Dir sagen’….
    Einfach zum Fremdschämen das Ganze !!!! 😡
    Uberflüssige Frage ohnehin, der Detlev redet und erklärt doch zu 99,9 Prozent alles dem Moderator…
    Der Herr durfte dann noch was zu seinen Hobbys erzählen, denn ‘irgendetwas musst Du ja machen’, als er dann jedoch von den Flugenten in seinem Garten berichten wollte, wurde er mit einem ‘gut’ abgewimmelt und ‘nun müssen wir mal über diese wunderschöne Leuchteinheit
    sprechen, deswegen haben wir uns ja hier getroffen’….
    • (geb. 2000) am

      Hier wurde schon des öfteren berichtet wie lange der wirkliche Dreh dauert und was tatsächlich gesendet wird. Ausserdem haben Verkäufer auch von Vorgesprächen berichtet. Was also tatsächlich besprochen und rausgeschnitten wird weiß man ja nicht wirklich. Da kann schon viel aus dem Kontext gerissen werden. Ich finde ein Urteil kann man nur abgeben, wenn man wirklich mal dabei war.
      Aber muss ja jeder selbst wissen, was er hier zum Besten gibt.
    • am

      ...895, 👍
    • (geb. 2000) am

      Genau dasselbe tue ich auch. Nur mache ich mir Gedanken und hinterfrage auch mal so manche Dinge.
      Ich bin da eher vorsichtig mit Urteilen. Hier wird sehr oft viel zu viel hineininterpretiert, was so nicht stimmt. Aber Jeder wie er kann.
      Bestes Beispiel: Weltempfänger.
      Wer war der Schuldige bzw. Mitschuldige?
      Sowas geht mir gegen den Strich.
  • (geb. 1955) am

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage, muss man bei der Bewerbung als Verkäufer auch seinen Gesundheitszustand angeben oder hat der durch viele Krankheiten geprüfte Spitzenmoderator eine medizinische Kenntnis wenn er Verkäufer mit " und bleibt Gesund " verabschiedet.
    • am

      Kloszer, ist doch nett. Zur Zeit sind ( mal wieder ) viele krank.....
  • am

    Mir ist es auch sauer aufgestoßen als ich dann sah, dass die Händler wieder an 1 Tisch sind und auch die Hände schütteln.

    Hier muss man beim ZDF auch mal nachdenken, dass die Händler mit vielen Menschen in Kontakt kommen.

    Da muss man eine Vorbildrolle einnehmen beim ZDF und nicht die heile Welt vorspielen.

    Ich schalte jetzt erst immer mitten beim 1. Exponat ein, da der Vorspann schon alles verrät was in der Sendung passiert.
    • am

      Vertrag umd Handschlag gehören zusammen. Wissen wir, ob sich Händler bzw Verkäufer danach nicht die Hände desinfizieren? Corona war für viele ein guter Lehrmeister, allerdings nicht für alle. Kein Mensch trägt z. B mehr Maske in der U- Bahn. Ich werde immer komisch angeschaut.
    • (geb. 1959) am

      @Holla, die Waldfee
      Corona ist überhaupt noch nicht vorbei!
      Nur weil es nicht mehr getestet und gemeldet und gezählt wird wie früher?
      Wer kann denn behaupten zu wissen, welche neuen Varianten sich entwickeln?
      Es hat ja nichts mit Überängstlichkeit zu tun, aber eine gewisse Vorsicht und Rücksichtnahme sind wichtig.
      Gerade weil so viele ältere Menschen dahin kommen!
      Und das mit dem Desinfizieren zwischendurch… äh wird das dann rausgeschnitten?
      Z.B. der Spezi Julian, der gerne überall anfasst, Geldscheine zählen und die Hand geben, wo war da das Desinfizieren dazwischen?
      Nee, das glaube ich nicht!
      „Da nur noch in Krankenhäusern regelmäßig getestet wird, entspricht diese Zahl nur einem Bruchteil der tatsächlichen Ansteckungen mit Corona….. Da Infizierte die Viren auch durch ihren Darm ausscheiden, gilt die Viruslast im Klärwasser als guter Indikator für die Zirkulation von Viren. Laut dem RKI-Wochenbericht wurden seit Anfang Oktober in der Mehrheit der Abwasserproben steigende Viruslasten gefunden.“

      Unter diesem Aspekt kann man mal bedenken, dass es leider noch sehr viele Menschen gibt, die nach dem Toilettengang sich nicht ausreichend die Hände waschen!
      Selber erlebt! 😱
    • am

      Nostalgica, die Gründe für Ihre Ablehnung von BFR nehmen ja überhaupt kein Ende. Jetzt ist es die behauptete fehlende Hygiene im speziellen( BfR) und im allgemeinen ( viele Menschen waschen sich nach dem Toilettengang nicht die Hände).Sie haben Ihre betonierte Meinung und sind gar keinen Gegenargumenten zugänglich. Es sind ja auch von.meiner Seite nur Spekulationen, da ich keine Insiderin bin.

      Ich gehe davon aus, dass es bei der Produktion einen Oberhygienebeauftragten gibt und dasswir nicht alles immer sehen müssen...wäre verschwendete Sendezeit. Auch Gespräche werden nicht vollständig gezeigt, das erkennt man daran, dass sie genau abgezirkelt nach Zeit gezeigt werden. Jeder Abschnitt wird in ein Zeitfenster " gepresst" sodass wir immer nur einen Teil der Wirklichkeit sehen.
    • am

      @Nuntius

      Sie wollen damit aber nicht andeuten, dass alle Verkäufe, die in den letzten Jahren ohne Handschlag abgeschlossen worden sind (bzw. abgeschlossen werden mussten), als illegal gelten und rückabgewickelt werden müssen?

      "Retour" wäre neben den "Lieblingsstücken" und den "Händlerstücken" aner eine weitere, durchaus interessante Variante von BfR.
    • (geb. 1959) am

      @Nuntius
      😳
      Sie lesen auch nur noch selektiv, oder?
      WO habe ich jemals geschrieben, dass ich die Sendung „Bares für Rares“ ablehne!
      Wie kommen sie jetzt darauf? 😳
      WO habe ich geschrieben, behauptet, dass bei BfR es an der Hygiene fehlt? 😳

      Wenn sie den Zusammenhang gelesen hätten, der sich ergeben hatte 🤷🏼‍♀️
      Jemand, glaube @stella stellte die Frage, seit wann die Sitzordnung wieder geändert wurde und wieder die Hände geschüttelt werden?
      (Sorry @Stella falls ich mich geirrt habe)
      Eins hat dann das andere ergeben…
      Es kamen auch andere Äußerungen zum Händeschütteln!
      Sie haben dann geschrieben, dass der Handschlag zum Geschäftsabschluss gehört, dass es früher so üblich war.
      Daraufhin kam auch von @Lena - „Wie lange denn noch? Corona forever?“

      DARAUF habe ich nur etwas geschrieben, was man trotzdem bedenken sollte!
      Wo habe ich fehlende Hygiene bei BfR bemängelt? 😳
      Ehrlich, das ist jetzt Quatsch von ihnen.
      Wieso habe ich eine betonierte Meinung und bin keinen Gegenargumenten zugänglich?

      Das ist meine Überzeugung, Meinung was das Reden und Verhalten der Protagonisten von BfR betrifft!
      Aber, habe immer geschrieben dass mir die Sendung im Grundgedanken gefällt!
      Ich habe gerne wegen der Exponate geguckt, wenn die Experten über Herkunft und Geschichte der Dinge geredet haben.
      Allerdings hat der Moderator mir, durch sein immer schlimmer werdendes Reden/Verhalten das Ansehen vergällt.
      Dazu gekommen sind noch mehr unangenehme Dinge bis hin zum Verhalten der Händler, die immer mehr weit unter Wert kaufen wollen, nicht zu vergessen die „Axt im Walde“ - der 80€-Händler der einfach nur ein unmögliches Verhalten an den Tag legt!
      Was mich langsam hier aufregt, dass man für seine Kritik angemacht wird, sie schreiben etwas von „betonierter“ Meinung, von anderen heißt es - angebliche Beleidigungen, Unterstellungen, Vorverurteilungen!
      Ich habe hier noch niemanden dafür angegriffen, dass er sich zu 100% unterhalten fühlt, dass Horst Lichter authentisch ist, dass es nicht stimmt, dass er dazwischen redet usw.
      Könnte man ja auch von „betonierter“ Meinung reden, egal was ist, alles ist toll!
      Und von ihnen dann, man solle doch einfach sich amüsieren, seinen Spaß haben.
      Das ist hier ein öffentliches Forum in dem man sich auch mit Kritik äußern darf!
      Nirgends steht, man darf nur „einen“ Kritikpunkt äußern!
      So jetzt werden wieder alle über mich herfallen, da es so lang geworden ist, aber wusste nicht wie ich das in einem Satz hätte erklären können 🤷🏼‍♀️
    • am

      ...503 Sie scherzen gerne? Corona hat viele ungeschriebene Regeln ausgehebelt.
    • am

      Nostalgica. Pardon für fehlerhafte Kritik.
    • (geb. 2000) am

      Unabhängig von Corona finde ich die getrennte Sitzordnung ohne anbiederndes Händeschütteln generell angenehmer 😎
    • (geb. 2000) am

      @Stella, das mit dem Händeschütteln sieht jeder anders. Anbieternd finde ich es nicht. Meine persönliche Meinung. Ich finde es höflich.
  • (geb. 1969) am

    Ich habe gestern Abend kurz reingeschaut und dann die Feder am Lichterchen Hut gesehen da ist mir kurz vorm Umschalten noch aufgefallen das der Händlertisch unheimlich schlecht/ grell beleuchtet war das sah man an Waldis und Susis Gesichtern…..🤪😜
    Aber im Ernst das kann man sich Abends nicht antun.🥱

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App