Kommentare 581–590 von 4340

  • (geb. 1969) am

    Heute Abend ist Fabian bei „Riverboat“im MDR dabei………..👀
    • am

      @netti69

      Und heute abend soll er auf dem sogenannten Roten Sofa in der Sendung DAS des NDR erscheinen. Macht offenbar eine Promotiontour und folgt damit den Spuren seines Chefs (Lichter: "Meine Händler").
    • am

      @netti69 - muss nicht sein.
  • (geb. 2000) am

    Weiß zufällig jemand, seit wann im Verkaufsraum wieder alle Händler beisammen sitzen und nicht einzeln? Und seit wann geben sich Händler und Verkäufer wieder die Hand? Also die Distanz gefiel mir besser!
    • (geb. 1969) am

      @Stella
      Ich meine seit dem 30.10. sitzen die wieder zusammen.😉
      Die Distanz war auf jeden Fall besser und auch das ständige Hände geben würde ich heutzutage nicht mehr machen……🤔
    • (geb. 1959) am

      Der Zwang zum Händeschütteln finde ich genauso schlimm wie der Zwang zum Duzen!
      Allerdings ist das Händeschütteln für die Gesundheit noch gefährlicher!

      Man braucht nur mal beobachten, Lichter greift sich ins Gesicht, kratzt sich am Kopf oder am Bart, greift in seine „Buxe“ um die Karte heraus zu holen (die im Laufe der Sendung durch zig Hände ging ) zwischendurch auf den Tresen fassen, nimmt neuerdings die Exponate wieder entgegen oder vielmehr entreißt sie!
      Und dann …. schüttelt er zig Hände! 😱
      Bei den Händlern genauso, besonders Julian, der greift sich ins Gesicht, Hände vor dem Mund, zwischendurch fasst er Exponate an, beim Kauf fasst er die Geldscheine an und schüttelt den VK
      die Hände!
      😱😖
      Und die Bakterien und Viren ziehen in die weite Welt 🤮
    • (geb. 2000) am

      @netti: Aha danke 😊... Ja, ich finde auch, die hätten den alten Zustand lassen sollen! Es wirkt auch wieder so anbiedernd, wenn alles so undistanziert ist, obwohl es persönlich und gemütlich erscheinen soll, na ja 🙄
    • am

      Lena, et nützt nix. H. Lichter ist und bleibt " Watschenmann" für die schlecht Gelaunten.
      Für Rheinländer ist seine Sprache normal, sie ist nahbar. Und genau dafür wird H. Lichter von der Mehrheit geschätzt. Er lebt in der Nähe von Köln, Pulheim und Königswinter liegen auchsprachlich in diesem Bereich. Also, warum sollte er bayrisch oder hessisch sprechen? Ein Mittermeier ( bayrisch, auch im ZDF oder ( wie heißt nochmal der Hesse mit dem zerknautschten Hut?) finden durch Dialekt eher Nähe zum Publikum.

      Aber, die lieben User in diesem Forum sind schon per se überhaupt keinen Argumenten zugänglich.
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Die Mehrheit der Zuschauer sind aber keine Rheinländer und schätzen den Lichterchen Dialekt nicht wirklich…..🥸
    • (geb. 1959) am

      @Nuntius
      Jetzt bin ich doch etwas verwundert 😳🤔
      In der Kritik geht es doch überhaupt nicht um „Dialekte“ an sich!
      Wenn ein Bayer oder ein Kölner oder ein Berliner etc. redet, sondern das was ein Horst Lichter daraus macht!
      Soll das also nahbar sein, sein Geschwafel?
      „Da kommen die Herrschaften“ und dann „ich bin der Horst, und wer bist du oder sie?“
      Ungeachtet des Alters der Personen die vor ihm stehen!!
      „Komm bei mich bei, von wo kommste wech?“
      „Ach hör auf, nee! Ehrlich?“
      „Watt hat die Frau dazu jesacht? Ja, so sind Frauen! 🙄 Und, und, und 🙄
      Zwischendurch noch sein ständiges „Jott sei‘s jesechnet, Ach Gott oh Gott, mein Gott im Himmel … - nervt unendlich!!!
      Meiner Meinung nach, täuscht er allen eine Nahbarkeit nur vor!
      Sein Gesichtsausdruck wenn VK kommen, sein Kauen und Schmatzen mit dem Mund, als wenn er kurz zwischendurch sich eine Stulle eingepfiffen hatte, die Augen, wie sie nach kurzer Zeit abdriften, wenn der VK vor ihm nicht interessant genug ist (wenn Automobil-Liebhaber oder Mopedfahrer kommen, da heißt es: „Ich liebe ihn“)
      Das Abfragen - Ort, Beruf, Hobbys- runter geleiert!
      Schnelles Wegdrehen oder Abwürgen der VK, wenn nicht schnell genug geredet wird, „Gut, gut.. kommen wir jetzt…“
      Wenn ältere Menschen kommen, die wesentlich älter als er sind, redet er zu ihnen wie zu Kleinkindern!
      Sein herunterbeugen, aufgesetztes „Keep Smiling“ und sein schon gönnerhaftes Reden mit älteren Damen!
      Die Verniedlichung von ihm, zu Frauen/Männer im Alter von 30,40 oder 50 Jahren - „Sohnemann“, „Töchterchen“ - „Bist du bestimmt stolz?“ 😤😖
      Kann garnicht mehr aufhören, mir fällt Zuviel ein! 😳
      Lange Rede kurzer Sinn!
      Für mich ist überhaupt keine Nahbarkeit von ihm ersichtlich, eher alles aufgesetzt und falsch!
    • (geb. 1959) am

      @Lena
      Extra nur für sie, werde ich das nächste Mal den Namen jedes einzelnen Händlers, der Hände schüttelt erwähnen! 😉
      Übrigens… bei Elke konnte ich nicht beobachten, dass die Hände ins Gesicht oder sonst wohin noch gingen!
      Auch nicht bei der Sarah, Susanne oder Lisa!

      Dass über die Hände die meisten Bakterien weiter gegeben werden, ist nun mal ein Fakt!
      Warum muss man unbedingt an diesem „steifen Ritus“ dem Händeschütteln sich festklammern?
      Was macht man daran fest, ob Schütteln oder nicht?
      Wüsste nicht was sie mit „Merken sie noch was?“ meinen? 🤔
    • am

      @Lena

      Ja, aber die greifen nicht in die "Buxe", um die Geldscheine herauszuholen. Und die Geldscheine sind darüber hinaus stets alle frisch und "niegelnagelneu" - schon, damit die Verkäufer anschließend vor der Kamera damit wedeln können.
    • am

      Verehrte Nuntius (das meine ich ehrlich) ,mir geht es nicht um Lichters Dialekt, sondern um sein falsches Deutsch, seinen ungewöhnlichen Wortschatz, der oftmals für´s Fernsehen gänzlich ungeeignet ist.Mache Sprüche wie :"Leck mich de Söck" die durchaus dem Dialekt entsprechen könnten, sind nicht TV-tauglich. Auch die schon oft kritisierte "Babysprache" seine Diminutivmanie nerven.Für mich ist noch erschrecken wie inflationär er mit dem Wort "Liebe" und seinen Formen umgeht.Mir würde es nie einfallen Menschen, die ich 5 Minuten lang gesehen habe mit meine Lieben Männer mit mein Lieber oder Frauen mit meine Liebe anzureden, auch keine Kollegin mit Allerliebste und das in ständiger Endlosschleife.
    • am

      Super - Danke!
    • (geb. 1959) am

      @318
      Super 👍🏻👍🏻
      Tolles Statement!
      Von mir 100%ige Zustimmung!
    • am

      Nostalgica, vielleicht bin ich zu unaufmerksam. Alle die von Ihnen erwähnten Details sehe ich nicht. Tut mir leid für Sie und die anderen Gequälten. Wäre H. Lichter bösartig, polarisierend, hinterlistig, missgünstig, geizig, schadenfroh....dann wäre ich hellwach und würde nicht mehr schauen. Daran könnten dann von mir aus andere Vergnügen finden.

      Dass Sie und andere sich täglich diesem Ärger aussetzen, ist schon bemerkenswert .
    • am

      Nostalgica, soviel ich weiß, ist der Handschlag nach einem Geschäft international üblich. Also Verkäufer und Händler ....vielleicht desinfizieren.sich ja die - erwachsenen und um Hygiene Wissenden- danach die Hände. Als Zuschauer bekommen wir eine Menge n i c h t zu sehen.
    • am

      Na, H. Lichter und die Verkäufer sehen sich sicherlich nicht nur 5 Minuten. Da ist ne Menge Vorlauf.
    • (geb. 1969) am

      @1398318
      Wie wahr,wie wahr….🥸
      Letzte Woche sagte der Cheflinguistiker nach der Expertise zu einem Paar „Ich könnte euch knuddeln ich habe euch sehr gerne“🤮
      Normal ist das nicht…….
    • am

      @Nuntius hier gebe ich Ihnnen recht.Das Händeschütteln ist erst seit Corona suspekt geworden. Ein "Handschlag" war schon seit dem Mittelalter ein Zeichen für Geschäftsabschluss.Auf dem Pferdemarkt ging es gar nicht anders.Auch die deutsche Redewendung : "In die Hand versprochen" rührt daher.Allerdings hat sich seit der Coronazeit bei vielen Menschen (auch bei mir) die Häufigkeit des Händeschüttelns verringert. Vielleicht ist das ja auch für die Zukunft ganz vernünftig?
    • am

      @Nuntius,es ist wahrscheinlich, aber wir wissen es nicht 100%tig. Da er ja immer an den Verkaufstisch an dem die Experten seltsamer Weise schon stehen (warum er nicht auch) in letzter Sekunde angestürzt kommt,könnte es natürlich sein, dass er gar keine Zeit für ein Kennenlernen der Verkäufer hat.
    • (geb. 1959) am

      @318
      So sehe ich das genauso!
      Man könnte ja auch mal bedenken, dass man nicht weiß, wer von den VK, die dort hinkommen vielleicht chronisch krank sind 🤔
      Jeder Infekt kann sich verhängnisvoll auswirken.
      Wir haben auch schon vor Corona das Händeschütteln sehr vorsichtig vorgenommen.
      Nach drei Jahren und vier Impfungen hatten mein Mann und ich im April diesen Jahres Corona!
      Das hat uns in unserer Einstellung noch mehr bekräftigt, zumal wenn man mitkriegt wieviele Menschen es mit der Hygiene nicht so genau nehmen 😱
    • am

      Sehen Sie Lena, das ist Ihre Kanne Bier.Und mir ist es schnurz ob Sie meine Aussage unglaubwürdig halten.
  • am

    Auch wenn man hier ja nach User 1120987 nicht negativ über den doch recht seltsamen Modertor schreiben soll - aber warum muss der ständig dazwischenquasseln? Warum lässt er nicht mal ausreden? Und das gilt sowohl gegenüber Verkaufenden also auch gegenüber den Experten bzw. Expertinnen.
    • (geb. 1969) am

      @kasselaner
      Das ist sein überbordendes Ego,fast schon krankhaft…..ich kann,ich habe, ich war,ich bin……er muß sich ständig mitteilen.🥸
    • am

      Kasselaner, ach, ach, ach......wenn es doch mal nichts zu quengeln gäbe, wie schön könnte es doch sein! Ob es sich um HL ´s kölschen Dialekt handelt, sein Aussehen,usw...... alles wird mehr oder weniger sehr dümmlich bewertet. Sicherlich gibt es manches zu bemängeln, aber in welcher Sendung dieser Art gäbe das nicht? Mich stört enorm die Wortwahl, mit der man einen Menschen herabwürdigt. Es ist doch hier im Forum in begrenzter Weise, wie überall auf der Welt. Nur hässliches und Widerwärtigkeiten. Warum kan man sich diese Sendung BfR nicht einfach nur anschauen... oder dann eben nicht. Vom Sofa aus ist es so einfach, alles zu kritisieren.
    • (geb. 1959) am

      @987
      Ist das ihr Ernst?
      Kasselaner hat in seinem Posting eine berechtigte Kritik geäußert!
      Haben sie nicht auch mal geschrieben, dass Kritik auch berechtigt ist?
      Nun wurde schon mehrfach angesprochen, dass Lichter sich unhöflich und respektlos verhält!
      Es ist ein Fakt, an dem sie auch nicht vorbeikommen, dass er jedem ständig ins Wort fällt, niemanden ausreden lässt!
      Das wird von so vielen bemängelt!
      Wenn es für sie keine Rolle spielt, also egal ist dann ist das für sie ok!
      Sie können aber hier nicht ständig sich darüber mokieren, dass es andere Menschen gibt, die nicht alles ohne jegliche Kritik schlucken!

      „Mich stört enorm die Wortwahl, mit der man einen Menschen herabwürdigt.“

      Mich stört auch die Wortwahl eines Horst Lichter, wenn er sich lustig macht über mitgebrachte Erbstücke - „Datt Ding, Gedöhns, Watt für‘n Hoscha“ etc. etc.
      Mich stört vieles an seiner Art in der Sendung!
      Nicht nur an ihm, auch bei dem „Waldi“, dem „eingebildeten Julian“ oder dem „vorlauten Christian“ der sich auch immer mehr in den Vordergrund rückt und sich zum regelrechten Geizhals entwickelt!
      Er versucht mit Julian regelmäßig das Bieten der anderen Händler zu beenden, damit der Preis schön billig bleibt!
    • (geb. 1959) am

      @Netti69
      Manchmal frage ich mich, ob andere Poster die Sendung BfR überhaupt sehen? 🤔
      Lichter’s Art zu reden, nee ist schon quasseln, ist so offensichtlich!
      Da braucht man auch nichts mehr zu durchleuchten 😳
      Mir geht er mittlerweile so auf den Keks, dass ich selbst, beim Sehen in der Mediathek immer öfter vor Ende der Sendung ausschalte!
      Der regt mich zu sehr auf 😤
      Nicht nur er, auch der „Waldi“ finde ich, wird immer frecher! Wie der die VK anmacht und unter Druck setzt!
      Gestern kurz reingesehen, eine Mutter mit ihrem Sohn, sie nannte die Expertise, weiß nicht mehr genau was es war, er redet von 250€ wäre genug, bei einer Expertise von 600, 700€! 😳
      In welchem Ton er dann redet!
      Die Frau war aber ganz cool und meinte einfach nur „Nein, überhaupt nicht!“
      Es häuft sich dermaßen in letzter Zeit, dass die Händler tolldreist weit unter dem Goldpreis kaufen wollen, die Expertisen von Frau Rezepa-Zabel dermaßen anzweifeln, sogar regelrecht abstreiten! Wie Fabian in letzter Zeit auch, oder Julian, der meint dann, „Nö, sehe das etwas anders!“
      Habe Vorschläge gelesen - Facebook - es sollten die Experten mit den VK mit in den Händlerraum gehen, da könnten dann Fabian, Julian und Christian etc. den Experten ihre Meinung mal ins Gesicht sagen!
      Oder wenn Susanne Steiger anfängt zu streiten, das Schmuckstück wäre doch nicht so alt wie geschätzt, und sie sieht den Preis nicht so hoch!
      Die Diskussionen würden mich interessieren 😉
    • am

      Bevor sich jemand über andere Personen beschwert, die angeblich unhöflich und respektlos sind, sollte man zuerst vor der eigenen Tür kehren! Sie und Ihre wird in der Höflichkeitsform immer groß geschrieben! Schreibt man das klein, ist es nicht nur unhöflich sondern auch respektlos! Das ist Fakt!
    • (geb. 1969) am

      @Nostalgica
      Das stimmt da braucht es keine Leuchte es springt einen an,ob man will oder nicht.😳
      Ohne Mediathek könnte ich das gar nicht sehen.🤮
    • am

      Dann fangen Sie mal an zu kehren!
    • am

      Netti, dann haben Sie ja die beste Lösung gefunden. Mediathek schauen und H. Lichter überspringen. Kann ja jeder den oder das rausfiltern, was ihm auf den Zwirn geht. So können Sie doch mal genießen., denn ändern können Sie hier im Forum gar nichts.
    • (geb. 1969) am

      Sie können hier etwas ändern,Nuntius?🤔
    • am

      Ich gehe davon aus, dass Sie mein Schreiben nicht ganz verstanden haben!
    • am

      Meine Antwort 15.11., 19.04 ging an Kasselaner!
  • (geb. 1969) am

    Was ist das wieder für ein dummer altmodischer Spruch von Lichter in der heutigen Wiederholung gewesen? 🥸
    Sagt der zu zwei Verkäuferinnen das die „zwei blonden Damen drüben stehen und den vier Händlern Äugelchen machen sollen“.😡
    Geht‘s noch? 🤮🤮
    • am

      @netti69

      War halt authentisch und - wie immer beim "Moderator" - genau fein abwägend, alle Umstände des "Falls" berücksichtigend.

      Denn schließlich gelten diese Art von guten Ratschlägen nur für Frauen und beziehen sich darüber hinaus ja ausdrücklich auch nur auf den männlichen Teil im sogenannten Händlerraum.
  • am

    heute danke ich allen Usern, die meinen Kommentar vom 4.11.so zustimmend beantwortet haben. Denn dieses dauernde Gezeter über HL kann ja wohl nicht der Inhalt eines Forums sein.
    Ich wünschte mir, dass endlich mal nicht beleidigende Kommentare geschrieben würden. Und ausserdem-- was ist denn gegen HL´s kölschen Dialekt zu sagen? Wäre er Bayer oder Norddeutscher und würde in dem dazugehörigen Dialekt sprechen- was wäre dann ? Bitte, schreibt Kommentare, die den Verkauf und die Objekte betreffen, aber nicht Immer wieder die gleiche Leier.... HL hat gesagt, HL hat mal wieder...usw. Absolut nichtssagend und langweilig. Denn, wie schon oft gesagt, keiner muss!!! sich diese Sendung ansehen.
    • am

      Herr Lichter ist nun mal der Moderator dieser Sendung. Natürlich werden aus diesem Grund sein Auftreten und seine Aussagen besonders beachtet. Ich denke, die Kritiken an ihm sind zum Teil angemessen, da viele Aussagen seinerseits an Peinlichkeit kaum zu überbieten sind.
  • (geb. 1963) am

    Hallo Stella🍯🐝Bee, ich kann mich nur anschliessen - ausserdem redet Lichter vollkommen respektlos mit den Verkäufern und oft auch als wenn diese schwachsinnig wären ... die Sendung könnte soooo toll sein - aber wegen Lichter schalte ich weg
    • am

      User Uwe, könnte mir vorstellen, dass HL einige Kommentare liest und sich denkt: "Leck mich de Söck" einige der Zuschauer übertreffen sich ja mit "Respektvollen!!!!" Kommentaren.
      Respekt heisst- andere Menschen zu achten und ich kann nicht feststellen, dass HL sich seinen Gästen respektlos gegenüber verhält. Er versucht, auf die Leute einzugehen und kann natürlich keine endlos Gespräche führen. Wenn Ihr wollt, verteufelt alles in dieser Sendung, aber bleibt im Rahmen des Erträglichen.
  • am

    Eine ältere Dame verkauft heute eine silberne Schüssel mit angehängtem" Zuckerzängelsche". Ist halt der hiesige Dialekt. Eigentlich müsste man ihr e" Piccolösche" spendieren.
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Genau,der „hiesige Dialekt“.Das ZDF ist aber nicht das zweite Kölner Fernsehen!🧐
    • am

      @Nuntius, wie heißt eigentlich Zuckerzange auf kölsch (hoffe habe es richtig geschrieben) oder den "hiesigen" - ich meine dem dortigen Dialekt? In Lichters Interpretation wahrscheinlich Akzent.
    • am

      @Netti69

      ... und schon gar nicht irgendein (privater) lokaler Karnevals- , Büdchen- und Kneipensender.
    • am

      netti69 und warum sind viele Sendungen von Bayern-mit Dialekt- zu sehen? Soll das ZDF dann nur noch alles im Mainzer Dialekt senden?
    • (geb. 1969) am

      @1120987
      Natürlich laufen im bayrischem Regionalsender Sendungen mit Dialekt genauso wie bei uns im NDR auf Plattdeutsch aber das ist dann regional und gehört nicht in ARD und ZDF.😉
    • am

      @Nuntius, naja - solange er die Verkäufer*innen nicht mit Zungenschlag küsst ist das ja zu ertragen.
    • am

      @0987 wer den Bayerischen Sender BR einschaltet,weiß dass viele Sendungen in diesem Dialekt laufen. ZDF hingegen ist ein überegionaler, Deutschland-weiter Sender. Ich glaube aber ,dass die ständige Anwendung des Diminutivs nicht unbedingt etwas mit dem rheinländischen oder kölnischen Dialekt zu tun hat.
    • am

      netti69 Was für ein Blödsinn!!!!! Jetzt dürfen! ARD u ZDF also nur noch in Hochdeutsch gesprochene Sendungen ausstrahlen????
    • (geb. 1969) am

      @1120987
      Im besten Fall ja,es muß doch nicht sein das ein sogenannter Moderator mehrmals täglich seinen Pseudodialekt in den verschiedenen Sendern des ZDF ausprobiert.🤪
    • am

      Netti, Sie sind Norddeutsche? Wie schrecklich muss Ihnen diese distanzlose rheinische Mentalität " aufstoßen" . Klar, da gibts keine Schnittmengen.
      Femde fühlen sich im Rheinland recht schnell willkommen, auch wenn der schnelle Kontakt oberflächlich ist. Aber für Freude und Spaß eine Erleichterung. Tiefe Freundschaften sind genauso schwer zu haben, wie im norddeutschen Bereich.
      Dies sind zwar Klischees, aber sie haben schon ein " Fünkchen" Wahrheit.
    • (geb. 1959) am

      @987
      Warum redet der Lichter in den XXL-Sendungen, die in einem „Schloss“ stattfinden, auch in diesem „Neu-Deutsch-Kauderwelsch“?
      Der redet auch so, wenn er in Quizz-Sendungen auftritt, der redet auch so bei Interviews 🙄😱

      Im ZDF gibt es ja die Serie „Die Rosenheim-Cops“ und in ARD die Serie „Hubert ohne Staller“
      Es werden also Sendungen gezeigt, die in „Bayern“ stattfinden und dementsprechend in „bayerisch“ 😉
      Wo findet BfR statt?
      Um was geht es in „dieser“ Sendung?
      Um Erlebnisse in Bayern?
      Sicherlich kommen VK dort hin, die auch aus Bayern kommen, und aus der Schweiz, und aus Frankreich und sogar aus UK und USA!!!
      Verstehen sie jetzt worum es geht?
    • (geb. 2000) am

      Verstehen Sie jetzt worum es geht?.
      Es geht um eine lockere Unterhaltunssendung und nicht um ein Deutschseminar an der Hochschule oder um eine Ansprache.
      Warum soll man da nicht so reden wie einem der Schnabel gewachsen ist.
      Muss man sich verbiegen und seine Herkunft verleugnen.
      Tun andere doch auch nicht in den vielen Quizshows, Talkshows, Kochsendungen usw.
      Da wird geduzt auf Teufel komm raus und Dialekt gesprochen.
      Bei Wwds werden die Gäste und sogar die Joker, die vorher nicht feststehen, also Unbekannte, von Kai Pflaume geduzt und ausgefragt. "Wie heißt du, wo kommst du her, was machst du?" Herr Bommes und andere Moderatoren machen es ähnlich.
      Ich akzeptiere das auch, wenn einem das nicht gefällt. Die Betroffenen können es aber selbst entscheiden.
      So wie Herr Jauch. Er wird von keinem Moderator geduzt, weil er das nicht möchte.
      Herr Pflaume und Herr Hoecker haben es in einer Sendung versucht und sind gescheitert. Also jeder wie er mag.
    • am

      Nostalgica, erstens wird "Sie" grossgeschrieben, zweitens brauche ich keine Belehrung, ob ich was verstanden habe, drittens frage ich mich, ob"Sie" jemals etwas verstehen werden.
      Das war das einzige und letzte Mal dass ich auf "Ihre" so ergreifend, endlose Kommentare antworten werde.
    • am

      @Lena, Sie haben natürlich recht.Es waren auch schon Franzosen, Niederländer,Menschen aus englisch sprechenden Ländern usw. dabei.Diese sprachen meist mit ihrem Akzent. Man muss unserem Horstel zugute halten,dass er sogleich den Dialekt einordnen konnte und zum Beispiel bei den Franzosen erkannte,dass sie aus Frankreisch - Frankreisch kamen.
    • am

      @Lena, na sicher doch, sonst würde ich es wohl nicht tun.
    • am

      Herr Lichter sprich keinen Dialekt. Den würden Sie gar nicht verstehen. Seine Sprache ist beeinflusst vom rheinischen Dialekt.
    • am

      BfR findet in Pulheim bei Köln statt. Also ist doch alles gut Nostalgica. XXL findet in Königswinter bei Bonn statt, also ist H. L. Akzent( er spricht nicht den vollen Dialekt) genau passend.
    • (geb. 1959) am

      @987
      „Eine lockere Unterhaltungssendung“

      Wie hoch oder wie niedrig das Niveau der „Unterhaltungssendung“ sein sollte, entscheiden sie allein?
      Wenn sie zufrieden sind, müssen wir es auch sein?
      🤔
      Ich nicht!
      Wenn mir ständig ein Moderator auf eine dümmliche Art und Weise kommt, noch dazu sich Freiheiten herausnimmt, die ihm nicht zustehen, mache ich weiter meinen Mund auf!
      Zumal er mit dieser grottenschlechten Art von uns bezahlt wird!
      Es gibt genügend Menschen die sehr hart arbeiten müssen, um ihr Geld zu verdienen, da halte ich es für unverschämt, dass er so viel Geld erhält für „leichte Unterhaltung“!
      Da unterhalten mich meine Enkelkinder ja mehr!
    • am

      @3895 vielleicht werden die von Ihnen erwähnten Sendungen von anderen nicht angeschaut.Ich habe bis auf Jauch bei allen anderen Serndungen nach einer viertel Stunde umgeschaltet.
    • am

      @ Nun tius, es wäre natürlich besser,aie wäre vom hochdeutschen Dialekt beeinflusst.Oder, wie Lichter sagen würde Akzent.
    • am

      @Nuntius

      Meines Erachtens muss es heißen: "Seine Sprache ist a u c h beeinflusst vom rheinischen Dialekt."
    • am

      müsste heißen : "er wäre..."
  • am

    Nachdem sich hier im Forum mal wieder!!!! alle kleinkarierten Sprüche gegen HL breit gemacht haben, möchte ich mal etwas anderes "bemängeln". Am Freitag haben Vater und Tochter ein Gemälde -mehr oder weniger -verramscht, was das familieneigene Sägewerk usw zeigte. Der Grossvater hatte dieses Werk gegründet und der befreundete Maler es ihm nicht nur gemalt, sondern geschenkt. Mir kamen fast die Tränen als Vater u Tochter -ohne Rührung- dieses für die Familie doch eigentlich wertvolle Zeitdokument, so flott verscherbelten. Gibt es denn gar keine Familientradition mehr? Ob ich das Bild nun aufhänge oder nicht, es sollte aber doch in der Familie bleiben. Für 350 E ! geht das Lebenswerk des Vaters-Grossvaters einfach weg.
    • am

      Wahrscheinlich für einmal schön essen gehen. Der Großvater dreht sich bestimmt im Grabe um!
    • am

      @1120987

      Auch mich erstaunt und berührt es, wenn Menschen offenbar aus "Geldmangel" Jahrzehnte- oder gar Jahrhunderte alte Erbstücke bei BfR veräußern, um dann wohlmöglich ein „Essen mit der ganzen Familie“ zu sich nehmen zu wollen.

      Oder wenn Menschen, um einmal in einer Fernsehsendung erscheinen zu können, das ehemalige Walzwerk in Pulheim zu besuchen oder den „Moderator“ (und vielleicht ihrem Lieblingsexpertin oder gar ihrer Lieblingshändlerin) höchstpersönlich in die Augen blicken zu können, Familienerbstücke für manchmal recht kleines Geld quasi verscherbeln. Und dann möglicherweise auch noch bei den Statements den Standardspruch über „die guten Hände“ abzulassen.

      Aber wie man in Norddeutschland sagt: „Natürlich kann een jeder doon, wat he will.“
    • am

      0987 teile Ihre Meinung bezüglich dieser Familientradition.Solch ein Andenken an das Lebenswerk eines Vorfahren vescherbelt man nicht für den Wochendeinkauf bei Aldi.Es ist auch ein Affront gegenüber den Kindern oder Enkeln,die später als Erwachsene vielleicht gerne so ein Erinnerungsstück besessen hätten.Bei mir im Hausflur hängt unsere Ahnentafel,die bis 1598 zurückgeht, mit Kopien von Ölbildern und Fotos der betreffenden Vorfahren schon zu Zeiten als es die ersten Porträtsfotos gab.Unsere Kinder und Enkel haben alle Interesse,den zu übernehmen eventuel zu vervielfätigen und weiter zu führen.
    • (geb. 2000) am

      @987, genau den Gedanken hatte ich. Wie kann man für 350,00 € solch ein seltenes Andenken an die Vergangenheit und das Werk des Großvaters weggeben.
    • am

      @1120987

      Da waren Sie nicht die/der Einzige: echt unvorstellbar wie kann man denn ein solches wirklich WERTvolles Zeitdokument verscherbeln?! Wenn ich mich recht erinnere gab es dafür von dem Erlös nun ein Essen mit der ganzen Familie, tsja…
    • (geb. 2000) am

      Stimmt, 1120987. Solch ein Verhalten und solche Verkäufe wundern mich auch immer sehr. Da werden sprichwörtlich die Familienjuwelen verscherbelt um sich dann im Anschluss irgendein Nippes zu kaufen. Verständnis hätte ich, wenn man in finanzieller Not ist und ganz dringend Geld benötigt. Aber bei 350 Euro kann ich das nicht so glauben.
    • (geb. 1969) am

      @1120987
      Es gibt aber auch Familien die Mitglieder haben mit denen möchte man nicht verwandt sein bzw.deren Erbe bei sich haben…..🤔
      Ich habe solch einen Fall bei Freunden erlebt,die konnte ich total verstehen.
    • am

      Mir geht es ähnlich wenn ich höre die Objekte stammen aus Haushaltsauflösungen da die Besitzer ins Pflegeheim „kamen“. Ich kann mir nicht vorstellen was in diesen Menschen vorgehen mag . Sie müssen so vieles zurücklassen was über Jahrzehnte gepflegt, geachtet und geliebt wurde. Die neuen Besitzer haben keinen Bezug zum Artikel und verkaufen, um den Erlös für die Reisekasse oder Essen gehen zu verwenden. Die Vorbesitzer haben bestimmt oft gehofft dass ihr Besitz weiter geschätzt wird und nicht für einige € verscherbelt wird.
    • am

      @Micki, so traurig es ist, das Leben ist endlich und das letzte Hemd hat keine Taschen.Wenn Hinterbliebene nicht jede Sammlung des Erblassers übernehmen können oder wollen, ist so etwas verständlich.Aber was direkten Bezug zu den Vorfahren hatte,sollte schon familiär in Besitz bleiben,erhalten und weiter gegeben werden.Bei uns zu Hause hängt ein Ölgemälde (sicher von keinem großen Maler),meines Vorfahren (männliches Oberelternteil),der 1789 geboren wurde. Ich habe diesen Menschen logischer Weise nie gesehen. Das Bild wird an eines unserer Kinder weitergegeben und schon ein Enkel hat sich gemeldet,der es mal übernehmen wird.Ähnlich hätte ich gehandelt mit dem Bild des Sägewerkes, das gleichzeitig ein Lebenswerk war.Mutmaßlich haben auch die Nachfolgenden von dem erwirtschafteten Geld partizipiert.
    • (geb. 2000) am

      @netti, in unserem Fall ging es ja nicht um eine "böse Schwiegermutter", deren Nachlass man ganz schnell aus den Augen haben möchte, sondern um ein Stück Familienzeitgeschichte. Den Eigentümer konnten die Verkäufer nicht mehr persönlich kennen, auch deren Vorfahren, aber für die eigene Geschichte war es doch ein wertvolles Dokument.
      Oft werden auch Begründungen geäußert, die zum Haare ausraufen sind und garantiert nicht der Wahrheit entsprechen, warum ein schönes Erbstück abgegeben wird.

      Sicher wird Familiengeschichte sehr unterschiedlich gesehen und spiegelt den Umgang innerhalb der Familien wider.
  • am

    dieser LICHTER ist sooo peinlich- das geschleime - bei jedem: bezaubernde und wunderhübsche Damen:
    und es freut mich "AUßERODENTLICH"  ihre bla bla bla zu kennen, JEDER ist "AUßERORDENTLICH"
    🤮🤮🤮
    jeder Gast oder Verkäufer kommt sich doch verarscht vor
    • (geb. 2000) am

      Ich denke, dass ist sowieso vorab einstudiert... Mir ist nämlich aufgefallen, dass sich manche Verkäufer kurz und bündig vorstellen oder von Herrn Lichter abgeblockt werden und andere Verkäufer werden bis zur Socke ausgefragt nach Privat-, Berufsleben und Interessen! Auch schrecklich finde ich, wenn Herr Lichter sagt, "ihr seid Supertypen" oder "ihr seid ein Träumchen", "ich könnte mich noch stundenlang mit euch unterhalten" - was soll das? Und diese Beispiele sind noch harmlos, manchmal ist es noch schleimiger ... 🙄
    • (geb. 2000) am

      @Stella, bin bei dir ..."ihr seid ein Träumchen und ich könnte mich noch stundenlang mit euch unterhalten"...Horst sagt`s und weg ist er.
      Manchmal, wenn er interessiert nach einer bestimmten Karriere des Kandidaten fragt und dieser ausholt, um Horst zu schildern, was er macht...ist H verschwunden.
    • am

      Ja, doof für die Besucher/ innen, die er n i c h t so lobhudelt. ( 14.26 Uhr)
    • (geb. 2000) am

      Das könnte sein Lena... 🤔 aber viele Gespräche sind etwas "dick" aufgetragen... HL selbst mag ich sonst gut leiden, es ist halt sein Markenzeichen! Nur manche Verkäufer tun mir schon etwas leid 🙉
    • am

      Stella Bee, die Verkäufer haben meist lange Vorlauf. Der Bewerbungsprozess soll sich hinziehen. Und- schon oft erwähnt- schauen sie sicher regelmäßig BfR. Sie kennen H. Lichter und freuen sich, mit ihm im TV zu sehen zu sein.
    • am

      @Nuntius,Sie werden zugeben müssen, dass es für die Besucher, die evtl.noch aussen waren auch doof gewesen wäre.
  • (geb. 2000) am

    @318, die unendliche Geschichte mit dem "wild Duzen". Sie wurde hier schon bis zum Erbrechen durchgekaut aber es wird sich nichts ändern. Wir müssen uns weiterhin fremdschämen oder uns damit abfinden, auch wenn es manchmal richtig weh tut, gerade in dem von dir geschilderten Fall.
    • (geb. 2000) am

      @Lena, das "Sie" finde ich in einem Forum zum Quiecken.
      Ich wünsche allen eine gute Woche. Mal sehen, was Horst uns in den nächsten Tagen so an Diskussionsstoff bietet.
      Bin ein fleißiger Gucker und auf Horst "angewiesen".
    • (geb. 1959) am

      @Lena
      Schon wieder Verallgemeinern, ohne die jeweilige Situation zu betrachten!
      Sie haben mich am 02.11. um 10:16 Uhr ohne zu fragen oder ohne mich näher zu kennen geduzt!
      Habe mich aber mit keinem Wort bisher beschwert!
      Warum soll man sich, wenn man hier längere Zeit schon, sich vom Schreiben näher kennt nicht duzen? 🤷🏼‍♀️
      Das ist doch wie im Realen Leben!
      Arbeitskollegen, gute Bekannte oder Nachbarn, Menschen die man näher oder schon länger kennt duzt man doch meistens!
      Aber keine Fremden!
      Da kommen, inzwischen nach den Jahren, Tausende hin, die ein Herr Lichter alle näher kennenlernen will! 🤔
      Die duzt er alle erst einmal drauflos!
      Es mag ja sein, dass sie es lockerer sehen, aber das gibt „Niemanden“ das Recht diese Einstellung anderen mit Gewalt aufzudrücken!
      Das ist ein Schritt zu weit, ein Eingriff in die Privatsphäre eines anderen Menschen!
      Selbst Jungen Leuten stellt man höflicher Weise die Frage, ob man sie „Duzen“ darf!
    • am

      @Lena, sollte ich nun auf solche Sticheleien, die ich natürlich bemerkt hatte, antworten?
    • (geb. 1959) am

      @Franzi 07.11. um 15:54 Uhr
      Ja, es ist üblich hier im Forum zu duzen.
      Und?
      Trotzdem schreibe ich weiter „sie“, und wenn mich jemand duzt 🤷🏼‍♀️ ist egal.
      Allerdings…. und das habe ich schon mal geschrieben 😉 ist die Situation hier im Forum nicht mit BfR und Lichter’s Duzerei zu vergleichen!
      Hier stehen wir nicht voreinander von Angesicht zu Angesicht und stellen uns mit realen Namen vor!
      Da steht dann nicht jemand vor einer/einem 70/80/90-jährigen und spricht wie zu einem Kleinkind!
      Respektlos!
      Ihnen ist ja nicht aufgefallen, dass Lichter respektlos ist!
      Wie stufen sie es ein:
      Wie am Fließband wird ein VK befragt/ausgefragt!
      Steht ein älterer Mensch da, der nicht so zügig Lichter Rede und Antwort steht, kann man ihm die Unruhe ansehen, er beginnt zwischen zu brubbeln und fällt dem VK ins Wort, lässt irgendwelche Belanglosigkeiten ab, und dreht dem VK den Rücken zu und spricht den Experten an um ihm das Wort zu übergeben.
      Ist das respektvoll?

      Der Experte redet, erklärt … Lichter fällt beinahe bei jedem Satz dazwischen, Mhm, ja, ja, oh Gott oh Gott, ehrlich?, und und und..
      Die Experten sind studierte Leute, sie sind dafür angestellt die Expertisen zu erstellen.
      Dann quatscht da ständig ein unwissender Moderator dazwischen, wirft Floskeln rein wie: „Kenn ich, war ich schon mal, das ist „Das“ und „Das“, find ich schön, gefällt mir (immer das selbe) 🙄
      Oder - Nö, jefällt mir nich (das interessiert auch niemanden!) Seine Meinung - ob persönlicher Geschmack oder selbst erstellte Expertise interessiert nicht!!
      Oder, es kommen eine Mutter (ca.70iger) und Tochter (ca.40iger) und Lichter fragt: „Das Töchterchen? Verheiratet? Kinder? Gut!“
      Diese Anrede, dieses Ausfragen, ist das respektvoll?
      Man braucht nur mal manche Gesichter (Reaktionen) sich ansehen!
    • (geb. 2000) am

      Stimmt Nostalgica!
    • am

      @Lena, woher wissen Sie,dass er schon vorher Kontakt hatte.
    • am

      @Lena, na und? Was haben Sie nun festgestellt? Kuckucksei hat mich geduzt und ich habe nicht darauf reagiert.Tolle Feststellung ! Hätte es Ihnen besser gefallen ich hätte mich aufgeregt oder es mir verbeten? Dann wäre auch ein Kommentar von Ihnen gekommen. Hauptsache etwas gegen User gesagt. Schreiben Sie lieber etwas über BfR oder seine Protagonisten.
    • (geb. 2000) am

      @Lena, wie süß, ich habe es auch nicht als "Angriff" auf mich gesehen. Man hat heutzutage ohnehin wenig Grund zu schmunzeln und wenn ich dazu beitragen konnte, freut es mich
      Ich war schon in einigen Foren, aber habe noch keins kennengelernt, in dem man sich siezt, dies hier ist das erste.
      Und wenn man doch glaubt, die Form wahren zu müssen, sollte man das "Sie " schon groß schreiben, denke ich.

      LG
    • am

      @Kuckucksei, ich ziehe mir die Jacke nicht an, ich schreibe das Sie groß.

zurückweiter

Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Bares für Rares – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App