Kommentare 3211–3220 von 4439
User 1430226 am
Kann mir mal einer erklären, wieso hier alle so negativ drauf sind?
Hier wird extrem herablassend, abschätzig und teilweise höhnisch kommentiert, so als ob alle Kandidaten die größten Idioten auf diesem Planeten und die gesamte Produktion das Letzte sei.
Schaut mal nen Tag RTL2, damit ihr die Fairness und Seriösität von BfR mal wieder richtig zu schätzen lernt. ;)User 1398318 am
H.-Muff,muss Ihnen Recht geben.Der Vergleich Bezahlfernsehen und RTL2 ist unzulässig.1.Kann ich mir nicht vorstellen,dass ein Mensch einen ganzen Tag RTL2 überhaupt gucken kann.2.Ist es ein ganz schlechter Stil Kritisierende darauf hinzuweisen,dass es irgendwo noch Übleres gibt.Erinnert stark daran,wenn man einem Hartz4-Empfänger sagt,dass es den Armen in Indien viel schlechter geht.User 1267503 am
User 14302226:
Ob die so genannte Moderation des Trödel-Showmasters als durchweg „seriös“ bezeichnet werden kann und ob das Gebaren zum Beispiel von Herrn Lehnertz stets von „Fairness“ geprägt ist, würde ich zumindest ein wenig in Zweifel ziehen wollen.Canopy (geb. 2000) am
Nicht die Kandidaten und andere/s. Vor allem aber der unsägliche Moderator.Nuntius 0.2 am
Hans Muff, kann es sein, dass Sie sich hier für andere ins Zeug legen? I h r e Beiträge zum Thema finde ich sachlich, freundlich. Sind Sie von Beruf Anwalt? Oder mögen Sie kein e Ungerechtigkeit? Sie sagen, dass die Leute in der Lage seien, eigene Urteile zu bilden. Ja, die Leute können selbstständig denken. Ich meine sie brauchen keinen Fürsprecher, oder? Sein,'s mir nicht bös, ich lasse mich gerne belehren, falls ich Unrecht habe.
*Myrna (geb. 1959) am
Dieses Geheuchel vieler Verkäufer ist nicht mehr zum zuhören:
- das ist nicht mein Stil (gerade bei altem Familienschmuck),
- das passt nicht mehr zum Stil meiner Wohnung usw.
Dann wird noch in die Kamera gejammert, dass es ja in gute Hände kommen muss.
Warum sagen die denn nicht, dass sie Kohle wollen/brauchen...damit man "mal schön Essen" gehen kann oder es "den Enkeln gibt", die die Kohle raushauen wollen?
Ich schaue aber trotzdem gern, weil mich die Stücke und deren Herkunft und Geschichte interessieren. Horst ist für mich eher das kleinere Übel.User 1398318 am
Habe heute nachmittags auf SWR Quizduell gekuckt.Musste mal wieder feststellen,dass das Deutsche Fernsehen nicht ohne den bekanntesten Eierkopf Deutschlands auskommt.Da zeigte sich mal wieder wie erbärmlich sein Allgemeinwissen ist.Er musste sich natürlich wieder gegenüber seinem Mitstreiter in den Vordergrund spielen.Bei den Fragekomplexen wählte er natürlich einmal ohne seinen Partner zu fragen "Essen und Trinken" aus.Von 4 Fragen wurden 2 richtig beantwortet.Auf die Frage was es beim Bäcker gibt :Kameruner,Kenianer Ghanaer oder Marokkaner ver-schlecht-besserte er seinen Partner,der richtig Kameruner sagte,mit Marokkaner -natürlich falsch.Bei einer weiteren Frage welcher geräucherte Fisch mit einer Verbeugung zu tun hat,sagte er Rollmops,statt Bückling.Und schon hatte ich Parallelen zu BfR.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User 1398318 schrieb am 11.01.2019, 14.14 Uhr:
Die Allgemeinbildung vom Hotti ist ja bekannt. Aber trotzdem verdient er gut! Was zeigt uns das.....?Kasselaner am
Und so was nennt sich Koch????Kasselaner am
Na, das sagt doch schon das Sprichwort: Die dümmsten Bauern.....Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User_1180612 schrieb am 14.01.2019, 15.18 Uhr:
Soweit mir bekannt ist, hatte unser Hotti mal ein eigenes Lokal, bevor er in diversen Kochshows den Witzbold spielte.
Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Wenn man die Bewertungen hier liest, ist eigentlich nur eine ganz kleine Minderheit (dürfte sich im einstelligen Prozentbereich bewegen) Lichter-Fan.Canopy (geb. 2000) am
Mich wundert ja, dass sich noch keiner unserer Comedians Onkel Horsts Getrödel angenommen hat: Eine bessere Vorlage für eine Parodie usw., in der das ständige Geschlubber und Geschmuse aufgearbeitet würde, gibt es doch gar nicht. So einen Elfmeter kann man nicht liegen lassen... Und vielleicht könnte herausgestellt werden, wofür der Kampfschnäuzer eigentlich die Goldene Kamera zugeschanzt bekommen hat - und zwar so, dass Hörschti zu recht mal "Scheiße " sagen kann, was er ja wenigstens bei BfR Gottseidank bislang nicht tut?!
dr.house (geb. 2000) am
Braucht Hotte ein Hörgerät? Er hat jetzt schon ein paar Mal eine Frage an die Experten gestellt, die diese schon erwähnt haben (z.B.das Alter des Gegenstands).
Der war auch gut: Waldi bei der Blindenschreibmaschine "wo kommt denn da das Farbband rein.."Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
dr.house schrieb am 10.01.2019, 13.14 Uhr:
Glaube kaum dass unser Horschtle ein Hörgerät braucht. Er ist doch gerade erst 65 Jahre alt.User 1267503 am
Netter Zahlendreher; aber Herr Lichter ist wirklich erst (und noch) 56 Jahre!
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1267503 am
Ja, Hans Muff, dem kann ich nur zustimmen:
Für sendefähige Beiträge müssen sich die Verkäufer stets gefallen lassen, zu drei Statements „genötigt“ zu werden. Ein Statement vor Betreten der „Heiligen Hallen“, ein Statement unmittelbar vor Betreten des Händlerraumes und schließlich noch eine Äußerung nach Abschluss der wie auch immer abgelaufenen Verkaufsverhandlung. Das sieht das Konzept von BfR vor und davon gibt es keinerlei Ausnahmen. Basta!
Dass man/frau bei diesen (hohen) Anforderungen eigentlich nicht mehr viel Gescheites und Sinnvolles oder gar Ungewöhnliches herausbringt, kann halbwegs nachvollzogen werden. Und kritische, negative Äußerungen sind nach dem Konzept von BfR selbstverständlich verboten; bestenfalls darf ein wenig Enttäuschung angedeutet werden.
Gleichwohl ist insbesondere die Verzückung oder gar Ekstase nach Erhalt des Visums zum einmaligen Betreten des Händlerraumes („Händlerkärtschen“) kaum nachvollziehbar. Noch einmal: Jeder Verkäufer und jede Verkäuferin bestimmt selbst, ob er/sie die Karte aus der Hosentasche des Trödel-Showmasters erhält. Er muss im Einzelfall nur bereit sein, irgendeinen Wunschpreis offenzulegen und diesen gegebenenfalls dem Expertisenwert anzupassen.Kasselaner am
ich denke da mal, die zu gebenden Antworten werden den Verkäufern vorgegeben
Nuntius 0.2 am
Die Konkurrenz " 4 Räume ein deal" ist ok, es fehlt nur eine ordentliche Expertise. Für mich daher keine Alternative.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
Liebes Horschtle.
Bitte mach uns allen auch 2019 wieder viel Freunde und den Hampelmann.
User 1398318 am
Weis eigentlich jemand in diesem Forum was Menschen,die sich den manchmal beleidigenden Angeboten der Händler widersetzen und ihre Artikel behalten,damit machen?Kann der Fernsehzuschauer sich an diese wenden,wenn er Interesse hat diese Artikel zum Wunschpreis der Verkäufer zu erwerben?Würde mich mal interessieren.User 1267503 am
Es wäre zweifellos sicher interessant, ab und zu einmal zu erfahren, was aus den Objekten und "Prügeln" geworden ist.
Hat der Verkäufer, der sein Objekt im Rahmen der Sendung BfR nicht verkaufen konnte oder wollte, zwischenzeitlich eine andere Lösung oder Verkaufsoption genutzt? Hat der Händler das erworbene Objekt mit hohem Gewinn oder hohem Verlust weiter veräußern können? Lagern und verrotten möglicherweise einige Objekte schon seit Jahren in den Händler-Katakomben?Nuntius 0.2 am
Mit Sicherheit kann der Zuschauer die Sachen erwerben, deshalb sind die Verkäufer ja nie enttäuscht. 😉.Ich_bins_Herbertle (geb. 1969) am
User 1398318 schrieb am 03.01.2019, 19.30 Uhr:
Denke schon, dass diese Artikel zu erwerben sind. Mußt allerdings die Adresse von den jeweiligen Verkäufern selber ausfindig machen.Nuntius 0.2 am
Ich könnte mir vorstellen, dass auch BfR auf Wunsch den Kontakt herstellt. Ja, manchmal bemerkt man bei den Händlern eine etwas peinliche Ablehnung oder Unwissenheit. Zusätzlich geben manche Verkäufer einfach die Expertise nicht weiter, um den Händlern auf die Sprünge zu helfen.
Ich meine gelesen zu haben, dass aus dem Publikum oft dann Nachfragen kommen und dass mancher Artikel noch für gutes Geld verkauft wurde.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)