Kommentare 251–260 von 4331

  • (geb. 1951) am

    Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst!!

    Da einige User, sich leider mit der Absicht tragen, das Forum zu verlassen, möchte ich den Versuch unternehemen,die aktuelle Lage etwas zu analysieren:
    In diesem Forum sind die Lichter-Beführworter in einer kleinen Mehrheit. Das führt selbstverständlich dazu, daß die Lichte-Kritiker oft, mit immer mehr verbalem „Tobak“ antworten (müssen). Ein nicht zu umgehender Teufelskreis, da eine scharfe Gegenreaktion in der Regel unausweichlich bleibt. Dann geht es Schlag auf Schlag und führt schnell in eine gewisse Unsachlichkeit und Eigendynamik.
    Ich muß immer noch daran denken, wie ich HRZ im „Visier“ hatte. Diese Dame und auch HL gehören zu denen, die NIE meine Symphatie finden werden (Unterbewusstsein!!! ist halt so!!)
    Ich werde auch nicht vergessen, wie ich seinerzeit HRZ`s ohnehin kuriosen Doppelnamen etwas „modifiziert“ hatte (Rezept Akzeptabel) und ihre Grimassen beim Reden auf die Schippe nahm. Obwohl alles sehr vorsichtig ausgedrückt (Gesichtsmuskel-Hochleistungstraining) brach sofort ein Schwall der Entrüstung über mich herein, im Sinne von Herr Lehrer, Herr Lehrer der Rhöngeist hat Frau Dr. beleidgt!!!!
    Da dachte ich das erste mal:Bist du hier unter Erwachsenen, oder was?
    Als ich meine „Simulierkugel“ dann endlich wieder aus der Schlinge hatte, kam Nuntius mit einer sehr frechen Bemerkung, auf die ich leider überreagierte. Das ist inzwischen zum Glück aber alles wieder in trockenen Tüchern. Auch Scriptor hatte mich daraufhin scharf kritisiert und ca. 10-12 User sind als Trittbrettfahrer, weil es ja so einfach war, auf Scriptors ICE mit aufgesprungen. Diese User habe ich mir gut gemerkt! ( Bei Scriptor habe ich immer den Humor bewundert).
    Lasst uns Kritikern doch den Spass, dann klappts auch mit den Nachbarn!
    Die anderen: seid nicht verknispelt und bleibt im Forum.

    Wenn einer, der mit Mühe kaum, geklettert ist auf einen Baum, schon meint, das er ein Vogel wär, so irrt sich der. (der Frosch,Wilhelm Busch!)
    • am

      In einem Forum ist es doch wie im richtigen Leben: Es gibt sonne und sonne. Und wie gehen wir im richtigen Leben damit um? Wir pflegen die Bekanntschaften zu jenen, die uns liegen und halten uns von denen, die uns "auf den Keks gehen" fern.


      Selbst virtuell gibt es ja peu á peu eine Art von "Kennenlernen", und schließlich kann man auf alles eingehen, muss es aber zum Glück nicht. Also lassen wir denen, die meinen, zurückschlagen zu "müssen", doch einfach ihren "Spaß" (...?)



      Wenn sich ausgerechnet jene, die das Forum mit interessanten und lesenswerten Beiträgen bereichern und dazu womöglich noch humorbegabt sind - etwas, was z. B. mich regelmäßig aufbaut ;-)) - sich zurückziehen, erweisen sie den Verbleibenden einen Bärendienst.


      Für meinen Geschmack hat die Sendereihe so viel Positives zu bieten (wie das geballte Wissen der Experten, der Händler, wie auch der von diesen bei den Händlerstücken eingeschalteten Kunsthandwerkern - lauter ehrbare Persönlichkeiten und im Prinzip ebenfalls Experten), dass dem Moderator dem gegenüber m. E. zuviel der Ehre entgegengebracht wird, ein ganzes Forum mit Diskussionen hauptsächlich über ihn zu füllen.
    • (geb. 1951) am

      @ Kostnix 16:05 uhr

      Klasse Nick, alle Achtung.......aber
      ?????????
    • (geb. 1951) am

      @Kostnix,
      kurzer Nachtrag:
      Waren Sie etwa einer der Trittbrettfahrer, jetzt unter neuem Namen, oder wieso auf einmal "Gift und Galle"?
      So böse war mein Kommentar doch nun wirklich nicht.
    • (geb. 1951) am

      @Kostnix (vormals??)
      Ich habe da mittlerweile so einen Verdacht!!!
      Mal abwarten, ob sich dieser bestätigt!
      Ihre Formulierungen...., der Duktus....erinnert mich an einen User.
      Nenne aber mit Absicht keinen Namen!
    • (geb. 2000) am

      Ich denke, Rhöngeist, dass uns die User, die nun mal für eine Zeitlang nicht zu "sehen" sind, uns trotzdem treu bleiben und lesen...na ja, und wer es gar nicht aushält, schreibt eben auch versehentlich mal was. Das kann man verstehen, wenn es einem unter den Nägeln brennt.
      Und nun noch zu deinem obigen Beitrag mit Bezug auf dein gutes Erinnerungsvermögen
      ...ich habe auch darauf reagiert, aber nicht als Trittbrettfahrer, sondern ich nahm meine liebe Heide in Schutz, weil sie nämlich mein Liebling bei BfR ist. Mir geht das Herz auf, wenn sie agiert.
      Ich hoffe, du kannst damit leben :-) ...aber ich mag auch all die anderen Sachverständigen, sind gut ausgewählte Experten.
    • am

      @Rhöngeist, einfach ignorieren ! Ihren Exkurs ,Elvis betreffend, fand ich interessant ob er nun ausschließlich mit dem Forum was zu tun hatte oder nicht. Zum Glück handelt es sich ja hier nicht um einen Schulaufsatz mit vorgegebenen Regeln. Sonst könnte man natürlich auch fragen, weshalb Lichter ,wenn es nur um den Verkauf der Kleinode geht, jungen Pärchen aus der Rippe leiert, ob Nachwuchs geplant ist - um nur ein Beispiel zu nennen.
    • (geb. 1951) am

      @Kuckucksei 11:03 Uhr

      Ja, wenn das so angenehm formuliert wird, kann ich damit leben!

      Gruß Rhöngeist
    • (geb. 1951) am

      @Kostnix 15:14 Uhr
      Lieber Kostnix (vorm.???? ???) mag ich auch nicht, muß an dieser Stelle aber.
      Wer widmet sich denn dem Schreiber persöhnlich???? Das waren doch Sie mit dem voller Neid "triefenden" Kommentars zu meiner "Analyse". Sie können damit nicht umgehen, wenn ein User Zustimmung für seine Kommentare bekommt. Außerdem hat Sie niemand gezwungen, den "Elvis" zu lesen.
      Lange Rede, gar kein Sinn: Entspannen Sie sich, nehmen sie eine Keks und alles wird gut!!
      Ihr Rhöngeist
    • (geb. 1951) am

      @User 318 11:56 Uhr

      Danke, leider eben erst gelesen, guter Kommentar!
      Ich würde mich sehr freuen, wenn wir "Aviatiker" uns weiter unten im Forum, noch ausführlicher unterhalten könnten.
      (Da stören wir auch die anderen nicht)
    • (geb. 1959) am

      @Rhöngeist
      Jeder hat seine Eigenarten, machen Sie sich nichts draus, was manche schreiben 😉
      So wie der freundliche @318 geschrieben hat: Ignorieren!
      Es gab hier auch Schreiber, die in ständiger Wiederholung ihre Vorwürfe und Unterstellungen gegen andere geschrieben haben, um ja Horst Lichter zu verteidigen!
      Welcher Trip ist das denn, wenn man es sich zur Aufgabe stellt, einen Moderator, der von uns allen bezahlt wird, auf Biegen und Brechen zu verteidigen?
      Wenn Sie nun zwischendurch mal ein paar nette Anekdoten oder Erlebnisse berichten, ist doch nett 😉 zumal es ja auch nicht dauernd ist!
    • am

      @ Rhöngeist! Beim Googeln von "Aviatiker" musste ich grinsen. Dabei bin ich auf folgende Passage aus Thomas Manns "Zauberberg" gestoßen:
      "Aviatiker, Flieger, sagte er, seien meist recht üble und verdächtige Individuen". Möchte mir so ein Pauschalurteil natürlich nicht zu eigen machen. Du bist schließlich der erste Pilot, mit dem ich je kommuniziert habe.
    • am

      "der freundliche 318", das kann nur Ironie sein! Oft so "freundlich" in seinen Beiträgen über Lichter, dass schon einige redaktionell entfernt wurden. Hat sicher seinen Grund, warum er momentan etwas weichgespülter klingt.
    • (geb. 1951) am

      @Kostnix

      Großartig, ich bin tief beeindruckt!!!!!
    • (geb. 1951) am

      @Kostnix: 18:49 Uhr
      Nachtrag:
      Merken Sie nicht, das Sie sich mit Ihrem aktuellen Kommentar ein mächtiges Eigentor geschcossen haben!!
      Bestätigt doch voll meine "Neidtheorie"!
    • (geb. 1951) am

      Profiler 18.09 Uhr
      Ok, fangen wir direkt mit der Praxis an: Reinsetzen und anschnallen! Master-Switch on, Mixer:Full rich!, Anlassen, kurzes Warmlaufen, nach Freigabe über Funk zum Haltepunkt rollen. Dann Magnetcheck. Nach Startfreigabe auf die Schwelle rollen. Bei ausreichender Oelthemperatur die Hebel auf "laut" stellen....und ab die Post! Mithilfe der Pedale, auf Bahnmitte bleiben und bei der Take-off- speed gehen die Dinger dann von alleine hoch...Gas zurück auf Reisedrehzahl...und geniessen!!

      (In Frankfurt würde man sagen: Die Fliecher sinn lästicher wie die Abeemigge!!)😂
    • am

      @P... war das jetzt eine Passage oder ein Zitat ? Wichtig - weil dann müssten entweder
      Unterhose oder Slip geewechselt werden..
    • (geb. 1951) am

      @Kostnix 19:08
      Fortsetzung
      werner:
      Toooäää, Toooäää, Eigentoooääää von Kostnix in der 80ten Minute.......Es steht 1:0 für Holzbein Kiel....Is das denn die Möchlichkeit.. das Publikum tobt, ich muß da ma in die Flasche gucken, wie spät das is !!!!!
    • (geb. 1951) am

      @User 318
      Auch einfach nur ignorieren! Was hier freundlich ist oder nicht, bestimmen andere, wie es scheint!
  • (geb. 1951) am

    Im Grund wollte ich mit dem BfR-fernen Elvis- Beitrag, nur das Fensterchen etwas kippen, um frische Luft reinzulasssen, da sich die Fronten leider schon wieder verhärtet hatten.
    Als ich für meinen Elvis Beitrag auf „Kommentar absenden“ gedrückt hatte, dachte ich im nachinein: O, o, Rhöngeist, was hast du da wieder angerichtet. Das gibt bestimmt wieder auf die Mütze! Wegen der positiven Resonanz einiger User, war ich dann doch überrascht.
    Weil das Echo positiv war, möchte ich noch ein Paar Zeilen über das „wie“ und „warum“ meines Kommentares hinterherschieben:

    Nun, keine 300 Meter Luftlinie von unserem Haus entfernt, hatte Elvis seinerzeit zusammen mit seinen olivgrünen Kollegen, hier ein „Stammlokal“ in einer, zu einem Restaurant umgebauten alten Mühle. Hier haben die „ Jungs von der Army“, nach den Gefechtsübungen auf dem Panzerübungsplatz Winterstein, des öfteren den Tag mit einer kräftigen und zünftigen Schluckimpfung ausklingen lassen. Das kenne ich aber leider nur noch vom Hörensagen, da ich damals zu jung war um mich zu später Stunde noch im Lokal aufhalten zu können.
    Ich hatte einen Bekannten, zu dem ich leider aktuell keinen Kontakt mehr habe, der im Nachbarhaus von „Erwin“, Bad Nauheim, Goethestraße 14 wohnte! Er beschrieb ihn glaubhaft als sehr natürlichen Menschen, nicht überheblich, humorvoll und eher zurückhaltend.

    Außergewöhnlich::
    Trotz des in der BRD so überbordenden Vorschriften-Apparates, haben es die Bad Nauheimer Stadtväter fertig gebracht (und das gegen alle staubtrockenen und strengen Regeln der Straßenverkehrsordnung), die „Ampelmännchen“ der Fußgängerampeln in BN, im Elvis- Style zu gestalten!! Kein Männlein mehr mit Stock und Hut, sondern ein typisch nach hinten gebogener Elvis mit Gitarre. Eine nette und ausgefallene Idee!!!
    Und das, obwohl Elvis, zeitweise als das größte Verkehrshindernis Bad Nauheims galt, da er im dicksten Verkehr, völlig relaxt, vom offenen Cabrio aus, Autogramme an die Passanten gab was natürlich auf der mitten durch BN führenden Bundesstraße B275 schnell zu einem Stau führen konnte.
    Eine weitere „Geschichte“ geht um, für deren Authentizität ich allerdings nicht garantieren kann!
    Zunächst wurden Elvis und seine oliven Kumpels im Hotel Grunewald, in der Parkstraße untergebracht. Hier machten sie sich einen Jux daraus, Zeitungspapier vor die Türen der anderen Gäste zu legen und anzuzünden. In der Folge freuten sie sich „wie die kleinen Buben“ wenn die Hotelgäste im Nachthemd unter „Feuer, Feuer“ Rufen, das Hotel verließen.
    Aber bereits nach ca. 2 Wochen mußte sich Elvis dann in dem Haus Goethestraße 14 einmieten, da sie das Hotel verlassen mußten. Dich...
    • am

      Bin dann mal wieder weg. Weiteres Comeback unwahrscheinlich, aber nicht völlig ausgeschlossen (Hintertür Spalt weit offen). Manches werde ich wie letztes Mal in nicht so guter Erinnerung behalten, eher streichen, dafür behalte ich meinen Humor. Schwer genug in diesen Zeiten. Und wenn's mal bleischwer werden sollte, gibt's ja die alten Donald-Duck- und Asterix-Hefte (Rhöngeist). Loriot-CDs habe ich auch, einen guten Freund zum Frotzeln und natürlich meine Frau, die meine Witzchen immer noch aushält.
      Schätze also, ohne BfR-Forum läuft alles wie immer weiter. Könnte wetten, dass es auch hier kaum Veränderungen gegeben hat, wenn ich nach einiger Zeit mal wieder reinschaue. Vorausgesetzt, der Horst ist noch am Ruder, die Sendung nicht abgesoffen und die Kommentare werden wenigstens 1x pro Woche freigeschaltet. Durchhaltevermögen ist gefragt - beim Schimpfen und Dagegenschimpfen. Mit Humor flutscht beides besser. Servus!
      • am

        Scriptor, sehr schade, dass Sie das Forum verlassen! Sie waren immer ein Geistesblitz und ich mag auch nicht mehr die meisten Kommentare lesen. Es tauchen immer dieselben Namen auf, in ewigen Wiederholungen. Ich hatte neulich einen Kommentar geschrieben und vorgeschlgen, das Forum mal für eine Weie zu schliessen, bis endlich!!! dann mal Kommentare zur Sendung veröffentlich werden und nicht nur Bösartigkeiten über HL. Leider wurde mein Schreiben nicht gesendet..... Dafür kommen dann die üblichen Vielschreiber ins Forum! Aber hier im Forum ist die Luft raus, es macht einfach keinen Spass mehr.
      • am

        Scriptor schade, Ihre mit Witz und Humor gespickten und trotzdem so zutreffenden und ausgefeilten Kommentare werden fehlen. Eine Bereicherung weniger für dieses ansonsten so triste Forum. Verstehen kann ich Sie allerdings schon. Auch Servus und alles Gute.
      • (geb. 1959) am

        @Rhöngeist
        Ein Kompliment von mir ! 😍
        Ihre Beiträge sind nachdenklich, humorvoll aber immer respektvoll geschrieben!
        Diese Mischung wünschte ich mir beim Moderator von BfR zu sehen und zu erleben!
        Aber, dazu fehlt Lichter das Talent und die Fähigkeit ausgewogen zu agieren 😏
        Wollen Sie sich nicht bewerben? 😜
        Jedenfalls lese ich Ihre Beiträge gerne 👍🏻
      • (geb. 1951) am

        @Nostalgica 11:59 Uhr
        Vielen Dank, aber jetzt haben Sie mich etwas "verlegen" gemacht.
      • (geb. 1951) am

        @ User 987 09:34 Uhr

        Falls die "üblichen Vielschreiber" ein kleiner Seitenhieb, auch auf mich waren, bin ich Ihnen nicht böse! Werde versuchen, mich in Zukunft kürzer zu fassen!
        Mir tun sowieso schon die "Griffel" vom Buchstabenhacken etwas weh und eine Schreibkraft wäre mir zu teuer!

        Grüße vom Rhöngeist
      • (geb. 2000) am

        Scriptor, auf dich kann und will ich nicht verrzichten!!!!!

        Ich kenne ja deine Gestalt nicht und weiß daher auch nicht, ob du durch den Hintertürspalt passt...aber sicher schließt deine Frau dir die Haustür auf und freut sich, wenn du wieder einer sinnvollen Beschäftigung nachgehst. Sie sieht doch, wie du ohne uns leidest.

        Bitte!!!!!
      • am

        Zitat Nostalgica:
        "Diese Mischung wünschte ich mir beim Moderator von BfR zu sehen und zu erleben!
        Aber, dazu fehlt Lichter das Talent und die Fähigkeit ausgewogen zu agieren 😏"

        Mir tut er immer ein wenig leid, dass er es offenbar nötig hat, sich stets in den Vordergrund zu drängen - z. B. indem er sich schon selbst als Experte geriert, den Verkäufern seine Plastikkarte wie eine Medaille aushändigt und alles tut, um zu verhindern, dass diese sich auch bei "seinen" (sic!) Experten bedanken können. 
        Kein Wunder, da viele von denen ja häufig zum Ausdruck bringen, wie viel es ihnen vor allem bedeutet, ihn persönlich kennenzulernen zu "dürfen".
      • (geb. 2000) am

        Ja, Marie-Anne, H. Lichter beginnt seit längerem schon eine Expertise zu erstellen, bevor der Experte das Exponat in den Händen hat. Er wagt sich immer weiter vor, aber eigentlich ist das so gar nicht sein Job. Aber solange die Experten keinen Riegel vorschieben, wird sich das nicht ändern...dabei liegt er meist daneben mit seiner Einschätzung, weil er ahnungslos ist.
        Ab und an ein Lob von Heide, auf das er ganz stolz ist, ändert nichts daran.
      • (geb. 1951) am

        20.16

        15 Daumen, Forenrekord!!!
        Und das nur wegen: Bin dann mal wieder weg!
    • (geb. 2000) am

      Ich muss mich wohl als Kulturbanause outen, denn ich fand, dass das Buch mit Nagel von Uecker für mich keine Kunst ist, nur weil der Künstler bekannt ist.
      Ich frage mich oft bei den Exponaten, ob ich sie persönlich gerne hätte. In diesem Fall ein klares Nein.
      • am

        Kuckucksei v-20.8. Es waren schon öfter "Kunstgegenstände!" von Uecker dabei, Jedesmal frage ich mich auch, ist das Kunst ?? Über Begriff Kunst kann man streiten, aber bei Uecker-Kunst fehlt mir jegliches Verständnis. Und ausserdem, ich kann das Wort "Designer" nicht mehr hören.
      • (geb. 2000) am

        Ich muss nochmal schildern, was ich bei dem Uecker-Exponat ohne Beschreibung durch die Sachverständigen gedacht hätte.
        Das ist das Werk eines wütenden Tischlers, der am Abend hungrig nach Hause kommt. Der Tisch ist leer, seine Frau hatte keine Zeit, ihm ein paar Schnitten anzurichten, weil sie sich nicht von ihrem Buch trennen konnte. Und das Exponat war das Ergebnis der Geschichte. Er griff in die Hosentasche, holte den größten Nagel heraus, den er fand, entriss seiner Frau wütend das Buch und schlug als eine Art Therapie den Nagel durch die Lektüre. Ich darf mir nicht ausmalen, wie die Geschichte ansonsten ausgegangen wäre.
        Das ganze erinnert mich an Hape Kerkelings Aufführung...der Wolf, das Lamm...Tja, man muss eben "Kenner der Kunstszene" sein, um für solch ein Werk Tausende von Euros auszugeben.
      • (geb. 1959) am

        @Kuckucksei
        Nö, sehe das genauso!
        Jedem gefällt nicht jede Kunst, aber mir muss es auch nicht gefallen 😉
        Würde jedenfalls niemals in meinem Leben soviel Geld für solch einen Gegenstand ausgeben!
        Ähnlich ging es mir auch schon bei manchen Möbelstücken, „Designer“-Stühle etc. die für mich keinerlei Gemütlichkeit ausgestrahlt hatten 🥴
        Stört mich aber nicht, denn jeder hat seine eigene Linie!
      • (geb. 1951) am

        Kuckucksei 17:13 Uhr
        betr. Kulturbanause: Da bin ich dabei....dat is prihima!!!!
        Ja gestern, der Supergau! Das genagelte Buch und der Schreibtischstuhl aus Holz.
        Ich bin in meinen Kommentaren schon auf die Verkaufsobjekte eingegangen (Dampfmaschine, Flugmodell!!), aber was soll man zu den gestern präsentierten Gegenstände noch sagen:

        SPERRMÜLL, what else (Hat nix mit der Frau von Alfred Tetzlaf zu tun)
      • (geb. 1959) am

        @Rhöngeist
        Wollte nicht der Herr mit dem alten Schreibtischstuhl 500€ haben? 😳
        Weil sein damaliger „Chef“ erst drauf gesessen hat!
        „Ein Stuhl für die Ewigkeit!“
        Deshalb will jeder, der 50 Jahre darauf gesessen hat beim Weiterverkauf dann 500€ haben!
        😂🤣
        Die „Ewigkeit“ wurde gebremst, denn Waldi will ihn bemalen.
        Endlich hat er einen Stuhl zum Bemalen, waren seine Worte 😂🤣
      • (geb. 1951) am

        @Kuckucksei 10:52 Uhr

        Wunderbar geschrieben, gefällt mir sehr gut und da können auch die Kritiker kaum etwas dran aussetzen!!
        So mach Forum Freude.
      • am

        @318 obwohl ich ein Museen- und Galeriengänger bin geht es mir ähnlich.Habe auch schon vor Kunstwerken Beuys lange fragend gestanden. Am besten ist dann ,wenn ein Erklärbär kommt und vermittelt, was der teilweise längst tot Künstler uns damit sagen wollte. Ähnlich geht es mir wenn ich mir ein klassisches Theaterstück ansehe. Ich will eigentlich nicht wissen, was uns der Regisseur damit vermitteln will. Ich möchte eine werksgetreue Darbietung sehen. ´Wahrscheinlich bin ich "Old School" Vor ein paar jahren bin ich extra nach Deutschland (Baden Baden) gefahren um mir in 2 aufeinanderfolgenden Tagen Faust I+II anzusehen. Die Enttäuschung war riesig .Zueignung,Prolog im Himmel,Vorspiel am Theater, werden häufig an Spielstätten angeblich wegen der Länge, weggelassen. Dann war der erste Teil "modern" und Faust agierte in verschiedenen Szenen allein als Bühnenbild nur mit Kartons. Ebenso waren Verszeilen weggelassen,wo kritische Bemerkung gegen Kirche und Juden vorkamen.Jeder Besucher weiß doch in welcher Zeit das Stück spielt und wie damals die Denkweise der Menschen war und weshalb das Goethe so sah. Aber wenn dann statt in richtigen Kostümen in Gesellschaftsanzügen gespielt wird, ist mein Bedarf gedeckt.
      • (geb. 1951) am

        @Nostalgica 08:56 Uhr

        Ja, genau, Waldi lackiert ihn wieder schwarz/gelb!!! Könnte dem Teil aber ganz gut tun!
      • am

        @Nostalgica, dann wird er noch einen seiner Waldinis draufnageln und dann ist das an Uecker angelehnte Kunst.
      • (geb. 2000) am

        Kostnix, dein Wissen und das anderer User über die Werke von Uecker bleibt dir unbenommen, ändert aber nichts an meinem Unverständnis dafür.
        Ich muss dann auch noch an die Dokumenta in Kassel denken, als mir ein Künster sein Gemälde erklärte. Es bestand nur aus gelber Farbe, die sich von links nach rechts verdunkelte.
        Du siehst, bei mir ist Hopfen und Malz verloren, weiß nicht mal mehr, was es damals zu bedeuten hatte.
        Ich möchte selbst meiner Fantasie freien Lauf lassen, was ich bei den großen Meistern tun darf...und bei den Wolkengebilden am Himmel.
        LG
    • am

      Ich habe keine Lust mehr auf dieses Forum. Immer nur Gemecker über HL und Co. Aber nichts zu den Schätzchen die vorgestellt werden. Das ist mir echt zu blöd. Tschau.
      • am

        Rhöngeist vo, 22.8. Bis der Arzt dann mal Zeit haben könnte, hat sich User 391 wer weiss was "verkniffen"....
    • (geb. 1951) am

      Folgender Beitrag wurde Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Users Profiler.😂😂
      Da es, wie zu sehen ist, nichts Neues von unserem „running gag“ aus Puhlheim gibt, ein anders Thema:

      Wem der Name Elvis Presley nichts oder nur wenig sagt, bitte den folgenden Kommentar einfach ignorieren und gar nicht erst lesen!

      Muss I denn..........muss I denn......zu..um Städtele hinaus, Städtele hinaus...........

      Am Samstag, den 16.o8 war ich in Bad Nauheim, auf dem diesjährigen 22nd European Elvis Festival in Bad Nauheim. Bad Nauheim liegt auf der Grenze zwischen den Landschaftsgebieten Taunus und Wetterau(die „Kornkammer“ Hessens). Hier gewannen schon die Kelten der frühen Latenezeit, Salz aus den Thermalquellen. Auch der römische Limes fasste das Gebiet der Wetterau, auch damals schon , aus Gründen der sicheren Nahrungsmittelversorgung mit ein.

      Zum Festival:
      Als bekennender Elvis-Fan war ich wieder einmal restlos begeistert. Die Veranstaltung fand im Bad Nauheimer Kurpark statt und kostete 10,- Euro Eintritt. Unzählige von historischen, wie es bei uns damals hieß Amischlitten wie Cadillacs, Plymouth, Oldsmobiles und Chevrolets, Superschiffe mit z.T. riesigen Heckflossen und auch sehr viele deutsche Oldtimer (190SL,Carman Ghia und wie diese schönen Dinger alle heißen) waren zu bewundern.
      Das Original- Instumentarium seines Background-Orchesters, von den Auftritten in Las Vegas war eben falls ausgestellt.Viele Besucher in 50iger Jahre Kleidung und total ausgelassene Stimmung. Daneben,in der Lounge des Hotels Dolce waren Originalgarderoben von Elvis in Vitrinen ausgestellt, mit den dazugehörigen Fotos seiner Auftritte in diesen Outfits. Es sangen Elvis-Imitatoren, die ihn wirklich, zu Teil großartig interpretierten. Bei entsprechender Lautstärke, war das sehr emotional und man fühlte sich in die Zeit zurückversetzt! Für schlappe 5000,- konnte man auch ein Original-Hemd vom „King“ erwerben......aber alles hat seine Grenzen!!! Nach dem Verlassen der Veranstaltung habe ich bestimmt eine gute halbe Stunde gebraucht, um mich wieder zu „sortieren“!

      @Scriptor:
      Schade, das der Legionär Flavius Knackdienuß nicht mit dabei war. Seine Meinung zu dem Spektakel hätte mich interessiert! Er schob bestimmt wieder einmal auf dem Limeswachturm am Gaulskopf (liegt etwas nordöstlich von Bad Nauheim), Wachdienst! Was aber Asterix betrifft, sind Sie ohne Zweifel der Fachmann, da kann ich nicht mithalten.(Letzter Post von Ihnen).
      • am

        @Rhöngeist! Mit einer Sondergenehmigung, meiner eigenen, antworte ich Ihnen. Ich bin mit Elvis aufgewachsen, er war der King unserer Schulklasse, nebst Chuck Berry und Fats Domino. Jede neue Single haben wir gekauft. Als Elvis später vermehrt ins romantisch-schmusige Fach gewechselt hat, war er nicht mehr mein Hound Dog. Auch von den meisten seiner Filme war ich nicht begeistert, interessanter fand ich die Dokus über ihn.
        Bin kein allzu großer Fan von solchen Festivals. Die Verehrung toter oder lebender Stars ist schon lange nicht mehr mein Ding. Die Oldtimer hätte ich gern gesehen. Aber bitte: nichts gegen die Schwärmerei von Elvis! Verstehe ich allemal, er war einmalig und wurde viel zu früh abberufen wie andere Rockstars seiner Zeit und danach auch, Joplin, Hendrix etc.
        Heißt: Elvis-Fans sind mir im Grunde sympathisch. Gerade von denen meiner Generation würde ich eine Menge Toleranz für schräge bzw. merk-würdige Typen aller Art erwarten, die wir seinerzeit als Rockfans großteils nicht bekamen. Sie wissen, wen ich z.B. meine.
      • am

        Rhöngeist, toller Beitrag - bin auch bejahrter Elvis-Fan.
      • (geb. 1951) am

        @User 19:34
        Danke, das freut mich!
      • am

        @Rhöngeist, ich will nicht klugreden, aber die ersten die flogen waren 2 französiche Ballonfahren im Monrgolfiere-Ballon.
      • am

        @Rhöngeist! Kann Ihnen die Dokus über Elvis ans Herz legen, müssten irgendwo aufzutreiben sein: tolle Ausschnitte aus seinen Live-Konzerten, Backstage-Szenen, Statements von Freunden und Kollegen, dann auch der "späte" Elvis mit seinem Medikamenten-Missbrauch, der Völlerei usw. Ließ sich leider trotz vieler Warnungen nach seinem Comeback nicht mehr stoppen.
        Sie wissen sicher, wie Elvis' Karriere begann: wollte seiner Mutter eine Platte mit Songs schenken, die er selbst finanzierte und in einem Studio aufnehmen ließ. In nächste Nähe wie Sie bin ich Elvis nie gekommen. Dafür sah ich Bill Haley live in einem Konzert 1959/60. Rocker haben danach die halbe Halle kurz und klein geschlagen. Unsinniges Ende! Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich neben der Elvis-Tolle auch einen BRAVO-Starschnitt von ihm. Ist mir auch heute noch nicht peinlich.
        Widerstrebt mir eigentlich, einen Elvis-Fan zu Siezen. Schlage Du vor. Dann könnten wir uns bei Streitereien über Lichter auch mal locker mit "du blöder Hund, du" frotzeln. So wie es Lichter spontan zu Deutschmannek sagte.
      • (geb. 1951) am

        @ User 318 12:24 Uhr

        Sie vergessen eines: Ein Ballon FÄHRT (statische Luftfahrt), ein Flugzeug, oder wie im Falle Lilientals, ein Gleiter, FLIEGT (dynamische Luftfahrt) mit Hilfe der Aerodynamik.

        Wenn Man lediglich sagen Würde: Die ersten, die sich in die Luft erhoben, dann haben Sie natürlich recht!
      • am

        @Rhongeist, ist mir bekannt, deshalb habe ich auch von Ballonfahrern geschrieben. Dass Ballons trotzdem fliegen ist Ihnen schon klar und sie wissen auch, dass man damals diese Bezeichnung wählte, weil man den Vergleich mit der Schiffahrt traf. Schiffe schwimmen obwohl man von Schiffahrt spricht. Wobei Fahren eigentlich Räder voraussetzt. Aber schon beim Schlitten wird das Wort wieder "zweckentfremdet",wie beim Schiff und Ballon. Bei den Flugzeugen spricht man von Luftfahrt obwohl sie nicht wie Ballons "fahren". Im übrigen Lutballons fliegen ausschließlich und fahren nicht. Wobei Heißluftballons und Luftschiffe trotzdem auch als Fluggefährte bezeichnet werden. Ich glaube wir könnten noch ne Weile "streiten".Übrigens soll in einem spanischem Kalifat einem Moslem im 10. Jahrhundert ein Gleitflug gelangen sein. Darüber soll es glaubhafte Aufzeichnungen geben
      • (geb. 1951) am

        @User 318

        Ich freute mich wegen Ihres Kommentares, wie immer, wenn ich Interesse an der Luftfahrt feststelle.

        (Für uns Flächenflieger waren die Ballonfahrer immer die (etwas schnoddrig ausgedrückt), "aufgeblasene Konkurenz")
      • (geb. 1951) am

        @User 318

        Klasse Antwort. Es freut mich auf einen Luftfahrt- Interessierten gestoßen zu sein. Ihr Beitrag ist nicht "ohne". Das mit dem Moslem ist mir völlig neu und ich werde versuchen, hier weitere Kenntnisse zu gewinnen.
        Ich habe mein gesamtes Berufsleben in einem Servicebetrieb auf einem Verkehrslandeplatz zugebracht. (Abt. Avionic, d.h. Funktechnik, Funknavigation, Radartechnik usw.)
      • (geb. 1951) am

        @User 318
        wenn Sie recht hätten, müßten tausende von Büchern umgeschrieben werden. Ich bleibe dabei: Otto LIliental war der erste fliegende Mensch in der Menschheitsgeschichte, da Ballonfahren auf dem Verdrängungsprinzip beruht! (Egal ob Gas- oder Heißluft)
        Liliental (Otto und Gustav) flogen jedoch aerodynamisch, d.h. mit einer, von einer Luftrömung umströmten Fläche, die wegen einer speziellen "Wölbung" eine Auftriebskomponente erzeugt!!!
        (Ihren fliegenden Teppich behalte ich aber mal im Hinterkopf, um langweilige und zu ernste Stunden etwas erträglicher zu machen) 😂
      • (geb. 1951) am

        @Kostnix 16:39 Uhr
        Hier sollten wir die Dikussion beenden, ansonsten streiten wir bald darüber, ob die Antarktis ein Kontinent oder ein umlaufender Eiswall um eine "Scheibe" ist, der das Auslaufen der Meere verhindert. 😂
        Physikalische Grundsätze haben eben nun mal Ihren Bestand!!!!
      • am

        @Rhöngeist ich habe meinen Dienst an der Waffe von 1967-1969 bei der Luftwaffe geleistet.
      • am

        @Kostnix, nicht ganz schlüssig, man spricht gleichfalls von SKILÄUFERN , beim Bobfahrer spricht man auch von Piloten (obwohl es keine Flugzeuge sind) beim Schlitten von Rodlern und auch der Begriff Skateboarder ist geläufig. Es hat doch keinen Sinn, dass wir diesen Dialog mit Spitzfindigkeitenn beiderseits weiter frühren. Einverstanden - wir haben beide recht?
      • am

        Rhöngeist ok.dann waren die Franzosen die ersten die NICHT aerodynamisch geflogen sind. Zumal sie wirklich nicht "gefahren" sind, denn es ging nur hoch und runter. Übrigens war Lilienthal geglitten. Richtig aktiv mit Muskelkraft ist erst ein Grieche in den 80er Jahren von Kreta über 100km zu einer Nachbarinsel geflogen. Der Propeller wurde wie beim Fahrrad mit den Beinen betrieben.
      • am

        @Rhöngeist, sehen Sie mit den Büchern umschreiben ist das so ein Ding. Bis heute gibt es eine Reihe berechtigter Zweifler, dass der erste Motorflug von den Gebrüdern Wright und nicht von Gustav Weisskopf oder Karl Jatho erfolgreich durchgeführt wurde.Glauben Sie, die Amerikaner würden das selbst bei unwiderlegbaren Beweisen zulassen?
      • (geb. 1951) am

        @user 318 12:00 Uhr

        Bitte mehr darüber.
      • (geb. 1951) am

        @ Uniform (12:31 Uhr)
        Sierra
        Echo
        Romeo 139318

        Ja darauf können wir uns einigen!

        Ihre Bemerkung zur ihrer Dienstzeit bei der LW finde ich extrem spannend. Waren sie beim fliegenden Personal. Falls ja, würde ich sehr gerne mehr darüber erfahren.
        Vielen Dank! (der Rhöni)
      • am

        @Rhöngeist, nee leider nicht,ich habe einen Tankwagen gefahren.
      • am

        @Rhöngeist (Romeo-Hotel-Oscar-November-India) habe leider nur Starts und Landungen gesehen. Gehörte aber nicht zum Fussvolk, sondern zu den Fahrern -- wenn auch leider nicht zu den Luftfahrern. Damit meine ich jetzt aber nicht Ballonffahrer, sondern Benutzer von Luftfahrzeugen.
      • (geb. 1951) am

        @User 318 12:33 Uhr
        Immerhin, dann waren Sie ja im direktem Kontakt mit den Jungs der 104, der G91, F86 usw.,nehme ich mal an.
        Gruß Rhöngeist.
        Würde Ihnen auch gerne das "Du" anbieten, bin ja auch schon in Rente. Ist das ok??
      • am

        Rhöngeist ok - Flieger grüß mir die Sonne
    • am

      Fakten-Check zu den gestern hier genannten Einschaltquoten.
      24.4.24 "Bares für Rares bestätigt Top-Niveau", erreichte bei den 14-29-Jährigen den höchsten jemals gemessenen Wert von 17.5% Marktanteil. Gesamtpublikum 23,5%. (Quelle dwdl.de)

      8.7.24 zur Sendung vom 4.7.: "Quoten-Rekord für Bares für Rares", 2,06 Mio Zuschauer, Marktanteil. 26% ("höchster Quotenwert des Tages"), 19,9% Marktanteil in der Gruppe 14-49-Jähriger. "ZDF-Trödelshow ist bei Jüngeren beliebt" (Quelle wa.de)
      Das sind nur zwei Beispiele für viele: Quoten, von denen andere Sender nur träumen! Kommt eben darauf an, was man aus Zahlen herauslesen möchte. Sicher hat BfR seit 2017 bis heute viele Zuschauer verloren, muss aber in Relation gesetzt werden, welche Verluste andere Sendungen auch verzeichnen!
      Die letzte XXL-Abendshow hatte übrigens starke Konkurrenz von der Olympia-Berichterstattung sowie von der Urlaubszeit.
      • (geb. 2000) am

        Ich sehe die Zeit kommen, wo die "sogenannten Kritiker" aus dem Forum verschwinden und dann könnte es langweilig werden, wenn es nur noch eine Meinung gibt.
        Dargestellt wird es ja andersherum, dass es hier durch die unerhörten Beiträge so unerträglich wird, dass man fliehen muss.
        • (geb. 1951) am

          @ Kuckucksei 10:26
          Ja das stimmt!
          Wenn ich an die "Kurzauftritte von z.B. Holm oder Dr. Z denke. ist das wirklich so. Ich hoffe aber, das wenigstens Godelieve standhaft bleibt! Ich habe auf Humor und Selbstironie (Motzikowskis)umgeschaltet. So sind die ganzen Moralprediger mit ihren total überlegenenen, erhobenen Zeigefingern noch zu ertragen!
          Ich wäre auch schon längst nicht mehr dabei, wenn es in meinem Wörterbuch den Begriff "aufgeben" gäbe!
        • (geb. 2000) am

          Die "sogenannten Kritiker" verschwinden doch nicht.
          Wer schreibt denn hier schon seit Jahren?
          Wer lässt keine andere Meinung zu?
          Wer belehrt ständig und wirft anderen Usern vor, nicht richtig lesen, nicht logisch denken zu können?
          Selbst geistige Unreife wird einem vorgeworfen und ein Brett vor dem Kopf genagelt.
          Man traut sich ja nicht was Nettes zu schreiben, da man gleich abgebügelt wird.
          Das sind Fakten, die hier nachzulesen sind.
          Schreibt man was über die Exponate bekommt man blöde Antworten.
          Hier geht es nur um Horst Lichter.
          Das Feindbild vieler User schlechthin.
          Sachliche Kritik gibt es selten.
          Godelieve schrieb was von schmalzig.
          Das kann ich noch unterschreiben .
          Weniger wäre manchmal mehr.
          Aber das ist ja nix Böses.
          Genauso wie seine Satzbildungen und Wortschöpfungen.
          Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht.
          Es wird ständig nach Verfehlungen gesucht, die dann hier aufgelistet werden.
          Was hier allerdings schon an Unterstellungen kam, wie Dinge verdreht wurden ist oft grenzwertig.
          Einerseits wird geschrieben, es geht nur um BfR, dann werden persönliche Dinge ausgegraben und Behauptungen aufgestellt, die der Wahrheit nicht entsprechen.
          Ich wohne in einer kleinen Gemeinde, da wurde auch einem Nachbarn, der mit seiner Firma Konkurs anmeldete Übles nachgeredet.
          Die Geschichte hatte ein ganz trauriges Ende.
          Deshalb kann ich es nicht verstehen , dass man einfach mal so Dige behauptet, die man nicht genau weiß .
          Nur weil man einen Menschen nicht mag liest man zwischen den Zeilen und interpretiert einfach mal was rein.
          Auch wird behauptet nur in der Mediathek zu schauen, um vorscrollen zu können, weil man das Gequatsche vom Moderator ja nicht erträgt.
          Was ist am nächsten Tag hier zu lesen? .
          Ich bin dann auch weg, behalte mir aber nicht vor. wiederzukommen.
          Dann sind es schon 4 Kritiker der Kritiker die sich zu den vielen anderen gesellen, die es auch nicht ausgehalten haben.
          So schaut es aus.
        • am

          617, 21.08.,1.09: es wundert mich nicht, dass sich viele User wieder verabschieden oder sich bereits verabschiedet haben, weil sie es hier nicht mehr ausgehalten haben. Es wird immer schlimmer und es reicht eigentlich schon, die letzten Hetz-Kommentare zu lesen. Und obwohl ich mich selbst nicht als "Gutmensch" bezeichne, setze ich mich immer noch für Respekt, Anstand, gutes Benehmen und guten Ton ein. Gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Für mich jedenfalls.
        • (geb. 2000) am

          Ich glaube, @ 617, dass wir nicht nach Fehlern aller Couleur von Horst suchen müssen, sie springen einem ins Gesicht.
          Aber wie Scriptor schon sagt, man braucht Humor und Durchhaltevermögen, wenn man auf diese ansonsten unterhaltsame Sendung nicht verzichten möchte.
        • (geb. 2000) am

          @617, könntest du deine Beträge nicht ein bisschen straffen, denn wenn ich sie lese, weiß ich am Ende nicht, was du am Anfang geschrieben hast.
        • am

          Userin 1810617, falls dieser Beitrag ein "Abschieds-Geschenk" für die Kritiker sein sollte, dann haben Sie es nicht in Samt und Seide verpackt. Gefällt mir so, wie es ist. Bedaure sehr, dass auch Sie das Forum verlassen möchten! Mit den anderen, die sich in diesen Tagen verabschieden, wird ein starkes Korrektiv fehlen, das in dem Forum notwendig ist. Werde vorerst noch die Stellung halten und hoffe, dass die Fighter für mehr Toleranz etc. nicht zur völligen Minderheit schrumpfen!
        • (geb. 2000) am

          .. 132 Scriptor war es, der mir damals beistand, als ich von einer Userin eine "nette" Antwort auf meinen ersten wohlwollenden Kommentar in Richtung BfR bekam. Da wusste ich noch nicht, dass nur negative Kommentare erwünscht sind. Von wegen Meinungsfreiheit. Deshalb war ich es auch, mit viel Zustimmung, die sich Scriptor zurück ins Forum gewünscht hat.
          Der Wunsch wurde dann ja auch erfüllt.
          Danke dafür nochmal Scriptor.
          Danke auch für die große Zustimmung meiner Kommentare. Lag wohl doch nicht so falsch mit meiner Meinung. Viele User sehen es wohl ähnlich .
          Bin kein Moralapostel und auch kein Gutmensch. Aber was sich manche User leisten, einfach nur beschämend.
          Und dann so tun, als ob nix gewesen wäre.
        • (geb. 2000) am

          Beitrage straffen, Bilder reinstellen, Namen geben. Sonst noch Wünsche?
          Nix fur mich!
          Tschüssikowski!
        • (geb. 2000) am

          Profiler, was ich immer betont habe, mir geht es nicht um Kritik.
          Meinungen sind verschieden. Bei mancher Kritik kann ich sogar schmunzeln.
          Mit einigen Kritikern könnte ich sogar fair streiten. ZBspl. mit Rhöngeist.
          Liegt wohl daran, dass ich gerade noch am Ausläufer der Taunus wohne, mit Blick auf den Hunsrück und nur einen Steinwurf von Eifel und Westerwald entfernt bin.
          Bei anderen sogenannten "Kritikern" sehe ich da eher schwarz.
          Mir geht es um Anstand und Toleranz.
          Ich bin kein Lichter Befürworter oder gar Fan. Würde für jeden eintreten der so behandelt wird.
          Offen und fair seine Meinung sagen ohne zu verletzen ist für mich wichtig.
          Respektvoll miteinandsr umgehen.
          Das vermisse ich hier.
          Da geht es GsD in meinem realen Leben harmonischer zu.
          Halten Sie weiter die Stellung. Schaue ab und zu mal vorbei .
        • am

          ...617, sehr schade auch um Sie. Ihre Kommentare waren immer lesenswert. Sehr tapfer, was Sie sich danach alles gefallen lassen mussten. LG
        • (geb. 2000) am

          @ Kuckucksei, Richtigstellung: Scripotor schrieb: man braucht Humor und Durchhaltevermögen - bein Schimpfen und Dagegen- Schimpfen.
          Interessant auch sein Kommentar vom 16.08. Darin steht: er setzt sich für Lichter ein, wenn der über Gebühr negativ berurteilt wird und für zahlreiche nicht mal erwähnenswerte Dinge verurteilt wird.
          Und genau deshalb bin ich hier draußen.
          Ständig diese falschen Interpretationen.
          Immer wird es gedreht wie es passt.
      • am

        Oje, weiss gar nicht ob ‘meine schlichten Gedanken’ überhaupt angebracht sind nach dem unterstehenden Drama bei Bares für Wahres 😉 Aber ich hatte es mir vorgenommen auch mal wieder was zu schreiben wo die Wellen wieder mal so hoch schlagen….😇
        Habe BfR erst vor paar Jahren rein zufällig kennengelernt als ich von einer Grippe heimgesucht den Fernseher ausnahmsweise mal am Nachmittag anknipste.
        Gefiel mir weil ich Interesse für Altes und Antikes habe und hatte keine Ahnung dass es diese Sendung nahezu alle Tage gäbe.
        Den Moderator war mir ebensowenig bekannt, Kochsendungen gehören nicht unbedingt zu meinem Interessengebiet.
        Tja, inzwischen schaue ich dieses BfR eben schon einige Jährchen, aber allmählich schon länger offen gesagt nur noch wegen der oft interessanten Objekte
        Aber dieses tagtägliche: bezaubernd, meine Bezaubernde, Ihr seid ein bezauberndes Paar/Pährchen, die zauberhaften Händler, sogar das bezaubernde Händlerräumchen usw. usw. ist für mich ‘etwas’ des Guten zuviel.
        Genau wie diese ‘guten Ratschläge’ beim verabschieden….(höre BfR gerade nebenbei) ein ‘behaltet Euch Eure Freundschaft sowie Eure Liebe zum Leben’ zu den zwei Studenten !!!
        Bin ja eine ‘nüchterne Niederländerin’ - aber vielleicht findet eine schwärmerische Deutsche das alles normal oder gar süsssss.
        Das sind jedoch ein paar Beispiele die mich an der sonst recht interessante Sendung stören.
        Und da bin ich schon beim Thema ‘Forum’ wo Leute die den Moderator nicht bejubeln, sondern ihn ‘mobben’ diffamieren aufs übelste beschimpfen und was alles Böse noch dazu - die aber einfach nur kritisch sind, von den selbsternannten ‘Gutmenschen’ verteufelt.
        Es gibt ganz viel Schlimmes in der heutigen Welt wofür ich persönlich mich einsetzen würde, aber doch nicht für einen Menschen der ‘im Glashaus sitzt’ und eben auch nicht erwarten kann bzw wird dass ihn ALLE so toll finden wie er selbst.
        So, das musste ich einfach mal loswerden.
        Einen schönen Tag noch ☀️
        • am

          Verehrte(r?) Godelieve, für Ihren Kommentar würde ich mir sogar, von Ihnen Tonpfeife rauchend in den Grachten stehend, einen Matjes im Holzschuh servieren lassen. Sie haben es wunderbar auf den Punkt gebracht. Aber offensichtlich gibt es Deutsche, die nicht schwärmerisch sind und für die dieses völlig unnatürliche im Deutschen ungewöhnliche platte lichtersche Pallaver kein Verständnis haben, bzw. denen es offfensichtlich genau so auf den Nerv geht wie Ihnen. Allerding gibt es auch so etwas ähnliches wie Romantiker, die das schätzen. Jede Spezies hat ihre Daseinsberechtigung. Nur sollten sie sich nicht verbal bekriegen.
        • am

          @Godelieve! Sie sind hier absolut richtig bei den Usern, die einfach nur kritisch sind und werden schnell Freunde gewinnen. Grüße von einem selbsternannten Gutmenschen.
        • (geb. 1951) am

          @ Godelieve 16:02 Uhr
          Klasse, willkommen in der Runde von uns "Motzikowskis". Sie haben den täglichen "Wahnsinn" sehr sachlich auf den Punkt gebracht.
        • (geb. 2000) am

          @318, das geht leider nicht, hatte ich auch schon mal "angemahnt". Man versucht erst gar nicht, den anderen auch nur ein bisschen zu verstehen, mal über das Geschriebe nachzudenken, könnte ja sogar ein bisschen der eigenen Sichtweise enthalten, man greift gleich zu scharfen Geschützen...aus Prinzip...erinnert mich an unsere Parteienlandschaft. Man darf keineswegs die Meinung anderer Parteien vertreten, die sind immer falsch!!!!

          "Romatiker"? :-)

          @Godelieve, ein super Beitrag! Ich hoffe nur, dass du damit nicht ins Kreuzfeuer gerätst
        • am

          Godelieve, das Sprichwort lautet komplett "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen". Das macht der Horst doch nicht oder wurde ein User womöglich schwer getroffen? Lichter schreibt hier ja nicht mit (vielleicht anonym, wer weiß?). Und dass er erwartet, dass alle ihn toll finden, habe ich auch noch nie von ihm gehört oder gelesen. Lasse mich aber gern durch Fakten überzeugen.
          Wandle mal das Sprichwort um: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen beworfen werden". Sonst geht das komplette Häuschen in lauter Scherben. Wäre schade drum. Wandle noch einen Satz um: "Es gibt ganz viel Schlimmeres in der heutigen Welt" als einen
          BfR-Moderator. Zustimmung? Persönlich setze ich mich dann für ihn ein, wenn er über Gebühr nur negativ beurteilt und für zahlreiche, nicht mal erwähnenswerte Dinge, verurteilt wird. Das hat jemand schon mal so ähnlich geschrieben. Glaube, das war ich selbst.
        • (geb. 1959) am

          @Godelieve
          👍🏻 Sehr guter Beitrag!
          Es ist schon soweit, dass man „Mut“ aufbringen muss, wenn man es wagt, sich auch nur in kleinster Weise kritisch zu den Protagonisten von BfR, und besonders zu Lichter, zu äußern! 🥴
          Hut ab zu Ihrem Kommentar! 😉
        • (geb. 1959) am

          @Rhöngeist
          „Motzikowskis“ 😂🤣😂🤣

          Liegt da ein Patent drauf?
          Darf ich den an anderer Stelle verenden?
          Krieg mich nicht mehr ein vor Lachen 😂
        • am

          Naja, Rudi Carell war auch nicht ohne bezüglich Dampfplauderei.
        • (geb. 1951) am

          @Nostalgica
          1.) Nein
          2.)Gerne
          3.)Danke
        • am

          Wenn es Sie beruhigt, liebe Frau Nuntius: ich fand den eine Zumutung !!!!
        • am

          @Scriptor

          Ich ‘VERurteile nicht, sondern BEurteile und nichts was ich geschrieben habe ist eine Verleumdung noch verdrehung von Tatsachen.
          Ergo: es kann jede(r) tagtäglich wahrnehmen - und wenn die das mögen, na bitte 🤷‍♀️.

          (Und einsetzen tue ich mich für Menschen die mir am Herzen liegen und es brauchen, allerdings hat das nichts mit BfR am Hut)
        • am

          Lieber 318
          Danke für Ihren netten Kommentar - ich würde Ihnen aber, wenn es Ihnen nichts ausmacht, aber lieber eine ‘stroopwafel’ anbieten’, Matjes sind nicht so mein Ding 😎
        • am

          15.08., 20.20 Uhr: Ist noch Kreide da oder haben Sie alle Vorräte auf einmal verbraucht?
        • am

          Eben Godelieve, es gibt so viel Schlimmeres. Wieso also regt man sich über einen gutmütigen, etwas schrulligen Horst Lichter auf?
        • am

          Dies geht an Godelieve. Thema Dampfplauderer Rudi Carell.
        • am

          Der war gut Rhöngeist... 👍👍👍
        • (geb. 2000) am

          Der war gut Profiler 18:15 Uhr. 👏👏
        • am

          Godelieve, musste erst googeln was das ist, jetzt da ich es weiß, würde ich gerne eine nehmen.
        • (geb. 2000) am

          Gegenfrage Kuckucksei: wie ist es mit Ihrer Sichtweise. Versuchen Sie die anderen zu verstehen. Sieht nicht so aus.
          Vllt. auch mal über das Geschriebene nachdenken.
          Auch die Aufforderung an mich , kürzere Kommentare zu schreiben ist schon eigenartig. Bei anderen Usern stört Sie das nicht .
          Aber keine Angst bin jetzt eh weg
      • am

        Lieber User 1810617, danke für Deine nette Antwort auf meinen Kommentar, schreibe da oben, sonst siehst Du es nicht mehr in der Menge.
        Gruß,
        Resi

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App