Kommentare 2491–2500 von 4478
accent grave am
Möchte abermals erwähnen daß ich Bares für Rares sehr gerne schaue, abgesehen von einer Person die mir immer wieder total auf den Keks geht. Und -tut mir Leid für seine Fans hier im Forum- das ist nun mal der Moderator. Ein absoluter Wichtigtuer pur sang !!!!wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1470939 schrieb am 10.02.2020, 14.15 Uhr:
Von welchen Fans schreibst du hier?accent grave am
Lieber Wurzelsepp,
Gute Frage...😉
Tja, sagen wir‘s mal so: ich hatte eine gute Kinderstube, da bleibt natürlich was hängen
und versuche somit immer möglichst höflich rüber zu kommen 😇wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1470939 schrieb am 10.02.2020, 15.47 Uhr:
Schon klar. Da freuen sich die Freunde von Onkel Hotte. Dürften so 2 bis 3 an der Zahl sein. Und eben der im Hintergrund tätige Daumendrücker.User 1398318 am
@ 0939 gratuliere zum "ROTEN-DAUMEN-REKORD" mal sehen,wann der getoppt wird.Aber schön,dass sich offensichtlich 34 Menschen hier im Forum "bewegen".User 1398318 am
@0939 noch ne Ergänzung.Sternchen schrieb am 05.02,2020 um 17.28 Uhr:"vielleicht knacken wir die 17 roten Daumen.Wer die 20 erreicht erhält ein Essen von einem Null-Sterne-Koch".Ich weiß nicht,woher Sternchen diese Information hat.Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen Guten Appetit und hoffe,dass Lichter nicht mit Butterchen und Sähnchen gespart hat.accent grave am
@318
Dankeschön !!! 😄 Aber da zeigt sich also dass Höflichkeit bei denen nichts bringt - außer rote Daumen !
Denn eben nich, liebe Tante... 🥳accent grave am
@318
Auch von mir noch eine Ergänzung, hatte noch nicht weiter gelesen !
Na also, hatte bislang noch nie Glück im Spiel und dann jetzt sowas Tolles.
Da freue ich mich schon mal drauf...ein lecker Käffchen und vielleicht Rhabarberbaisertorte dazu??? Und das alles bei dem stürmischen Wetter 😋wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1470939 schrieb am 10.02.2020, 14.15 Uhr:
26 rote Daumen ist wohl Rekord. Da hat sich unser Daumendrücker aber ins Zeug gelegt.
User 1543915 am
Mir fällt in letzter Zeit unangenehm auf, dass die Expertise und das Händlerangebot oft drastisch auseinander liegen. Nur zwei Mal bewiesen die Verkäufer in letzter Zeit Standhaftigkeit und verzichteten. Einige der Händler würde ich liebend gerne austauschen. Es riecht immer mehr nach Dumping und Absprache. Oft tritt dazu noch eine erschreckende Unkenntnis zutage, bei der mir als Durchschnittsgebildeter die Haare zu Berge stehen.Nuntius 0.2 am
Ja, es fehlt der Wolfgang, der über Bildung und Expertise verfügt. Schrecklich, dieses Dumping von wirklich tollen und kostbaren Objekten. Diese Esther geht mir sehr auf den Zwirn, immer billig, billig!!!!
.Nuntius 0.2 am
Hi Sternchen, besser hätte ich's nicht ausdrücken können.
User 1398318 am
Also manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen.Da wird einem Verkäufer durch die Expertise vermittelt,dass sei Silber-Service mindest 5000 bis 7000€ wert ist.Er verkauft für 3300€ und ist noch glücklich.Mir unverständlich.Dann bringe ich es doch lieber in ein Auktionshaus.User 1349817 am
Das habe ich auch nicht verstanden, wie man bei einem solch niedrigen Gebot verkaufen konnte.
Manche Leute lassen sich einfach über den Tisch ziehen. Am besten finde ich die „Opfer“, die vor dem Verkaufsraum „ich lass mal alles auf mich zukommen“ sagen. Die verlieren meist immer und tun mir besonders leid.User 1267503 am
@ Avocado
Ja, es gibt diese sich „aufopfernden“ Verkäuferinnen und Verkäufer. Und es gibt jene, die vor dem Betreten des „heiligen“ Händlerraumes irgendetwas über ihre Strategie oder gar Taktik zum Besten geben (müssen). Meist hat sich diese jedoch schon nach wenigen Augenblicken im Händlerraum in Luft aufgelöst. Und oftmals endet das Ganze mit der keineswegs selbstbewussten Bettelfrage „Geht noch ein bisschen???“ Angereichert zum Beispiel mit der Begründung, endlich mal wieder anständig essen zu wollen oder mit der 102jährigen Großmutter und dem 2jährigen Urenkel wieder mal zu einer Kreuzfahrt aufzubrechen.
Immerhin scheinen sich ja erstaunlich viele Verkäuferinnen an der Anrede „Engelchen“ zu erfreuen. Und das ist doch auch etwas sehr Schönes!User 1543915 am
Das habe ich mich oft auch gefragt, kenne aber die aktuelle Marktsituation auch nicht für diese Option. Wahrscheinlich sind die meisten froh, ihr Angebot nicht wieder mitnehmen zu müssen und akzeptieren, obwohl die Experten im Hintergrund Amok laufen.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
@H.Muff die Krönung war dann als der Eifeler Schrotthändler das Bild als einen Schinken bezeichnete.
wurzelsepp (geb. 2000) am
Warum gibt man dem Hampelmann nicht auch ein Hockerschen, so wie dem LudwigUser_1246131 am
Am User:wurzelsepp ,
Hallo.
Nein kein Hockeschen sonder den Laufpäschen(LAUFPASS)
Ich ertage nicht mehr diese unendliche Blödheiten was uns ZDF bietet.
Ich habe mit mehreren Bekannten mich unterhalten,und Alle schauen sich die Sendung nicht mehr an, mit der gleichen Begründung!
Grüße an Alle
Ausschalten am
Uiuiuiujuijui.....
Sooooo nämlich...mein Lieber!
Freut mich ausserordentlich, dann bin ich de Horst.
Klaus mit C, mein Lieber?
Seid Ihr beste Freundinnen, Ihr Lieben ?
Fährst du Motorrad? Chaacckkkkaaaa !!
Gott sei´s gesegnet, leck mich de Söck!
Ihr Lieben, habt Ihr Kinder?
Da jehdet erübber!....Kasselaner am
Und dafür gibts viel Geld - ich will auch mal!wurzelsepp (geb. 2000) am
Ausschalten schrieb am 06.02.2020, 17.58 Uhr:
So macht sich jeder auf seine Art zum Vollpfosten.
User 1542654 am
Horst Lichter hat was das Alter betrifft Minderwertikeitskomplexe. H. Lichter mischt sich immer bei der Expertiese in dem ( z. B. Das ist nicht so alt , oder kein hochwertige Gold , oder Das ist nur Deko.) Jeder soll die gleiche Chance bekommen , ob Deko oder Design , Groß oder Klein , teuer oder billig , den die Menschen die Etwas zu veräussern haben kommen nicht um sonst . Man sollte dem H.Lichter verbietten sich in der Expertiese zu veräussern denn es reicht wen Er die Leute begrüsst und anschließend die Händlerkärtchen überreicht. Seine Haltung mit die immer zusammenen Händen gehören nicht am Expertenpult sondern am Beichtstuhl in der Kirche.wurzelsepp (geb. 2000) am
User 1542654 schrieb am 06.02.2020, 12.32 Uhr:
Warum sollte der Hampelmann wegen seines Alters Komplexe haben? Er ist doch erst 67 Jahre alt.Nuntius 0.2 am
So weit ich gelesen habe( kein Beweis) , soll der Durchschnittszuschauer von BfR auch nicht gerade 40 sein. Also wird es einige Forenchreiber( Wahrscheinlichkeit) geben, die auc schon ü- 50/60sind. Nur das zum Alter von H. Lichter.User 1398318 am
@wurzelsepp,Lichter ist am 15.01.1962 geboren,also gerade mal 58 Jahre alt.Viele Leute.die er spontan duzt,beziehungsweise,denen ER das Du anbietet,könnten seine Eltern sein.Ich weiß nicht,ob im Rheinland andere Benimm-Regeln gelten.
wurzelsepp (geb. 2000) am
Also ich lese hier die Meinungen anderer User und schreibe manchmal meine Eigenen. Die "roten Daumen-Drücker" sind mir gleichgültig.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
@Sternchen,ich frage mich sowieso,wo der immer hergehetzt kommt.Das ist doch alles Regie-Mache.Dieser Blödsinn ist doch arrangiert und ist genau so bescheuert wie der Vor- und Abspann.Canopy (geb. 2000) am
@Sternchen
In BfR ist so ziemlich alles verscripted, auch, dass Hörsti vor einer Expertise noch mal aufs Kloh darf, gerade noch rechtzeitig fertig (?) wird und so tut, als hätte ER alles im Griff ...wurzelsepp (geb. 2000) am
* Sternchen schrieb am 06.02.2020, 08.33 Uhr:
Echt tragisch die Allgemeinbildung von Onkel Hotte.User 1267503 am
@ 1398318
Absolut richtig!
Beim Fernsehzuschauer soll der Eindruck entstehen, dass Herr Lichter unermüdlich von einem zum anderen Expertentresen hechelt, um all seinen Gästen das Beste, nämlich sich und seine Gesellschaft, anbieten zu können. Und das hat dann zur Folge, den Verkäufern auch einmal ein wenig verspätet sein „Hallöchen“ oder was auch immer, entgegen schmettern zu können.
Nur gut, dass sich weder die Experten noch die Verkäufer trauen, den Dialog ohne Herrn Lichter zu beginnen. Denn das Konzept-Motto lautet: Der Moderator ist von elementarer Wichtigkeit und hat immer das erste und das letzte Wort!
Was für ein Konzept oder was für ein Bullshit!User 1398318 am
@Canopy,wenn dem so sein sollte,wollen wir mal hoffen,dass er sich auch die Hände gewaschen hat,bevor er die Verkäufer begrabscht.Canopy (geb. 2000) am
@318
... das walte Hugo! Als Suppenwürzer-Veteran sollte er ein bisschen über Hygiene wissen bei einzelnen Teilen oder Zutaten, die er gerade angepackt hat, ohne gleich die Verkäufer bei BfR zu verunreinigen.
User 1398318 am
Hier wird so viel über Lichter gemeckert,völlig grundlos.Nur aus der letzten Sendung!!!!Nach dem Weggang eine Frau in Lederjacke,der er auf Anhieb angesehen hat,dass sie kein Opernfan sei,sagte er zu Sven:"so´n kleines Revival von FRÜHER". Nun mag es wohl auch Revivals von später,heute,oder morgen geben - ich weis es nicht.?Zu einer Schiffsuhr sagte er " wat für´n Oschimann",zu einer Belgierin :"Seid ihr euer schönes Haus am umbauen?",letztendlich krönte er seine "Moderation" in dem er einer ehemaligen Schleuderbrett-Artistin,die in den größten Zirkussen Europas aufgetreten ist,wie ein Schleuderbrett funktioniert,dass dort vorne einer drauf steht und hinten einer drauf springt.Ich meine da kann man doch nicht meckern.Ich hoffe,ich bekomme jetzt 31 schwarze Daumen.User 1398318 am
Naja,habe ich wenigstens 20 "Gesamtdaumen" bekommen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)