Kommentare 2481–2490 von 4374
User 1398318 am
Manche Verkäufer sind einfach nur peinlich.Eine Dame wollte heute eine Bronzeplastik angeblich für ihren WG-Partner verkaufen.Dann wurde um den Preis gebettelt,es sollte für den Urlaub sein(wessen)?Als der Betrag noch nicht hoch genug war,wurde betont,dass es in Marokko sein sollte.Beim Abgang sagte sie,dass sie für die Summe ordentlich ackern musste.Für mich ist Ackern wirklich etwas anderes.Und die Bettelei hat einfach genervt.Es war fast so als ob der Urlaub so wichtig wie eine Nierentransplantation gewesen wäre und von den erzielten 320€ ihr Leben abgehangen hätte.Wirklich zum Fremdschämen.Diana_von_baden am
Von betteln keine Spur, ein tadelloser Ankaufspreis weit über dem Altsilberwert.
wurzelsepp (geb. 2000) am
Ja die dümmlichen Vor- und Abspanne wollen die Lichter-Fans sehen.User 806362 am
Immer wenn ich die dämlichen vor-und Abspanne sehe könte ich meine Bodenvase in den Fernseher werfen.
Dieses dusselige Kasperletheater ist doch unter aller Sau.User 1521075 am
Über Kasperletheater Bares für rares steht was in wagezuwissenDiana_von_baden am
Keiner zwingt Dich BfR anzusehen.Diana_von_baden am
Trotzdem schaltest Du ein, warum?User 1398318 am
@6362 es wäre schade um die Bodenvase,wahrscheinlich hätten Sie damit doch nicht die richtigen getroffen. :-)User 1398318 am
@ 1075,die Empfehlung "wagezuwissen" war gut.Der Artikel (vielleicht ein wenig intellektuell überfrachtet) steckte voller köstlicher Satire und hat alle Schwachstellen dieser Sendung trefflich aufgezeigt.Allerdings war dort nicht Lichter der Kasper,sondern er wurde von diesem sogar gemaßregelt.Offensichtlich wurden mit dem abstrafenden Kasper die kritischen Zuschauer gemeint.Leider haben jene nicht die Möglichkeiten wie diese fiktive Figur.Nuntius 0.2 am
Finde ich viel zu lang, diesen Beitrag. Da arbeitet sich jemand an der Person und dem Moderator Horst Lichter ab. Gähn. Wie kann es sein, dass man sich dermaßen intensiv und ausführlich, natürlich negativ, mit einem einzigen Menschen beschäftigt. Horst Lichter ist friedlich. Es gibt genügend Menschen auf der Welt, die Unfrieden stiften, am Tod von vielen Menschen beteiligt sind, andere ohne Prozess ins Gefängnis setzen....H. Lichter ist eine Kunstfigur und füllt eine Rolle aus. Mehr nichtUser 1398318 am
@ Nuntius ich fand Ihre Kommentare immer sehr sachlich und gut geschrieben.Wenn gleich ich meist nicht Ihre Meinung teilte.Verschiedene Meinungen sind ja auch gut für so ein Forum und sind auch die Grundlage für Dialoge und die "Würze" dieses Forums.Aber Lichter als eine Kunstfigur zu bezeichnen halte ich schon für sehr vermessen.Ebenso könnte man Mario Bart für ein Gesamtkunstwerk oder Greta Thunberg für eine Heilige bezeichnen.Im Übrigen,was wissen wir von diesem Journalisten.Vielleicht war es ein Auftrag und eine Studie über Lichter und die Sendung.Über diese anderen Menschen,die Sie erwähnen gibt es genug andere Menschen auf der Welt,die darüber berichten,sich sogar wissenschaftlich damit befassen.Es gibt eben Schreiber,die sich auf unterschiedliche Themen spezialisiert Haben.Wenn einer Theaterkritiker ist,kann man ihm nicht vorwerfen,dass er nicht über Donald Trump berichtet! Ich persönlich halte Lichter für einen Scharlatan und Aufschneider,der entgegengesetzt zu den ständigen Behauptungen der Medien überhaupt nicht autentisch ist.Ich finde der hat nichts im Fernsehen zu suchen.Hinter dem muss ein gewaltiger Werbeapparat stehen,denn sonst wäre er in den Medien und im PC nicht so omnipräsent.Da haben uns die Medienmacher eine Figur an die Backe geklatscht,die wir wahrscheinlich wie einen Virus nicht mehr los werden.Ich denke,sollte mal BfR abgesetzt werden,liegen schon die nächsten Sendeformate mit dieser grauenvollen Karikatur im Schreibtisch.User 1521075 am
Irrtümliche Botschaft des Nuntius. Titel des Textes ist "„Bares für Rares“ - Tri tra trullala, Kasper ist da", weist also auf die Sendung hin, nicht auf Horst Lichter. Autor arbeitet sich nicht an Horst Lichter ab. Der Text beginnt mit Horst Lichter, gemäß der Sendung, geht dann zu anderen personellen Trägern der Sendung, gemäß der Sendung, um schließlich den gesellschafts-politischen Ursachenbereich der Sendung und die Rolle des TV-Senders frei zu legen.
Diana_von_baden am
Gut für den Sender dass auch Wiederholungen und die Wiederholungen der Wiederholungen einen guten Marktanteil erbringen, siehe unten.Steglitz am
Laut Fernseh Zeitschrift
Läuft erstmal bis 20.12 . Wiederholung.
User 1398318 am
Heute abend wollte eine Dame ein Reservistentuch aus China verkaufen.Nach dem"SIE" bei der Begrüßung dutzte Lichter die Dame.Er schob dann hinter her :"Ach wir sind ja NOCH NICHT beim DU."Man bekommt den Eindruck,als ob er der Dame sagen will,:"Du hast dich duzen zu lassen" oder als ob er signalisierte,danach kommen noch ganz andere Intimitäten.accent grave am
@318
Ganz Ihrer Meinung - alle sollen dran glauben: wer sich nicht sofort und freiwillig zum Vornamen bekennt, wird nach paar Sätzen ‘irrtümlich’ geduzt.
Echt grauenhaft war in der heutigen Sendung auch wieder mal das plumpe ‘mein Kärtchen will zu Dir’. Und natürlich erkannte er sofort den DIALEKT von dem Ehepaar aus der Schweiz mit dem ausgefallenenen Nussknackerset....
Kasselaner am
Schon wieder eine uralte Klamotte - die Verkäufer kommen - uiuiui - in kurzen Hosen!
Warum eigentlich immer: Da wurde ich sagen!? Würde ist die Möglichkeitsform - haben wir früher immer gesagt, um etwas nicht - jedenfalls nicht offiziell - zu sagen.
Würde bedeutet, dass ich etwas nicht mache. Ich würde sagen: "Wie lange noch?" Aber nein, ich sage: " Wie lange müssen wir diese tolle Show noch ertragen?"User 1400055 (geb. 1950) am
10.12.2019 Halloooo !!!!! , würde mal sagen es werden nur die Gaunerhaften , Unverschämten Wiederholungen wie z.B. heute , Julian , Walter , u. Fabian gesendet , aufgeführt , damit die Zuseher nicht verwöhnt werden. In dem uraltem Stück von heute , haben wir alle schon gesehen , war es so genau zu beobachten wie die listigen , in Bandenform ,sich die Verkäufer zurechtrücken . Dies war schon 2018 aber , genug um zu erkennen wie die Verkäufer beschissen und elbst verkauft werden . Das ist natürlich bei Wiederholungen von Vorteil , so erkennen wir die Gaunerstückchen nochmal , viel besser und die Verkäufer können dann erkennen wie es funktionuckelt und wie die eigene Geldnot , Urlaubsvorbereitung , Eisessen , usw. ausgenutzt wurde.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Diana_von_baden am
Warum schaltest Du diese Sendereihe eigentlich ein?Steglitz am
Heute auch wieder eine Wiederholung.
Ärgerlich. Was soll das.Nuntius 0.2 am
Dass dies Wiederholungen sind kann man m. E. nur erkennen, wenn man lückenlos BfR schaut. Also, jeden Tag eine Packung Ärger schaut. Freiwillig.
.pfingstrose am
Liebe Nuntius, oder man schaut einfach auf die Informationen zur Sendung, dort steht das Entstehungsjahr. Kleiner Klick auf die Fernbedienung.User 1267503 am
Werter Nuntius:
Kann man/frau die Wiederholungen nicht auch daran erkennen, dass Herr Lichter irgendwie jünger aussah, andere Hemden getragen hat und seine Brille heute doch ein wenig anders aussieht?Nuntius 0.2 am
Danke Pfingstrose.Nuntius 0.2 am
@ ...503, lustig. Zur Zeit ist tatsächlich an den braungebrannten Verkäufern und Händlern in Sommerkleidung zu erkennen, dass wir Wiederholungen geboten bekommen.. Wohl wahr. Da ich nicht lückenlos schaue, sind für mich Wiederholungen trotzdem spannend, sofern ich sie noch nicht gesehen habe.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Diana_von_baden am
Kannst Du das beurteilen, bist Du vom Fach.Canopy (geb. 2000) am
@dvb
Bullshit. Dazu müsste HM nicht einmal sachverständig sein (ist er vielleicht sogar) und darum geht es auch gar nicht: Nach einer fundierten Expertensanalyse kommt Hörstiklein völlig unbeleckt mit Ölschinken daher und schon ist das Niveau einmal mehr unterste Teppichkante ...
Wieder mal ein echter Dvb ...
Kasselaner am
Wann hört das Proletchen aus der Eifel auf, alle Frauen sofort zu duzen und als Engelchen zu bezeichnen. Bei den Objekten gibts ja sowieso nur Prügel. Aber zu mehr reicht es da wohl nicht. Heute - 2. Verkäuferin - aber schon viermal "Engelchen"! Ich stelle mir gerade vor, die Verkäufer kämen rein und würden ihn sofort als Teufelchen oder anderes ....chen zu bezeichnen.Nuntius 0.2 am
Einige der Verkäuferinnen mögen es, Engelchen genannt zu werden. Andere freuen sich, dass gerade Waldi ihr Objekt gekauft hat. Gut, dies ist ein winziger Ausschnitt, aber für die Stimmung gegen Waldi haben wir keine sichtbaren Beweise.User 1267503 am
Klar, gibt es Verkäuferinnen, die es toll finden, von Herrn Lehnertz mit Engelchen und 80 Euro angesprochen zu werden. Für sie ist es quasi der dritte Höhepunkt nach der Begegnung mit dem „Moderator“ und dem Erhalt der Händlerkarte.
Aber es gibt ganz sicher auch Verkäuferinnen, die eine derartige Ansprache nicht so toll, wenn nicht gar als peinlich empfinden. Sie vermögen es jedoch nicht, sich gegen diese Titulierung zu wehren, weil es ihnen an Selbstbewusstsein und Courage fehlt oder sie durch die für sie ungewöhnliche Studioatmosphäre gehemmt sind. Daneben gibt es auch Verkäuferinnen, die sich nicht dagegen wehren wollen, weil sie negative Auswirkungen auf die Verkaufsatmosphäre und damit auf den Verkaufserlös befürchten.
Sollte es wirklich einmal dazu kommen, dass eine Verkäuferin den Mut findet, die Harmoniesucht von BfR zu stören und sich gegen die Ansprache des „Händler-Giganten“ (so RL) oder die plumpe Duz-Anmache des „Moderators“ zur Wehr zu setzen, so würde diese Sequenz wohl kaum gesendet werden.Nuntius 0.2 am
Hallo ...503, es scheint mir ziemlich sicher, dass alle Ecken und Kanten abgeschliffen werden, will sagen, alles was schiefgeht, wird weg" geschnitten" . Logisch, denn die Features sind alle gleich lang, schön choreographiert.....ich muss ehrlich gestehen, dass ich darüber froh bin, denn auf allzuviele Ähs und Öhs etc hätte ich keine Lust....es geht immer zügig voran...man muss nicht mit Versprechern mitleiden etc.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)