Kommentare 1561–1570 von 4362
User 1681383 (geb. 2000) am
Wer hat eigentlich diesen Fabian als Experten eingestellt? Er sieht aus wie ein Student im letzten Semester. Ist das etwa ein „KoKi", sprich Kollegenkind, den irgendein Redakteur oder Produzent in die Sendung gedrängt hat? Oder gehört er zu den Volontären - Praktikanten?
Bitte lasst ihn Kaffee kochen.
User_1111002 am
Der nervige Lichter ist ja schon eine Qual, aber gemeinsam mit der ständig blöd kehlig kiechernden Wendela Aust der Griff zur Fernbedienung ein Muss, das hält niemand aus!!User 1398318 am
@1111002 Sie haben ja so recht mit der Qual , aber was soll die Wendela machen, wenn sie von dem Lichter als meine Liebste ,Allerliebste, Bezaubernste, vorgestellt wird Es ist oft bei Frauen ein Zeichen die an ihnen geschehene oder von ihnen empfundene Peinlichkeiten mit einem Kichern zu überbrücken. Deshalb hat Frau Wendela, die oft diesen Torturen des angeblichen Moderators ausgesetzt ist, mein volles Verständnis und Mitleid.Valentino (geb. 1962) am
Möchte hier keinem Rheinländer etc. zu nahe treten, aber was hat die "Punze" Wendela für einen Dialekt ?
Rischtisch, tatsäschlisch, sischerlisch, natürlisch und so weiter und so fort...hört sich nach Rapper Milieu an oder ist das die Nähe zu Frankreisch?
Zur Lache ist schon genug geschrieben worden, da schließe ich mich an...;-)
User 1398318 am
Eine junge Frau wollte ein mit Smaragden und Brillianten besetzten Schmuck verkaufen.Wendela war begeistert ob der handwerklichen Meisterleistung an Anhänger und Ohrringen.Nachdem Lichter mit seiner üblichen Unkenntnis schon bei dem Geldwunsch von 2500€ zusammenzuckte, entsprangen ihm 2 laute NEIN bei Frau Wendelas Einschätzungen.Die Gesamtsumme war bis 9500€.Darauf MUSSTE Lichter zwangsläufig und "spontan" vor laufender Kamera,wohl wissend,dass das wieder "Millionen" im TV sehen werden,Frau Wendela umarmen und drücken.Ich frage mich,was geht in dessen Gehirn nur vor.Nuntius 0.2 am
...318, was muss in Ihrem Hirn vor sich gehen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Lichter freut sich immer, wenn ein Objekt hoch eingeschätzt wird. Ich finde ihn in seiner Begeisterung ganz authentisch. Ist halt ein Bauchmensch.
User 1681383 (geb. 2000) am
Wow! Sehe gerade (21.09. 19.20 Uhr) eine Folge von BfR und bin über das Outfit von Wendela Hortz mehr als nur erstaunt. Flotte Frisur, ein Oberteil in Magenta; was für eine Wandlung. Bleiben Sie dabei, Frau Hortz.User 1681101 am
Ich finde die Sendung schlicht ... ulkig! Einerseits nette Unterhaltung (nur nicht auf Dauer/, andererseits, tja, die offensichtliche Verdummung der Zuschauer.
Die Aufregung über das "Du" kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt von 100 Verkäufern, bestimmt 99 die ausgesprochen erfreut darauf reagieren. So what?
Jeder, der zur Sendung kommt, kennt die Vorgehensweise. Einen "Zwang" kann ich nicht erkennen.
Schöne Zeit für alle! 😉User 1398318 am
@ 1101 Die Verkäufer haben ja vorher schon die Sendung gesehen und glauben wohl zu meist,dass es zum guten Ton gehört,sich in dieser Sendung von einer wildfremden Person,die man ca. 3 Minuten sieht und dann nie wieder, duzen zu lassen.Schon die Frage bei mehreren Personen "wie darf ich euch anreden" statt "wie darf ich SIE anreden" ist eine Frechheit und ungefragtes Duzen.Weshalb duzen die Experten und die Händler (außer dem eifeler Kulturfremden) die Verkäufer nicht.Offensichtlich weil sie mehr Anstand besitzen als der "Moderator".Jeder dieser Verkäufer würde sich verbitten in einem Trödelladen von dem Aufkäufer einfach geduzt zu werden.Viele werden das 1.x vor der Fernsehkamera stehen und trauen sich nicht zu widersprechen bzw.anders zu handeln,als schon `zig Leute vor ihnen.User 1267503 am
@1681101
Ich beginne mit einem klassischen Lichter-Sprech „Ich sach mal so!“
Klar, gibt es Verkäuferinnen und Verkäufer, die an den Tresen treten und „Hallo Horst, ich bin die Traudel“ oder „Ich bin der Manfred, gerne Manni“ von sich geben. Ärgerlich wird es dann, wenn sich die „Kunden“ mit Vor- und Nachnamen vorstellen und Herr Lichter daraus das Recht ableitet, die Personen wie selbstverständlich duzen zu können. Bescheuert ist auch die Suggestivfrage, ob die Person mit dem DU einverstanden sei. Wer wagt es denn schon vor laufender Kamera darauf selbstbewusst zum Beispiel zu antworten: „Nein Herr Lichter, ich würde gerne beim SIE bleiben.
Das nahezu immer gleiche Begrüßungsritual und das Erzielen der DUZ-Bekanntschaft sind zentrale Elemente des Konzeptes von BfR. Ich habe aber bislang noch nicht gehört und gesehen, dass Herr Lichter Frau Horz mit den Worten vorgestellt hat: „Das ist mein Wendelinchen!“.User 1662858 (geb. 2000) am
na 1001 und eine nacht träum weiter
habe mich vor längerem mal beworben
als ich darauf bestanden habe das HL: mich nur mit Sie anzureden hat
habe ich eine absage bekommen da man vom Sender NICHT ausschließen konnte
das HL sich daran hält
– (geb. 1936) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Nuntius 0.2 am
Feed, ich denke mal, dass Sie mitbekommen, dass ich ebenfalls absurde Themen aufbringen kann. Denn die Lichtererzählungen der Ewigkritischen finde ich todlangweilig. Es geht allzu oft um Lichters Aussehen. Mal was Anderes und eine Warnung an alle Wampenträger, die sehr realistisch ist.
User 1398318 am
Bei den heutigen "Lieblingsstücken" gab es wieder eine sprachliche Glanzleistung Lichters.Eine Dame wollte eine in Australien gefertigte Brosche in Form einer Vogelscheuche aus 750er Gold verkaufen.Der "große Moderator" bezeichnete diese Figur als kleines Männleinchen.Nun kann ein kleiner Mann durchaus als Männlein oder Männchen bezeichnet werden.Wenn man aber dem Diminutiv Männlein noch ein weiteres Diminutiv (CHEN) hinzufügt und das ganze noch mit dem Adjektiv "klein" begleitet,dann verwundert mich,dass man das Objekt überhaupt ohne Mikroskop sehen konnte.User 1398318 am
Manchmal kommt man aus dem Staunen nicht raus.Heute verkaufte ein Mann einen Kinderspiegel mit rückseitigem Geschicklichkeitsspiel (Maus muss in Falle).Das Spiel wurde für 10 (zehn) Euro verkauft.Der Verkäufer musste ja sicher , wie alle ,vorher seine Ware bei W&B anmelden und vorbegutachten lassen.Es war doch klar,dass nicht mehr Geld erzielt werden würde.Schon dabei hat der Händler Mühe den Artikel wieder mit Gewinn zu verkaufen.Wie rechnet sich das für die Produzenten,die angeblich die Fahrkosten und Übernachtung der Verkäufer bezahlen? Ich warte auf den Tag, an dem ein Verkäufer mit einer Glasmurmel kommt und hofft einen Preis von einem Euro zu erzielen.User 1267503 am
@1398318
Ich hatte diese Sequenz auch gesehen. Finanzexperte Lichter versuchte die 10 Euro als ein gutes Investment darzustellen, da dieses Spiel zu Beginn der 50er Jahre nur 50 Pfennig gekostet habe. Blödsinn: Mit den 10 Euro wurde kaum die in rund 70 Jahren eingetretene Inflation ausgeglichen. Gerade in den 50er und 70er Jahren waren Preissteigerungsraten von deutlich mehr als 5 % an der Tagesordnung.
Besser und lukrativer wäre es damals gewesen, die 50 Pfennig in ein Comic oder sogenanntes Groschenheft zu investieren, dieses nach dem Lesen gut aufzubewahren und heute für ein vielfaches von 10 Euro wieder auf speziellen Märkten oder Auktionen anzubieten.Valentino (geb. 1962) am
Interessiert mich auch schon lange, welche Kosten übernommen werden und welche man selber tragen muss.
Wenn z.B. Verkäufer aus dem südlichen Bayern 600 Km anreisen müssen, um dann irgendeinen Trödel für außerordentliche 30 Euro zu verkloppen ( alles schon da gewesen), kommt doch die eine oder andere Frage auf.
Valentino (geb. 1962) am
Ich würde gern einen EDEKA Werbespot sehen, in dem Colmar einigen Kundschaften die Vorzüge einer Cornflakes Packung oder Ähnlichem erläutert...;-)))
Wäre bestimmt der Verkaufsschlager...
andreass (geb. 1964) am
Ich mag Herrn Lichter aber über seine Moderationen zu Beginn und Ende der Sendung habe ich bisher vielleicht 1 - 2x gelacht. Ich halte mich für humorvoll aber kann darüber nicht lachen. Was soll das nur?Steglitz am
Andreass
Wenn sie die Sendung schauen, werden sie festgestellt haben, das er im vor und nachspann schon wesendlich ruhiger geworden ist. Die letzten zwei Wochen die ich gesehen habe, auf jeden Fall. Man sollte nicht nur das negative sehn, sondern auch mal das positive.
DankeschönUser 1398318 am
@andreass ich mag Lichter nicht,konnte über seine Moderationen noch nie lachen,dafür aber über sein äußeres Erscheinungsbild.Nuntius 0.2 am
....813, Lichter weiß, wie er aussieht und macht aus seinem Aussehen das Beste. Er ist klein, glatzköpfig und lacht selbst darüber. Mit dem Schnauzbart macht er daraus einen Typ.
Wünsche ich Ihnen auch, der Blick in den Spiegel sollte sowohl äußerlich zufriedenstelllend sein auch ein Anlass sein, einen freundlichen toleranten Menschen zu sehen.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)