Kommentare 1401–1410 von 4357

  • am

    Heute wollte eine Dame eine alte elektrische Kaffeemühle verkaufen.Es war ein Gerät, wie es früher in Läden benutzt wurde.Deutlich war der Messingbehälter für die Bohnen erkennbar.Von Lichter kam auf die Erklärung Svens : "Ich dachte,das ist ein Fleischwolf" Da es sich eindeutig um ein Gerät der Nahrungszubereitung handelte, frage ich mich,ist Lichter wirklich ein gelernter Koch?Hat jemand je seine Abschlussurkunde gesehen?Oder war er nur als Spül- und Schälhilfe in einer Küche beschäftigt?
    • am

      In der heutigen Nachmittagssendung gab der „Moderator“ wieder einmal zwei besonders beeindruckende und von jahrzehntelanger Erfahrung geprägte Verhandlungsempfehlungen zum Besten. Hier ungekürzt und (natürlich) unkommentiert:

      „Ihr müsst nur gut verhandeln! Ihr seid Damen, ihr werdet das schaffen!"

      „Und der Rest liegt an Deinem Verhandlungsgeschick. Vielleicht urplötzlich in Tränen ausbrechen?! Wenn man nachfragt: Meine Omma! Oder irgendwie so. Also man kann ja alles mal ausprobieren bei den Händlern. Manchmal haben schon die verrücktesten Sachen geholfen!“
      • (geb. 2000) am

        ... wobei er selbst sicher statt Omma seine Mamma, wie gesohnt, benutzt hätte!
    • (geb. 2000) am

      Ende letzten Jahres veröffentlichte eine große TV-Zeitschrift gleich zwei PR-Artikel über Hörstchen hintereinander: Den einen über seine unwahrscheinlich wichtige Biografie im ZDF. Sowieso geschenkt. Den anderen über den Ausflug des "Meisterkochs" (!) in die Alpen, wo er ja die Stille fände, die er so "liebe". Aber dafür röhrte er erstmal tüchtig aufm Moppett über diese und jene Alm (für wie blöd hält man die Leute eigentlich?). Ich bat in einem Leserbrief dringend um Verzicht auf solche Artikel und empfahl, sich in Horst-Lichter-Blatt umzubenennen.

      Jetzt wiege ich mich in der naiven Hoffnung, dass das geholfen hat. Bis jetzt keine weiteren Artikelchen.
      • am

        Jetzt habe ich es begriffen. Es gibt Menschen, die können einfach nichts dafür. So kann sich Lichter z.B. nicht normal freuen, sondern nur außerordentlich.
        • am

          Höhepunkt des heutigen Morgens. Eine Dame mit Platinschmuck sagte nach Nennung des hohen Wertes, sie bekäme eine Gänsehaut. Das veranlasste Lichte sofort, ihren Arm zu begrabschen und ein Hautscreening durchzuführen. - .Zu seinen Händlerkollegen, die eine Goldscheider-Figur eine bekannte Flamenco- Tänzerin darstellend betrachteten, sagte der Eifeler Kulturfremde :" reich mir mal die Keule rüber"
          • am

            Was ist eigentlich "Rennen"? Weil die Verkäufer immer angerannt kommen.
            Und nicht nur der Schluchti aus Österreich muss sein "der" Herr, "die" Dame etc. anbringen. Jetzt fängt Watauchimmerchen auch noch damit an.
            • (geb. 2000) am

              Der verzweifelte Versuch hier, Hörstchens ständigen Diminutiv zu verteidigen, treibt ja komische Blüten: Sicher gibt es in Dialekten Diminutive, auch im Kölschen, worauf sich Lichter hoffentlich nicht beruft. Aber die sind in Jahrhunderten gewachsen und kein Lichterscher Neusprech, in dem aber jedes Substantiv verunstaltet wird. Kein Kölner sagt z.B. "Flönzchen" oder Öllich-chen".

              Der lästige Diminutiv ist nur eine von Hörstchens Methoden sich, wo immer es geht, als Nervsack zu produzieren.
              • am

                @Devivant,Sie haben recht.Bei dieser Verteidigung werden dann solche Argumente wie: Mädchen, Brötchen und Plätzchen als Dialekte herangezogen.Dabei wird außer Acht gelassen,dass es diese Bezeichnungen auch im Hochdeutschen gibt.Ohne das Diminutiv hießen diese Worte Mad, Brot und Platz,es wären also völlig andere Begriffe.
              • am

                Deviant,bsiehe unten. Es werden sogar noch neue Diminuitive erfunden. Absurd!!! Was ist denn in d i e gefahren?
            • am

              Ja aber dat Watauchimmerchen bekommt doch anständig Knatterchen dafür....solange es geht und in der Garage noch Platz ist...und jetzt kommt doch wegen Olympia mal ne Pause für uns.....Schnüffchen
              • (geb. 2000) am

                ... stimmt, Knatterchen kriegt er auch dafür, ich vergaß - aber sicher ist ist der kleine Mann deutlich überbezahlt!
            • (geb. 2000) am

              Das ZDF presst das Hörstchen aus wie ein Zitrönchen - Lichter, Lichter und überall Lichter! Und eines Tages werfen sie die Schale weg. Dann, wenn auch die Letzten seiner überdrüssig geworden sind (er arbeitet ja ständig dran). Könnte noch etwas dauern. Ein Opferchen ist er auf keinen Fall.
              • am

                Habe des Hörtschen Kärtschen schon längst im Öfelschen verbrannt. Ein weisses Räuchelschen ist aufgestiegen. Habemus Lichterschen. Wattauchimmerschen.
              • am

                Wenn das mal so käme, und hoffentlich bald, muss man aufpassen, dass man auf der Schale nicht genauso ausrutscht, wie es auf der Schleimspur, die er hinterließe, auch möglich wäre.
            • am

              heute abends gegen 19.00 Uhr auf ZDF-Neo sicher eine Wiederholung -weil keine Coronaabstände,Kulisse usw.Eine Dame verkaufte ein kleines Bild,das viel mehr einbrachte,als von der Expertise prognostiziert.Danach musste sie sich erst die Hände von Lichter betatschen lassen,dann legte er seinen Arm um ihre Hüften,um ihr anschließend seinen schmierigen Bart küssender Weise in`s Gesicht zu drücken.Meine Frau,die neben mir saß sagte,dass es ihr jedes mal einen ekelnden Schauer über den Rücken jagt.Kurz danach musste von einem Ehepaar,die Frau geküsst werden,einfach nur,weil sie auf die Frage:"Wo kommt ihr her" aus Krakau ,antworteten.Darauf die geistreiche Frage,wohnt ihr auch da?Ich wäre als Ehemann handgreiflich geworden.

              zurückweiter

              Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Bares für Rares – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App