Kommentare 1231–1240 von 4333

  • (geb. 1936) am

    Hallo, hallo, heute Samstag , auf der Jagd  nach Rentnerinschaltquoten giibt unser "Zweites", in dem man besser sieht, sagen Lanz und Lichter, Gas  und was  ???  "das alles bietet Horst Lichter  in ....usw.  , ist die  in die Teletextplatte  eingemeiselte  Einschaltempfehlung seines Arbeitgebers. Ist das nicht eine Ansage nach Mass !! Also schalte ich ein und..??  Er bietet einen selten dämlichen Vorspann unter Mithilfe von Detlev. Der Arme ist wohl vertragsgebunden angehalten mitzumachen. Ich warte noch auf den Händlereinstieg,  da sitzt der geschniegelte Charmeur im "Ueberdiehosnhemd"  ( Auktionärsuniform ) aus der Alpenrepublik in Fronmannposition und empfängt in Lichtermanier "einen wuderschönen Tag"!!! Schnell umschalten !!
    • am

      Feed, soooo lustig🤣🙃😂
    • (geb. 1936) am

      Nuntius, Sie meinen das nicht ehrlich , oder doch? Lachen resp. Freude haben kann iman, wenn man ehrlich ist,  an diesem Lichtermumpiz nicht, aber ein bisschen ironisch betrachten ist besser als sich ärgern. Gedichte machen, wie Jeremy B,finde ich auch gut.
      Ausser Lichter nervt noch  der Reseve-Auktionator, ähnlich wie Lichter ,durch auffllendes Bekleiden und mit Gel strapazierten langen Haaren (bei Lichter nicht möglich, dafür hat er sein gestyltes Geweih).Wenn sich der kleine Wilhelm Horst durch aufplustern zum Grossaugust macht , haben wohl Lichterfans Freude, warum nicht?
  • (geb. 1961) am

    Es gibt einen kleinen Mann mit Bart,
    der leider hat eine komische Art.
    Er hält sich für den Mittelpunkt,
    den Experten er dazwischen funkt,
    Ab- und Anstand kennt er nicht,
    Hauptsache, er spricht...
    Pärchen möchte er sehr gern vermählen,
    nur Mopettfahrer als Freunde wählen.
    Gottseidank hat uns Corona ereilt,
    sodass er keine Küsschen mehr verteilt!
    Ich wünscht in Rente gehn,
    dann könnt ich BfR viel lieber sehn...
    Tata, Tata, Tata........
    • (geb. 1936) am

      Hallo JeremyB, gut gedichtet, gefällt mir, am Schluss sind Sie aus dem Reim gestolpert.
    • (geb. 1969) am

      🥸👏 Da könnte man noch einige Strophen anhängen;)
    • am

      Liebe Netti69
      Das kann man wirklich und sogar ohne zu dichten !
      Zehenkrümmend ist für mich auch sein ewiges ‚bleibt so wie Ihr seid‘ - er kennt sich ja aus mit Menschen die er kaum kennt….toll auch das ‚behaltet Euch weiterhin lieb‘ zu einem Vater mit Tochter und zu einem älteren Ehepaar: TUT MIR einen GEFALLEN und bleibt gesund 😳
    • (geb. 1969) am

      Erhaltet euch eure Fröhlichkeit ist auch so eine Lichterche Phrase. Wie kann man soviel Quatsch zu völlig Fremden die man evtl. fünf Minuten kennt sagen……? Gruselig.🥸
    • (geb. 1961) am

      Stimmt, bin im Text "gestolpert". Natürlich wünsche ich, dass Horst Lichter in Rente geht....; ))
      Gerne noch ein paar Reime ranhängen.....
    • (geb. 1936) am

      Hallo Jeremy B, ich muss noch nachholen : ich wünscht er würd  in Rente gehen, dann könnt ich BfR viel lieber sehen. Ich auch.
  • (geb. 1969) am

    Gestern hat mich Hotte zum Nachdenken gebracht,weiß jemand was es mit seinem „ Und wenn die Händler nicht auf den grünen Trichter kommen…….“ auf sich hat?
    Vielleicht ist mir diese Formulierung nur nicht bekannt 🥸
    • (geb. 2000) am

      @netti69

      Die Formulierung gibt es auch bei uns in der Gegend. Das bedeutet eigentlich nur, dass die Händler ihre Sache hinbekommen sollen. Der Gegenstand ist dabei nicht wichtig.

      Man könnte auch sagen, die sollen es auf einen grünen Zweig bekommen, was wohl auch die bessere Formulierung ist.
    • am

      Netti kennen Sie nicht den grünen Trichter? Der trichtert nur Grünes. Im übertragenen Sinne, wie Herr Lichter es vielleicht meinte bedeutet das, ich lasse nur Natur in die Flasche. Jetzt verstanden?
    • am

      @netti69

      ER wollte seinem Publikum beweisen, dass er auch viele Redewendungen kennt. Das ging mal wieder völlig daneben. Möglicherweise hat er an die Redewendung „auf keinen grünen Zweig kommen“ gedacht und diese im lichterschen Sinne neu gestaltet.

      Aber wäre das nicht ein Thema für „sein“ nächstes literarisches Werk? Arbeitstitel: „Redewendungen und Sprichwörter neu gestaltet“. Möglicherweise könnten Redewendungen und Sprichwörter auch im Vor- und/oder Nachspann von BfR gestalterisch in Szene gesetzt werden. Sein Management sollte sich der Sache annehmen!
    • (geb. 1961) am

      Sorry, netti69, keine Ahnung was grüne Trichter sind.....
      geht über meinen blauen Verstand......
    • (geb. 1969) am

      Ja den grünen Zweig kenne ich auch,aber der wäre wohl zu einfach.
    • am

      Auf den grünen Zweig kommen und auf den Trichter kommen. Kann man beides googeln. Passt natürlich nicht zusammen, aber eine Erklärung wäre mein Post vom 9.9.
  • (geb. 2000) am

    Da ich jeden kenne sage ich immer Du. Selbst ein Türsteher würde einen Siezer niemals in den Club lassen. :D :D
    • (geb. 1969) am

      Das stimmt,sehr oft wirken Hottes Satzgebilde sehr komisch. Worüber ich herzhaft lachen musste war einmal die Frage von ihm an ein Paar nach“ dem Wunsch des Preises“. Häh was soll denn das,hat der Preis evtl. Wünsche?
      • (geb. 1961) am

        Er klingt ja meistens so, als ob er glaubt, sich "gewählt" auszudrücken.
        "Wie darf ich die Herrschaften vorstellen", klingt so gestelzt, das es eigentlich zum Lachen wäre, wenn es nicht so nervig wäre....
        • am

          Jeder hat doch seine eigenen nervigen Auffälligkeiten. Private Personen wie jene in der Öffentlichkeit.Ständig kritisieren nervt total, einfach tolerieren . Einige mögen diese Personen andere eben nicht. Z.B. Herr Lanz lässt nie ausreden, Frau Illner genauso. Herr Pflaume lacht oft über eigene Witze, Herr Gottschalk, Herr Pilava sind laut, Frau Schöneberger extrovertiert……usw. Dagegen ist Herr Lichter doch harmlos auffällig und amüsant .
        • (geb. 1969) am

          Nur das bei Herrn Lichter eben alle aufgezählten Eigenschaften und noch wesentlich mehr negative in einer Person gebündelt sind.
          Die Sendung ist interessant und es macht Spaß sie anzusehen wenn nur Hr. Lichter nicht dabei wäre.
        • (geb. 1936) am

          @Micki, mein Beitrag an Sie wurde blockiert, weiss nicht warum,war nicht bösartig. Da sie vielen  unserer erfolgreichen Modertoren Macken anhängen, die man tolerieren muss, war meine Frage was Ihre  "nerrvige Auffälligkeit"  resp. Macke  ist. Lichter harmlos auffällig und amüsan, t ist doch ziemlich schmeichelhaft.Ich sag mal harmlos nein,aufföllig ja, amäsant nein..
        • am

          Das mag ja alles richtig sein - aber keiner hampelt so oft über den Bildschirm wie dieser Pseudomoderator..
        • am

          feed, mein nerviges Verhalten nennt sich Besserwisserei. Leider funktioniert der Rotstift hier nicht.
        • am

          Feed, so schwer zu verstehen ist Mickis Beitrag nicht.
        • (geb. 1936) am

          Ich denke wir sind uns enig. Ich sehe grad heute ist man beim Z-D-F auf  Rentnerquotenjagd. Dann wümsche ich den Lichterfans viel Spass.
      • am

        " wer weiß denn sowas" , da wird einfach durch " geduzt" auch die Befragung im Publikum ( Publikumsjoker). Also heutzutage eher üblich
        • (geb. 1936) am

          Hallo Nuntius, schwer auszumachen was Sie sagen wollen?? Sollen wir uns alle duzen in diesem Forum- Finde ich nicht als "heutzutage üblich". Wenn Kai Pflaume eine Frage an ein Publikumsmitglied stellt und es duzt, ist as sicher vorab mit den Zuschauern abgesprochen Es kann angenommen werden, dass das beim BfR auch so läuft.
        • (geb. 1936) am

          Eben kennen wir uns nicht (Frau oder Herr Nuntius ?)
          Die akzeptierten Verkäuferinnen resp. Verkäufer sind auf die dämliche Lichtertour vorbereitet und sind genötgt mitzspielen. Aber dieser Satz  "Ich bin der Horst oder der Herrr Lichter" übersteigt eigentlich das erträgliche Mass an, sag ich besser nicht. Die Frage stellt sich,ob der Spruch über den  "script" resp-  das  "Drehbüchlein" vorgegeben wurde. Wenn ja , kannn man  nur noch Mittleid empfinden und staunen was man uns so zumutet. Weitere Frage ist wie lange noch, die Einschaltquoten sinken stetig? Muss das ZDF die mit Drehs gefüllte Schublade leren, dann Oje,Ojeh.
        • am

          BfR ist keine Live Sendung, es könnte also geschnitten werden. Das steht dem ZDF frei.
        • am

          Feed, mein Nick hat zwar rine maskuline Endung, bin aber ein weiblicher Oldie.
      • am

        Höflichkeit ist eine Zier - doch es geht auch ohne ihr! - das ist wohl das Lichtersche Credo - immer muss sowohl bei den Experten als auch den Anbietern dazwischen reden - also die absolute Unhöflichkeit!
        • (geb. 1969) am

          Entweder liegt es an „ Was Hörstchen nicht lernt,lernt Hotte auch nicht“ oder was wahrscheinlicher ist an völliger Selbstüberschätzung.
        • (geb. 1936) am

          @Kasselaner, netti69 : Wilhelm Horst Lichter, nach seiner Aussage einfacher Hauptschüler, der seine Lehre machte  und findet viele meinten er sei dumm und einfältig, aber  man unterschätze ihn masslos, kann man kein Credo,  keine Höflichkeit resp. Unhöflichkeit zuordnen und auch nicht zum Hotte oder Hörstchen machen. Wer BfR sehen will muss den Grossaugust nehmen wie er ist, weil er uns einfach so verkauft wird..
        • (geb. 1969) am

          Er bezeichnet sich doch selbst oft als Hotte und das verniedlichtete „ Chen“ hängt er oft und gerne an fast Alles. Herzliche Grüße
        • (geb. 1936) am

          Sorry netti, noch nie gehört von ihm, auch herzlichen Gruss.
        • (geb. 1969) am

          Doch er brabbelt doch öfter wenn jemand einen höheren Preis erwartet als die Expertise hergibt, das er versteht „ wenn man sagt ach nee Hotte dann nehm ich das wieder mit und behalte es“.
        • am

          @netti69

          Aber "Hottchen" hat wohl doch noch niemand gesagt oder gewagt.

          Wobei so schlecht wäre diese Anrede nicht. ER könnte sich dann im Rahmen des Begrüßungsrituals wie folgt vorstellen: Ich bin der "Horst" oder der "Herr Lichter" oder "Hotte" oder "Hottchen" oder "Horsti" oder "Wattauchimmer" oder (vielleicht sogar) "Horst Lichter".
        • (geb. 1969) am

          🥸 Ich frage mich sowieso immer,wenn das dusselige „ich bin der Horst oder Herr Lichter“ kommt,ob der vielleicht denkt das er zu zweit da steht. Das hört sich immer arg ambivalent an,warum nicht ganz einfach Horst Lichter! Die Experten stellt er ja auch mit Vor und Nachnamen vor und sagt nicht da ist Detlev oder Herr Kümmel.
        • am

          @netti69

          Absolut richtig. Warum ist es Herrn Lichter nicht möglich sich schlicht und einfach mit seinem Namen, also mit "Horst Lichter", vorzustellen?

          Wenn denn dieses Begrüßungsritual überhaupt notwendig ist. Jeder Verkäufer und jede Verkäuferin dürfte den "Moderator" und selbst die ihnen gegenüberstehenden Experten und Expertinnen namentlich kennen. Vorstellen müssen sich nur die Verkäufer und Verkäuferinnen - und das nach Möglichkeit ebenfalls mit vollständigem Namen. Und wer das dann noch unbedingt braucht, kann ja dann ergänzend erwähnen, dass er Ludmilla, Karl-Heinz, Hans-Uwe, Lola oder sonstwie genannt werden möchte.
        • (geb. 1969) am

          Das wäre sehr angenehm aber wahrscheinlich zu einfach. Es ist auch echt angenehmer egal ob im TV oder sonst wo wenn es nicht einen nervigen Menschen gibt,der ständig im Fokus stehen muss……
          Herzliche Grüße
        • am

          Netti, Sie können davon ausgehen, dass BfR keine Livesendung ist und dass bestimmt einige Verkäufer ihre Sachen wieder mitnehmen. Es wird viel weggeschnitten, aber auch einiges stehengelassen, weils glaubwürdiger ist.
      • (geb. 1969) am

        Ich glaube der Lichter sagt und tut alles um „sein Shöwchen“ aufzuwerten.Es sind ja auch immer“ seine Frau Doktoren,seine Experten und seine Händler“.
        Wahrscheinlich braucht er das genauso wie das ständige im Mittelpunkt zu stehen.
        • (geb. 1936) am

          @netti69, da liegen Sie richtig, daher auch seine Art aufzutreten,sich zu kleiden oder auch zu "maskieren".. Ein Intervieu mit Lichter gibt Aufschluss wie es ihm schwer fällt einfache Sätze zu bilden, also selbst ein Buch zu schreiben. Aber eine Bemerkung von ihm "man unterschätzt mich masslos" deutet auf seune seltsame Art des Erfolges,nämlich aufzufallen und stets im Mittelpunkt zu stehen.
          Einen  Vermarkter fand er mit dem ZDF und WB.
        • am

          Für mich stehen die Verkäufer, die Experten, die Objekte die Händler und das Geld im Vordergrund. Licht ist Bermittler zwischen den erwähnten Faktoren.
        • am

          Lieber Nuntius, so geht es wohl den meisten hier im Forum. Auch das Lichter diese Rolle übernimmt ist klar. Viele (so auch ich) finden aber, dass er das Handwerk nicht beherrscht, dieser Rolle nicht gerecht wird, er in Selbstgefälligkeit dahin schwimmt, seine Schleimerei nur schwer erträglich ist, kurz um, dass er eine vollkommene Fehlbesetzung ist.
        • am

          @1398318

          Auch ich hätte kein Problem damit, wenn Herr Lichter zur Karnevalszeit, zu vorgerückter Stunde und mit einem gewissen Alkoholpegel aller Beteiligten („Lecker Weinchen“) eine (Talk)Show oder Sonstwas bei einem Kölner Lokalsender „moderiert“. Das Ganze könnte sogar „live“ über den Sender gehen, da die Konsequenzen ja nicht die Gebührenzahler, sondern allenfalls die Werbekunden zu tragen hätten.
        • (geb. 1936) am

          Bin irritiert, ist Nuntius nun eine Dame oder ein Herr?? Bisher meinte ich Frau Nuntius..
        • am

          Userin Nuntius ist eine Dame.Es gibt aber keine Nuntia.Ein Nuntius ist ein Diplomat des Vatikans und daher immer männlich. Nun kann sich jeder User und jede Userin den Namen geben,der ihm oder ihr beliebt.Übrigens wird ein Nuntius ein gebildeter Mensch sein,was ich von der Userin gleichen Namens ebenfalls behaupten möchte.
        • (geb. 1969) am

          Solch eine Sendung wäre perfekt für den Quatschkopf! Er kann dabei seine komischen Klamotten von den Sendungen aus dem“ Schloss „ tragen und wenn dann alle Zuschauer viel „ Weinchen und Likörchen“ getrunken haben ist es wahrscheinlich lustig und alle „lecken sich de Söck“.
        • (geb. 1936) am

          Hallo 318, warum so ein Ausbruch an Belehrungen. War nur zum Klarstellen, da Sie am 6.09.  Frau Nuntius mit "lieber Nuntius" kurzum männlich gemacht haben.
        • am

          @feed - nun ja, Nuntius ist nun mal männlich.
        • am

          Ja, ich bin eine Frau mit maskukiner Namensendung. Bon noch nicht mal katholisch. . Der Name lag auf der Zunge, ist machmal so
        • am

          Hab mal wieder Kunst und Krempel geschaut: sehr höflich, sehr akademisch. Die Besucher bekommen u. U.eine kostenfreie Expertise und wissen schließlich, welche Kostbarkeit in ihren 4 Wänden gehortet werden. Mehr nicht.
        • am

          @Nuntius ähnlich geht es bei der Sendung "Lieb und teuer" vom NDR zu.Wenn danach ein Verkauf stattfände ohne solch albernen,überflüssigen,ätzenden Moderator,wäre das ein "Bares für Rares", das mir gefallen würde.
      • (geb. 2000) am

        Unsinn in der Schweiz!!!

        Beim SRF müssen die Moderatoren ganz andere Vorgaben erfüllen. Selbst beim ORF gibt es da Unterschiede bei der Moderation.

        Selbst ORF und SRF verzichten aber auch nicht auf Trash im TV, wo sich da die Bürger lieber beschweren sollten.



        Viele schauen in Österreich und der Schweiz auch die Versionen der deutschen TV Sender, wo wohl dann doch Trash TV beliebt ist.
        • (geb. 1936) am

          820, ich glaube er steht unter "Artenschutz", sonst würden solche Beiträge nicht veröffentlicht. Es ist sicher, dass in der Schweiz (ich lebe auch dort), Moderatoren andere Vorgaben erfüllen müssen. Ein Moderator wie Lichter ist undenkbar, das Gleiche gilt für Oestereich.
        • am

          @8820 ein Glück,dass Sie wissen,was Schweizer und Österreicher im Fernsehen schauen und ein Glück für die restlichen User,dass sie die an ihrem Wissen teilhaben lassen.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App