Kommentare 1191–1200 von 4359

  • am

    Die Experten sind sehr gut vorbereitet, die Sendung ist aus dieser Sicht sehenswert. Allerdings wird die Qualität sehr beeinträchtigt durch den unerträglichen Rahmen: Auf alles DrumHerum, insbesonders die Bemerkungen, Fragen etc von Herrn Lichter kann verzichtet werden. Insbesonders das Geduze und das ständige Dimunitiv ist nicht erträglich.
    Irmgard Endres
    • am

      Liebe Frau Endres, das von Ihnen angeprangerte "Geduze" geht nicht von Lichter alleine aus. Die meisten Verkäufer stellen sich ja per Du vor! Ich weiss wirklich nicht, was diese Kritik soll. Wenn ich -als Verkäufer-nicht geduzt werden möchte, dann kann ich das sehr schnell klarstellen.
      Machen Sie diesen Job besser-dann warte ich auf andere Kritiken!!!!
    • (geb. 1969) am

      Absolut richtig genauso ist es.

      Herzliche Grüße
    • am

      Ich sehe die Sendung oft und gern. Aber gerade Horst Lichter bringt doch Leben hinein. Der Break zwischen Expertise und Situationskomik, Fettnäpfchen und Witz finde ich gut. Kunst und Krempel dagegen trotz seriösen Experten sehr langweilig.
    • (geb. 1969) am

      Sie schauen wahrscheinlich eine andere Sendung als der große Rest hier im Forum. 🤨
    • am

      ...232, Kunst und Krempel ist ohne Drumrum
    • am

      Netti69, Sie sollten es lassen, positive Bewertungen als Minderheit abzukanzeln.
    • (geb. 2000) am

      Welcher große Rest? 3 oder 4 Leutchen!
    • (geb. 2000) am

      Einfach mal akzeptieren, dass es Menschen gibt, die diese Sendung gerne schauen. Geschmäcker sind verschieden!
      Aber das traut sich hier doch keiner zuzugeben. Man wird gleich mit Dreck beschmissen, wie Lichter auch.
      Macht doch ein eigenes Forum auf. "Wer lästert am besten"
    • (geb. 1959) am

      @1120987
      Es stimmt, dass viele Verkäufer sogleich sich mit ihrem Vornamen vorstellen.
      Allerdings, ist niemand von uns dabei wenn die Vorstellungen geprobt werden, und es durchgesprochen wird, was, wie etc. jeder zu sagen hat!
      Woher wissen sie inwieweit die Verkäufer bearbeitet werden, wie sie sich vorzustellen haben? 🤔
      Außerdem… etliche die hinkommen, stellen sich mit einem Vor- und Nachnamen vor, und werden von Herrn Lichter förmlich genötigt mit der Frage: „Darf ich dich …. ansprechen?“
      Wer gibt sich vor der Kamera die Blöße und spricht dann dagegen?
      Wer sagt dann: „Nein, ich will mit meinem Nachnamen angesprochen werden“?
      Kann mich an eine Sendung erinnern, da kam ein Mann, Rechtsanwalt von Beruf, der sich sofort vorstellte mit den Worten: „Guten Tag Herr Lichter, heute machen wir es mal anders und sprechen uns per „Sie“ an!“
      Ich werde nie die entgleisenden Gesichtszüge von Horst Lichter vergessen!
    • am

      Liebe Frau Endres, ich gebe Ihnen vollkommen recht Es gibt zwar inzwischen ,gefühlt, den größten Teil der Verkäufer, die sich offensichtlich wohl fühlen,sich von einem Menschen,den sie vorher nie persönlich gesehen haben und mutmaßlich auch nicht mehr sehen werden,duzen zu lassen. Nichts desto trotz versucht Lichter auch den Menschen,die das DU nicht von vorne herein anbieten,sein DU durch nötigende Fragereien oder andere sprachliche Winkelzüge aufzunötigen
    • am

      Netty69, ich gehöre auch zu den Dooven, die Bares für Rares ab und zu schauen ohne Anstand negative Kritiken ausstoßen zu müssen. Ich weiß, was auf mich zukommt und kann mich daher entspannen. Wenn Sie nur schauen, um sich über Herrn Lichter auszulassen, ist das Ihre Sache. Sie sind ja vor nicht langer Zeit hier eingestiegen und äußern nur Negatives. Darf doch mal erwähnt werden.
    • (geb. 1969) am

      @ nuntius
      Wenn sie richtig lesen würden,hätten sie feststellen können das meine Bemerkung zu den Minderheiten den User….0987 betraf und zwar die mit dem Geduze und das sehen viele ebenso. Einfach nur richtig lesen,im Übrigen bin ich nicht erst seit kurzem hier….nur zum Verständnis.
    • am

      @Nuntius

      Das stimmt so nicht!

      In "Kunst und Krempel" werden Gäste (!), die ihre Objekte beurteilen lassen wollen, vor und nach der Expertise zu ihrem mitgebrachten Gegenstand und zu ihren Eindrücken interviewt - und zwar in einer freundlichen und netten Art. Hier will niemand was in "gute Hände" geben.

      Und das Ambiente, in dem das ganze stattfindet, ist ein tolles "DrumHerum" und braucht wahrlich keinen Vergleich mit der Drachenburg oder gar dem Pulheimer Walzwerk zu scheuen.
    • am

      @Nostalgica

      Auch ich kann mich sehr gut an den Rechtsanwalt erinnern, der, um Herrn Lichter zuvorzukommen, sofort und selbstbewusst in die Offensive trat und fordere, beim "SIE" zu bleiben. Leider eine absolute Ausnahme!

      Im Übrigen stimme ich Ihrer Beurteilung vollumfänglich zu. Wer wagt es schon, bei der Suggestivfrage von Herrn Lichter, auf seinem Nachnamen zu bestehen? Vielleicht besteht auch die Befürchtung, ansonsten für ein schlechtes Karma am Expertentresen zu sorgen, für schlechte Stimmung beim "Moderator" verantwortlich gemacht zu werden oder sogar die Chancen auf den Erhalt des "Händlerkärtschens" zu schmälern - und das Alles vor laufenden Kameras und einem Milliardenpublikum in aller Welt.
    • (geb. 1969) am

      Nuntius,sie sollten es lassen mich ständig zu beratschlagen und abzukanzeln!
    • am

      Aber netti, gerne unterlasse ich das. Nur, es steht jedem.gut zu Gesicht, Kritik zu überdenken. Vielleicht ist ja was Wahres dran. Ich denke mal, dass Sie dies von H Lichter erwarten.
      Ihre Hieroglyphenkritik habe ich z B angenommenund, trage jetzt möglichst immer Brille😉
  • am

    Es wi4d Doe alle ersch0ttern, denn H. Öichter ist wieder in aller Munde zum Thema Herzinfarlt. Tut mir leid für die Lichterbasher
    • (geb. 1969) am

      Eventuell etwas klarer formulieren!

      Herzliche Grüße
    • am

      Bitte überprüfen sie ihren Kommentar auf Orthographie und Grammatik.
      Da sind ägyptische Hieroglyphen ja noch lesbarer.
    • (geb. 1936) am

      Werte Nuntius, was ist passiert??, ist Ihre Tastatur defekt??. Die "Lichterbasher" gibt es doch noch bei Ihnen und leid tun Sie Ihnen auch noch, traurig,traurig.
    • am

      Feed, schmunzel. Es ist ein Kreuz, wenn ich in der U- Bahn unterwegs bin, dann ohne Brille. Die Tasten meines Smartphones sind ohnehin ziemlich winzig.
    • (geb. 2000) am

      Auch dieser blöde Kommentare musste nicht sein. Jeder wusste was Nuntius meinte. GsD sind Sie unfehlbar
    • am

      Grund: dicke Finger auf winzigen Tasten ohne Brille. 😁☺️😉🙄
    • am

      Nee feed, dicke Finger auf winzigen Tasten ohne Brille......schlechte Voraussetzungen ☺️😉🤭
    • (geb. 1936) am

      Hallo Ludwig,nicht aufregen, auch mal ein wenig Spass verstehen, so wie Nuntius, oder?
      Ich habe Probleme mit der Tastatur wegen meiner Augen, da gehts öfter mal daneben.
    • am

      Feed, Haterix, netty69. Die erste Erklärung meiner Hieroglyphen tauchte lange nicht auf, deshalb die 3 Wiederholungen. Also es kam zusammen: ungeschickte Finger im Blindflug plus Ungeduld.
    • am

      #Nuntius, das war meine Vermutung. Irgendwas war einfach verrutscht. 🤣 Auffällig war jedoch, wie prompt die Oberlehrer/in auftraten 🤣🤣🤣
  • (geb. 1969) am

    Ich habe eben kurz geschaut was heute Abend im Fernsehen läuft…..ist das ernsthaft gemeint, 20.15 Uhr im ZDF eine „ Zeit“ Sendung mit Hotte“ Mein Herz,Mein Motor „ ?
    Na mit dem Topmoderator kann da so einiges schief gehen bei dem Thema „ Motor“ 😊
    Warum bloß macht das ZDF denn so etwas? Sein übliches Gequatschtes tagsüber reicht das nicht aus? 🤨
    • am

      Netti, warum regen Sie sich auf? Schalten Sie doch nicht ein! Diese ewig so dämlichen Kommentare regen mich auf! Was haben Sie in Ihrem Leben auf die Reihe g ebracht?????
    • (geb. 1969) am

      Allein ihre primitive Frage zeigt mir wessen Geistes Kind sie sind!
      Mein Leben steht hier in diesem Forum ja sicher nicht zur Debatte.
    • am

      Ja genau, als ich ins Programm schaute, musste ich die Lichterbasher bedauern. Andererseits gibts auch wieder ordentlich Stoff, sich abfällig anonym über H Lichter zu äußern. Da ich kein Fan von H. Lichter bin,habe ich meine Zeit anders verbracht. Mir geht es um Anstand und differenzierte gebildete Kritik.
      Zu meinen Hieroglyphen danke ich für die launigen Hinweise😁😉
    • am

      Ich denke mal, dass jeder in dem was er schreibt, einiges über sich preisgibt, Netti69.
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Dann bin ich aber sehr gespannt was ich hier preisgebe außer das mir die Lichterche Art gewaltig auf die Nerven geht und damit eine ansonsten schöne Sendung zerstört wird.
    • am

      #netti - jedoch weniger nett! Aggressiv. Als User fühle ich mich oft ziemlich beleidigt. Naja ...
    • am

      Netti69 Sie geben preis, und nicht nur Sie, dass Sie sich eine Sendung anschauen mit dem Wissen, dass sie die meiste Zeit abgestoßen sind. Gleichzeitig geben Sie preis, dass es Ihnen gefällt, zu einer Mehrheit zu gehören, die gerne lästert. Kritik ist das in meinen Augen nicht, denn Kritik enthält einerseits/ andererseits. Hier lese ich nur wiederholtes Abwerten.
    • (geb. 1969) am

      @nuntius
      Auch wenn ich sie als Hobbypsychologin enttäuschen muss, es ist einfach nur Kritik;)
      Vielleicht interpretieren sie einfach zuviel hinein!
  • am

    Der ultimative Fernsehtipp für heute Abend:

    Eine sogenannte Dokumentation über das Leben des "Moderators". Das ZDF war wohl der Meinung, dass es wieder einmal an der Zeit sei, an das Schicksal und die bisherigen Stationen seines Lebens erinnern zu müssen. Die Verfilmung seiner Biografie und seine zahlreichen Auftritte in diversen Talk-Shows liegen ja auch schon eine ganze Weile zurück.

    Also dann: 20.15 Uhr soll das Ganze starten und tatsächlich bis 21.00 Uhr andauern - und vielleicht wird sogar ein geheimnisvoller Ort, die Umkleidekabine (Garderobe) gezeigt, in der Herr LIchter auf die anstrengenden, anspruchsvollen Vor- und Abspanne vorbereitet bzw. eingekleidet wird.
    • (geb. 2000) am

      Rühr mal den Kaffee um für den Moderator und die quitschende Tür ist auch nicht geölt worden.
      Danach wird der Regieraum geputzt und dann wird Fanpost von Wunschliste dem Horst übergeben, der dann selbiges tut.
      • (geb. 1936) am

        Leider ist es nicht weit her mit dem "Niveau" in diesem Forum, aber für einige Teilnehmer
        ist es hoch genug, sonst trudeln sie aus dem "Lichtertrott". Ich fragte schon einmal, kennt jemand Ludwig?
      • (geb. 2000) am

        @feed, was sollen die Provokationen gegen mich. Erst unterstellen Sie mir ....8820 zu sein, dann mit dem User ....8820 verwandt zu sein. Was kommt jetzt?
        Ich habe genau wie jeder hier eine Nummer bei der Anmeldung bekommen. Diese habe ich für meinen Klarnamen "Ludwig" eingetauscht. Nach Ihren Unterstellungen habe ich dann meine Anmeldenummer wieder zum Klarnamen dazugenommen.
        Gerne mache ich noch meinen Nachnamen öffentlich:
        Zengler, Ludwig
    • (geb. 1936) am

      Neuer "Lichterlaufstil" er rennt weg, hoffentlich sind unterwegs keine Pfosten, oder vielleicht doch.
      • (geb. 2000) am

        Was mich interessieren würde, wer gibt solch einem Kommentar 5 👍. Fällt nichts mehr ein, muss man schon am Laufstil rummosern. Wie armselig ist das denn?
      • am

        Dann hätten ja ein Vollpföstchen und ein Pfosten Kontakt - was da wohl passieren kann?
      • (geb. 1969) am

        Eventuell ein Blessürchen? 😉
      • (geb. 2000) am

        Und so was nennt man dann Kritik. Ich nenne es eine Beleidigung.
    • (geb. 1969) am

      Sendung von heute: Experte sagt das Stück wurde wahrscheinlich 1962 hergestellt,Hotte sofort da wurde ich geboren. Meint der wirklich die Zuschauer von BfR interessiert das? Die Hardcorefans können das googlen und den Horst- Lichter-Gedächtnistag ja entsprechend feiern,den großen Rest interessiert das nicht. Und für die Expertise ist das unwichtig! 🥸
      • (geb. 1936) am

        Aus welcer Schublade stammt der Dreh von heute Samstag?? Nichts mehr von "Ich bin der Horst oder der "Herr Lichter", er quatscht seine "Gäste" direkt mit du an. Ist das die neue

        Version, oder eine von früher? Lichterniveau und selten doof  ist es allemal.
        • (geb. 2000) am

          Ich frage mich , aus welcher Schublade einige Kommentare hier kommen? Mit Niveau haben die auch nichts zu tun.
        • (geb. 2000) am

          @feed

          nicht hier rum zicken sondern geh zum zdf und sag denen es ins gesicht.
        • am

          Ich denke, Ihr Niveau lässt auch sehr zu wünschen übrig. Schalten Sie doch einfach den Fernseher aus und lesen mal ein Buch---Ihrem Niveau entsprechend...
        • (geb. 1969) am

          Vom Sender bekommt man immer eine Standardantwort bei jeder Beschwerde das die allermeisten Menschen den Herrn Lichter doch so verdammt toll finden…..Blabla! 😉
        • am

          Wieder mal einer, der vorgeben will ob ich Buch gelesen wird oder TV gesehen. Für das TV-sehen muss ich jeden Monat zwangsweise zahlen - also kann auch mitgeredet werden!
      • am

        Endlich hat er seinen Traumjob gefunden - Putze (Dabei habe ich Hochachtung vor allen Reinigungskräften)
        Und dann - 3 Sätze und dreimal: Mein Gott ..., Hat der eigentlich noch etwas mehr drauf?
        • (geb. 1936) am

          Nein hat er nicht, ist doch schon sehr viel bei seiner Gedächnisschwäche,
        • am

          Herr Kasselaner, wenn Sie nichts gegen Reinigungskräfte haben, warum benutzen Sie dann das degaradierende Wort"Putze" ? Aber Anstand lässt sich halt nicht kaufen.
        • (geb. 2000) am

          Das frage ich mich bei einigenn Kommentaren in diesem Forum auch. Immer die gleichen Nölereien.
          Macht das Spaß?
        • (geb. 1936) am

          User Ludwig, was sind "Nölereien ??" haben die was mit putzen zu tun oder mit den dafür nötigen Reinigungskräften (meint user 987???). oder mit dem nicht käuflichen Anstand,klären Sie bitte auf, dann macht es vielleicht Spass.
        • am

          Weil ich hier keine Putzkraft meine - sondern nur den Moderator!
        • am

          Feed, Beweise für Gedächtnisschwäche H. Lichters?
        • am

          Der Begriff" Putze" ist mit und ohne H. Lichter diskriminierend, Kasselaner.
      • (geb. 1955) am

        hallo nostalgica das ist die sogenannte Horstensica besser bekannt als Schleimerblume
        oder Moderatus Möchtika ein echtes Sammlerstück für 80€

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App