Kommentare 1091–1100 von 4363

  • (geb. 1936) am

    Zu weiteren Auffälligkeiten bei BfR zählen die sehr häufigen Auftritte vom "Superduo  Lichter / Horz. Wendela bringt scriptkonform ihr  "Sexibein aus Speyer" in Position und in gewohnter
    Manier hüpft Wilhelm Horst aus*von wo auch immer"in  die Scene (von rechts hinten kommend) und bringt eines gemäss Drehbuch vorgegebenens Komplimiment bei Wendela Horz an. Wendela Lacht, (meistens, nicht immer) scriptkonform.
    • (geb. 1959) am

      @feed
      Mal etwas genauer auf die Mimik und zögerliche Reaktion von Frau Heide R.Z achten, wenn Herr Lichter zum Tresen sprintet, und seine merkwürdigen Fragen zum Privatleben (wie ihre Wohnung eingerichtet ist, welche Musik sie hört, was ihre Töchter für einen Beruf wählen etc….)
      Kann man sehr deutlich sehen, wie sie zögerlich antwortet, nachdenkt was sie antwortet und oft auch etwas herum eiert um ausweichende Antworten zu geben.
      Bei Frau Wendela bin ich mir ziemlich sicher, dass ihr häufiges Lachen eine Verlegenheitsgeste ist, weil ihr etliches von H. Lichter unangenehm ist aber unsicher ist, wie sie reagieren soll.
      Sven wirkt oftmals genervt und H. Lichter versucht die Situation oft zu überspielen indem er Sven wie einen kleinen Jungen behandelt!
      In gespielt spaßiger Form weist er Sven zurecht.
      A. Maier, vielmehr „Albe‘rr“ redet ihm zu langsam und wird von ihm unterbrochen und wie „angekurbelt“ mit anderen Worten „komm bitte zum Ende und rede schneller!“
      Detlev Kümmel wird von ihm zum kleinen Kumpel degradiert, der von ihm am häufigsten unterbrochen wird, und leider oft wie ein kleiner, unterwürfiger Junge neben H. Lichter steht.
      Dr. Fr. Werner - mit der findet er glaube ich, keine richtige Verbindung, mit ihrer ernsthaften und seriösen Art kann er wenig anfangen.
      Dr. B. Berding wird fast nur auf ihr Outfit von Lichter angesprochen und darauf degradiert.
      Sie ist auch eine Expertin, die am meisten bei ihrer Einschätzung daneben liegt.
      Ich bin überzeugt, dass vor Dreh nicht alles abgesprochen wurde, vielmehr redet H. Lichter vieles spontan, was man an der Reaktion der Experten merken kann.
      Höchstens wenn Einspieler laufen, in denen H. Lichter mit den Händlern redet, da merkt man deutlich, dass es gestellt ist!
    • (geb. 2000) am

      Auch Hellseherei?! Was Sie so alles an der Mimik ablesen können .🤔Chapeau 👍
      Ich würde mein Talent nicht hier im Forum vergeuden. 😉
    • am

      Gut beobachtet Nostalgica und sachlich bewertet, finde ich. Daumen.
    • (geb. 1959) am

      @123
      Wieso Hellseherei?
      🤔
      Schon mal davon gehört, dass es eine Körpersprache gibt?
      Sowohl die Körperhaltung als auch die Mimik sagen bei einem Menschen eine Menge aus!
      Wenn sie sich nun fragen, woher ich das weiß, dann fragen sie doch mal H. Lichter, der einer Frau in der Sendung mitteilte, dass er gelernt hätte, dass die Körpersprache eine Menge aussagt und sie ihre Arme anders halten soll, die sie verschränkt vor dem Körper hielt!
      Übrigens, wenn alles, ihrer Überzeugung nach, vor der Sendung abgesprochen ist, frage ich mich was das für einen Sinn haben soll wenn H. Lichter öffentlich eine gestandene Frau maßregelt?
      Es soll Menschen geben, die im Laufe ihres Lebens sich eine gewisse Menschenkenntnis und gute Beobachtung aneignen 😉
  • am

    Eine Dame im Rollstuhl sitzend,brachte eine Kette mit einem großen Aquamarin zu BfR.Ich war froh ,dass der Eifeler Proll nicht in der Händlerreihe saß und die sympathische Dame nicht mit "machs jut Engelchen" verabschieden konnte.
    • (geb. 1969) am

      „Mein Gott,jetzt hat er‘s!“ 🎩
      In der heutigen Sendung sagt H.Lichter zu Colmar „bei mir hört sich immer alles so gleich an“.
      Ja warum denn das?! 😉
      • am

        Es wird hier von den großen Fans mit Vorliebe das Wort RESPEKT benutzt….
        Auch wie Respektvoll der Moderator doch immer sei.
        In einer Folge in der letzten Woche sprach er die Frau Doktor an mit ‚mein liebes Heidelineleinchen‘.
        Ich kann mir vorstellen daß man eine siebenjährige so tituliert, aber eine erwachsene Frau, die ja ohnehin nicht ‚seine‘ ist !!!!
        • am

          @1698515

          Alles vorher abgesprochen! Da sonst eine "ungebührliche" Reaktion von Frau Dr. Rezepa-Zabel zu erwarten sein dürfte.

          Aber im Ernst: Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass die "Frau Doktor" diese Ansprachen, Bemerkungen und Kommentare des "Moderators" stets witzig und humorvoll finden kann. Ihr Lachen oder Lächeln dürfte eher Ausdruck einer "guten Miene zum bösen Spiel" sein.
        • am

          @8515, und genau DAS zeigt doch wes Geistes Kind der Mann ist.
        • (geb. 2000) am

          Ganz ehrlich, eine Frau Dr. Rezepa-Zabel würde sich dagegen wehren, wenn ihr diese Anrede miesfiel. Setze ich voraus.
          Aber die Seiten im Forum müssen gefüllt werden. Auch wenn es nur solche Nichtigkeiten sind.
        • am

          @7503 ,ich glaube es ist ein mitleidiges Lächeln.
      • (geb. 1936) am

        Man kennt das aus dem Volksmund: "Eigenlob stinkt". Für den Creatueur von "Im Zweiten sieht man besser" galt das nicht. Vielleicht gabs noch eine Prtämie für diesen,ich sag mal ,  gewaltigen,  nicht zu überbietenden "Werbeslogan". Dass sich einige " Mitarbeiter von Bedeutung" ((inkl. H. Lichter ???) verpflichtet fühlen mitzumischen stört nur die Fans nicht.
        • am

          Im geistreichen Abspann heute schummelte Lichter bei Mühlespiel. Ich fühlte mich sofort an seine aufgesetzte Freundlichkeit ,sein Bodyfoto und seine Leidensgeschichten erinnert.
          • (geb. 1936) am

            318, das tägliche Brot  von Lichter, seine " aufgesetzte Freundlichkeit" und der respektlose Umgang mit den so  geliebten Menschen (Verküufer- innen seinen Experten und seinen 
            Händlern), hält uns ich sag mal "frisch".
        • (geb. 2000) am

          Der Kommentar über die Vetragsverlängerung von H.Lichter bei BfR hat 10👍bekommen. Was sagt das aus? Die Mehrheit des Forums freut sich darüber. Liebe User schreibt auch mal euere Meinung und überlasst nicht das Forum den Miesmachern.
          • (geb. 1959) am

            @123
            Schreiben sie vielleicht auch alle Theater- oder Kino-Kritiker an und werfen denen vor Miesmacher zu sein?
            Bevor jetzt wieder der abgedroschene Spruch kommt, von wegen „die Fernbedienung“ benutzen und „nicht gucken“, ich entscheide ob ich ins Kino/Theater gehe und bezahle!
            Leider werde ich verpflichtet für die „Öffentlich-Rechtlichen“ Geld, Gebühren zu zahlen ohne ein Mitsprache-Recht zu besitzen!
            Wenn mir nun eine bestimmte Sendung angeboten wird zu sehen, und mit Angaben deklariert wurde: „Raritäten, Antiquitäten etc.“ mit Experten und Expertisen, sich aber im Nachhinein herausstellt, dass das Angebotene nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt, habe ich als Kunde und Zahlender das Recht deutliche Kritik zu äußern!
            Letztendlich ist das Fernsehen auch nur eine Art „Ware“!

            Beispiel: Angebot Kochshow
            Da werde ich jetzt nicht meckern, weil das Essen nicht mein Geschmack ist 😉
            Ich weiß im Vorfeld worum es in dieser Sendung geht, wenn es mich nicht interessiert, sehe ich es mir nicht an!
            Wenn nun, in dieser Kochshow der leitende, moderierende Koch, statt zu Kochen, über das Kochen zu reden etc. in neugieriger Weise die Teilnehmer über ihr Privatleben ausquetscht, herumalbert, den Mitwirkenden ständig ins Wort fällt, dazwischen redet, sich lustig macht, über das Gekochte der Mitwirkenden Witze macht oder anderes, dann heißt das für mich: Kritikwürdig, Sinn und Zweck der Sendung verfehlt!!
          • (geb. 1959) am

            @123
            Die Mehrheit des Forums liegt bei „10“?
            Aha 🤔
            Soll das etwas über die „Qualität“ der Sendung aussagen?
          • (geb. 2000) am

            Nostalgica, nee das nicht. Aber darüber, dass es noch andere Meinungen gibt mind.10. 😁Menschen sind nun mal verschieden und auch über Geschmack lässt sich nicht streiten. Auch das sollte man mal respektieren. Herr Lichter moderiert die Show auf seine Art und das ist nunmal Fakt und das gefällt oder auch nicht. Mir gefällt einiges auch nicht. Toleriere aber andere Meinungen. Ich persönlich finde es schade, dass ständig nach Gründen gesucht wird um Horst Lichter lächerlich zu machen. Da wird nichts ausgelassen. Aussprache, Aussehen, Kleidung uvm. Es ist eine Show und keine Lehrveranstaltung. Und da kann man doch mal die Kirche im Dorf lassen.
            Ich persönlich muss dann immer an meine ersten Schuljahre denken. Was für ein Glück nicht solche MitschülerInnen gehabt zu haben. Ich wuchs bei meinen Großeltern auf dem Land auf, die aus dem Osten kamen. Meine Kleidung, meine Aussprache... ja alles war fremd und eigenartig für meine Mitschüler. Dank meiner Lehrerin kam es nie zu irgendwelchen Gehässigkeiten. Wir alle lernten früh andere Menschen zu akzeptieren und nicht wegen irgendwelchen Äußerlichkeiten über sie zu spotten.
            Und Spott und Häme steht hier an 1.Stelle. Und mir tut das in der Seele weh.
            Ich bewundere die wenigen die hier noch Kontra geben. Obwohl ja jeder Kommentar, der nicht gegen Horst Lichter gerichtet ist, direkt mit.... Falsch.... Widerspruch.....uvm
            abgeschmettert wird.
          • (geb. 2000) am

            Die Sendung wird durch Werbung finanziert, so habe ich es mal auf der ZDF Seite gelesen. Ist aber schon länger her, kann sich geändert haben.
          • (geb. 1959) am

            @123
            Richtig, Geschmäcker und Meinungen sind verschieden 😉
            Wenn sie andere Meinungen tolerieren, wie sie schreiben, dann müssen sie ja auch die Kritik anderer akzeptieren 😉
            Kritisiert wird vieles, auch im ZDF!
            Beispiel: „Leute Heute“ da wird regelmäßig die Kleidung einiger Promis kritisiert.
            Nach welchen Maßstäben die Kleidung als 👍 oder 👎🏻 bewertet wird, erschließt sich mir nicht.
            Dass hier „Spott“ und „Häme“ an 1. Stelle stehen sollen, kann ich nicht bestätigen.
            „Häme“ schon garnicht!
            Wenn hier jemand „Häme“ zeigt, dann würde es bedeuten, eine hämische Freude oder Schadenfreude zu zeigen, die Richtung Bosheit geht!
            Wo ist das hier zu lesen?
            Mal ganz ehrlich, wenn ein 60-jähriger Mann sich selbst auf so lächerliche Weise ( als fliegender Engel …) darstellt, dann fordert es förmlich den Spott heraus!
            Das kann man niemanden vorwerfen 😉
            Es wäre auch von ihnen fair, wenn sie nicht Allgemein-Polemik betreiben würden, wie „jeder Kommentar, der nicht gegen Horst Lichter gerichtet ist, direkt mit Falsch…. Widerspruch… uvm. abgeschmettert wird“
            Das entspricht wirklich nicht der Realität.
          • am

            Nostalgica, Kino- und Theaterkritiker sind Profis. Sie sind geübt in einerseits und andererseits. Sollte ein Profikritiker n u r negative Kritiken schreiben, würde ich mal nachforschen.
        • (geb. 1936) am

          netti, " Lichter der Hellseher des Jahres" ? Ausschliessen kann man das nicht, aber seine von ihm so  geliebte "heile kleine Gänsewelt" die gibt es sicher.
          • (geb. 1969) am

            @feed
            😀 Wahrscheinlich hinter sieben Bergchen in einem Schlösschen wo den ganzen Tag bunte Leutchen Äutelchen fahren und alle immer klatschen……und wenn sie nicht gestorben sind……🛻🤹🏼🥸
        • (geb. 1969) am

          Entweder kann Lichter Hellsehen oder er mag wirklich nur seine kleine heile heile Gänschenwelt🥸
          Gestern in der Sendung war eine Jessica aus Berlin ( Kinderkrankenschwester,zwei Söhne…) sie erzählte nichts von einem Mann und beide Hände waren völlig frei von Ringen💍 beim Abschied wurde natürlich noch viele Grüße an ihren Mann mitgegeben. Denkt der auch mal nach beim Erzählen? 🤪
          Einfacher wäre zu BfR nur verheiratete Paare( Mann und Frau) einzuladen!
          • am

            Netti was soll diese Bemerkung??? Man kann auch verheiratet sein OHNE Ring am Finger!
            Und nur verheiratete Paare einzuladen? Mehr an Schwachsinn vertrage ich nicht.
          • am

            @netti69

            Da ist er also wieder, der "respektvolle" und freundliche Umgang, den der "Moderator" eigenen Angaben zur Folge so liebt und pflegt. Ist aber noch ausbaufähig. Zukünftig sollte er seinen Gästen (!) viele Grüße (besser: Grüßchen) für alle Verwandten, Bekannten, Freunde und Freundinnen, Kollegen und Kolleginnen, Nachbarn und Nachbarinnen mitgeben. Passt immer!

            In der heute ausgestrahlten Sendung wurde übrigens mal wieder das "Babychen" aus der Lichterschen Sprachkiste zu Tage gefördert.
          • (geb. 1969) am

            @1120987
            Die Ironie mit den verheirateten Paaren verstehen sie leider nicht! Selbstverständlich gibt es verheiratete Paare ohne Ringe! Aber ich grüße doch nicht einfach einen Mann,wenn ich gar nicht weiß,ob es überhaupt einen gibt ;)
          • am

            Netti, wie schon oft erwähnt, ist BfR keine Livesendung und H. Lichter und die Verkäufer haben sich mit Sicherheit schon vorher unterhalten. Auch das Duzen und Siezen wird vorher besprochen worden sein. Bin keine Insiderin, aber denke manchmal logisch
          • am

            @1120987

            Sie sollten schon genau und vollständig lesen oder sich diese Szene der Trödelshow noch einmal ansehen!

            Die Frau mit den beiden Söhnen hat nichts von einem Ehemann, Lebenspartner oder Freund erzählt. Was Herrn Lichter dann bewogen hat, ihrem Mann viele Grüße mitzugeben, wird vermutlich sein ewiges Geheimnis bleiben oder wirklich auf hellseherischen Fähigkeiten beruhen.

            In Lichters Vorstellungswelt muss eine Frau mit zwei Kindern also auch einen Mann zuhause haben. Dass sich die Mutter vom Vater oder den Vätern der Kinder getrennt haben könnte, Eheleute sich haben scheiden lassen oder der Vater (oder die Väter) verstorben sind, ist für IHN nicht vorstellbar. ER lässt einfach viele Grüße ausrichten.
          • (geb. 1969) am

            @ nuntius
            Da erzählen sie mir leider nichts Neues,aber das Ganze sollte man dann auch so rüberbringen! Der Zuschauer ist ja nicht wirklich doof! 🤪
          • (geb. 1959) am

            @Nuntius
            Wenn das Duzen oder nicht, wirklich vorher abgesprochen wird, warum fragt er dann jedes Mal nach, wie ein Leierkasten-Mann? 🤔
            Außerdem, gab es schon Situationen in denen H. Lichter förmlich perplex war, weil jemand auf dem „Sie“ bestand.
            Oder jemand nennt bei der Vorstellung seinen Vor- und Nachnamen und sagt nicht zu ihm: „Gerne ….“
            Er duzt auch, wenn jemand eben nicht explizit erwähnt gerne geduzt zu werden!
            Da sagt mir meine Logik eher, dass das „Duzen“ nicht vorher abgesprochen wurde 😉

            Ein anderer Punkt ist, dass es immer mehr Usus wird, andere einfach zu duzen.
            Selbst die Tage erlebt, am Telefon mit der „Ikarno-Bank“ - Ikea 😉
            Da kann ich darüber hinweg sehen, es ignorieren und einfach zurück „siezen“ 😉😄
          • am

            @Nuntius, ich vermisse die Logik in Ihrer Schlussfolgerung. Gäbe es vorher Absprachen, erübrigte sich die Fragerei ob man Duzen kann. Auch könnte die Floskel: " Ich bin der Horst oder Herr Lichter - ganz wie es beliebt" unterbleiben.
          • am

            Ich gehe davon aus, dass das ZDF sich kein Debakel leisten möchte, will sagen, dass so einiges vorher abgesprochen wird. Auch die Zwischen Rufe der Verkäufer danach werden doch vom Blatt abgelesen, sonst gäbe es viel mehr Ähs und Öhs.
          • am

            Netti, Sie haben vielleicht Sorgen..... Soll Herr Lichter erstmal nachfragen´, ob es einen Mann gibt? Nach dem Motto-- Sie haben Kinder, sind Sie verheiratet???? Ich möchte nicht lesen, was dann hier im Forum abgehen würde....
          • am

            503 Müsste diese Frau denn ihre Lebensgeschichte erzählen? Lassen Sie ihn doch Grüsse bestellen, diese Frau hat es doch ohne Erklärung angenommen. Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen!
          • (geb. 1936) am

            die "Lichterfloskel" gibt  nur bei Lichter, steht wahrscheinlich sogar in "Horstis Drehbuch". Wer die deutsche Anrede kennt  und beaxhtet, sellt sich selbst nicht als  "ich bin der "Herr so und so" vor.
          • am

            @Nuntius

            Hmm, logisch denken kommt auch bei anderen Leuten vor.
            Und ich stelle mir eher vor daß es bei BfR Drehtage gibt, wo eine Menge Verkäufer anwesend sind die über mehrere Tage verteilt zu sehen sein werden.
            Da wird wohl kaum danach gefragt werden wie denn der Familienstand aussähe und überhaupt, wie soll der Herr Lichter da noch wissen zu welcher Dame ein Ehemann gehört oder nicht?
            Aber kein Problem für ihn….vor paar Tagen ließ er einem Ehepaar sogar auch Grüße an ‘den Garten’ ausrichten. 😋
          • am

            @1120987

            "Soll Herr Lichter erstmal nachfragen?" Ja, warum denn nicht?

            In seiner "respektvollen" und freundlichen Art hat er doch sonst auch keine Skrupel beim (Ab)Fragen. Leiert er doch seinen Gästen (!) auch sonst alles mögliche (und unmögliche) aus ihnen heraus und versieht das sehr oft mit einer Kommentierung (Ein paar kleine Beispiele: "Bleib so wie Du bist!"; "Alles richtig gemacht!"; "Aber Ihr lebt zusammen? "Du bist wirklich schon 85? Respekt!"").
          • am

            @1698515

            Leider bleibt für immer unbekannt, wie der Garten auf diese Grüße reagiert hat.

            Da die Aufzeichnung ja im Sommer erfolgt ist, könnte er, der Garten, sich mit einem Kilo Äpfel (natürlich kein Fallobst!) bedanken.

            In Hamburg gibt es den größten Dahliengarten in Europa, in dem nahezu jedes Jahr eine (Neu)Züchtung nach einem mehr oder minder Prominenten benannt wird. Der ist bei der Namensgebung auch anwesend. Warum ist Herr Lichter bislang nicht auserwählt worden? Das ZDF könnte dann einen mindestens halbstündigen Auftaktfilm in Auftrag geben; Arbeitstitel der neuen Serie: " Lichters Traumblümchen".
          • (geb. 1969) am

            @1120987
            Nein,sich einfach nur auf das Wesentliche beschränken.Die Frau begrüßen und seine übliche Fragerei abhalten,einfach wie ein normaler Mensch agieren.😉
            Ich muss doch nicht immer alle grüßen( auch die die es evtl.nicht gibt) das sind die typischen Lichterchen Phrasen und die nerven gewaltig! 🤪
          • am

            @7503 gute Idee mit der Blumenbenennung. Allerdings hatte schon Carl von Linne´ in seiner Systema Naturea und Species Plantarum vorausschauend an Lichter gedacht, mit der Namensgebung Colchicum bulbocodium. Außerdem wird mancherorts auch der Löwenzahn als Lichterblume bezeichnet. Ich persönlich würde ihm allerdings eine Narzisse widmen.
          • (geb. 1959) am

            @987
            „Müsste diese Frau denn ihre Lebensgeschichte erzählen?“
            Warum muss ein Moderator einer Sendung, in der es um Antiquitäten und Raritäten geht, andere nach ihrer Lebensgeschichte überhaupt ausfragen?
            Vor allem auf penetrante Art und Weise?
          • am

            Da mit Sicherheit geschnitten wird- also zeitlich abgezirkelte Szenen dargeboten werden gehe ich davon aus, dass kein Risiko eingegangen wird bezüglich der Aussagen der Protagonisten ( die Verkäufer lesen mit Sicherheit vom Blatt ab, wenn sie mit den gewonnenen Scheinen lobhudeln. Also inszeniert.) Um wie gesagt kein Risiko einzugehen, wird auch die Begegnung zwischen H. Lichter und den Verkäufern vorher besprochen. Gespielt wird natürlich so, als würden sie sich zum ersten Mal begegnenWie gesagt, ich bin keine Insiderin, aber schon lange genug TV Guckerin.
          • am

            Auch gut. Könnte mir auch passieren, wenn ich 5 Klassen parallel unterrichten müsste. ...515.
          • (geb. 2000) am

            Genau so verhält es sich. Aber seine Widersacher sehen das anders. Hellsehen tut nicht Horst Lichter.
          • (geb. 1969) am

            @ nuntius
            Die Lichterchen Phrasen mit einem Unterricht in fünf verschiedenen Klassen zu vergleichen halte ich für keine gute Idee…..😉
          • (geb. 2000) am

            Wie kann man sich nur an diesem Thema so aufhängen. Doch nur, weil man wieder einen Grund hat, H. L. durch die Mangel zu zerren. Es wird im Vorfeld schon auf dem Anmeldeformular u.a. nach dem Familienstand gefragt. Es ist ein großes Prozedere, bevor man überhaupt in die engere Wahl kommt zu BfR eingeladen zu werden. Es wird sich nach allen Seiten abgesichert.
            Hier wird ständig geschrieben, wenn H. L. im Bild ist, wird vorgespult, der Ton ausgeschaltet u. a. Und dann wird von den gleichen Usern jedes Wort von H. L. auseinandergenommen.
            Wie geht das zusammen?
            Lasst es doch mal gut sein.
            Kritik sieht anders aus. Kritik darf nicht beleidigend und abwertend sein.
          • (geb. 1936) am

            Hallo Nuntius , gleich 2 Beiträge auf einmall!! das ist schon fast wie 5 Klassen Parallelunterricht mit Ablesen der "Lehrvorgabe für 5Klassen einer Kleindorfscgule"???
            Die einstudierte "Lobhudelei" darf man natürlich ablesen,oder nicht?
          • (geb. 2000) am

            Da gibt es aber einen klitzekleinen Unterschied. Hier wird sehr oft nur ausgeteilt und nicht kritisiert. Ausserdem handelt es sich nicht um eine Satiresendung. Und mit " persönlich" meine ich, über solche Dinge herzuziehen die privat sind und nicht in die Sendung gehören.(ZBsp Insolvenz) Ansonsten gehe ich weitgehend mit Ihren Beitragen konform. Aber hier wird ja täglich das Haar in der Suppe gesucht. ZBsp. die Begrüßung. Was soll man da anders machen? Vielleicht soll er es mal auf Bayrisch oder Sächsisch probieren. Hier wird von der Mimik abgelesen was andere über H. L. denken. Das finde ich schon krank. Vielleicht liegt es ja an meinem Alter, dass ich feinfühliger bin. Aber ich finde, manche User gehen zu weit. Sorry!
        • am

          Ich finde es unmöglich, wenn junge Leute auf Herrn Lichter und seine Experten zukommen mit den Worten: Hallo Horst, hallo Detlef... Das zeugt von Respektlosigkeit und schlechter Erziehung. Das "Du" Angebot muss man immer dem Älteren überlassen, das lernt man schon im Kindergarten!
          • (geb. 1959) am

            @Vevi
            Stimme ihnen zu!
            Allerdings, lernen bekanntlich die jungen Menschen von den Alten 😉
            Die ältere Generation redet und lebt der Jugend es vor!
            Junge Menschen, in dieser Sendung besonders, erleben wie der Moderator Herr Lichter älteren Menschen gegenüber tritt, sie mitunter nötigt Duzen zu können - darf ich … sagen? - obwohl die Vorstellung mit Vor- und Nachnamen erfolgte!
            Es ist schon vorgekommen, dass ältere Menschen von sich aus es nicht angeboten hatten geduzt zu werden und trotzdem von Hr. Lichter einfach geduzt wurden.
            Dass er dann plötzlich „verschämt“ die Hand sich vor den Mund hält und meint: „Ach du Schreck, jetzt habe ich dich einfach geduzt, Huch“ gleicht es aber nicht aus, da jeder mit etwas Menschenkenntnis weiß, dass er nur den Verkäufer forcieren will ihm das „Duzen“ anzubieten!

            Quintessenz:
            Junge Menschen ahmen das ihnen vorgelebte Verhalten nach, vor allem, wenn es solche „Prominente“ sind, die in der Öffentlichkeit stehen.
          • am

            Vevi, unter Respektlosigkeit verstehe ich anderes. Haben Sie mal bemerkt, wieviele Leute-jeglichen Alters- sich gleich nur mit dem Du vorstellen? Ich finde es viel respektloser, wie in diesem Forum Herr Lichter verhöhnt wird. Lernt man das im Kindergarten?
          • (geb. 1969) am

            @vevi
            Haha,H.Lichter duzt ungefragt selbst Neunzigjährige und selbst nach vorheriger Absprache dann,wenn ausdrücklich das siezen erwünscht war! 🥸
          • (geb. 1959) am

            @987
            Was meinen sie mit „verhöhnen“?
            Sehen sie sich die Sendung BfR überhaupt an?
            Finden sie ernsthaft das Verhalten von H. Lichter respektvoll?
          • am

            @Vevi,das sollten Sie mal Lichter sagen.Diese jungen Leute ahmen doch nur ihren "Meister" nach.
          • am

            @Nostalgica, habe User Vevi geantwortet bevor ich Ihren Kommentar gelesen hatte.Damit erübrigen sich meine Zeilen.
          • am

            Nostalgica, verhöhnen-.damit meine ich, wenn man andere Menschen verspottet und schlimmer.
            Ich schaue mir die Sendung an, auch schrieb ich schon einmal, dass ich sicher nicht immer mit seiner Wortwahl einverstanden bin. Ich kann absolut nicht sagen, dass sich Herr Lichter nicht respektvoll verhält. Er versucht sich, auf die vielen, sehr unterschiedlichen Verkäufer einzustellen.
            Nicht RESPEKTVOLL ist für mich, dass viele seiner Kritiker wohl keinen Respekt verspüren.
          • am

            @0987 wenn man manche Vorspanne sieht, kann man denken, sie wären für eine Kindersendung gemacht. Sie hätten auch auf KIKA, in der Sesamstraße oder Augsburger Puppenkiste gebracht worden sein. Da verwundert es nicht, wenn von den Foristen entsprechend kommentiert wird.
          • (geb. 1959) am

            @987
            Aha 🤔
            Sie können nicht sagen, dass sich H.Lichter nicht respektlos verhält.
            Finden sie es also respektvoll, wenn jemand redet und der Moderator fällt sowohl den Verkäufern als auch den Experten besonders (!) ins Wort?
            Er fährt jemanden über den Mund, wirft Fragen mitten in die Expertise rein, obwohl der jeweilige Experte gerade redet!!
            Und wenn er nicht zwischen quatscht, dann ruft er ständig rein: „Ja, Mmhm, ja ja …“
            Den von ihnen erwähnten Respekt verspürt er genauso nicht!
            Denn richtiges Verhalten zeigt sich darin, dass wenn ein anderer gerade spricht, etwas erklärt, hält der andere seinen Mund!
            Er hört zu wenn der andere spricht!
            Ebenso ist es respektlos, wenn Herr Lichter sich spöttisch über mitgebrachte Exponate äußert!
            Er lästert manches Mal richtig gehend über viele Sachen, dabei hat er als Moderator überhaupt keinerlei Urteil abzugeben!!
            Es zeugt auch nicht von Respekt anderen gegenüber, wenn er in der Privatsphäre anderer herum bohrt, oder wissen will was der andere bezahlt hat, was er mit dem erzielten Erlös machen will oder warum er überhaupt „datt Ding“ abgeben will?
            Das alles geht ihn einen feuchten Kehricht an!
          • am

            @0987 ich finde überhaupt nicht, dass sich Lichter auf die "vielen unterschiedlichen Verkäufer einstellt".Er spult immer sein Standardprogramm ab. "Du heißt, wie? Du kommst, woher? Du machst, was? Du hast Hobbys, welche". Wenn dann die Antwort auf das woher kommt, aus Leipzig oder aus Takatuka-Land, die Standardantwort ah, schöne Gegend. Beim Beruf, ob Leichenbestatter oder DR. der Philosophie "sehr gut, toller Beruf". Wenn ihm ein Bild nicht gefällt, der Experte es aber toll findet, entdeckt er plötzlich, dass er es auch schön findet. Dann gleich die Frage, nach Beschädigung, ob es Jugendstil oder Artdeco ist und ob es gepunzt ist. Anschließend die Frage nach Wunsch des Preises und Gruß an die ganze Familie. Hier ist das Händlerkärtchen, da gehts rübba mein Lieber. So oder so ähnlich verläuft jede 3. Sendung.
          • (geb. 1959) am

            @318
            😉🤗 erübrigt sich nicht!
            Zwei verschiedene Menschen mit dem gleichen Gedanken 😉👍
          • (geb. 2000) am

            Nostalgia, waren Sie als Verkäuferin schon mal dabei und wenn ja, berichten Sie doch bitte mal den Ablauf... Vorgepräch usw. Danke!
          • am

            User318 dann schauen Se sich doch den Vorspann nicht an! Muss man denn alles schlechtreden? Der Vorspann ist oftmals albern, aber dann schaue ich nicht hin oder denke, auweia. Damit ist es dann aber auch getan. Denn ich möchte das Nachfolgende sehen.
          • am

            Das stimmt nicht. Herr Lichter leitet die Begrüßung immer mit den Worten "ich bin Herr Lichter oder Horst wie es beliebt" ein! Ganz, ganz wenige antworten darauf mit : "hallo Herr Lichter"! Und die Experten werden IMMER mit den ganzen Namen einschließlich Doktortitel vorgestellt ohne Angebot des "du"!
          • (geb. 1959) am

            @Vevi
            Da widerspreche ich ihnen!
            Bei seiner Vorstellung mit Namen fängt er immer (!) so an:
            „Ich bin der Horst oder Herr Lichter, wie es dich/euch gefällt“!
            Er setzt immer (!) das Duzen an die erste Stelle, und das ist schon mal grundsätzlich falsch!
          • (geb. 1959) am

            @987
            Und leider ist das Nachfolgende von H. Lichter auch nicht viel besser 😏
            Machen sie doch mal den Test, wieviel Zeit für das Zeigen, Vorstellen und Erklären der Exponate verwendet wird und wieviel Zeit für das „Gerede“ und „Gelaber“ über anderes!
          • (geb. 2000) am

            ..318 .und warum tuen Sie sich das an?
          • (geb. 2000) am

            Da kann man ja nur hoffen, keine jungen Leute, evtl. Kinder oder Enkel, lesen hier im Forum was Eltern und Großeltern so verzapfen.

        zurückweiter

        Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App