seit 2024 – 2025 (Folge 253–276)
Die lange Reise zu mir selbst
Folge 253Die Suche nach dem eigenen Ich ist oft eine Reise voller Herausforderungen. Sie führt durch Höhen und Tiefen, durch Zweifel und Hoffnung und erfordert Mut und Geduld. Es ist ein Prozess voller Veränderungen, Selbstzweifel und neuer Erkenntnisse. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 23.06.2025 ORF 2 Familienleben: Zwischen Chaos und Harmonie
Folge 254Zwischen Alltagstrubel und Glücksmomenten schenkt die Familie Geborgenheit. Auch wenn es manchmal laut und chaotisch wird, bleibt das Gefühl, angekommen zu sein. Die Familie ist der sichere Hafen, zu dem wir immer wieder zurückkehren. Sie ist ein Ort, an dem wir so sein dürfen, wie wir wirklich sind – egal was draußen geschieht. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 24.06.2025 ORF 2 Lustvolle Liebe: Die hohe Kunst der Leidenschaft
Folge 255Das sinnliche Zusammenspiel von Nähe, Verlangen und Hingabe ist entscheidend für die Lebendigkeit einer Beziehung. Wer sich darauf einlässt, entdeckt immer wieder neue Facetten der Intimität. Die Basis für ein erfülltes Liebesleben ist das bewusste Genießen, das Spiel mit den Sinnen sowie die Offenheit für Wünsche. So entsteht eine Verbindung, die weit über das Gewohnte hinausgeht und immer wieder aufs Neue fasziniert. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 25.06.2025 ORF 2 Im Rampenlicht: Zwischen Show und Realität
Folge 256Das Leben als Prominenter ist geprägt von öffentlicher Erwartung und ständiger Aufmerksamkeit, wodurch die Grenze zwischen Inszenierung und Authentizität verschwimmt. Stars kämpfen oft darum, ihre wahre Identität inmitten des Rampenlichts zu bewahren. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 26.06.2025 ORF 2 Ich weiß, ich wurde wiedergeboren
Folge 257Kaum ein Thema spaltet die Gemüter so sehr wie die Frage nach der Wiedergeburt. Während einige Menschen fest davon überzeugt sind, schon einmal gelebt zu haben, halten andere solche Erfahrungen für reine Einbildung oder Wunschdenken. Wissenschaftlich ist bislang auch kein Beweis für ein Leben nach dem Tod oder eine Wiedergeburt erbracht worden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 27.06.2025 ORF 2 Verliebt, getrennt, befreundet?
Folge 258Wenn aus Liebe Freundschaft werden soll, beginnt oft ein emotionaler Balanceakt. Nach einer Trennung stehen viele Paare vor der Frage: Können wir Freunde bleiben – oder sollten wir lieber getrennte Wege gehen? Zwischen alten Gefühlen, neuen Grenzen und der Suche nach einem ehrlichen Miteinander ist vieles möglich, aber nichts garantiert. Wie gelingt der Sprung von der Partnerschaft zur Freundschaft? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 30.06.2025 ORF 2 Männer machen Probleme, Frauen finden Lösungen
Folge 259Männer und Frauen gehen die Herausforderungen des Alltags oft unterschiedlich an. Während die einen lieber analysieren und diskutieren, suchen die anderen pragmatisch nach Wegen, um Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Doch sind diese Unterschiede wirklich geschlechterspezifisch – oder spielen Persönlichkeit und Erfahrung eine größere Rolle? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 01.07.2025 ORF 2 Sport ist mein Lebenselexier
Folge 260Bewegung ist für viele Menschen der Treibstoff im Alltag. Körperliche Aktivität stärkt nicht nur Muskeln und Ausdauer, sondern auch das Selbstvertrauen und die mentale Gesundheit. Wer regelmäßig Sport treibt, spürt, wie Stress und Sorgen in den Hintergrund rücken und der Alltag an Farbe gewinnt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 02.07.2025 ORF 2 Die Apotheke der Natur
Folge 261Schon seit Jahrtausenden vertrauen Menschen auf die heilende Wirkung der Pflanzen. Ob beruhigende Kamille, entzündungshemmender Salbei oder belebender Ingwer – Pflanzen und Kräuter liefern wertvolle Inhaltsstoffe, die auf natürliche Weise die Gesundheit unterstützen können. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sanfte Heilmethoden wächst, rücken traditionelle Hausmittel und pflanzliche Wirkstoffe wieder stärker in den Fokus. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 03.07.2025 ORF 2 Musik ist mein Jungbrunnen
Folge 262Barbara KarlichBild: Milenko Badzic / ORFMusik hält geistig fit, fördert die Gesundheit und schenkt Lebenslust in jedem Alter. Wissenschaftliche Studien bestätigen, was viele längst spüren: Musik wirkt wie ein Jungbrunnen für Körper und Seele. Ob rhythmische Klänge, sanfte Melodien oder mitreißende Beats – Musik vermag es, die Stimmung zu heben, Lebensfreude zu entfachen und das Gefühl von Jugendlichkeit zu bewahren. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 04.07.2025 ORF 2 Hinter den Kulissen: Prominente Lebenswege
Folge 263Das öffentliche Bild von Prominenten ist oft geprägt von Erfolg und Glanz. Doch hinter den Kulissen verlaufen viele Lebenswege alles andere als geradlinig. Bekannte Persönlichkeiten erleben Höhenflüge, die sie ins Rampenlicht katapultieren, aber auch Rückschläge und Krisen, die sie fordern und prägen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 01.09.2025 ORF 2 Wir schenken Kindern ein neues Zuhause
Folge 264Barbara Karlich.Bild: ORF/Hans LeitnerPflege- und Adoptiveltern bieten Halt, Geborgenheit und ermöglichen Kindern die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft. Pflegeeltern zu sein bedeutet, Kindern in einer schwierigen Lebensphase Liebe und Stabilität zu schenken – ohne zu wissen, wie lange diese Zeit dauern wird. Es ist eine emotionale Herausforderung, die Balance zwischen Fürsorge und loslassen zu finden. Es erfordert Geduld, Empathie und die Bereitschaft, sich mit dem Herzen voll und ganz einzubringen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 02.09.2025 ORF 2 Wir sind die Generation Gold
Folge 265Mitten im Leben und alles andere als leise: Immer mehr Menschen jenseits der 60 genießen ihre Freiheit, entdecken neue Leidenschaften und bleiben neugierig auf das, was kommt. Aktiv, unternehmungslustig und voller Energie gestalten sie ihren Alltag – sei es beim Reisen, Tanzen, Sport oder im Ehrenamt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 03.09.2025 ORF 2 Geld und Glück: Wie viel ist genug?
Folge 266Ein gewisses Maß an finanzieller Sicherheit erleichtert das Leben: Wer sich keine Sorgen um das tägliche Auskommen machen muss, kann entspannter in die Zukunft blicken. Viel entscheidender als der Kontostand sind für viele Menschen aber andere Faktoren: Zeit für Familie und Freunde, Gesundheit, Sinn im Leben und die Möglichkeit, eigene Träume zu verwirklichen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 04.09.2025 ORF 2 Zwei Kulturen, eine Liebe
Folge 267Manchmal treffen Herzen aufeinander, die Welten verbinden. Wenn Kulturen aufeinandertreffen und sich zu einer Einheit verweben, entsteht ein buntes Mosaik aus Traditionen, Geschichten und Werten – ein Beweis dafür, dass Liebe keine Grenzen kennt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 05.09.2025 ORF 2 Schweinehund ade: Fit statt faul!
Folge 268Der innere Schweinehund kennt viele Tricks – er flüstert Ausreden ins Ohr und macht es uns schwer, den ersten Schritt zu mehr Bewegung zu wagen. Doch wer sich einmal überwunden hat, merkt schnell: Aktiv sein macht nicht nur fitter, sondern auch glücklicher. Ob ein Spaziergang an der frischen Luft oder das Training im Fitnessstudio – schon kleine Veränderungen im Alltag bringen Schwung und neue Energie. Wer sich bewegt, stärkt den Körper, reduziert Stress und steigert das Wohlbefinden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 08.09.2025 ORF 2 Das erste Rendezvous: Zwischen Anziehung und Zurückhaltung
Folge 269Das erste Treffen zweier Menschen ist oft mit Unsicherheit verbunden. Jeder Blick, jedes Wort kann Bedeutung gewinnen, während beide versuchen, einen guten Eindruck zu hinterlassen, ohne sich zu sehr zu öffnen. In diesem Spannungsfeld entscheidet sich, ob aus dem Kennenlernen mehr werden kann, oder ob es bei einem einmaligen Rendezvous bleibt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 09.09.2025 ORF 2 Mein Weg zurück ins Leben
Folge 270Manchmal stellt das Leben uns vor Herausforderungen, die alles verändern – sei es durch Krankheiten, Schicksalsschläge oder persönliche Krisen. In solchen Zeiten ist es oft schwer, den Alltag zu bewältigen und neue Hoffnung zu schöpfen. Geduld, Mut und die Bereitschaft, kleine Schritte zu gehen, sind dabei wichtige Begleiter. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 10.09.2025 ORF 2 Nostalgie: Zwischen Sehnsucht und Erinnerung
Folge 271Manchmal genügt ein vertrauter Duft, ein altes Lied oder ein vergilbtes Foto, um uns in vergangene Zeiten zurückzuversetzen. Nostalgie ist dieses besondere Gefühl, das Erinnerungen wachruft und zugleich eine leise Sehnsucht nach dem Vergangenen weckt. Sie lässt uns Momente aus der Kindheit, Begegnungen mit geliebten Menschen oder unbeschwerte Tage noch einmal erleben – zumindest in Gedanken. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 11.09.2025 ORF 2 Armut ist weiblich
Folge 272Frauen sind aus verschiedenen Gründen stärker von Armut betroffen. Sie sind oft alleinerziehend, arbeiten in schlecht bezahlten Branchen, verdienen generell weniger als ihre männlichen Kollegen oder leisten unbezahlte Betreuungsarbeit. In Österreich leben rund 13% der Frauen an der Armutsgrenze. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 12.09.2025 ORF 2 Herzen im Einklang: Unsere Liebesgeschichte
Folge 273Liebe findet immer ihren Weg zum Ziel. Verliebt zu sein gehört zu den schönsten Erfahrungen des Lebens. Wer schon manches erlebt hat, fühlt sich oft freier von äußeren Erwartungen, hat viele Unsicherheiten hinter sich gelassen und weiß meist genauer, was wirklich zählt. All das schafft beste Voraussetzungen dafür, dass Zuneigung und Nähe aufblühen können. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 15.09.2025 ORF 2 Gesundheit: Eine Frage des Geschlechts?
Folge 274Ob Herzinfarkt, Depressionen oder die Wirkung von Medikamenten – das Geschlecht beeinflusst, wie Krankheiten entstehen, verlaufen und behandelt werden. Frauen leben zwar im Durchschnitt länger als Männer, sind mit zunehmendem Alter aber oft weniger gesund. Unterschiede zeigen sich nicht nur in der Lebenserwartung, sondern auch beim Risiko für bestimmte Erkrankungen, in der Wahrnehmung von Symptomen und im Umgang mit Prävention und Therapie. Auch die Forschung steht vor der Herausforderung, geschlechtsspezifische Besonderheiten stärker zu berücksichtigen, um Diagnostik und Behandlung individuell anzupassen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 16.09.2025 ORF 2 Rettungsversuch: Offene Beziehung?
Folge 275Wenn Nähe und Leidenschaft schwinden, suchen Paare nach Auswegen. Eine offene Beziehung klingt für manche nach Freiheit und neuen Chancen, für andere wirft dieses Modell Fragen und Unsicherheiten auf. Zwischen Hoffnung auf einen Neuanfang und der Angst vor Eifersucht steht das Paar vor einer mutigen Entscheidung: Kann mehr Offenheit wirklich die Liebe retten – oder führt sie zu neuen Herausforderungen? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 17.09.2025 ORF 2 Flirtfieber: Mit Charme und Witz zum Erfolg
Folge 276Flirten ist ein Zusammenspiel aus Charme, Selbstbewusstsein und dem richtigen Schuss Humor. Wer sich traut, offen und mit einem Augenzwinkern auf andere zuzugehen, entdeckt, wie aufregend und leicht das Spiel mit den Sympathien sein kann. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 18.09.2025 ORF 2
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Barbara Karlich - Talk um 4 direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich - Talk um 4 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbara Karlich – Talk um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail