Kommentare 71–80 von 3000

  • (geb. 1990) am

    ^_^Es ist schön, dass Avatar wieder ausgestrahlt wird!Ich liebe diese Serie, aber ich frage mich echt wär auf diese Bläschen idee
    kam, die bedecken ja die ganze folge damit, kann man ja gar nichts mehr sehen fast -__-
    ich hoffe die hören uff damit!
    :D freut euch juhuuu der Film kommt bald
    • (geb. 1985) am

      Ich seh das genauso! Ich gucke Avatar zum ersten Mal. Kommentare wie "Gran-Gran werden wir in der nächsten Folge das letzte Mal wiedersehen" sind totale Spoiler! Mache Infos aus dem Avatar-Universum sind ok und wissenswert. Weiss jemand, ob es auch eine Fassung von Avatar gibt, in der keine nervigen Denkblasen sind?
      • (geb. 1993) am

        Normalerweise sind diese Bläschen ja gar nicht da :D
        Das ist jetzt das 1. mal so.
        Die Bläschen sind totale Spoiler. Letztens als Suko seine blaue Maske da aufhatte und eigentlich noch niemand wusste, wer hinter der Maske steckt, stand in der Blase Suko ist der Blaue Dingens. Das war echt genial sowas zu verraten. Oder auch zwischen durch verraten die vieles, was man sich denken kann oder die Spannung wegnimmt. Und gestern habe ich gedacht, die halten uns für völlig blöd. Irgendjemand hat gesagt, dass Katara jetzt von dingsbums unterricht wird und in der Blase stand :"Katara ist jetzt die Schülerin von Dingsbums." Als müsste jede Aussage erklärt werden.
        :D
    • (geb. 1993) am

      Ich gucke Avatar auch total gerne und dieses Mal auch nicht zum ersten Mal :D
      Aber mich stören diese komischen Bemerkungen in den Denkblasen. Die lenken mich total von der Serie ab, weil ich die immer lesen muss. Kann man die nicht wegmachen?
      Ab und zu sind die wirklich unnötig!
      • (geb. 1990) am

        ich liebe avatar, hab alle folgen tausendmal gesehen, deswegen machen mir diese erklärungstexte auch nichts aus, find ich sogar besser klärt auf und ist witzig
        • am

          Ich hab Avatar früher schon unvollständig gesehn, und werd es jetzt mal von Anfang an kucken.

          Aber diese komischen Erklärungstexte haben mich genervt. War das schon immer, oder sind die jetzt erst neu eingefügt worden ?
          • (geb. 1986) am

            Die Erklärungstexte sind neu, die gibt es erst, seitdem nick die Serie das letzte Mal neu gestartet hat.
        • (geb. 1994) am

          naja bezweifle auch das es noch eine staffel kommt oO aba gibst ja noch die fime.... ich hoffe die failen nicht so wie dragonball oO
          bin auch schon etwas älter aba avatar ist einfach klasse xD

          ist ja cool... hier sind ja auch welche die shipuudden glotzen bzw. lesen xDD
          @airbenderin ich finde das bleach da auch noch mithalten kann oda eig auch one piece ^^ auch wenn es nicht so dramatisch, wird wie teilweise in naruto :x
          • (geb. 1996) am

            hei weiss jemand ob es noch eine stavel avatar gibt bitte ich hoffe es sehr den am schluss fragt ja zuko Wo ist meine mutter es kann ja nicht sein das es dan zuende ist sie müssen einfach noch mehr machen bitte so viele kinder schauen das sogar mein brude und der is 23 !!¨bitte wer was weiss bitte mir antworten sonst muss ich sterben XD
            • (geb. 1995) am

              Ich habe mich schon sehr früh für Avatar interessiert und alle Folgen geschaut.
              Aber dann hatte ich einen langen Unterbruch meines Fanlebens. Ich habe, nachdem die Serie fertig war, Naruto und Naruto Shippuuden entdeckt. Dann bin ich total begeistert gewesen von Naruto und habe Avatar weggelassen.
              Seit ich jedoch jede Woche auf den neuen Manga warten muss, schaue ich wieder voller Freude Avatar. Vielleicht bin ich schon ein bisschen älter als andere, aber ich finde die Serie sehr lustig und unterhaltsam.
              Auch Action ist darin enthalten und viele andere Punkte sprechen dafür.
              Die Serie ist perfekt dazu geeignet, einmal vom Alltagleben abzuschalten und ein bisschen zu lachen oder vor Anspannung zu zerfallen.

              Leider finde ich es auch sehr schade, dass die Serie so seltsam offen aufgehört hat. Sehr viele Fragen sind offen geblieben und werden wohl auch nie beantwortet.

              Ich kann mir nicht vorstellen, dass Avatar (Herr der Elemente) aus Japan stammen soll. Die Mangakas von dort haben einen anderen Stil.

              Ich werde mir den Realfilm nicht anschauen. Das aus diesem Grund: Er wird nie so gut sein wie die Serie. Die Schauspieler werden den Charaktern aus der Serie nicht sehr ähnlich sehen.
              Ich weiss einfach, dass der Film nicht so super wird, wie ihr alle hofft. Ich will meine Erinnerungen zu Avatar so behalten, wie sie in der Serie gezeigt werden.

              Im Allgemeinen hat Avatar - Der Herr der Elemente sehr gut abgeschnitten. Auch, wenn ich nicht denke, dass es noch ein 4. Buch geben wird und darum das Ende so offen ist, hat die Serie so gut abgeschnitten wie kaum eine andere. Ledilgich Naruto kann da - meiner Meinung nach - noch mithalten.

              Ich kann Naruto UND Naruto Shippuuden UNCUT jedem empfehlen. Auch wenn die Charakter brutaler sind, ist es eine schöne Story, interessant, mitreissend, lustig, spannend und auch traurig. Uncut ist besser als die deutsche Variante.

              LG Airbenderin
              • (geb. 1991) am

                @Airbenderin:
                Wie du an meinem Geburtsdatum sehen kannst, gehöre ich ebenfalls zu den Älteren.Das hindert mich aber nicht daran, Avatarfan zu sein.
                Ich für meinen Teil gebe mich zufrieden mit dem Ende.Es wäre zwar interessant, Antworten auf die noch offen gebliebenen Fragen zu finden, aber sie haben doch sehr Viele noch zum Schluss gelüftet.
                Zum Realfilm: Ich habe schon eine Vorschau gesehen, und die ist sehr gut und kreativ gestaltet.Ich denke auch, dass der Film nicht mit der Serie mithalten kann, allein deswegen schon, weil in einer Serie einfach viel mehr Inhalt und Ausfürliches reingepackt werden kann.Ein Realfilm hat nur 1 1/2 bis 3 Stunden Zeit, eine ganze Serie,bestehend aus 3 Staffeln zusammenzuschneiden.Dennoch bin ich sehr neugierig auf den Film und werde ihn mir selbstverständlich auch noch mit fast 19 Jahren anschauen.
                Und zu Naruto ( Shippuuden):Diese Serie kann ich auch nur wärmstens weiterempfehlen.Wenn man sich und das sollte man auf jeden Fall, die uncut Versionen anschaut, die sind einfach nur der Hammer.Naruto, gerade Naruto Shippuuden ist einfach nur die beste Serie, die es gibt.Wenn man sich die so was von bekloppte Cutversion auf RTLII anschaut, versteht man einige Sachen gar nicht, die allerdings für den Verlauf der Serie sehr wichtig sind.Diese Serie beinhaltet nicht nur brutales, sondern sehre sehr viel Mitgefühl, Liebe, wahre Stärke und vieles mehr.
                Naruto ist meine absolute Lieblingsserie.Aber das nur am Rande.
                Denn Avatar folgt direkt danach.Sie handelt ja auch von diesen Aspekten und ist zudem grafisch und sehr erfinderisch gut gestaltet.
                Und eine letzte Information: Avatar ist keine japanische Animeserie. Es ist ein amerikanisches Werk.
                So,ich hoffe, ich hab euch jetzt nich zu viel gelangweilt ;) ^_^
            • am

              vieleicht wenn der film kommt und gut gewinn macht dan machen sich vielleicht eine 4 buch könnte sein oder? aber auf denn filmm am sommer freu ich mich sooo sehrrrr ich kanns net mehr ab warten
              • (geb. 1994) am

                Ja, laut Wikipedia kommt der Realfilm noch im dieses Jahr im August
            • (geb. 1982) am

              Avatar - Der Herr der Elemente ist ein grossartiges Meisterwerk, in dem sich die Philsophie des Zen-Buddhismus mit der Elementlehre der alten Griechen vereinen. Die Kämpfe und Duelle der Serie sind für Kinder immer spannend, wirken jedoch nie sonderlich gewaltätig, zumal die Protagonisten (im Gegensatz zu den meisten anderen Trickserien) hier auch immer auf das Wohl des Gegner bedacht sind, so ehrt Aang z.B. jede Form von Leben und respektiert sogar seinen Gegner, was für ein besseres Vorbild könnte es für Kinder geben? Aang ist weder ein Klugscheisser noch ein Angeber, stattdessen ist er ein fröhlicher Junge, der allen Formen des Lebens mit grossem Respekt begegnet. Etwas störend empfand ich den Charakter der "Toph", der sehr asozial und teils auch abstossend wirkte. Ein kleines, verwöhntes Mädchen, das wohl lieber ein grosser, spuckender Schläger wäre. Wie auch immer. Die Serie besitzt eine unglaubliche Tiefe für eine Zeichentrickserie, und bleuchtet auch immer den inneren Konflik der Protagonisten. So wird der zuerst bösartig wirkende Prinz Zuko später als eigentlich friedliebende Person enttarnt, die von ihrem Vater zum Militärdienst gezwungen wurde und viel Leid erleben musste.

              Eine fantastische Serie für Kinder.

              zurückweiter

              Füge Avatar – Der Herr der Elemente kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Avatar – Der Herr der Elemente und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Avatar – Der Herr der Elemente auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App