2023, Folge 1406–1429
Folge 1406
Heute klären Alex und Lance über Lkw-Mythen auf, Andreas testet den neuen Opel Astra Electric, Kann er die die Kompaktklasse aufmischen? Anni ist zu Gast auf dem Bulli-Festival und in Teil 3 unserer Tuning-Profis, finalisieren Charly & Co. den VW Crafter von Falkenfreund Achim. Außerdem testen wir den VW ID.3 gegen den Golf. Wird der Golf in der Kompaktklasse abgelöst? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 02.07.2023 VOX Folge 1407
Gepäcksicherheit mit Anni
Anni testet heute zusammen mit einem Sicherheits-Experten des ADAC, wie gut Autofahrer das Urlaubsgepäck verstauen. Denn falsches Laden ist gefährlich. Sind die Deutschen echte Pack-Profis? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
Abschlussbericht KIA EV6
Ob im großen Alltagstest mit der ganzen Familie, in Reportagen rund ums elektrische Laden oder auf der Teststrecke, wir haben den EV 6 auf Herz und Nieren getestet. Jetzt gibt es den einen großen Abschlussbericht. Dabei schauen wir auf den Zustand des Wagens nach der Zeit in unserer Redaktion. End klären welche Stärken und Schwächen sich mit der Zeit aufgetan haben. Den kompletten Bericht sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Die Scheunenfinder DKW
Mit einem Scheunenfund bei einer Rally teilnehmen?! Unsere Ruhrpottschrauber haben genau das vor – mit einem DKW 1000S. Dieser Wagen war das Pendent der Auto-Union zum VW Käfer. Doch das Auto ist in einem schlechten Zustand. Wird der 1000S rechtzeitig fit für die Rally? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 09.07.2023 VOX Folge 1408
Unsere Autodoktoren gehen auf große Reise. Das Ziel: ein SOS Kinderdorf in Bayern, dessen Ford Transit seit einiger Zeit Probleme bereitet. Auf ihrem Weg in den Süden stellen sich Holger und Hans-Jürgen immer wieder neue Herausforderungen und Aufträge in den Weg. Ob die Docs die zahlreichen Hindernisse überwinden können und dem SOS Kinderdorf wieder ein zuverlässiges Fahrzeug übergeben können, erfahren Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 16.07.2023 VOX Folge 1409
„auto mobil“ Moderator Andreas Jancke (35) und Testfahrer Lance David Arnold (27, l.).Bild: VOX/Stephan PickIn einer Münchner Tiefgarage steht das neue Projekt unserer Tuning Profis aus Berlin. Einer Mercedes R-Klasse aus dem Jahr 2006 soll ein neuer Schliff verpasst werden. Die Tuner wissen nicht, wie viel Arbeit auf sie zukommt, doch sie sind zuversichtlich und nehmen sich der Herausforderung an. Ob das Projekt ein Erfolg wird, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 23.07.2023 VOX Folge 1410
Honda ZR-V
Mit dem Civic Type R begeistert Honda seit Jahren die junge, an Fahrspaß orientierte Käuferschaft. Mit dem sportlichen ZR-V wollen die Japaner jetzt noch eine Schippe drauflegen. Das Besondere: bei der neuen „Sportskanone“ handelt es sich nicht um einen Sportwagen, sondern um ein Vollhybrid-SUV. Andreas Jancke nimmt sich den neuen ZR-V genau unter die Lupe. Kann der Wagen halten, was er verspricht und somit zu einem attraktiven Kandidaten für junge Käufer werden? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
Die Autodoktoren
Ein neuer Patient ist bei den Autodoktoren eingetroffen. Ein VW Polo, bei dem nach kurzer Fahrzeit die Motorkontrollleuchte angeht und bei Betätigung des Gaspedals keine Wirkung mehr erzielt wird. Die Autodoktoren lesen den Fehlerspeicher aus und es soll am Motorsteuergerät liegen, doch dieses wurde schon ausgetauscht. Woran kann es jetzt noch liegen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Kühlboxentest
Albert Königshausen und Lance David Arnold testen drei Kühlboxen. Die Modelle liegen in verschiedenen Preisklassen und verwenden andere Methoden zum Kühlen. Welche Kühlbox Albert und Lance von sich überzeugen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2023 VOX Folge 1411
VW Caddy Camper mit Martin und Lance
Urlaub im Auto machen, auch ohne großen Caravan? Dafür gibt es schon seit mehreren Generatio-nen den VW Caddy California. Mittlerweile bieten andere Hersteller vergleichbare Umbauten an. Martin und Lance haben sich das Original und den Alpine-Nachbau angeschaut und getestet. Kann die Konkurrenz mit dem Urgestein mithalten? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
Skoda Kodiaq und Superb mit Andi
Ein geheimnisvoller Fahrbericht bei „auto mobil“: Skoda lässt uns die verhüllten Varianten des Ko-diaq und Superb fahren. Andreas versucht in der kurzen Testzeit möglichst viel über die Flaggschif-fe der Tschechen herauszufinden. Haben beide Fahrzeuge das Potenzial an alte Erfolge anzuknüp-fen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Toyota Prius mit Alex
Der Toyota Prius ist von vielen Vorurteilen geprägt. In den ersten Generationen wurde er urbanen Hippies zugeschrieben, in den neueren Baujahren hielt er gerne als Taxi her. Gerade das aerody-namische Design unterschied sich von der konventionellen Fahrzeugflotte. Jetzt haben die Japaner eine neue Generation veröffentlicht. Was ist vom alten Image geblieben und wo kann der Prius überzeugen? Alex Bloch klärt die wichtigsten Fragen heute bei „auto mobil“.
Autobahnpolizei Garbsen
Ob Ladungssicherung oder Führerscheinkontrollen: Für die Autobahnpolizei gibt es immer was zu tun. Diesmal begleiten wir die Polizei Garbsen bei ihrer Arbeit auf den schnellsten Straßen der Re-publik. Ihre Fälle sehen Sie am 06.08. bei „auto mobil“.
Autodoktoren 10/23
Ein seltener Gast in der Werkstatt der Autodoktoren: Ein BMW 3er Coupé. Der Junge Fahrer hat Schwierigkeiten mit den Abgaswerten und kommt deshalb nicht durch die AU. Gleichzeitig läuft der Motor zwischendurch unrund. Nach auslesen den Fehlerspeichers kommt die Überraschung: „Kein Fehlercode im Steuergerät abgelegt.“ Was kann für die hohen Abgaswerte sorgen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 06.08.2023 VOX Folge 1412
Andreas testet die neue Mercedes E-Klasse, die es ausschließlich mit Verbrennungsmotoren gibt. Das Team Autodoktoren hat einen Ford Focus auf der Hebebühne, dessen Klimaanlage nicht funktioniert. Martin und Albert testen mobile Kompressoren. Anni Dunkelmann schaut sich derweil verschiedene Gadgets an. Alex Bloch, der für seine augefallenen Lackierungen bekannt ist gestaltet einen Jeep um, der dann an einem Contest in Daytona teilnehmen soll. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 13.08.2023 VOX Folge 1413
Honda e:Ny1: Für 40.000 Euro bekommt man eine große Auswahl an Elektro-SUV angeboten. Zum Beispiel den beliebten VW ID.4 oder ein Tesla Model Y. Doch auch Honda möchte sich im E-SUV Segment voll etablieren. Und zwar mit dem neuen e:Ny1. Allerdings ist der kleiner und fährt eigentlich eine Fahrzeugklasse unter seinen Mitstreitern. Trotzdem soll er ebenfalls 40.000 Euro kosten. Ob dieses Rechnung aufgeht? Ist der e:Ny1 seinen Preis wert? Das möchte Andreas herausfinden. Autodoktoren: Unsere Autodoktoren Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul behandeln heute einen Ford Fiesta mit defekter Klimaanlage. Der Besitzer hat bereits 800 Euro in die Reparaturen gesteckt. Vieles hat die vorherige Werkstatt schon ausprobiert.
Ohne Erfolg. Ob die Autodoktoren die Klimaanlage wieder zum Laufen bringen, sehen Sie heute bei „auto mobil“. Lärmblitzer: Wer den Motor sinnfrei hochdrehen lässt und andere durch diesen Lärm belästigt, dem könnte bald ein Knöllchen von Deutschlands erstem Lärmblitzer drohen. In Berlin startet ein Forschungsprojekt, bei dem zu laute Autos, LKW und Motorräder automatisch gemessen und geblitzt werden. Die Stadt erhofft sich dadurch Aufschluss darüber, wie man den Verkehrslärm künftig reduzieren kann. Denn Lärm kann krank machen. Wie das funktioniert und wer für die meisten Lärmverstöße verantwortlich ist, findet Anni heute heraus. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 20.08.2023 VOX Folge 1414
Deutsche TV-Premiere So. 27.08.2023 VOX Folge 1415
Porsche 718 Spyder RS mit Lance
Der Porsche 718 Spyder RS ist der letzte seiner Art. Er ist der letzte 718 mit Boxermotor. Bevor ab der kommenden Generation Boxster und Cayman dann elektrisch werden, hat Porsche mit dem 718 Spyder RS nochmal eine ultimative Fahrmaschine aufgelegt. Was die kommenden E-Porsche vom Spyder lernen können – das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
VW Passat mit Alex
Volkswagen hat den neuen Passat vorgestellt. Alex durfte sich den Kassenschlager aus Wolfsburg als E-Hybrid genauer angucken. Sowohl außen, als auch innen gibt es einige Neuerungen. Doch können sie Alex überzeugen und hat der Passat erneut das Potenzial seine Klasse aufzumischen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Dashcam-Test mit Martin und Albert
Ein Auffahrunfall. Dabei sorgt die Schuldfrage oft für unnötige und ärgerliche Diskussionen. Die lassen sich vermeiden, wenn eine Dashcam das Geschehen aufgenommen hat. Doch welche ist die Beste? Was muss ich ausgeben, um im Ernstfall abgesichert zu sein? Das sehen Sieheute bei „auto mobil“.
Tuning Profis Schwaben #2 – Teil 3
Die Tuning-Profis finalisieren den BMW E30 von Felix. Der aufgemotzte Motor, Fahrwerk und der Käfig werden verbaut. Eddie, Kos und Piwi müssen aber noch auf den Prüfstand, da sie mindestens 500PS erreichen wollen. Können die Schwaben ihr Versprechen halten und warum steht auf einmal Alex Bloch in ihrer Garage? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Autodoktoren WH 11/15
Der Opel Astra Coupe von Andreas läuft seit geraumer Zeit nur im Notlauf. Der Ergotherapeut hatte sein Fahrzeug bereits in einer Werkstatt. Diese hat von einem gleichen, aber funktionstüchtigen Modell sukzessive Bauteile ausgetauscht. Doch das Problem wurde damit nicht gelöst. Ob Holger und Jürgen diesen besonders kniffligen Fall trotzdem lösen können, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 03.09.2023 VOX Folge 1416
Andreas und Alex berichten exklusiv von der IAA Mobility in München und präsentieren die Neuheiten der Autobranche. Die Scheunenfinder bergen einen BMW 5er von 1991 und die Autodoktoren haben, die Autodoktoren kümmern sich um einen VW Touran von der Hilfsorganisation NRW. Dieser springt nicht mehr an. Außerdem besucht Anni eine Crashtest-Studie über Unfälle mit Geisterfahrern. Hier werden die Folgen von Crashs mit Geisterfahrern erforscht. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 10.09.2023 VOX Folge 1417
Verbrauchsvergleich: Benziner vs. E-Auto
In jedem Freundeskreis, auf der Arbeit und im Kegelclub ist bestimmt mal die Diskussion aufgekommen: Ist ein E-Auto oder Benziner „besser“? Alex und Andreas machen den Test und fahren mit zwei VW-SUV von Frankfurt nach München. Dabei stehen vor allem die Verbrauchskosten im Fokus. Wer das Rennen macht, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Autodoktoren
Das aktuelle Sorgenkind der Autodoktoren ist ein 2003er Polo. Dieser springt seit drei Monaten nicht an – dabei hat Besitzerin Stefanie schon diverse Reparaturen vornehmen lassen. Der Wagen hat für sie einen besonders emotionalen Wert, da sie den Volkwagen von der Patentante ihrer Kinder übernommen hat. Die Autodoktoren setzen alles daran, den Wagen wieder fit zu machen. Ob das gelingt, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
BMW M2
Lance testet den neuen BMW M2. Er kommt zu dem Schluss, dass man bei einem Auto alles richtig, und trotzdem alles falsch machen kann. Für seine Begründung braucht unser Rennfahrer einen BMW 2002 Turbo. Wie er mit dem Vergleich der beiden Fahrzeuge zu seiner Einschätzung kommt, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 17.09.2023 VOX Folge 1418
VW Tiguan
VW lässt die Hüllen des neuen Tiguan fallen und Alex darf dabei sein. Die neue Baureihe des Mittelklasse SUVs soll besser sein als jede andere davor. Luft nach oben gibt es, denn sein Vorgänger hatte einige Baustellen. Die Aerodynamik, das Infotainment und die elektrische Reichweite der Hybrid-Modelle ließen zu wünschen übrig. Ob VW seine Hausaufgaben erledigt hat und die Wünsche seiner Kunden mit dem neuen Tiguan erfüllen kann, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Das 50 Jahre Auto
Was wäre, wenn unsere Autos viel länger halten würden? Nicht jahrelang. Sondern jahrzehntelang. Reine Science-Fiction? Vielleicht. Aber möglicherweise ist das inzwischen auch gar nicht mehr so utopisch. In der Nähe des Uniklinikums Aachen plant der Unternehmer Günther Schuh eine Revolution. Ein Auto, das 50 Jahre halten soll. Alex möchte herausfinden, was hinter dieser unglaublichen Idee steckt, und schaut sich den Prototypen an. Ob das 50 Jahre Auto die Zukunft der Mobilität neu schreiben könnte, erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
Lucid Rekordversuch
Mit knapp 900 Kilometern verspricht der Lucid Air mehr Reichweite als jedes andere Elektroauto auf dem Markt. Lance möchte herausfinden, ob Lucid dieses Versprechen wirklich auf die Straße bringt oder ob es doch nur eine Luftnummer ist. Dafür begibt er sich auf eine etwa 840km lange Reise, von Bayern bis an die Nordsee. Die einzige Regel: nicht laden! Ob Lance sein Ziel erreicht und der Lucid damit einen neuen Reichweitenrekord aufstellt, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 24.09.2023 VOX Folge 1419
Forthing 4 U-Tour
Minivans verschwinden immer mehr aus dem Straßenbild. Verwunderlich, denn eigentlich vereint diese Fahrzeugklasse alles, was man sich von einem Familienauto wünscht. Genügend Platz, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen geringen Verbrauch. Der chinesische Autohersteller Forthing möchte Minivans wieder zum Leben erwecken und stellt den neuen Forthing 4 U-Tour vor. Andreas guckt sich das Familienauto genau an und möchte herausfinden, ob dieser Wagen das Zeug dazu hat, auf dem deutschen Markt erfolgreich zu sein.
Traktoren im Herbst
Gerade zur Erntesaison im Herbst sieht man immer häufiger große Landmaschinen. Viele Autofahrer fürchten die großen Traktoren als Verkehrshindernis oder sogar als Unfallrisiko. Alex möchte herausfinden, wie sich so ein Koloss auf öffentlichen Straßen fahren lässt und schlüpft in die Rolle des Landwirts. Ob er und sein Traktor unversehrt von ihrem Ausflug zurückkommen und wie verständnisvoll die anderen Verkehrsteilnehmer reagieren, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
Battle Kart
Beim sogenannten Battle Kart fährt man mit elektrisch angetriebenen Karts auf einer Piste, die aussieht wie die in einem Computerspiel. Unser Reporter Martin darf ausprobieren, wie sich diese Karts fahren. Damit Martin nicht gegen sich selbst antreten muss, tritt er ins Duell mit unserem Rennfahrer Lance. Wer den Sieg mit nach Hause nimmt und ob das Battle Kart genau so viel Spaß macht wie im Videospiel, sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2023 VOX Folge 1420
Tuning Profis Spezial BMW 1502
Peter Duwe ist Mitte 50. Bereits mit 16 hat er mit seinem Kumpel Uli an Mofas und 80er Leichtkrafträdern geschraubt. Später dann an den eigenen Autos. Heute haben Peter und Uli eine eigene Schrauber Garage in Datteln. Trotzdem schafft es Peter einfach nicht, seinen Traumwagen wieder auf die Straße zu bringen: einen BMW 1502, Baujahr 1976. Die ersten 5 Jahre hat er den Wagen noch gefahren, doch dann fehlte die Zeit. Peter ist LKW Fahrer und kann nur am Wochenende schrauben. Doch in der knappen Zeit zuhause möchte auch Zeit mit der Familie verbringen.
Und so steht der BMW seit 20 Jahren abgemeldet in der Garage. Dabei wünscht sich Peter ein umfangreiches Tuning. Sportlicher soll der Oldi werden: „Mein Traum war immer, dass das Auto Muckis bekommt“. Einen anderen Motor hat er schon eingebaut, aber der läuft nicht richtig. Dieser Stillstand muss ein Ende haben, findet Kumpel Uli und hat die Tuning Profis zu Hilfe gerufen. Ob die Tuner aus Berlin Peters Traum in Erfüllung gehen lassen können? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2023 VOX Folge 1421
Andreas erkundet den Fiat 600e mit einer Reichweite von 409 km. Alex testet den BMW 520i mit neuem Autobahnassistenten. Die Tuning-Experten restaurieren ein in die Jahre gekommenes BMW E30 Cabrio. Anni und Lance testen Spritsparmethoden auf Langstrecken: Ein Additiv und einen Kraftstoffschlauch-Magnet. Kann das funktionieren? Alex erlebt eine Überraschung: ein E-Mustang ohne V8-Sound. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2023 VOX Folge 1422
„auto mobil“ präsentiert in der Nachhaltigkeitswoche innovative Lösungen: Der Fisker Ocean setzt auf Recycling, während ein Asphalthersteller CO2-sparenden Bio-Bitumen aus Cashew-Schalen entwickelt. Dazu: Tuning am E36 Cabrio, der neue Hyundai Kona und ein E-Auto-Campingexperiment. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2023 VOX Folge 1423
In der nächsten Folge stehen verschiedene Themen im Fokus: Ein Test prüft die Effektivität von Warnwesten im Straßenverkehr, die Tuning-Profis arbeiten weiter am einem BMW E36 Cabrio, und wir testen den Tesla Konkurrenten BYD Seal. Außerdem nimmt Andreas den Mazda MX-30 R-EV, ein Plug-In-Hybridfahrzeug mit Wankelmotor, unter die Lupe. In einer weiteren Episode der Autodoktoren wird ein Ford S-Max mit Beschleunigungsproblemen behandelt. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 29.10.2023 VOX Folge 1424
Volvo EX 30 mit Andreas
In der kommenden Sendung testet Andreas den neuen Volvo EX 30. Die Schweden setzen bei dem SUV auf nachhaltige Produktion – außen und innen. Im Vergleich zum Wettbewerb ist der EX 30 überra-schend günstig: knapp 37.000 kostet das kompakte Elektro-SUV – weniger als viele vergleichbare Wett-bewerber. Was ist das Geheimnis dieser Preisoffensive? Die Antwort darauf liefert Andreas Jancke heute in „auto mobil“.
Porsche Macan mit Lance
Lance ist in geheimer Mission unterwegs. Exklusiv darf unser Rennfahrer schon mal hinterm Lenkrad des elektrischen Porsche Macan Platz nehmen. Der E-Macan soll schon in der kleinsten Motorisierung so viel leisten, wie der aktuell stärkste Benziner. Aber reicht das, um unseren Rennafhrer zu überzeugen? Wieviel Porsche steckt im neuen E-Macan, das sehen Sie heute in „auto mobil“.
Keyless Go ADAC mit Anni
Werden unsere Fahrzeuge durch die weit verbreitete Keyless-Go-Technologie ausreichend geschützt? Schon länger bemängeln wir, dass die Technik es Dieben allzu leicht macht, die Schlüsselsignale abzu-fangen und sich so Zugang zum Auto zu verschaffen. Anni Dunkelmann hat sich zusammen mit dem AD-AC angeschaut, ob es diese Schwachstellen immer noch gibt.
Tuning Profis #63 Audi Coupé
Die 63. Episode von „Auto Mobil/Tuning Profis“ begleitet den 18-jährigen Max aus Wörth, Rheinland-Pfalz, der sein erstes Auto, ein Audi Coupé von 1986, den Tuning Profis anvertraut. Die Sendung zeigt Max’ Begeisterung für Oldtimer und die Herausforderungen sowie Fortschritte während der umfassen-den Restauration durch die Tuning Profis. Von der Demontage über technische Überprüfungen bis hin zu Diskussionen über Tuning-Optionen gibt die Episode einen sachlichen Einblick in die Restauration eines passionierten Autoenthusiasten.
Team Autodoktoren 15/23
Die neueste Episode der Autodoktoren wirft die Frage auf, warum ein Ford Kuga trotz wiederholter Werkstattbesuche an Leistung verloren hat. Mit Jürgens Abwesenheit kümmert sich das Team um die Untersuchung. Norbert Sobotta, der Fahrzeugbesitzer, äußert Bedenken über die Reparaturkosten. Robin und Aljosha setzen alles daran, die Ursache für das Leistungsproblem zu finden. Die Diagnose führt sie von Kraftstofffiltertests über externe Prüfungen der Injektoren bis hin zur überraschenden Entdeckung einer stark verkokten Ansaugbrücke. Wird das Team das Rätsel um die Leistungseinbußen lösen können? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 12.11.2023 VOX Folge 1425
Die Autodoktoren nehmen einen neuen Fall an: Ein Audi Cabrio von 1994, das seit vier Jahren nicht anspringt. Trotz Untersuchungen und Reparaturen in zwei Werkstätten bleibt das Problem ungelöst. Ferner testet Andreas das Tesla Model 3 und vergleicht es mit dem Vorgängermodell, während Anni und Lance Scheibenwischer unterschiedlicher Preisklassen untersuchen. Schließlich helfen die Tuning Profis dem 18-jährigen Max, sein Audi Coupé zu tunen. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2023 VOX Folge 1426
Alex testet den Nio ET5 Touring, ein Elektro-Kombi mit Akku-Wechseloption. Andreas hat sich den überarbeiteten Opel Corsa Electric mit neuem Design angeschaut. Die Tuning-Profis finalisieren das Audi Coupé und warten auf Felgen sowie Fahrwerk. Die Autodoktoren arbeiten an einen Kia Picanto mit Motorproblemen. Martin besucht den „Dellenkönig“ und schaut sich an, wie dieser an Unfallwagen arbeitet. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2023 VOX Folge 1427
Andreas fährt den Mitsubishi Colt. Dieser profitiert von „Batched Engineering“. Alex, „Car of the Year“-Jury-Mitglied, testet Kandidaten beim Tannistest-Event in Dänemark. Autodoktoren haben einen seltenen Mercedes 300CE 24v zu Gast und sollen ein Zündungsproblem lösen. Verkehrsrechtler Oliver Allesch thematisiert Alkohol am Steuer und Musik-Hören. Lance, Alex und Andreas vergleichen E-Auto-Laden, Akkuwechsel und Tanken auf Langstrecke. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2023 VOX Folge 1428
Anni Dunkelmann testet eine Full-Service-Online-Plattform für US-Importe anhand des VW Atlas. Alex Bloch und Martin Dunkelmann prüfen die Autobahnassistenten von BMW und Ford. Alex begutachtet den VW ID7, der Volkswagen in der E-Mobilität erfolgreicher machen soll. Andreas Jancke stellt Toyotas erstes E-Auto, den bZ4X, vor. Die Autodoktoren untersuchen einen Benz mit wiederkehrenden Motor-Aussetzern und hohen Fehlersuchkosten. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2023 VOX Folge 1429
Mercedes GLC AMG mit Lance
Mercedes präsentiert das AMG-Topmodell des GLC SUV. Lance hat sich das Auto näher angeschaut. Wird der Wagen trotz 4 Zylinder-Motor den erwarteten Fahrspaß bieten und können die Stuttgarter mit diesem Fahrzeug auch eingefleischte Hubraum-Fans überzeugen? Das erfahren Sie heute bei „auto mobil“.
Markus Göring – Sothebys Auktion München
Fahrzeuge im Wert von 20 Millionen Euro in einem Gebäude? Was für den Otto-Normalverbraucher undenkbar klingt, geschieht bei der Sothebys Auktion von Markus Göring in München. Bei dieser Auktion wechseln echte Klassiker, Supersportwagen und Raritäten den Besitzer oder die Besitzerin. Welche Fahrzeuge diesmal dabei sind und was Menschen dafür bezahlen, sehen Sie heute bei „auto mobil“.
KIA EV9 mit Andreas
Andreas fährt den KIA EV9. Der EV9 ist vor allem eins: sehr groß. Durch seine 7 Sitze und die individuell einstellbaren Sitzreihen könnte er aber auch eine Alternative zum Familienvan sein. Andreas Jancke hat sich deshalb den Hybrid aus SUV und Van genauer angeschaut. Kann er auch als Familienauto überzeugen? Das sehen Sie heute bei „auto mobil“. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2023 VOX
zurückweiter
Füge auto mobil kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu auto mobil und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn auto mobil online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail