Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Auto Fritze startete am 06.06.1994 in Das Erste.
14. Zu zweien ist man nicht allein
Staffel 2, Folge 1In Ottos Werkstatt geht es drunter und drüber. Der Familienbetrieb kann sich zur Zeit über mangelnde Aufträge nicht beklagen. Otto lässt sich immer wieder überreden, noch einen Wagen anzunehmen. Und dann kommt auch noch Jiri, ein neuer Freund von Peter, mit seinem klapprigen Bus. In einer Nacht- und Nebelaktion wird alles termingerecht repariert. Konrad und Katrin haben dagegen andere Sorgen: Katrin will den berühmten Fotografen Jean-Jacques Vulpius engagieren, um ihre Modekollektion abzulichten. Aber wie gewinnt man (für wenig Geld) diesen Starfotografen? Ein Tennismatch von Konrad und Vulpius bringt nicht gerade den gewünschten Erfolg, auch Konrads Luxusschlitten sind nach Vulpius’ Meinung nicht unbedingt die richtige Kulisse für Katrins Mode.
Als Vulpius aber Ottos Werkstatt entdeckt, ist es um ihn geschehen. Er zahlt sogar noch etwas drauf, um dort eine „Fotosession“ machen zu können. Otto und Marianne verdrücken sich und machen einen Ausflug ins Berliner Umland. Doch als sie zurückkehren, erwarten sie drei Hiobsbotschaften … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.1994 Das Erste 15. Urlaubszeit
Staffel 2, Folge 2Sowohl bei Otto als auch bei Konrad sind Betriebsferien angesagt. Natürlich herrscht einen Tag vorher bei Otto noch große Geschäftigkeit, während Konrad seinen Urlaub vergleichsweise ruhig angehen lässt. Wenn da nicht dieser Immobilienhändler Rennenberg wäre, der noch am letzten Tag einen flotten Sportwagen kauft. Ganz nebenbei macht der geschäftstüchtige Verkäufer mit Konrad für den nächsten Tag einen Besichtigungstermin für ein Ferienhaus aus. Konrad ist Feuer und Flamme. Katrin jedoch nutzt die Gelegenheit der Autofahrt, um mit Konrad Schluss zu machen. Rennenberg fährt mit seinem neuen Auto zum Termin. (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.1994 Das Erste 16. Das Jubiläum
Staffel 2, Folge 3Konrad hat vor, das 50-jährige Jubiläum von „Auto-Fritze“ ganz groß zu feiern. Er plant ein Straßenfest, aber sein Bruder Otto findet das gar nicht so gut. Schließlich aber ist er ja auch ein Fritze und beginnt nun ebenfalls mit den Vorbereitungen für ein Jubiläumsfest. Ede ist sauer, denn Otto hat seine Werkstatt übernommen, und die hätte erst in drei Jahren ihr 50-jähriges Jubiläum. Peter besteht derweil seine Gesellenprüfung und lernt die hübsche junge Umweltschützerin Anna Milan kennen. Ihr zu Liebe entwickelt er sich fast zum „Körnerfresser“ – aber so richtig landen kann er bei der Dame nicht. Ob sich die beiden „verfeindeten Brüder“ am Ende doch noch zusammen raufen, um ein gemeinsames Fritze-Jubiläum auf die Beine zu stellen? (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.1994 Das Erste 17. Freiräume
Staffel 2, Folge 4Ottos Seelenheil ist in Gefahr. Liquiditätsprobleme zwingen ihn, den „Wanderer“, sein Lieblingsvehikel, zu versteigern. Und nicht nur das, bei den Fritzes kommt eins zum anderen: Konrad will Otto unbedingt zu einer Rallye überreden, und Marianne entwickelt plötzlich – angeregt durch den Besuch ihrer ehemaligen Schulfreundin Claudia – merkwürdige Ambitionen. Marianne ist beeindruckt von Claudias Eleganz und ihrem beruflichen Erfolg. Sie freundet sich mit dem Gedanken an, wieder ins Berufsleben einzusteigen, zumal die Finanzlage der Fritzes nicht gerade rosig aussieht. Die ersten Folgen ihres Entschlusses lassen nicht lange auf sich warten. Frühstück und Mittagessen fallen aus. Ottos Laune sinkt auf den Nullpunkt. Für die bevorstehende Versteigerung hat Konrad eine zündende Idee – typisch für Konrad und Gewinn versprechend für Otto. Es gelingt Konrad sogar, die Unruhestifterin Claudia zu verscheuchen – dafür jedoch erwartet er schon eine Gegenleistung von seinem Bruder … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.1994 Das Erste 18. Die Rallye
Staffel 2, Folge 5Otto löst Zähne knirschend sein Versprechen ein, Konrad als „Schmiermaxe“ bei der bevorstehenden Rallye zur Seite zu stehen. In der Werkstatt geht es derweil drunter und drüber, weil Peter in Ottos Abwesenheit unbedingt den großen Boss spielen muss. Loretta nutzt die Situation: Sie bittet Kalle und Heinz, die sich weigern, unter Peter weiter zu arbeiten, kurzerhand in Konrads Werkstatt. Marianne tobt, aber es bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit Ede und Frau Neubert allein an die Arbeit zu machen. Da Streitereien bei den Fritzes nie lange anhalten, wird schon am Abend wieder große Versöhnung gefeiert und ein gemeinsamer Wochenendausflug geplant – und zwar zu Otto und Konrad. Die Überraschung ist perfekt, zumal die Firma Fritze offenbar genau zum richtigen Zeitpunkt auftaucht: Auch die Brüder Fritze haben so ihre Probleme, aber mit der Unterstützung der ganzen Familie samt Werkstatt-Team kann schließlich nichts mehr schief gehen … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.07.1994 Das Erste 19. Geschäft ist Geschäft
Staffel 2, Folge 6Bei Fritzes brennt’s mal wieder: Ottos Finanzlage sieht nach dem Verkauf des Oldtimers zwar endlich besser aus, aber nun hätte die Werkstatt eine Überholung dringend nötig. Computer, modernes Werkzeug und vor allem ein besseres Preis-Leistungs-Konzept müssen her. Konrad dagegen braucht für sein gut laufendes Geschäft mehr Platz und spannt auf Anraten seiner Freunde den Unternehmensberater Michalschick ein. Dem fällt Ottos Laden ins Auge und er will aufs Ganze gehen: Ottos Werkstatt kaufen – dann wären Konrads Probleme gelöst. Aber da beißt der Berater bei Otto natürlich auf Granit. Am nächsten Tag steht das Gewerbeaufsichtsamt in der Werkstatt-Tür – eine anonyme Anzeige liegt vor. Schon in der nächsten Nacht schütten zwei Unbekannte Altöl in den Hof von Otto Fritze. Ein Unglück kommt schließlich selten allein … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.07.1994 Das Erste 20. Moderne Zeiten
Staffel 2, Folge 7Die Computer halten Einzug bei Otto Fritze. Er versucht so ganz durch die Blume, Frau Kewenig zu einer Kündigung zu bewegen. Er würde lieber Peters Freundin Steffi in seiner Buchhaltung sehen, quasi im Zuge der Runderneuerung. Aber Otto hat wohl nicht mit Frau Kewenigs Ehrgeiz gerechnet. Heimlich lässt sie sich von Loretta in die Computerwelt einweisen. Otto will sich ihr gegenüber natürlich keine Blöße geben und versucht sich nach Feierabend – mit wenig Erfolg – an den neuen Geräten. Als Konrads neue Flamme Anna Milan mit radikalen Mitteln versucht, das Wohnviertel in eine verkehrsfreie Zone umzuwandeln, ziehen große Gewitterwolken bei Fritzes auf. Otto und Konrad sehen ihre Existenz gefährdet und gehen zum Gegenangriff über. Cordula scheint die einzig Glückliche im Fritze-Verein. Sie hat ihr gestecktes Ziel erreicht und zieht bei ihrem Professor ein, was Otto und Marianne natürlich total gegen den Strich geht. (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.1994 Das Erste 21. Selber Groß
Staffel 2, Folge 8Peter hat seine Gesellenprüfung mit Bravour bestanden, und Otto plant ihm zu Ehren eine große Feier. Was er nicht weiß: Peter möchte sich selbständig machen und sich finanziell an einem Schrottplatz mit Werkstatt beteiligen. Nur das nötige Kleingeld fehlt ihm dazu, aber Peter sucht entschlossen seinen Weg. Das Fest rückt immer näher, die Einladungen werden verschickt. Dass Frau Kewenig heimlich auch Cordula und ihren Professor eingeladen hat, führt zu einer recht peinlichen Situation und außerdem zu einem echten Eklat auf dem Fest. Als Peter schließlich noch sein Geheimnis lüftet, bricht für Otto eine Welt zusammen … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.1994 Das Erste 22. Schwarzer Peter
Staffel 2, Folge 9Cordula studiert jetzt in München und Peter ist als Teilhaber bei dem Gebrauchtwagenhändler Michael Kemmer eingestiegen. Für Otto ist eine Welt zusammen gebrochen. Marianne sorgt sich um ihren Sohn und überredet Ede, Peter auf dem Schrottplatz zu besuchen. Der Eindruck, den Peter bei Marianne und ihrem Vater hinterlässt, ist jämmerlich. Er schuftet von früh bis spät, obwohl Melanie jetzt Kemmers Buchhaltung kontrolliert, wächst der Schuldenberg. Ede wittert Betrug: Ob Peters Kompagnon wohl Geld unterschlägt? Konrad stattet dem Schrottplatz als interessierter Kunde, natürlich incognito, einen Besuch ab und versucht herauszufinden, ob sich Edes und Mariannes Vermutungen bestätigen … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.1994 Das Erste 23. Wenn’s mal richtig dicke kommt
Staffel 2, Folge 10Michael Kemmer ist getürmt. Zu allem Unglück erscheint der Immobilienhändler Dr. Klatte auf dem Platz und erklärt anhand einer Option seinen Besitzanspruch. Die Familie sucht nach einer Lösung für Peters finanzielle Probleme, denn auf ihm lastet ein riesiger Schuldenberg. Bei einem Krisengespräch erhitzen sich die Gemüter, es kommt zum Streit, und Peter stürmt wütend aus dem elterlichen Haus. In der Aufregung baut er einen Unfall. Die Familie versucht zu retten, was noch zu retten ist. Die Katastrophe ist noch nicht ausgestanden … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.08.1994 Das Erste 24. Auf dem Prüfstand
Staffel 2, Folge 11Otto kann es kaum glauben: Bei dem Test einer Autozeitschrift hat seine Werkstatt großartig abgeschnitten. Jetzt kann er sich vor Aufträgen kaum noch retten. Natürlich ist Konrad neidisch, aber er nutzt seine Kontakte. Von seiner alten Freundin Biggi, Redakteurin bei der Zeitschrift, erfährt er, dass auch sein Autohaus getestet werden soll. Nur leider: Als der Prüfer unter falschem Namen seinen Porsche bei Konrad zur Inspektion vorbei bringt, geht im Autohaus Fritze gerade alles drunter und drüber. Aber wie immer, wenn es hart auf hart kommt, hält der Fritze-Clan zusammen … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.08.1994 Das Erste 25. Die Wette gilt
Staffel 2, Folge 12Anna Milan hat Berlin verlassen und ihrer Freundin Carola den Bio-Laden nebst Konrad hinterlassen. Sein Abschiedsschmerz verfliegt bei Carolas Anblick sehr schnell. Frau Kewenig träumt von Hochzeitsglocken und beschäftigt sich intensiv mit Kontaktanzeigen. Ihr Vorhaben wird von Marianne unterstützt und die ersten Kontakte werden geknüpft. Otto kommt auf wundersame Weise an einen wertvollen Oldtimer – er verrät nicht, wo er diesen Traumwagen aufgetan hat und hüllt sich in Schweigen. Und schließlich fordern die kleinen Rivalitäten zwischen Konrad und Otto ein privates Autorennen. Wer wird diesmal der Sieger sein? (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.1994 Das Erste 26. Liebeskummer lohnt sich nicht
Staffel 2, Folge 13Frau Kewenigs Liebesglück ist nicht von Dauer. Ihr neuer Freund Ottmar ist ein eingefleischter Schwabe und will seinen Lebensabend lieber im „Ländle“ verbringen. Frau Neubert gibt Ede den Laufpass und auch zwischen Konrad und Carola kracht es. Aber ein neues Glück bahnt sich an: Ede hofiert Frau Kewenig … (Text: ORB)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.1994 Das Erste
zurück
Füge Auto Fritze kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auto Fritze und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auto Fritze online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail