2023, Folge 497–510

  • Deutsche TV-Premiere So. 26.02.2023 MDR
  • „Außenseiter Spitzenreiter“ ist im Harz auf der Suche nach Superschraubern und heißen Feuerstühlen. Moderatorin Madeleine Wehle präsentiert in der Auftaktfolge der Frühjahrsstaffel nicht nur das PS-stärkste Motorrad, sondern auch das Größte und Schwerste der Welt. Alle Zweiräder sind Superlative und erbaut von der Biker Schmiede Harz. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.05.2023 MDR
  • Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2023 MDR
  • Dass die Vogtländer leidenschaftliche Fans des Skisprungs sind, ist weithin bekannt. Doch diesmal ist „Außenseiter Spitzenreiter“-Moderatorin Madeleine Wehle zu einem ganz besonderen Skisprung eingeladen. Die Großschanze in der Vogtlandarena ist dann doch etwas zu gefährlich – stattdessen wird es ein Flaschenballon. Der Vogtländer Hubert Gehlert hat nach einer 350-jährigen Tradition mehr als 200 Miniaturwelten in Flaschen gezaubert. Neben einer funktionsfähigen Skischanze gibt es noch mehr zu bewundern. Mittlerweile bastelt Gehlert sogar mechanische Weihnachtspyramiden in Flaschen, wobei die kleinste Flasche eine Höhe von gerade einmal einem Zentimeter erreicht. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.05.2023 MDR
  • Wer ist der älteste DJ Mitteldeutschlands? Dieser Frage geht „Außenseiter Spitzenreiter“-Moderatorin Madeleine Wehle diesmal nach. Einer, der sehr lange durchgehalten hat und bis heute noch regelmäßig auflegt, ist Lutz Walter Hiller aus Leipzig. In den 70ern begann seine Karriere, zunächst ohne Spielerlaubnis, später als Profi. Über seine Zeit als „Schallplattenunterhalter“ zu DDR-Zeiten hat er zwei Bücher geschrieben, organisiert Treffen und ist bis heute als DJ L.U.T.Z. am Mischpult aktiv. Aber ist er auch der dienstälteste DJ Mitteldeutschlands? (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.05.2023 MDR
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.08.2023 MDRDeutsche Streaming-Premiere Mo. 28.08.2023 ARD Mediathek
  • 25 Min.
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2023 MDR
  • 25 Min.
    „Außenseiter Spitzenreiter“-Moderatorin Madeleine Wehle besucht den 1. MC – den ersten Murmelclub im Erzgebirge. Was sich nach einem Spaß anhört, ist ein ernstzunehmender Sport. Die Murmelmänner des 1. MC haben schon mehrmals bei der Murmel-Weltmeisterschaft in England Preise abgeräumt. Die Spitzenreiter der kleinen Kugeln geben Madeleine Wehle einen exklusiven Einblick in die Tricks und Kniffe des anmutigen Wettbewerbs. Und sogar die wertvollste Murmel des Vereins wird präsentiert. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.10.2023 MDR
  • 25 Min.
    „Außenseiter Spitzenreiter“-Moderatorin Madeleine Wehle besucht einen der besten Drohnenpiloten der Welt, den erst 16-jährigen Lukas Böhm. Seit über 10 Jahren gehören fliegende, ferngesteuerte Drohnen für Video- und Fotoaufnahmen zum Alltag. Aber kaum einer kann mit den kleinen Fluggeräten so gut umgehen wie Lukas Böhm. Mit bis zu 230 km/​h lässt er seine Drohne durch die Lüfte rasen und absolviert komplizierte Strecken. Er hat bei internationalen Wettbewerben mehrmals die Spitze belegt. Für „Außenseiter Spitzenreiter“ aber stellt er sich einer neuen, ungewöhnlichen Herausforderung. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.2023 MDR
  • 25 Min.
    Wer schläft im ältesten Babybett? Dieser Frage geht „Außenseiter Spitzenreiter“-Moderatorin Madeleine Wehle in der neuesten Ausgabe von Deutschlands ältester Unterhaltungssendung nach. Fündig wird sie in Crossen an der Elster. Dort liegt der jüngste Spross einer Familie in einem Bett aus dem Jahr 1875. Schätzungsweise 26 Familienmitglieder haben in den vergangenen fast 150 Jahren im Bett gelegen. Für „Außenseiter Spitzenreiter“ kommt es zu einem besonderen Familientreffen. Mehrere Generationen treffen sich an dem Möbel, an dem für sie das Leben begann: dem Methusalembett von Crossen an der Elster. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.10.2023 MDR
  • 25 Min.
    „Außenseiter Spitzenreiter“ begibt sich auf die Suche nach dem mysteriösen Geräusch von Wehlen in der Sächsischen Schweiz. Seit Jahren schon dröhnt dort eine besondere Melodie durch den Ort, die im halben Elbtal zu hören ist. Moderatorin Madeleine Wehle findet die Dampfmaschinensammlung von Andreas Matthes. Er besitzt eine wohl einmalige Sammlung von Dampfmaschinenmodellen aus allen Epochen, die mittlerweile sogar in Museen ausgestellt werden. Und Andreas hat auf seiner Veranda eine Dampforgel stehen. Ist sie der Ursprung des Sounds von Wehlen? (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.11.2023 MDR
  • 25 Min.
    „Außenseiter Spitzenreiter“ geht unter die Panzerknacker! Moderatorin Madeleine Wehle besucht Robert Weigel in Radebeul. Seine Leidenschaft sind alte Tresore. Er besitzt eine einzigartige Sammlung von Schlüsseln und historischer Sicherheitstechnik. Gemeinsam mit Madeleine Wehle wird er einen uralten Tresor öffnen. Eine Schatztruhe, von der niemand weiß, was sie enthält. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2023 MDR
  • 25 Min.
    „Außenseiter Spitzenreiter“ feiert Weihnachten! Madeleine Wehle besucht dafür den legendären erzgebirgischen Nussknackerhersteller Markus Füchtner, der schon in der achten Generation die berühmten hölzernen Gesellen produziert. Er hat einen kleinen Nussknacker um die Welt geschickt. Und darüber hinaus. Denn der Miniknacker mit dem Namen Wilhelm flog tatsächlich ins Weltall. Wie es zu dieser Geschichte kam und warum in der Nussknackerwerkstatt jetzt auch Raketen hergestellt werden – all das erkundet Madeleine Wehle. Und dazu gibt es noch jede Menge verrückte Weihnachtstories aus der über 50-jährigen Geschichte der Sendung. So auch die Auflösung auf die Frage, wo eigentlich das bekannte Cover der Platte „Bald nun ist Weihnachtszeit“ aufgenommen wurde. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2023 MDR
  • 25 Min.
    „Außenseiter Spitzenreiter“ beschließt das Jahr mit einer der aufwendigsten Aktionen in der über 50-jährigen Geschichte der Sendereihe. Madeleine Wehle veranstaltet ein Bleigießen XXL! In einer Gießerei in Lößnitz im Erzgebirge werden für die Sendung ca. 70 Kilogramm Eisen gegossen. Und zwar ganz zufällig, um über die Form dann die Zukunft für das nächste Jahr deuten zu können. Für das Event ist ganz Lößnitz auf den Beinen. Wird das Experiment gelingen? Und was wird die Zukunft bringen? Außerdem besucht das Team eine Kirche mit den wahrscheinlich unbequemsten Kirchenbänken Deutschlands. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2023 MDR

zurückweiter

Füge Außenseiter-Spitzenreiter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Außenseiter-Spitzenreiter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Außenseiter-Spitzenreiter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App