auslandsjournal – die doku Folge 74: Comeback für Amerika?
Folge 74
74. Comeback für Amerika?
Folge 74
Die Präsidentschaft von Donald Trump hat Amerikas Demokratie auf die Probe gestellt. Die neu gewählte Regierung steht jetzt vor der fast unmöglichen Aufgabe, das Land zu einen. Am 20. Januar 2021 tritt Joe Biden sein Amt an. Doch die Hürden sind zahlreich, die der neue Präsident überwinden muss. Und der Schatten von Donald Trump ist lang. In der Dokumentation „Comeback für Amerika?“ zeigen Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios Washington, und Annette Brieger die Stimmung in dem gespaltenen Land nach dem Wahlkrimi. Mit Trump-Anhängern und Biden-Wählern sprechen sie über die Chancen für einen Neustart. Mit hochrangigen Republikanern gehen sie der Frage
nach, ob Donald Trump seine Partei auch weiterhin fest im Griff behalten kann. Denn eine erneute Kandidatur im Jahr 2024 hat er nicht ausgeschlossen. Bis dahin könnte Donald Trump alles daransetzen, Joe Biden den Makel eines illegitimen Präsidenten anzuhängen. Der Film analysiert auch die Möglichkeiten, die sich dem neuen Präsidenten bieten, Amerika über die Lagergrenzen hinweg zu einen. Einem durch die verheerende Corona-Pandemie und deren wirtschaftlichen Folgen tief verunsicherten und getroffenen Land will Joe Biden wieder Hoffnung geben. Sollte er scheitern, könnte Amerika schon bald vor einer unüberwindbaren Spaltung stehen. (Text: ZDF)