Folge 120

  • 120. Die Akademie der bildenden Künste

    Folge 120
    Die Akademie der bildenden Künste zählt zu den ältesten Kunstakademien in Europa. Egon Schiele, Otto Wagner, Friedensreich Hundertwasser sind nur ganz wenige der vielen Künstler, die es nach dem Abschluss dieser Schule zur künstlerischen Weltspitze geschafft haben. Theophil Hansen wurde berühmt durch die Errichtung des Österreichischen Parlamentsgebäudes. Hansen zeichnet als Architekt aber auch für die Akademie der bildenden Künste verantwortlich. Dieses Gebäude wurde zwischen 2017 und
    2021 um mehr als 70 Millionen Euro aufwändig saniert. So etwa auch der – heute nicht mehr im Betrieb befindliche – Seziersaal, den Kari Hohenlohe in dieser Folge von „Aus dem Rahmen“ besucht. Die Akademie besitzt aber auch eine der drei bedeutendsten Altmeistersammlungen in Wien. In der Galerie können regelmäßig Ausstellungen besucht werden. Im Bestand finden sich Werke von berühmten Meistern – etwa von Hieronymus Bosch, Peter Paul Rubens oder Heinrich Friedrich Füger. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 19.10.2021 ORF III

Sendetermine

So. 24.10.2021
02:15–03:00
02:15–
Sa. 23.10.2021
05:45–06:30
05:45–
Mi. 20.10.2021
05:10–05:55
05:10–
Mi. 20.10.2021
02:00–02:45
02:00–
Di. 19.10.2021
22:45–23:35
22:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Aus dem Rahmen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aus dem Rahmen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App