• Folge 137 (45 Min.)
    Karl Hohenlohe und Harald Marschner in einer alten Mühle. – Bild: ORF/​Clever Contents
    Karl Hohenlohe und Harald Marschner in einer alten Mühle.
    Für Aus dem Rahmen begibt sich Karl Hohenlohe auf eine spannende Reise durch die jahrtausendealte Kultur der Brotherstellung. Warum mussten manche Bäcker eine Schandmaske tragen? Was hatte es mit dem Bäckerschupfen auf sich? Und warum war Brot einst ein politisches Machtinstrument? Von der Jungsteinzeit über die Römer und das Mittelalter bis in die Gegenwart erzählen mehr als tausend Objekte im sogenannten Paneum die faszinierende Geschichte dieses Grundnahrungsmittels. Wie der Alltag eines Bäckers in einer traditionellen Bauernmühle ausgesehen hat, und wie Mühlensteine gewonnen und bearbeitet wurden zeigt ein Besuch im Mühlensteinmuseum in Perg. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.08.2025 3satOriginal-TV-Premiere Di. 11.03.2025 ORF III
  • Folge 138
    Anlässlich des 300. Jubiläums der Habsburgischen Hofstallungen begibt sich Karl Hohenlohe auf eine Erkundungstour durch das Areal, auf dem heute das Wiener MuseumsQuartier besteht. Einst hausten hier die Pferde des kaiserlichen Gestüts, heute sind Werke von Klimt, Schiele & Co, in den ehemaligen Hofstallungen zuhause. In dieser Produktion besucht Karl Hohenlohe das MUMOK und das Leopold Museum: Sie festigen das MuseumsQuartier als bedeutendes Kulturzentrum innerhalb Europas. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Di. 29.04.2025 ORF III
  • Folge 139?
    Karl Hohenlohe und Karola Kraus, Direktorin MUMOK.
    Anlässlich des 25. Jubiläums begibt sich Karl Hohenlohe auf eine Erkundungstour durch das Wiener MuseumsQuartier – ein Ort, der Geschichte und Moderne verbindet. Einst hausten in diesem Areal im 7. Wiener Gemeindebezirk Hunderte von Pferden des kaiserlichen Gestüts, heute sind es Werke von Klimt, Schiele & Co, die hier zuhause sind. In dieser Produktion besucht Karl Hohenlohe das MUMOK und das Leopold Museum, zwei der Museen, die das MuseumsQuartier als bedeutendes Kulturzentrum innerhalb Europas ausmachen. (Text: ORF)

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App