Auf Streife
D 2013–
Deutsche Erstausstrahlung: Sat.1
„Auf Streife“ zeigt Streifenpolizisten bei Tag- und Nachteinsätzen auf Grundlage tatsächlicher Fälle. Häusliche Gewalt und körperliche Auseinandersetzungen, jugendlicher Leichtsinn, schief gegangene Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin, die ihre Adresse vergessen hat – die Bandbreite der Polizeiarbeit ist enorm. Spannende Polizeiarbeit basierend auf echten Polizeifällen. (Text: Sat.1)
Crossover mit Auf Streife – Die Spezialisten, Klinik am Südring
Auf Streife – Streams und Sendetermine
Auf Streife – Community
User 1623242 (geb. 2000) am
Welcher Praktikant bei Sat 1, der sich solche Scripts aus der drogengeschädigten Birne zieht, schafft es nebenbei noch genügend geistiges Gammelfleisch in Polizeiuniformen zu quetschen um einen derartigen Mist zu produzieren? Da kommen zwei blau uniformierte Trottel zu einem Tatort, finden einen nicht ansprechbaren Verletzten vor, klopfen ihm auf die Wange und rufen einige Male hallo. Keine Antwort. Einfach so liegen lassen, keine Puls- und Atemkontrolle, keine stabile Seitenlage.
RTW rufen, Probleme erledigt.
Ist aber bei allen Polizei-Fake-Dreck gleich.
Und dann in politischen Debatten nach mehr Respekt für Polizisten eintreten.
DANN SCHAFFT ERST EINMAL DIESEN SCHEISS AUS DEM FERNSEHER!!!User 1623242 (geb. 2000) am
Ja mein Bester, da du regelmäßig diese Sendungen siehst und dann diese Frage stellst, beweist, dass dein Bekannter 100%ig recht hat.User 1618155 am
Es bedarf nicht viel um festzustellen das hier Volks-verblödung stattfindet. Sicherlich sind alle hier geschilderten Fälle im Rechtsrahmen jedoch findet man nur sehr selten solche Fälle in der Realität,wie auch schon von anderen beobachte sind hier kaum Migranten beteiligt auch ist von dem Wirklichen Gewaltpotenzial kaum etwas zu sehen. Zu aller Letzt sind die meisten Kommentare zum Straffmass der einzelnen Fälle unzureichend oder gar weit von der Realität entfern Traurig das Sowas im Deutschen Fernsehen Dauersendung ist.User 1608051 am
Ich sehe diese Sendung regelmäßig. Ich habe selbst einen Bezug zur Polizei.
Da bei uns mehr als die Hälfte aller Straftaten von Migranten oder Menschen mit
Migrationshintergrund überwiegend osteuropäischer Couleur begangen werden, fällt doch auf
das diese Tätergruppe nicht vorkommt in allen diesen Serien. Wer das wohl steuert?
Rege mal hier eine Diskussion an.KleinmitHut am
Ich bin Dauerzuseher von den ganzen bekloppte Sendungen: Auf Streife, Der Blaulichtreport, Asozial in Deutschland usw. usw.
jetzt hat mir ein Bekannter erzählt, dass man dabei verblödeln kann. Hat vielleicht jemand Erfahrung?
Auf Streife – News
- „K 11“ am Sat.1-Vorabend bereits abgesetztWiederholungen der Scripted-Crime-Doku konnten nichts reißen (09.06.2020)
- Trümmerhaufen Tagesprogramm: Die späte Rache des Scripted-Reality-WahnsDaytime-Flops ohne Ende bei RTL und Sat.1 (03.06.2020)
- [UPDATE] Verzweiflung? Sat.1 holt alte „K 11“-Serie in den VorabendMit Scripted Reality aus dem Jahr 2003 auf Quotenfang (28.05.2020)
- „K 11 – Die neuen Fälle“: Neuauflage der Pseudo-Crime-Doku läuft ab Mitte MaiAlexandra Rietz, Michael Naseband und Co. ermitteln wieder in Sat.1 (23.04.2020)
- „Luke, allein zuhaus“ endet, Scripted Crime-Dokus kommen„Richter & Sindera“ und „Grünberg und Kuhnt“ ab nächster Woche (02.04.2020)
- Sat.1 präsentiert seine Scripted-Reality-Serien „Gemeinsam im Großeinsatz“Dreistündiges Crossover der „Auf Streife“-Ableger im September (29.08.2019)