Am Entlassungstag mischt sich für Philipp Rieck auch etwas Wehmut in die Freude. Der Abschied von Marco Käding fällt nicht leicht. Sie haben über Monate ein Zimmer geteilt. „Jetzt aber Abmarsch“, sagt Marco Käding, „bevor hier noch die Tränen fließen“. Der Krankentransport bringt Philipp vorerst zu Verwandten nach Eberswalde, denn sein Elternhaus in der Uckermark wird gerade barrierefrei umgebaut. Seit seinem Verkehrsunfall leidet Lukas Heyme unter Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit und
er ermüdet rasch. Während des zweitägigen Aufenthalts in der neurologischen Klinik möchte Klinikleiter Dr. Ingo Schmehl die Wirkung der Therapien überprüfen. EEG, sportmedizinische Untersuchung, Panorama MRT das volle Programm für Lukas. Kirsten Bruhn gewann dreimal paralympisches Gold im Schwimmen. Die querschnittgelähmte Sportlerin geht oft mit Nicht-Behinderten schwimmen zeigt ihnen, wie man sich mit Handicap im Wasser bewegt und ist dabei eine Vermittlerin zwischen den Welten. (Text: rbb)