Staffel 5, Folge 1–6
Offizielle Episodenreihenfolge
Staffel 5 von Auf der Suche nach dem Monsterfisch startete am 19.08.2014 bei National Geographic WILD.
24. Weltrekord Stachelrochen (Stingray)
- ZDF-Titel: Die Stechrochen
Staffel 5, Folge 1 (50 Min.)Wenn die Berichte wahr sind, könnten zwei Arten von Stechrochen die größten Süßwasserfische der Welt sein: ein Stechrochen, der in Thailand vorkommt, und einer, der in Australien lebt, sind Gerüchten zu Folge bis zu fünf Meter lang und bis zu 500 Kilogramm schwer. Der Biologe Zeb Hogan begibt sich in die Wildnis, wo er den Elementen und aggressiven Bullenhaien trotzt, um herauszufinden, ob es so große Süßwasserstechrochen tatsächlich gibt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 26.08.2014 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere So. 29.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 07.07.2014 Nat Geo Wild U.S. 25. Anjumara (River Wolf)
- ZDF-Titel: Der Anjumara
Staffel 5, Folge 2 (50 Min.)Zeb Hogan ist auf der Suche nach einem Fisch mit einem wahrhaft schrecklichen Ruf. Der Wolffisch, auch Aimara genannt, kann einen Meter lang und fast 40 Kilo schwer werden. Er gilt als ein äußerst aggressiver Jäger – angeblich hat er auch schon Menschen angegriffen. Über diesen Raubfisch ist ausgesprochen wenig bekannt. Zeb Hogan reist also nach Guyana, um einen möglichst großen Wolffisch zu fangen – und um herauszufinden, ob der seinen fürchterlichen Ruf zu recht hat. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 09.09.2014 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere So. 29.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 14.07.2014 Nat Geo Wild U.S. 26. Amazonas unter Strom (Amazon Shocker)
- ZDF-Titel: Der Zitteraal
Staffel 5, Folge 3 (50 Min.)Es gibt einen Süßwasserfisch, der mit einem Schlag fünf Mal mehr Strom erzeugt, als aus einer herkömmlichen Steckdose kommt. Der Fischbiologe Zeb Hogan reist in das brasilianische Amazonasgebiet, um Zitteraale zu fangen. Vor allem aber will er herausfinden, ob größere Zitteraale auch mehr Strom erzeugen. Zunächst benötigt er die Hilfe von Fischern aus der Region, um die schwer zu fassenden Fische zu fangen. Als ob das nicht gefährlich genug wäre, will Zeb den stärksten Stromschlag eines Zitteraales aufzeichnen – natürlich ohne sich dabei selbst unter Strom zu setzen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2014 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere So. 29.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 21.07.2014 Nat Geo Wild U.S. 27. FrankenFisch (Frankenfish)
- ZDF-Titel: Der Schlangenkopffisch
Staffel 5, Folge 4 (50 Min.)Der Schlangenkopffisch ist in Thailand beheimatet und ähnelt mehr einer Schlange als einem Fisch. Der aggressive Raubfisch kann der Legende nach auch an Land gehen und Menschen angreifen. Inzwischen hat man sie auch in Gewässern der Vereinigten Staaten gesichtet. Zeb Hogan reist nach Florida und nach Thailand, um einen dieser Fische zu fangen und um herauszufinden, ob die Gerüchte über den Schlangenkopffisch den Tatsachen entsprechen und er seinen furchterregenden Ruf verdient. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 16.09.2014 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere So. 29.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 28.07.2014 Nat Geo Wild U.S. 28. König der Tarpune (The Tarpon King)
- ZDF-Titel: Der Tarpun
Staffel 5, Folge 5 (50 Min.)Zeb Hogans aktuelle Mission führt ihn tief in den Regenwald von Nicaragua. Er jagt ein mächtiges Raubtier – einen Tarpun. Tarpune kommen in der Regel nur im Meer vor, aber es gibt Gerüchte über Exemplare, die über 130 Kilogramm schwer werden und im größten See Mittelamerikas leben. Zeb sucht auch in einem abgelegenen Dschungelfluss, in welchem sogar der größte Tarpun vermutet wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 23.09.2014 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere So. 29.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 04.08.2014 Nat Geo Wild U.S. 29. Haie im Fluss (River Jaws)
- ZDF-Titel: Die Fluss-Haie
Staffel 5, Folge 6 (50 Min.)Wussten Sie, dass es Hai-Arten gibt, die in Salzwasser wie auch in Süßwasser überleben können? Der Biologe und Fisch-Experte Zeb Hogan reist nach Australien, um zwei der gefährlichsten Fluss-Hai-Arten des Landes zu finden. Zuerst will er den mächtigen Bullenhai finden, ein tödliches Raubtier, das die Länge eines Kleinwagens erreichen kann. Als ob das noch nicht genug wäre, nimmt er sich dann den Speerzahnhai vor – einen der am seltensten gesichteten Haie der Welt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 19.08.2014 Nat Geo Wild Free-TV-Premiere So. 29.11.2015 ZDFinfo Original-TV-Premiere Mo. 11.08.2014 Nat Geo Wild U.S.
zurückweiter
Füge Auf der Suche nach dem Monsterfisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf der Suche nach dem Monsterfisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf der Suche nach dem Monsterfisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail