Folge 956

  • E-Autos für alle – Wie wir in Zukunft mobil bleiben

    Folge 956 (32 Min.)
    Es ist der größte Umbruch in der Geschichte der Autoproduktion: Die E-Mobilität soll Klimaretter werden. Die Anzahl zugelassener E-Autos auf Deutschlands Straßen nimmt zu. Kritik bezüglich Umwelt- und Kostenfragen bleibt jedoch bestehen. Pionier und Bäckermeister Roland Schüren denkt groß – er hat nicht nur sein Unternehmen auf E-Mobilität umgestellt, sondern schafft auch Infrastrukturprojekte für seine Mitmenschen: „Ich möchte zeigen, dass E-Mobilität funktioniert und für alle geht“. Bei seinen Bemühungen wird er jedoch durch Regularien und Gesetze ausgebremst. In den Niederlanden gibt es nicht nur zehnmal so viele Ladesäulen pro E-Auto wie in Deutschland, unser Nachbarland
    wird im November das welterste Solar-E-Auto auf den Markt bringen: Den „Lightyear 0“.
    Die Limousine soll es jedem ermöglichen mit kostenlosem umweltfreundlichem Strom Auto zu fahren. Die 35-jährige Lisa Bohm aus Rellingen bei Hamburg beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie E-Mobilität auf dem Land gelingen kann. Die Expertin für E-Mobilität ist überzeugt von dessen Potential und will auch andere begeistern. Sie berät Privatleute, Gemeinden und Firmen, die ihren Fuhrpark umstellen wollen und informiert auf YouTube über Kosten und Nutzen. Sie trifft sich häufig mit dem Unternehmer Roland Schüren, mit dem sie sich über die gemeinsame Mission austauscht. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 28.10.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDo 27.10.2022arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 31.10.2022
12:10–12:45
12:10–
Fr 28.10.2022
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…