ARTE Re: Folge 583: Schausteller in Not – Eine Saison ohne Volksfeste
Folge 583
Schausteller in Not – Eine Saison ohne Volksfeste
Folge 583 (33 Min.)
Eigentlich würde Johannes Braun nach der Winterpause mit seiner Familie von Volksfest zu Volksfest ziehen. Aber in seinem Hof bei Nürnberg steht alles still: Autoscooter, traditionelles Kinderkarussell, Süßwarengeschäft. Johannes Braun wird aktiv, um wenigstens einen kleinen Teil seines finanziellen Ausfalls zu kompensieren: Auf dem Grafenauer Stadtplatz verkauft er an drei Tagen pro Woche gebrannte Mandeln und Zuckerwatte. Und nach langen Verhandlungen mit der Stadt darf er Ende Juni mitten in Nürnberg endlich auch sein Kinderkarussell aufbauen – ein kleiner Trost für eine verlorene Saison. Auch die junge Augsburger Schaustellerin Stefanie Schmidt begleitet die Reportage durch die Krisenzeit. Wird es 2020 überhaupt noch ein Volksfest geben? Und wird sie wenigstens auf dem
Weihnachtsmarkt in Augsburg noch etwas verdienen? Sie muss hohe Kredite abbezahlen, denn sie hat investiert, um ihre Hexenküche auszubauen und konkurrenzfähig zu bleiben. Je länger die junge Mutter warten muss, desto größer wird ihre Ungeduld und das Gefühl, von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein. Beim Schausteller Egon Kaiser liegen ebenfalls die Nerven blank. Er ist einer der großen Player auf dem Oktoberfest. Letztes Jahr hatte er dort mit seinem „Bayern Tower“, einem 90 Meter hohem Kettenflieger, Premiere. Drei Millionen Euro hat dieses wilde Fahrgeschäft gekostet. Wenn es keinen staatlichen Rettungsschirm gibt, droht Egon Kaiser, wie auch vielen seiner Kollegen, die Pleite. Wird er die Tradition einer der größten Schaustellerfamilien Deutschlands fortführen können? (Text: arte)