Folge 189

  • Kleiderschrank der Zukunft: Schluss mit den Wegwerfklamotten!

    Folge 189 (28 Min.)
    Schon bei der Produktion eines Kleidungsstücks fällt zusätzlich fast die Hälfte der Stoffmenge als Müll an. „Warum diesen Rohstoffschatz nicht nutzen?“, fragte die Textildesignerin Reet aus in Estland und entwickelt nun aus solchen Stoffresten Recycling-Mode im großen Maßstab. Michael Spitzbarth ist Outdoor-Fan und Modeschöpfer. Jahrelang versuchte er große Firmen dazu zu bewegen, ihre Sport- und Trekkingbekleidung nachhaltiger zu produzieren – ohne Erfolg. Da gründete er sein eigenes Label „Bleed“ und macht den Großen der Branche nun vor, wie es geht. Bald will er sogar eine komplett regional hergestellte Bio-Jeans auf den Markt
    bringen.
    „Re:“ schaut ihm am Produktionsort in Helmbrechts bei Oberfranken über die Schulter. Von Hamburg aus wollen Thekla Wilkenig und Pola Fendel den Kleidungs-Einzelhandel revolutionieren: „Wir wollten raus aus dem Konsumwahn, aber trotzdem weiterhin immer cool gekleidet sein“, sagen beide. Gemeinsam gründen sie die „Kleiderei“. „Warum nicht Kleidung genauso leihen wie Bücher? So können wir unzählige Fehlkäufe verhindern und trotzdem immer wieder neue Mode ausprobieren.“ Nun versorgen sie hunderte Frauen monatlich mit einem Klamotten-Überraschungspaket ganz nach deren Style-Vorstellungen. Das Konzept ist so erfolgreich, dass es nun erste Großunternehmen nachahmen wollen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2018 arte

Sendetermine

Mo. 19.03.2018
12:15–12:50
12:15–
Fr. 16.03.2018
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App