Folge 1170

  • Skulpturen gegen Schleppnetze – Gegen illegalen Fang im Mittelmeer

    Folge 1170 (32 Min.)
    Anfangs versenkte der Fischer Paolo Fanciulli nackte Betonblöcke im Meer und vertrieb so die Fischer mit ihren Schleppnetzen. Dann hatte er die Idee, mit kunstvollen Marmorskulpturen das gleiche Ziel zu erreichen und dazu noch internationale Aufmerksamkeit zu erregen. Fanciulli weiß, dass Überfischung ein globales Problem ist, denn der Fischbestand hat sich weltweit in den vergangenen 50 Jahren halbiert. In Italien dürfen die Schleppnetzfischer nicht näher als drei Seemeilen an die Küste herankommen und nicht in weniger als 50 Meter Tiefe fischen. Denn dort liegt die Kinderstube des kostbaren Fischnachwuchses, inmitten von Seegraswiesen.
    Dieses Ökosystem muss geschützt werden, erklärt die Biologin Letizia Marsili von der Universität Siena, die mit ihren Studenten auf dem Boot von Paolo zu Gast ist. Darf man aber einfach tonnenschwere Marmorblöcke
    im Wasser versenken? Definitiv nicht, weiß Giovanni Contardi, Präsident des Vereins „casa dei pesci“, dem „Haus der Fische“. Er kümmert sich um die vielen Genehmigungen, die es braucht, um Paolos Unterwassermuseum ausbauen zu können. In einem Workshop fertigen derweil die jungen Bildhauer Anna Torre und Wimar Van Ommen neue Skulpturen aus dem sagenhaften Marmor von Carrara.
    Südlich von Talamone liegt der Hafen Santo Stefano, ein Standort vieler Schleppnetzfischer. Seit 60 Jahren arbeitet Bruno Di Meglio in der Branche. Für ihn, wie für die Fischhändler in der städtischen Auktionshalle, gibt es schon jetzt zu viele und zu strenge Vorschriften. Manche versuchen daher, sie zu umgehen. Nur die Versenkung weiterer Skulpturen kann die Zerstörung des Meeresbodens vor Talamone stoppen, glaubt Paolo Fanciulli. Wird sie ihm gelingen? (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.11.2023arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 02.11.2023
12:05–12:40
12:05–
Mi 01.11.2023
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…