Folge 1140

  • Gift im Trinkwasser? – Eine Stadt in Frankreich handelt

    Folge 1140 (32 Min.)
    Im Oktober 2022 erreicht eine schlechte Nachricht die Gemeinde Rumilly in Hochsavoyen : Das Trinkwasser ist durch PFAS kontaminiert und die Brunnen, die die 16 000 Einwohner der Stadt versorgen, müssen geschlossen werden. Bürgermeister Christian Heison muss schnell handeln. PFAS sind chemische Moleküle, die in den 1950er Jahren erfunden wurden, um unser Leben zu erleichtern. Es ist ein Antihaft-, Abperl- und Fleckenschutzmittel, das heute in den meisten unserer Alltagsprodukte zu finden ist. Verpackungen, Pfannen, Kleidung, Kontaktlinsen, Gitarrensaiten … Insgesamt gibt es 10.000 PFAS-Moleküle, die aufgrund ihrer extremen Persistenz in der Natur
    auch als Ewige Schadstoffe bezeichnet werden.
    Einige davon sind hochgiftig für die menschliche Gesundheit. Während sich Anwohner und Umweltverbände noch fragen, ob diese PFAS außer ihrem Trinkwasser auch ihre Erde, ihre Luft und ihre Flüsse verseucht haben, muss der Bürgermeister in dieser Notsituation sein Trinkwassernetz an die Stadt Annecy anschließen, das ist technisch aufwendig und kompliziert. In der Zwischenzeit richten sich die Blicke auf die potenziellen Verursacher dieser Kontamination, die Industriefirmen der Gegend: Salomon, ein Skifabrikant, und Tefal, Erfinder der ersten Antihaftpfanne. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.09.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 13.09.2023 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 15.09.2023
12:05–12:40
12:05–
Do. 14.09.2023
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App