Folge 1005

  • Heim zu Allah – Wenn Muslime sterben

    Folge 1005 (32 Min.)
    „Stirbt ein Gemeindemitglied, bekomme ich einen Anruf – dann muss alles ganz schnell gehen“, erklärt Daniel Abdin, der das Beerdigungsinstitut der Hamburger Al-Nour-Gemeinde leitet. Doch das deutsche Bestattungsgesetz sieht vor, dass eine Beisetzung in der Regel frühestens 48 Stunden nach dem Todesfall durchgeführt werden darf. Auch die Organisation der offiziellen Dokumente nimmt Zeit in Anspruch. Durchschnittlich dauert die Ausstellung einer Sterbeurkunde in Deutschland eine Woche. Viele Musliminnen und Muslime möchten nach ihrem Tod in ihren Herkunftsländern beigesetzt werden. Doch insbesondere jüngere Muslime und Musliminnen, die Deutschland als ihre
    Heimat empfinden, wünschen sich eine Bestattung hierzulande.
    Aber es gibt ein weiteres Problem: In vielen Städten fehlt es an Platz für islamische Grabstätten. Besonders prekär ist die Situation in Berlin. Hier leben besonders viele Menschen muslimischen Glaubens, und die wenigen islamischen Gräberfelder sind in den meisten Bezirken bereits belegt. Können die kirchlichen Gemeinden helfen? Der evangelische Friedhofsverband Berlin Mitte hat aufgrund gesunkener Bestattungszahlen Überhangflächen, die für christliche Beisetzungen nicht mehr benötigt werden. Hier könnten Verstorbene nach islamischem Brauch schon bald bestattet werden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 09.01.2023 arte.tv

Sendetermine

Mi. 11.01.2023
12:10–12:45
12:10–
Di. 10.01.2023
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge ARTE Re: kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Re: und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Re: online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App