* Aktuelle Lage nach Wintertief „Gertrud“: Schnee und Eisregen haben vielerorts zu Beeinträchtigungen geführt * Kommunikationsstrategie der AfD: Wie die Partei ihre Botschaften an die unterschiedlichen Empfänger bringt * Diskussion um Tierwohl-Cent: Bundeslandwirtschaftsministerium schlägt Abgabe u.a. auf Fleisch vor + Gast: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Bündnis 90/Grüne * Abstimmung über Gesetzentwurf zur Abschiebung im Bundestag: Vorgesehen sind u.a. mehr Druck auf ausreisepflichtige Ausländer + Gast: Thorsten Frei, Parl. Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion * Wie weiter beim Homeoffice? Unterschiedliche Lösungen für flexibles Arbeiten in Unternehmen * Ukraine sucht dringend nach neuen Soldaten: Von „Schnupperkursen“ für Zivilisten und anderen Versuchen der Mobilisierung * MOMA-Reporter: Nach den Waldbränden auf Rhodos: Oliven-Anbau als Wiederaufbau-Maßnahme und Zeichen der Hoffnung * Musik live im Studio: Revolverheld auf neuen Wegen:
Rock statt sanfte Radio-Balladen auf neuem Album „R/H/1“ Gäste: * ca. 6:10 Uhr, 7:10 Uhr, und 8:10 Uhr (aus dem Studio Köln): Uwe Schöpe, Personalvorstand Zurich Versicherung, zum Thema: Arbeitswelt 2024 – Zukunft des Homeoffice * ca. 6:15 Uhr, 7:15 Uhr und 8:15 Uhr (aus dem Studio Köln): Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin, zum Thema: Filmstarts der Woche: „Poor Things“ und „Knochen und Namen“ * ca. 6:35 Uhr, 7:35 Uhr und 8:35 Uhr (aus dem Studio Köln): Isabel Schayani, WDR Köln, Themeninsert: Verunsicherung nach Correctiv-Recherche * ca. 6:45 Uhr und 7:45 Uhr (aus dem Studio Köln): Revolverheld, Pop-Rock-Band, zum Thema: Neues Album „R/H/1“ * ca. 7:15 Uhr (aus dem HSS Berlin bei Michael Strempel): Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer CDU/CSU, zum Thema: Bundestag – Abstimmung über Abschiebegesetz * ca. 8:10 Uhr (aus dem HSS Berlin bei Michael Strempel): Cem Özdemir, Bündnis90/Die Grünen, Bundeslandwirtschaftsminister, zum Thema: Debatte um Tierwohlabgabe (Text: ARD)