Folge 60

  • Russlands wilde 90er – Zwischen Demokratie und Putin

    Folge 60 (60 Min.)
    Zerstörte russische Panzer in Grosny im Januar 1995. – Bild: rbb/​Artem Demenok
    Zerstörte russische Panzer in Grosny im Januar 1995.
    Russland in den 1990er Jahren: mehr Freiheit als je zuvor – und je danach. Ein Jahrzehnt der großen Hoffnungen – und noch größeren Enttäuschungen. Die meisten Russen verbinden mit den „wilden 90ern“ Armut, Chaos und einen gescheiterten Staat. Diese Erfahrung wirkt bis heute nach. Ohne die 1990er ist Putins Herrschaft nicht zu verstehen. Der Film begibt sich auf eine erkenntnisreiche Zeitreise. Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 versprach der russische Präsident Boris Jelzin seinen Bürgern Demokratie, Marktwirtschaft und Wohlstand wie im Westen.
    Viele Russen aber konnten mit der neuen Freiheit nichts anfangen. Sie machten die Erfahrung, dass die Marktwirtschaft, genauso wie die freien Wahlen, ihnen nichts zu bieten hatten. Die undurchsichtige Privatisierung von Staatsvermögen und die Geburtsstunde der
    Oligarchie, „Raubtierkapitalismus“, der Verfall des Rubels, die organisierte Kriminalität, gewaltige Unruhen im Herbst 1993, zwei Kriege in Tschetschenien, die weit verbreitete Korruption und die Staatspleite 1998 – die Erinnerung an die Ängste und die Unsicherheiten dieser Jahre hat sich in der kollektiven Psyche der Russen tief festgesetzt.
    Genau wie der Eindruck, das alles dank Putin überwunden zu haben. An ihr Leben in den Neunzigern erinnern sich in dem Film von Grimme-Preisträger Artem Demenok die Historikerin und Influencerin Tamara Eidelman, die Schriftsteller Michail Schischkin und Wladimir Sorokin, der Publizist und Blogger Andrei Malgin, die Politikwissenschaftlerin Ekaterina Schulmann, der Bürgerrechtler Oleg Orlow sowie der ehemalige Kreml-Stabschef und heutige Unternehmer Alexander Woloschin. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.11.2025 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 19.11.2025
22:30–23:30
22:30–
Fr. 07.11.2025
22:20–23:20
22:20–
Di. 04.11.2025
03:05–04:05
03:05–
Mo. 03.11.2025
23:35–00:35
23:35–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu ARD History direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARD History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App