Kommentare 21–30 von 57

  • am

    Frau Miittler Solak ist eine sehr schlecht auf die Sendung vorbereitete Moderatorin. Bestes Beispiel ist heute das Interview mit Prof. Riedel. Sie musste zu Beginn des Interviews erst auf ihre Karteikarte schauen, wie der Mediziner heißt. Das ist einfach höchst unhöflich. Zum Schluß nennt sie den Mediziner auch noch beim falschen Namen. Merken die das in der Redaktion nicht? Die Dame ist eigentlich fehl am Platze, oder benötigt evtl. mal ein Machtwort vom verantwortlichen Redakteur.
    • am

      Ich habe heute die Sendung gesehen. Ich empfinde Frau Mittler-Solak als sehr extrovertiert und auch nicht kompetent. Die Krönung war ihr Gespräch mit der Rätselkandidatin aus Bad Zwischenahn. Wo ist das denn. Bei Oldenburg in Niedersachsen. Ah ja. Eine Großstadt?…. Peinlich! Dieses Nichtwissen so kokett zu präsentieren. Vor allem in diesem Beruf.!
      • am

        Ich möchte mal ein großes Lob an Sebastian Müller geben. Souverän und sicher führt er durch die Sendung, ohne ständig mit Ablesekarten zu hantieren. Kompetent und gut vorbereitet, so funktioniert eine gute Moderation und hebt sich deutlich von den Kollegen ab. Geht doch
        • (geb. 1958) am

          Sehr geehrte Damen und Herren,
          bin erstens der Meinung, dass man heute noch die Leute bestrafen sollte, die die Eingliederung von Wölfen in Deutschland ermöglichten und zuließen ! Glaubten Sie etwa, dass sich Raubtiere von Eichenblättern und Kastanien ernähren würden ? Doch diese Entscheidungsträger wohnen weit ab von den Geschehnissen, mit denen sich Heerenführer brutalerweise befassen müssen, was schließlich auch Auswirkungen auf jedes andere Tier hat, das erleben muss, wie eines seiner Artgenossen hingemetzelt wird - jedes Tier hat auch eine Seele und ganz sicher mehr Empathie miteinander, als Menschen im Europaparlament!

          Was sich derzeit in Bayern abspielt ist nach Franz-Joseph Strauß eine neue Ebene dieser sehr konservativen Menschen, die am wenigsten mit den Folgen des grauenhaften 2. Weltkrieg zu tun bekamen, deren "Vorfahren" der Heutigen die wichtigsten Leute für den Aufstieg Hitler's waren !!!
          Das darf man niemals vergessen, doch leider akzeptieren die Meisten noch immer nicht die wirklich wahre Realität und sehen auch kein Problem damit, den Hubert Eiwanger zu huldigen als jemand, der als "pupertärer Junge" angeblich rein zufällig Flugblätter seines Bruders in seinem Schulranzen hatte ! Da frage ich mich doch, was sich im Elternhaus der Eiwanger's abgespielt haben musste ? Wurden die Eltern des Hubers tatsächlich entnazifiziert ? Oder weshalb schrieb der angebliche Bruder diese Flugblätter, die eindeutig die Nazi-Herrschaft vermissten, wie ganz sicher auch der Großteil der Bayern !
          Markus Söder hätte Konsequenzen ziehen sollen und seinen Stellvertreter sofort aus dem Amt des Wirtschaftsminister entlassen sollen aufgrund der neuen Erkenntnisse, damit hätte Söder an Glaubwürdigkeit gewonnen und seine Position zur kommenden Wahl in ein paar Wochen gesichert !
          Doch dass auch er die ganze Sache mehr oder weniger negieren, hoffe ich so sehr, dass endlich ein Umdenken sehr vieler Bayern einsetzen wird ! Denn die aktuelle Situation in Bayern ist nicht nur >rosa<, wie Söder es allen weiß macht, die Arbeitslosigkeit ist auf dem Höchststand, Wohnungen stehen nur noch den Bestverdienenden zur Verfügung und die Obdachlosigkeit der trotz des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist noch vor Berlin am Größten !
          Darum sollte sich der Ministerpräsident kümmern und nicht um das Wohlwollen seines Eiwanger, meine ich, der mit seinen Lügen und Erinnerungs- Lücken eine ganze Nation zu täuschen vermag !
          Weshalb wird diesbezüglich nicht die Kriminalpolizei im Aufträge der Staatsanwaltschaft Bayern gefordert Klarheit zu schaffen ?
          Welche Frage von mir ! Weil Seilschaften von A bis Z noch immer funktionieren, vor allem in Bayern ! Ich finde dies einfach zum Kotzen und würde mir wünschen, dass dieses CSU-Regime endlich gestürzt würde und die SPD mit den Grünen ei...
          • am

            Wetes Fernsehteam,
            Da am Montag, den 4.9..2023 ein Mobilitäts-"Experte" als Diskussionspartner eingeladen wird, möchte ich zum Thema DB und Mobilität eine wichtige Frage loswerden.
            Am Donnerstag, den 7.9.2023 möchten meine Frau und ich von Berlin über München in den Allgäu mit der Bahn fahren. In München wird umgestiegen von ICE ind den Regionalzug. Die bisherige Umstiegszeit war, in Bezug auf unsere Mobilitätseinschränkungen, auf eine knappe Stunde bemessen. Zwischenzeitlich wurde uns von der DB mitgeteilt, dass der geplante Regionalzug früher von München losfährt und uns nur eine Umstiegszeit von 18 min. verbleibt. Dies aber vorausgesetzt der ICE kommt pünktlich an. für die Strecke von den Bahnsteigen war eine Gehzeit von 10 min. angenommen (wahrscheinlich wenn man jung und knackig ist). Über das DB-Mobilitätscenter wollte ich eine Fahrhilfe beantragen. Diese wurde aber abgelehnt, weil der Stress zu gross ist in der Kürze der Zeit von Bahnsteig 20 zum Bahnsteig 27 zu kommen!
            So nun sind Sie dran, diesen Service zu bewerten.

            Mit freundlichem Gruß
            Horst Richter
            • am

              Hallo,ich schaue regelmäßig ARD Buffet. Das finde ich immer sehr interessant. Was ich nicht so gut finde das in vielen Beiträgen viel zu oft genau gesagt wird. Das kann bei manchen bis zu zehn zwölf mal sein. Das nervt ganz schön.
              Freundliche Grüße
              • am

                "Genau" - du sagst es.  Das Wort kommt ständig vor, aber  auch in anderen Sendungen, wenn etwas gezeigt werden soll. Das ist schon nicht mehr lustig.
                Mich störte gestern dieser "Kronleuchter" mit den hängenden Blumen. Soll das schön sein?
              • am

                Die Blumen Idee war originell und hat mir super gefallen. 🌸🌼🌸🌼👍
            • am

              Ich bin Fan von der ersten Stunde an und verstehe nicht,wieso!!!
              Bleibt zu hoffen,dass nicht auch noch die Nachmittagsmagazine in den Dritten gestrichen werden! 
              Wie heisst es so schön:Geld regiert die Welt!!!
              • am

                Glaube nicht, dass die Nachmittagsprogramme gestrichen werden, Was soll an deren Stelle kommen? Sonst haben die Dritten ja nichts zu bieten. Fragt sich nur, was aus den Moderatoren wird. Die König ist ja schon auch im Dritten bei "Kaffee oder Tee"..
            • am

              Ich bin zwar kein Fan dieser Sendung - viel Überflüssiges - trotzdem finde ich es schade, dass sie 2025 eingestellt wird.
              Ein 2stündige Mima ist kein Ersatz.
              • am

                Anfangs mochte ich Holger Schweitzer, als er noch ins Studio kam. Inzwischen finde ich seine Auftritte aus der Ferne  nur noch nervig. Man könnte sagen, er bemüht sich, die Zuschauer für seine florale Ideen zu begeistern und unterhaltsam zu sein, aber ich finde es einfach too much. Er sollte sich mehr zurückhalten.
                • am

                  Einfach ätzend, die Selbstbeweihräucherung von Henze. Die anderen Köche tun das ja auch nicht.
                  Außerdem was soll die Werbung für die Tierarztserie im ARD-Buffet? Erst gestern, heute schon wieder.

                  zurückweiter

                  Füge ARD-Buffet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu ARD-Buffet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Buffet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  ARD-Buffet auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App