Folge 73

  • Folge 73

    20 Jahre nach dem Mauerfall wird über die Bewertung der DDR-Vergangenheit wieder heftig debattiert: Darf man sich an die DDR ausschließlich als Unrechtsstaat erinnern? Vor allem Politiker, die in den neuen Bundesländern aktiv sind, wollen das Leben in der DDR nicht nur auf Mauer und Stacheldraht verkürzt sehen. Besonders westdeutsche Beobachter vermuten dahinter eine Anbiederung an die Wähler im Osten, die sie als
    gefährliche Geschichtsklitterung verurteilen. Ist es reiner Populismus, wenn Politiker heute die „Ostalgie-Karte“ spielen – in dem Jahr, in dem Bundestagswahlen sind? Lässt sich die DDR auf den Begriff „Unrechtsstaat“ reduzieren? Wurde die DDR-Geschichte im wiedervereinigten Deutschland erfolgreich aufgearbeitet? Und wie nahe sind sich Ost- und Westbürger 20 Jahre nach dem Mauerfall wirklich gekommen? (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2009 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.04.2009
20:15–21:15
20:15–
Mo. 27.04.2009
10:00–11:00
10:00–
Mo. 27.04.2009
09:50–10:50
09:50–
Mo. 27.04.2009
05:50–06:55
05:50–
Mo. 27.04.2009
03:35–04:35
03:35–
So. 26.04.2009
21:45–22:45
21:45–
NEU
Füge Anne Will kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anne Will online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App