Folge 40

  • Folge 40

    Bevor sich die Bundeskanzlerin in den Sommerurlaub verabschiedete, zeigte sie sich noch einmal zuversichtlich: Vollbeschäftigung sei in einigen Jahren möglich, so Merkel. Bei diesem ehrgeizigen Ziel müsse man besonders drei Gruppen fordern und fördern: Langzeitarbeitslose, Menschen ohne Ausbildung und Migranten. Unter anderem müssten Geringqualifizierte endlich einen Einstieg in die Arbeitswelt finden, notfalls auch mit Niedriglöhnen. Mehr verlangen von denen, die seit langem ohne Job sind, das will auch Wirtschaftsminister Michael Glos. Sein Vorschlag: Langzeitarbeitslose sollten zur Arbeit für
    das Gemeinwohl verpflichtet werden.
    Auch Heinz Buschkowsky, SPD-Bürgermeister in Berlin-Neukölln, dem bundesweit bekannten „Problembezirk“ mit hoher Arbeitslosenquote, findet, zu viele Bürger hätten sich in einem vom Staat finanzierten Leben eingerichtet. Er ist überzeugt: Fördern geht nicht ohne Fordern. Kann mehr Druck so genannte „Hartz-IV-Karrieren“ verhindern? Haben Jugendliche aus sozial schwachen Familien überhaupt Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt? Und wie können Langzeitarbeitslose den Weg zurück in den ersten Arbeitsmarkt finden? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2008 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 29.07.2008
08:55–09:55
08:55–
Di. 29.07.2008
08:00–09:00
08:00–
Mo. 28.07.2008
23:35–00:35
23:35–
Mo. 28.07.2008
20:15–21:15
20:15–
Mo. 28.07.2008
10:00–11:00
10:00–
Mo. 28.07.2008
09:50–10:50
09:50–
Mo. 28.07.2008
05:50–06:55
05:50–
Mo. 28.07.2008
02:30–03:30
02:30–
So. 27.07.2008
21:45–22:45
21:45–
NEU
Füge Anne Will kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anne Will online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App