Folge 262

  • 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg – Wie stabil ist Europa heute?

    Folge 262 (75 Min.)
    100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs verglich Altkanzler Helmut Schmidt die Ukraine-Krise mit den Spannungen kurz vor Kriegsausbruch 1914: Europa, die USA und Russland verhielten sich wie „Schlafwandler“. Und im künftigen Europaparlament bekommen die Eurokritiker nach derzeitigem Stand fast 20 Prozent der Sitze. Anne Will fragt deshalb direkt im Anschluss an die Doku-Drama-Serie „14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs“: Wie stabil ist Europa 100 Jahre nach der Urkatastrophe des 20.
    Jahrhunderts? Haben Deutschland und Europa die richtigen Lehren aus dem Ersten Weltkrieg gezogen? Wie kam es 1914 zu dieser Katastrophe und muss die deutsche Schuldfrage neu bewertet werden?
    Hierzu werden am 28. Mai bei Anne Will zu Gast sein:
    Gesine Schwan (SPD, Präsidentin der Humboldt-Viadrina School of Governance)
    Christopher Clark (Historiker)
    Heinrich August Winkler (Historiker)
    Oskar Lafontaine (Die Linke, Fraktionsvorsitzender im Saarländischen Landtag) (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2014 Das Erste

Sendetermine

Fr. 30.05.2014
07:45–09:00
07:45–
Do. 29.05.2014
21:02–22:15
21:02–
Do. 29.05.2014
02:40–03:55
02:40–
Do. 29.05.2014
00:40–01:55
00:40–
Mi. 28.05.2014
23:45–01:00
23:45–
NEU
Füge Anne Will kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anne Will und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App