Kommentare 1–6 von 6
barefoot / Heino (geb. 1963) am
Wohl zu dicht an der Realität um nochmal gezeigt zu werden.Düster aber stimmig. Einer der wenigen Gründe der letzten 20 Jahre, die Zeit vorm dem Fernseher zu vertändeln. Quäle mich grad durch die Digitalisierung von sehr schlechtem VHS-Material der deutschen Ausstrahlung.
I.Rüber am
ein sehr beeindruckender Film. Zugleich spannend, gefühlvoll, engagiert. Keine amerikaniache Dutzendware. In manchem (Dialoge, Regie,) typisch britisch - differenziert, vor allem in der Wahl der Schauspieler und deren Darstellung.Sakamoto (geb. 1961) am
es gibt diesen Film auf DVD ... leider nur in englisch.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/
B00004CYR0/028-5347538-7406151
Luna-Marie (geb. 1977) am
Ich war damals zwar noch sehr jung, aber der Mehrteiler gehört bis heute zu den Filmen, die ich wahnsinnig gerne nochmals sehen würde. Er ist mir besser als viele anderen Filme in Erinnerung geblieben, und hat bis heute meine Denkweise zu Machenschaften in der Atomindustrie beeinflusst. Leider ist er anscheinend nicht auf DVD / VHS erhältlich !Andre´Hemkendreis (geb. 1965) am
Genialer Mehrteiler, der die Machenschaften der Atomindustrie offenlegt. Toll, wie trauernde Vater der toten Atomgenerin sich auf die Suche nach den Verantwortlichen macht und dabei immer wieder von dem Geist der Tochter auf die richtige Fährte gelenkt wird.
Traurug, spannend, lustig, verwirrend gleichzeitig...
Wann wird dieser Mehrteiler mal wiederholt...?
BERND (geb. 1965) am
regie
martin campbell
-----------
cast
bob peck
jo don bakert
jack watson
chales kay
kenneth nelson
------------------
pr
michael wearing
-----------
musik
eric clapton
michael kamen
Füge Am Rande der Finsternis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Am Rande der Finsternis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.