Bericht aus der damaligen Tschechoslowakei, ein Jahr vor den Ereignissen des Prager Frühlings 1968. Es geht auch ums gute Leben und ums Essen, um die Spezialitäten der tschechoslowakischen Küche. Gezeigt wird u. a. auch das wiedererrichtete Hotel Moskwa – das frühere Grandhotel Pupp in Karlsbad. Am Ende der Sendung aber geht es um das Thema „Freiheit“, also um Spejbl und Hurvínek, um diese berühmten Marionettenfiguren und deren
versteckte aber hoch brisante politische Aussagen in dieser Zeit: Hurvínek, der Sohn, fragt seinen Vater Spejbl, was eigentlich Marionetten sind und ob das Leben eines Menschen immer an Fäden hängt, die von anderen gezogen werden. Genau dies zu ändern, also die Menschen aus ihrem Marionetten-Dasein zu befreien, war das Ziel des „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ in der damaligen Tschechoslowakei. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereFr. 13.07.2018ARD-alpha
Sendetermine
Fr. 13.07.2018
16:00–16:30
16:00– NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.