alpha-retro Folge 619: Vom Nimbus der Ferne: Leben und Meinungen eines deutschen Auswanderers auf Haiti
Folge 619
Vom Nimbus der Ferne: Leben und Meinungen eines deutschen Auswanderers auf Haiti
Folge 619
Seit 22 Jahren lebt der gebürtige Sachse Erhard Eberwein auf Haiti, hat dort noch einmal geheiratet und Kinder gezeugt. Aber sein Gehirn denkt immer noch deutsch, wie er sagt. Percy Adlon drehte 1974 einen Film über diesen Erhard Eberwein und nannte diesen im Untertitel „Leben und Meinungen eines deutschen Auswanderers auf Haiti“. Reich ist Erhard Eberwein auf dieser eigentlich paradiesischen Insel nicht geworden, aber er träumt von einem eigenen Restaurant mit toller deutscher Küche. Aber einstweilen muss er noch davon leben, zusammen mit zwei einheimischen Helfern Neonreklamen herzustellen. Es
geht Erhard Eberwein, diesem Abenteurer, Hallodri und Selfmade-Man, vergleichsweise gut auf Haiti. Denn Percy Adlon kontrastiert dessen Leben mit einem Porträt der allgemeinen sozialen Situation auf Haiti. Adlon zeigt die bittere Armut der allermeisten Haitianer, deren Chancenlosigkeit auch aufgrund mangelnder oder gar nicht vorhandener Schulbildung. In Haiti herrscht zu Beginn der Siebzigerjahre immer noch die Diktatur der Familie Duvalier: Jean-Claude Duvalier, genannt „Baby Doc“, hatte 1971 die Macht von Papa Doc, also von Francois Duvalier, dem Vater von Jean-Claude, übernommen. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereFr. 06.11.2020ARD-alpha
Sendetermine
Mo. 09.11.2020
15:45–16:30
15:45–
Sa. 07.11.2020
23:15–00:00
23:15–
Fr. 06.11.2020
21:45–22:30
21:45– NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.