alpha-retro Folge 437: Friedrich Gulda – Was ist Jazz?
Folge 437
Friedrich Gulda – Was ist Jazz?
Folge 437
Absolut großartig, denn Gulda erklärt absolut anschaulich bzw. anhörlich den Aufbau eines Jazzstücks – auch wenn man als Nicht-Musiker von diesen musiktheoretischen Dingen so gut wie keine Ahnung hat. Und weil er so oft mitten im Stück etwas erklärt und darüber vergisst, wo er selbst gerade ist beim Spielen des Stücks, fragt er seine Mitmusiker immer wieder mal: „Wo samma? Des is ja lustig, wann des die Musiker a ned wissen. Ah, 12. Takt!“ In theoretischen Überlegungen und
mit praktischen Beispielen legt Friedrich Gulda ein Bekenntnis zum Jazz ab, ohne deshalb seine Herkunft von der Klassik und seine Wertschätzung der europäischen Musiktraditionen zu leugnen. Ein weiterer herrlicher Satz von Gulda lautet: Wenn ein Komponist z. B. eine Vorliebe für bestimmte Akkorde hat, dann ist das halt Jazz oder riecht zumindest sehr nach Jazz: „Beim Ravel kommen diese Alterationen auch vor, aber als Würze – bei der Jazzmusik als Hausbrot.“ (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereFr. 09.08.2019ARD-alpha
Sendetermine
Fr. 09.08.2019
16:00–16:30
16:00– NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.