alpha-retro Folge 170: Berliner Fenster – Vergilbtes – Haus Vaterland
Folge 170
Berliner Fenster – Vergilbtes – Haus Vaterland
Folge 170
Das Haus Vaterland am Potsdamer Platz in Berlin existiert seit 1976 nicht mehr, es wurde abgerissen. Von 1928 bis 1943 war es das Vergnügungszentrum Berlins schlechthin. Das Haus war 1911/12 gebaut und 1928 in einen Vergnügungspalast umgebaut worden. Nach Bombenangriffen brannte es 1943 zum großen Teil aus und wurde nur noch eingeschränkt genutzt. Nach 1945 lag die große Ruine im Ostsektor der Stadt und kam 1972 im Zuge eines Gebietstausches zu Westberlin. Nun lag dieses Gebäude aber nicht mehr wie ehedem im Zentrum der Stadt
sondern am Rande von Westberlin. Ein Wiederaufbau wäre zwar möglich gewesen, erschien aber aufgrund der Randlage in wirtschaftlicher Hinsicht als nicht sinnvoll. Daher wurde es 1976 abgerissen. Der Dokumentarfilm von 1973 begleitet den Besuch dieser Ruine von Menschen, die dort einst gearbeitet haben bzw. dort aufgetreten sind und die sich anhand der Fundstücke, die sie bei dieser Begehung bergen, an die früheren Zeiten erinnern – im Wissen, dass diese Ruine demnächst abgerissen wird. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereSa. 29.09.2018ARD-alpha
Sendetermine
So. 30.09.2018
01:20–01:35
01:20–
Sa. 29.09.2018
20:15–20:30
20:15– NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Berliner-Zeitgeschichte am
Diese Filmaufnahmen in der Ruine des riesigen Vergnügungspalastes kurzu vor dem Abriss sind einzigartige Zeitdokumente und sollten unbedingt in der ARD-Mediathek abrufbar sein.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha-retro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.