Folge 1169

  • Fritz Koenig und seine Welt

    Folge 1169
    Der Film aus dem Jahre 1974 porträtiert den 1924 in Würzburg geborenen Bildhauer Fritz Koenig und stellt einige seiner Plastiken vor. Koenig ist in seinem Heim und Atelier in Niederbayern zu sehen, ein umgebauter Bauernhof, den er für seine Zwecke völlig neu umgestaltet hatte. Man sieht den Künstler beim Modellieren und Gießen einer Bronzeplastik. Koenigs bekanntestes Werk ist die kugelförmige Skulptur, ursprünglich im Brunnen vor dem New Yorker World Trade Center, seinerzeit das höchsten Gebäude der Welt, das am 4. April 1973, ein Jahr
    vor Entstehung dieses Films, offiziell eröffnet wurde.
    Die „Große Kugelkaryatide N.Y.“ (1967–1971), auch genannt „The Sphere“, ist die größte Bronzeplastik der Neuzeit und wiegt mehr als 20 Tonnen. Sie wurde bei den Anschlägen am 11. September 2011 beschädigt, konnte aber aus den Trümmern der Twin Towers im Beisein ihres Schöpfers Fritz Koenig (1924–2017) weitgehend intakt geborgen werden. Kaum restauriert steht sie seit 2017 wieder in der Nähe des neuen WTC, als Mahnmal zum Gedenken an 9/​11. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2024 ARD alpha

Cast & Crew

Sendetermine

So. 16.06.2024
22:55–23:40
22:55–
NEU
Füge alpha-retro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App